Baumhaus: siehe Tipps zum Bau und 55 Modelle mit Fotos

 Baumhaus: siehe Tipps zum Bau und 55 Modelle mit Fotos

William Nelson

Man muss kein Kind sein, um dem Charme eines Baumhauses, wie man es aus Filmen kennt, zu erliegen. Unabhängig vom Alter sind Baumhäuser ein Traum in der Fantasie von Kindern und ein Herzenswunsch vieler Erwachsener. Und vielleicht ist es jetzt an der Zeit, ihn wahr werden zu lassen, zur Freude und zum Spaß aller.

Baumhäuser werden in der Regel aus Holz gebaut und haben eine einfache Struktur, was die Endkosten niedrig hält. Der Gesamtpreis eines Baumhauses hängt jedoch von der Konstruktion und der Bauweise ab.

Der Bau eines Baumhauses ist nicht allzu kompliziert oder außergewöhnlich, sondern eigentlich ganz einfach, aber wenn Sie keine Zeit haben, sich auf ein solches Projekt einzulassen, sollten Sie wissen, dass es heutzutage möglich ist, diese Arbeit auszulagern. Es gibt viele Unternehmen, die sich auf den Bau von Baumhäusern spezialisiert haben, von der Konzeption des Projekts bis zur endgültigen Fertigstellung.

Tipps für den Bau eines Baumhauses

Aber unabhängig davon, wer das Baumhaus bauen wird, ist es wichtig, auf einige wichtige Details zu achten, die die sichere und ordnungsgemäße Nutzung des Hauses gewährleisten:

  • Als Erstes muss der Baum ausgewählt und das Haus entsprechend der gewählten Art gestaltet werden. Es wird empfohlen, immer nach Bäumen mit tiefen Wurzeln, kräftigen, widerstandsfähigen Stämmen und ohne Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten zu suchen. Der Hauptstamm des Baumes muss einen Durchmesser von mindestens 30 Zentimetern haben;
  • Wenn Sie nicht viele Bäume zur Auswahl haben, ist es ideal, das Haus unter Berücksichtigung der Eigenschaften der verwendeten Baumarten zu planen;
  • Die für den Hausbau am besten geeigneten Baumarten sind Eichen, Kiefern und Apfelbäume;
  • Bäume mit V-förmigen Stämmen sind für den Bau von Häusern am besten geeignet, da sie eine bessere Befestigung der Struktur ermöglichen;
  • Das Haus sollte zwischen 1,8 und 2,4 m hoch sein, um die Sicherheit der Kinder und die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten;
  • Informieren Sie sich über die Wachstumsrate der von Ihnen gewählten Art und halten Sie einen gewissen Abstand um den Stamm herum, damit er Platz hat, weiter zu wachsen;
  • Die beste Art, das Baumhaus zu stützen, ist die Pfostenmethode, bei der Holzstämme um den Stamm herum befestigt werden, um das Baumhaus zu stützen. Die Befestigung der Konstruktion direkt an den Stämmen kann den Baum schwächen und zu Fäulnis führen;
  • Ein weiteres wichtiges Detail ist die Entscheidung, wie Sie in das Baumhaus gelangen wollen. Normalerweise geschieht dies über eine normale Holztreppe, aber Sie können auch eine Strickleiter, eine Matrosenleiter oder eine herkömmliche Treppe mit Handlauf verwenden. Um aus dem Baumhaus herauszukommen, sollten Sie die - lustige - Möglichkeit in Betracht ziehen, eine Rutsche zu installieren;
  • Eine Brüstung rund um das Spielhaus ist ebenfalls wichtig, um Stürze zu verhindern. Das gängigste Modell ist aus Holz mit einer Höhe von 90 Zentimetern und einem Abstand von 10 Zentimetern zwischen den einzelnen Stäben;
  • Je leichter die Struktur des Baumhauses ist, desto besser. Vermeiden Sie es, es mit Möbeln und Gegenständen zu überladen, und wenn Sie sich für ein Dach entscheiden, verwenden Sie leichte Ziegel.

