Doppelschlafzimmer mit Ankleidezimmer: Vorteile, Tipps und inspirierende Modelle

 Doppelschlafzimmer mit Ankleidezimmer: Vorteile, Tipps und inspirierende Modelle

William Nelson

Sie wünschen sich ein Doppelzimmer mit Kleiderschrank? Dann zeigen wir Ihnen in unserem heutigen Beitrag, wie Sie sich diesen Traum erfüllen können, von dem viele Menschen träumen. Und es ist leicht, diesen Wunsch zu verstehen, wenn man die unzähligen Vorteile analysiert, die ein Kleiderschrank den Verliebten bietet.

Die Garderobe ist nicht nur vielseitig und lässt sich hervorragend an verschiedene Raummodelle anpassen, sondern kann auch stilistisch innovativ sein und bietet Möglichkeiten, die im Handumdrehen von klassisch zu modern wechseln.

Vorteile eines begehbaren Kleiderschranks im Zweibettzimmer

Organisation und Praktikabilität

Ein großer Vorteil des Kleiderschranks ist die Organisation und Praktikabilität, die er im Vergleich zu einem gewöhnlichen Kleiderschrank bietet. Im Kleiderschrank hat das Paar die Möglichkeit, seine Kleidung, Accessoires und andere Gegenstände des persönlichen Gebrauchs luftiger, verteilter und besser sichtbar zu organisieren, was eine größere Praktikabilität im Alltag garantiert.

Stil und Eleganz

Der Schrank garantiert auch einen Hauch von Stil und einzigartiger Eleganz für den Raum, ganz zu schweigen davon, dass Sie die völlige Freiheit haben, den Schrank nach Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren Vorlieben zusammenzustellen, wobei Sie sich sowohl für einen originellen und modernen als auch für einen eher klassischen und traditionellen Schrank entscheiden können.

Bewertetes Eigentum

Ein weiterer Vorteil des Kleiderschranks ist, dass er den Wert der Immobilie steigert. Das stimmt! Mit dem Trend und der steigenden Nachfrage nach Immobilien mit diesem Merkmal wird ein Kleiderschrank im Schlafzimmer auch zu einer Investition.

Kosten-Wirksamkeit

Viele Menschen neigen dazu, zu denken, dass ein Kleiderschrank teuer und unerschwinglich ist. Das mag vor ein paar Jahren wahr gewesen sein, aber mit immer moderneren Materiallösungen sind diese Kosten viel billiger geworden und heutzutage ist es möglich, in einen schönen, funktionellen und preiswerten Kleiderschrank zu investieren, ohne ein kleines Vermögen ausgeben zu müssen.

Tipps für die Zusammenstellung der idealen Garderobe

Idealer Raum

Um einen funktionalen und gut organisierten Kleiderschrank zu haben, empfiehlt es sich, eine Fläche von mindestens fünf Quadratmetern im Raum zu reservieren, um die notwendigen Regale bequem unterzubringen und die Verkehrsfläche von mindestens 70 Zentimetern zu erhalten.

Konfiguration und Typen von Kleiderschränken

Wenn Ihr Haus oder Ihre Wohnung nicht über einen originellen Kleiderschrank verfügt, besteht der Ausweg darin, einen solchen aus dem verfügbaren Platz zusammenzustellen, und Sie sollten wissen, dass es möglich ist, mit verschiedenen Konfigurationen zu rechnen, damit sich diese kleine Umgebung perfekt an Ihre Bedürfnisse anpasst.

Die praktischste und am weitesten verbreitete Variante ist heute der offene Kleiderschrank, d. h. eine Struktur mit Kleiderschrank, Nischen und Regalen, die völlig offen ist und an einer der Wände des Zimmers steht. Die Investition in diese Art von Kleiderschrank ist übrigens meist recht gering.

Eine weitere Möglichkeit, einen Kleiderschrank im Schlafzimmer einzurichten, ist eine Trennwand, die in diesem Fall entweder aus Gips, Holz oder sogar aus einem Paravent oder Vorhang bestehen kann. Bei diesem Modell wird der Kleiderschrank durch diese Trennwand vom Rest des Raumes getrennt, und die Schränke werden an der Rückwand befestigt. Der Kleiderschrank mit Trennwand kann Türen haben oder auch nicht, Sie wählen den Stil, den Sie dem Raum geben möchten.Zimmer.

Weitere mögliche Schrankkonfigurationen sind der in die Sitzgruppe integrierte Kleiderschrank oder der begehbare Kleiderschrank, der den Hauptraum mit dem Badezimmer verbindet. Es empfiehlt sich, den Raumplan zu zeichnen oder in der Hand zu haben, um die Art des Schranks, die am besten zu Ihrem Raum und Ihren Bedürfnissen passt, genau zu bestimmen.