55 tolle Baumhaus-Ideen, die Sie inspirieren

Nach all der Sorgfalt, die ordnungsgemäß registriert und notiert wurde, kommt der beste Teil: eine niedliche und leidenschaftliche Auswahl an Baumhäusern, von denen du dich inspirieren lassen und dein eigenes bauen kannst. Dann habe einfach Spaß, spiele, genieße und was immer du sonst noch in diesem Raum tun kannst.

Bild 1 - In geringer Entfernung vom Boden wurde dieses kleine Baumhaus mit den blinkenden Lichtern besonders beleuchtet.

Bild 2 - Baumhaus: Der Baum mit den kräftigen Stämmen wurde ausgewählt, um dieses kleine Haus mit Rutsche, Schaukel und Kletterwand zu bauen.

Bild 3 - Ein luxuriöses Baumhaus: Das Modell mit Dach, verglasten Fenstern und elektrischer Beleuchtung kann sogar als Wohnhaus dienen.

Bild 4 - Das markante Modell dieses Baumhauses ähnelt einem Vogelhaus; beachten Sie, dass in diesem Fall die gesamte Konstruktion direkt am Baum befestigt wurde.

Bild 5 - Nutze den Boden des Baumhauses, um einen Spielplatz einzurichten.

Bild 6 - Zum Wohnen oder zum Spielen? Die komplette Dekoration dieses Baumhauses beeindruckt und lässt Zweifel aufkommen.

Bild 7 - Wie viele Stockwerke braucht man? Man merkt, dass der Besitzer dieses Baumhauses ein großer Junge ist.

Bild 8 - Ein Modell eines Baumhauses, das einem echten Haus sehr ähnlich ist; die Treppe mit Handlauf und die Brüstung geben dem Raum Sicherheit.

Bild 9 - Einfaches Baumhaus aus Holz mit Glasdach: ideal, um die Natur zu genießen.

Bild 10 - Warum nur eines, wenn man zwei Baumhäuser haben kann?

Bild 11 - Ein umgekehrtes Baumhausprojekt: Das Baumhaus steht auf dem Boden und der Spielplatz befindet sich oben.

Bild 12 - Baumhaus mit Veranda und sogar Dusche zum Baden.

Bild 13 - Ein märchenhaftes Baumhaus zwischen den Kirschbäumen.

Bild 14 - Der Baum in diesem Garten wurde mit einem zierlichen weißen Holzhäuschen verziert.

Bild 15 - Für die Modernen: ein Baumhaus mit kühnem und anderem Design.

Bild 16 - Der große und gut verzweigte Baum ermöglichte den Bau eines kleinen Hauses mit den gleichen Proportionen.

Bild 17 - Nicht ganz ein Baumhaus, aber die Struktur rund um den Baum garantiert viel Spaß.

Bild 18 - Wenn man schon in ein Baumhaus investieren will, dann sollte es auch tadellos sein.

Bild 19 - Dieses zweistöckige Baumhaus verfügt über eine einzige Treppe, die um den Hauptstamm herumführt.

Siehe auch: Weinkeller: Tipps für den eigenen Weinkeller und 50 kreative Ideen

Bild 20 - Baumhaus mit einem Hauch von moderner Architektur.

Bild 21 - Welches Kind würde dieses Baumhaus nicht lieben? Trotz seiner Einfachheit ist es verspielt und charmant.

Bild 22 - Um das Erlebnis Baumhaus noch lustiger und extremer zu machen, bauen Sie eine Holz- und Seilbrücke.

Bild 23 - Baumhaus: Der Baum mit dem breiten Stamm beherbergt perfekt dieses kleine Haus in Form einer Spirale.

Bild 24 - Eine einfache Baumhaus-Idee, die den Kindern aber sicher viel Freude und Spaß bereitet.

Bild 25 - Das Baumhaus der Träume.

Bild 26 - Ein Iglu-Baumhaus, das sich an den Baumstamm klammert; die runde Treppe ermöglicht den Zugang zum Gebäude.

Bild 27 - Um ein Baumhaus zu bauen, müssen Sie sicherstellen, dass der Baum gesund und stark ist.

Bild 28 - Sie können das Baumhaus nicht bauen? Kein Problem, dann bauen Sie es eben nebenan.

Bild 29 - In diesem Baumhaus dienen die Stämme eines anderen Baumes als Stütze und Halt.

Bild 30 - Baumhaus: Wenn ein Kindheitstraum im Erwachsenenalter verwirklicht wird, verändert er ein wenig seine Form, bleibt aber im Wesentlichen gleich.

Bild 31 - Nicht im Baum, im Wald! Dieses große und weitläufige Haus nimmt eine große Fläche im Wald ein, aber um es zu bauen, musste kein einziger Baum entfernt werden.

Bild 32 - Ein stilvolles Baumhaus: grauer Anstrich und verspiegelte Scheiben.

Bild 33 - Kletterwand und Feuerwehrrutsche machen das Baumhaus noch lustiger und radikaler.

Bild 34 - Baumhaus aus Glas; ein Schirm schützt den Stamm und sichert das Wachstum des Baumes.

Bild 35 - Das Baumhaus kann einfach beginnen und nach und nach eine robustere Form annehmen.

Bild 36 - Bei diesem Projekt war der Vorschlag, ein rundes Baumhaus zu bauen.

Bild 37 - Und wer in einer Großstadt lebt und nicht die Möglichkeit hat, einen Baum im Garten zu haben, für den ist die Lösung, das Häuschen mit ins Schlafzimmer zu nehmen.

Bild 38 - Ob es kalt oder heiß ist, das Baumhaus hält stand und der Spaß hört nie auf.

Bild 39 - Dieses Baumhaus mit seinen unterschiedlichen Höhen erkundet alle Möglichkeiten des Bauens im Freien.

Bild 40 - Ein kleines, einfaches, aber sehr lustiges Baumhaus.

Bild 41 - Dieses Baumhaus ist so konzipiert, dass es die Gleichgewichts- und Koordinationsfähigkeiten der Bewohner herausfordert und testet.

Bild 42 - Helle und fröhliche Farben sind das Gesicht der Baumhäuser; nutzen und missbrauchen Sie sie.

Bild 43 - Minimalistisches und konzeptionelles Baumhausdesign.

Bild 44 - Das große Baumhaus ist über eine mobile Holz- und Seilbrücke erreichbar.

Bild 45 - Eine weitere originelle und sehr unterschiedliche Baumhaus-Idee, von der Sie sich inspirieren lassen können.

Bild 46 - Denken Sie daran: Je größer und breiter der Baum, desto mehr Möglichkeiten für die Strukturierung.

Bild 47 - Dieses aus Holzstämmen gebaute Baumhaus hat eine runde Form und ist über eine Holzbrücke und Seile zugänglich.

Bild 48 - Besondere Dekoration für das rustikale Baumhaus.

Bild 49 - Das romantische und gut gestaltete Häuschen ist über eine Strickleiter erreichbar.

Bild 50 - Häuschen unter dem Baum: Die Idee war, ein Vordach zu bauen und den Raum unter dem Baum mit einem Hängebett und Laternenpfählen zu nutzen.

Bild 51 - Ein einfaches und leicht zu bauendes Baumhausmodell; vergessen Sie nicht die Reifenschaukel, sie ist wichtig für das reibungslose Funktionieren der Baustelle.

Bild 52 - Von den Einheimischen inspiriertes Baumhaus: hohle Form und Dach aus Naturfasern.

Siehe auch: Dekoration von Friseursalons: Tipps und Ideen für eine ideale Umgebung

Bild 53 - Für Design-Fans ist dieses Baumhaus eine tolle Inspiration, und natürlich macht es eine Menge Spaß.

Bild 54 - Rustikales, gemütliches und sehr einladendes Baumhaus.

Bild 55 - Dieses kleine Haus wurde unter Ausnutzung der beiden Bäume auf dem Grundstück gebaut. Dadurch war es möglich, die Fläche zu erweitern und eine Mini-Terrasse mit Ausgang durch die Rutsche zu schaffen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.