Liebe zum Detail

Möbel

Die Möbel sind das Herzstück des Kleiderschranks. Mit ihnen organisieren Sie all Ihre Kleidung, Accessoires und Schuhe und halten sie an ihrem Platz. Bevor Sie jedoch in Regale, Nischen und andere Strukturen investieren, ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse zu kennen, zu wissen, wie viele Stücke Sie und Ihr Partner aufbewahren müssen und welche Art von Kleiderschrank Sie haben. Mit diesen Informationen können Sie bereits anfangen, über die idealen Möbel nachzudenkenum diesen Raum zu gestalten.

Beleuchtung

Beleuchtung ist immer gut und schadet niemandem. Hier lautet der Tipp, wenn möglich immer natürliche Lichtquellen zu verwenden, was übrigens auch Ihrer Kleidung und Ihren Schuhen sehr gut tut. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, investieren Sie in ein gut strukturiertes Beleuchtungsprojekt, das nicht nur praktisch ist, sondern auch Komfort und Ästhetik für diesen Raum bietet.

Dekoration

Wer sagt denn, dass ein Kleiderschrank keine Dekoration braucht? Natürlich braucht er das! Und Sie können mit Spiegeln beginnen, denn diese Stücke sind ebenso dekorativ wie funktionell. Kronleuchter und Lampen, Teppiche, Bilder und sogar Pflanzen können dazu beitragen, diesen Raum zu komponieren und ihn gemütlicher zu machen.

60 Modelle von Doppelschlafzimmern mit Ankleidezimmer, damit Sie sich jetzt inspirieren lassen können

Sehen Sie sich jetzt eine Auswahl von Doppelzimmern mit Ankleidezimmer an, in die Sie sich verlieben und natürlich auch inspirieren lassen können:

Bild 1 - Zweibettzimmer mit Ankleideraum: eine Seite für ihn, eine Seite für sie.

Bild 2 - Wer ein elegantes Kleiderschrankmodell sucht, sollte sich diese Idee ansehen: Hier wurde der Kleiderschrank in die Sitzgruppe integriert und durch Glaswände vom Schlafzimmer getrennt.

Bild 3 - Großes Schlafzimmer mit Doppelbett und Ankleidezimmer; beachten Sie die wellenförmige Trennwand hinter dem Bett, in der der Kleiderschrank untergebracht ist.

Bild 4 - Doppelzimmer mit Schiebetürenschrank; die roségoldene Farbe der Tür macht den Charme dieses Modells aus.

Bild 5 - Schrank mit Drehtür; hier wurde die Struktur mit Hilfe einer Gipswand montiert.

Bild 6 - Zweibettzimmer mit gläsernem Ankleidezimmer, schöner Vorschlag!

Bild 7 - Die Beleuchtung ist das Highlight dieses anderen Garderobenmodells.

Bild 8 - Eine hölzerne Trennwand schafft den idealen Platz für den Kleiderschrank hinter dem Bett.

Bild 9 - Ein Glasschrank, der das Schlafzimmer des Paares mit Eleganz und Stil erfüllt.

Bild 10 - Dieses große Schlafzimmer mit Doppelbett setzt auf eine gemauerte Trennwand, um den Kleiderschrank unterzubringen, der direkten Zugang zur Suite hat; Highlight ist das neben dem Kleiderschrank installierte Waschbecken.

Bild 11 - Denken Sie immer daran, den Stil des Kleiderschranks an den Stil des Raums anzupassen.

Bild 12 - Hinter der Spiegeltür befindet sich ein begehbarer Kleiderschrank, der in Größe und Ausstattung perfekt in das Schlafzimmer des Paares passt.

Bild 13 - In diesem anderen Zimmer hat der Kleiderschrank des Paares eine Schiebetür im venezianischen Stil.

Bild 14 - Zwischen dem offenen und dem geschlossenen Modell: Für diesen Kleiderschrank wurde eine Trennwand mit Holzlatten verwendet.

Bild 15 - Geplanter Kleiderschrank für das Schlafzimmer des Paares aus MDF hinter dem Bett.

Bild 16 - Das Highlight dieses Doppelschranks ist die Gipswand, die über die gesamte Länge einen großen Spiegel beherbergt.

Bild 17 - Haben Sie Platz im Schlafzimmer? Dann geht nichts über einen riesigen begehbaren Kleiderschrank!

Bild 18 - Alles an seinem Platz: Einer der großen Vorteile des Kleiderschranks ist die Möglichkeit, die Stücke zu organisieren.

Bild 19 - Die diskrete Schiebetür trennt den Kleiderschrank vom Schlafzimmer.

Bild 20 - Diese Glasschiebetür für den Kleiderschrank ist ein Luxus! Schön und super stylisch.

Bild 21 - Wenn Sie den Kleiderschrank nicht verstecken wollen, dann lassen Sie sich von diesem Modell mit Glaswand inspirieren.

Bild 22 - Wenn das Haus oder die Wohnung im ursprünglichen Projekt nicht über einen Kleiderschrank verfügt, besteht die Lösung darin, einen Raum im Zimmer zu "schließen", um das kleine Zimmer unterzubringen.

Bild 23 - Schlafzimmer mit Doppelbett und Ankleidezimmer mit einem schönen und geräumigen Schminktisch.

Bild 24 - Schieben Sie das Kopfteil ein Stück zurück und stellen Sie den Kleiderschrank hinter dem Möbel auf.

Siehe auch: Nähatelier: Einrichtung, Organisationstipps und Fotos mit Vorlagen

Bild 25 - Glastüren und maßgeschneiderte Beleuchtung: Das ist das Geheimnis der Schönheit und Funktionalität dieses Schranks.

Bild 26 - In diesem Vorschlag für ein Schlafzimmer mit Ankleidezimmer, bei dem die Boiserie-Wand den Raum harmonisch mit der Glastür trennt, treffen Klassik und Moderne aufeinander.

Bild 27 - In diesem Kleiderschrank mit Glastüren hinter dem Bett sind Regale und Ablagen zu sehen.

Abbildung 28 - Quadratischer Kleiderschrank im Schlafzimmer des Paares; Konfiguration für Personen mit einer größeren Grundfläche.

Bild 29 - Bei kleineren Räumen bietet es sich an, den Kleiderschrank an eine Wand zu stellen und eine Schiebetür einzubauen, um noch mehr Platz zu sparen.

Bild 30 - Eine Spiegeltür, die dem Schlafzimmer einen Hauch von Glamour verleiht.

Bild 31 - Wie wäre es, den Kleiderschrank zwischen dem Schlafzimmer und der Sitzgruppe aufzustellen?

Bild 32 - Dieser begehbare Kleiderschrank mit schwarzen Schränken ist ein echter Blickfang.

Bild 33 - Für einen Kleiderschrank im klassischen Stil entscheiden Sie sich für aufwändige Stuckleisten, Spiegel und Beleuchtungskörper.

Bild 34 - Der moderne, rustikale Charme eines Doppelschlafzimmers mit Ankleidezimmer.

Bild 35 - Was für eine gute Idee, den Raum zu nutzen: Die Schrankwand diente auch als Stütze für den Fernseher im Schlafzimmer des Paares.

Bild 36 - Weder offen noch geschlossen, mit nur einer kurzen Trennwand.

Bild 37 - Wenn eine Glasschiebetür nicht in Ihr Budget passt, bauen Sie einfach eine Glaswand.

Bild 38 - Sie kennen doch die Ecke im Zimmer, mit der Sie nichts zu tun haben? Stellen Sie dort den Kleiderschrank auf.

Bild 39 - Sieht aus wie ein Kleiderschrank, ist aber ein super moderner Kleiderschrank.

Bild 40 - In diesem modernen Doppelzimmer grenzt die Gipswand den Kleiderschrank ab.

Bild 41 - Wenn Sie einen billigen Kleiderschrank wollen, dann verwenden Sie Vorhänge statt Türen.

Siehe auch: Umzug in eine andere Stadt: Vorteile, Nachteile und wichtige Tipps

Bild 42 - Korridor des Kleiderschranks: Durch ihn gelangt man vom Schlafzimmer in die Suite und umgekehrt.

Bild 43 - Was könnte eleganter und charmanter sein als eine Rauchglastür für den Kleiderschrank?

Abbildung 44 - Wo soll der Spiegel der Umkleidekabine angebracht werden? An der Seite der Trennwand.

Bild 45 - Ein Kleiderschrank mit dem Aussehen eines privaten Raums, der den traditionelleren Modellen folgt.

Bild 46 - Haben Sie schon einmal an eine halbe Wand als Garderobenteiler gedacht?

Bild 47 - Doppelschlafzimmer mit offenem Kleiderschrank: Zweifeln Sie noch an den Möglichkeiten dieses Schranktyps?

Bild 48 - Kleiderschrank und Schlafzimmer sprechen die gleiche Sprache, wenn es um Stil geht.

Bild 49 - Bei dieser Garderobe spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle.

Bild 50 - Geplante Garderobenmöbel: hochwertige Schönheit für Ihren Kleiderschrank.

Bild 51 - Großes Doppelschlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank in idealer Größe und Abmessung.

Bild 52 - Das Glas ermöglicht es Ihnen, den Schrank zu betrachten, ohne die Stücke zu enthüllen.

Bild 53 - Je nach Größe des Kleiderschranks können Sie Möbel und Gegenstände einfügen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, z. B. einen Schminktisch.

Bild 54 - Wer von einem Kleiderschrank mit Glastüren träumt, wird sich in dieses Modell verlieben!

Bild 55 - Schmaler, aber sehr funktionaler Flurschrank.

Bild 56 - Geplante Möbel sind die beste Wahl für diejenigen, die einen gut organisierten und verteilten Kleiderschrank wünschen.

Bild 57 - Eine Garderobe, die man sein Eigen nennen kann, wie schön sie ist!

Bild 58 - Sieht aus wie ein Kleiderschrank und fühlt sich auch so an, aber man muss ihn nur öffnen und schon kommt der Kleiderschrank zum Vorschein.

Bild 59 - Eine sehr moderne Schiebetür, die das Schlafzimmer vom Kleiderschrank trennt.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.