Häkelquadrat: Anleitungen, Modelle und Fotos

 Häkelquadrat: Anleitungen, Modelle und Fotos

William Nelson

Jeder hat ein Häkelquadrat zu Hause, werden Sie sagen. Es ist eines der vielseitigsten Elemente des Häkelns. Das berühmte Quadrat kann für die Herstellung von Decken, Quilts, Kissen, Kleidung und vielen anderen Stücken verwendet werden. Und der heutige Beitrag ist ihm gewidmet. Kommen Sie und lernen Sie, wie es geht!

Was ist ein Häkelquadrat?

Das Häkelquadrat ist ein kleines Quadrat, das mit Häkelstichen hergestellt wird. Es wird in der Regel mit Grundstichen wie dem unteren und dem oberen Stich hergestellt und kann in verschiedenen Größen, Farben und Strukturen gefertigt werden. Traditionell wird das Häkelquadrat verwendet, um große Stücke wie Decken und Quilts herzustellen, indem ein kleines Quadrat mit einem anderen verbunden wird. Das Stück kann jedoch auch auf andere Weise gehäkelt werden.bei kleineren Projekten verwendet werden, wie Sie unten bei einigen Modellen sehen werden.

Wie und wo verwendet man das Häkelquadrat?

Mit dem Häkelquadrat lassen sich unzählige Dinge herstellen, von persönlichen Accessoires bis hin zu Gegenständen für die Wohnung: Decken, Steppdecken, Teppiche, Kissen, Taschen, Kleidung und Haarschmuck.

Der Spaß besteht darin, die quadratischen Muster mit verschiedenen Texturen und Farben zu kombinieren, um einzigartige, kreative und originelle Muster zu kreieren.

Außerdem kann man mit dem Häkelquadrat auch individuelle und einzigartige Stücke anfertigen, wie zum Beispiel eine Häkelkette aus kleinen Quadraten.

Wie häkelt man ein Quadrat?

Das ist die größte Frage für alle, die in die Welt des Häkelns einsteigen wollen. Glücklicherweise ist die Herstellung dieser Quadrate recht einfach, vor allem, wenn Sie bereits etwas Erfahrung mit Häkeln haben. Im Folgenden haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein einfaches Quadrat zusammengestellt, die Sie sich ansehen sollten:

  • Schritt 1: Machen Sie einen Schlupfknoten und befestigen Sie ihn mit einer Häkelnadel.
  • Schritt 2: Machen Sie eine Kette aus 4 Maschen und schließen Sie diese mit einer Abnahmemasche, so dass ein Kreis entsteht.
  • Schritt 3: Machen Sie 3 Ketten (die als erste Doppelhäkchen zählen) und machen Sie zwei weitere Doppelhäkchen innerhalb des Kreises.
  • Schritt 4: Machen Sie 2 Ketten und 3 weitere Doppelhäkchen innerhalb des Kreises. Wiederholen Sie diesen Schritt noch zweimal, so dass vier Gruppen von drei Doppelhäkchen entstehen, die durch zwei Ketten getrennt sind.
  • Schritt 5: Schließen Sie die ersten 3 Ketten mit einer Abnahmemasche.
  • Schritt 6: Machen Sie dann eine Kette und eine Abnahmemasche in die erste Kette der vorherigen Gruppe. Fahren Sie fort, indem Sie 2 weitere Ketten und eine weitere Abnahmemasche in die gleiche Stelle machen.
  • Schritt 7: In den Zwischenraum zwischen den Gruppen von Doppelhäkchen eine Einzelhäkelarbeit machen, dann Schritt 6 in jeder Gruppe von Doppelhäkchen um das Quadrat herum wiederholen.
  • Schritt 8: Schließen Sie die erste Schlupfmasche mit einer Schlupfmasche und wiederholen Sie den Vorgang, bis das Quadrat die gewünschte Größe hat.

Wie wäre es, wenn Sie sich jetzt an ein paar Video-Tutorials wagen, damit es keinen Zweifel mehr daran gibt, wie man ein Quadrat häkelt:

Wie häkelt man ein klassisches Quadrat?

Dieses Video auf YouTube ansehen

Gehäkeltes Quadrat mit Blume

Dieses Video auf YouTube ansehen

Häkeldeckchen Schritt für Schritt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie häkelt man ein Granny Square?

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie fügt man ein Häkelquadrat zusammen?

Nach dem Anfertigen der Quadrate stellt sich häufig die Frage, wie man das Häkelquadrat zusammenfügt, denn Quadrate allein machen noch keinen Sommer.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Häkelquadrate miteinander zu verbinden, aber eine der einfachsten ist, eine Gobelin-Nadel mit Faden zu verwenden, um die Quadrate zusammenzunähen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Quadrate mit Häkelstichen zu verbinden, z. B. mit der niedrigen Masche oder der hohen Masche.

Sie können sich auch für die Technik des verschränkten Häkelns entscheiden, bei der die Quadrate nach und nach miteinander verbunden werden, so dass ein einziges, durchgehendes Stück entsteht.

Im Zweifelsfall sollten Sie sich die folgende Anleitung ansehen, um eine einfache und praktische Methode zum Verbinden von Häkelquadraten zu sehen:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Designs und Ideen für Häkelquadrate

Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten Häkelquadratmuster:

Oma-Platz

Es ist eines der klassischsten Häkelquadrate und besteht aus einem Quadrat mit einem farbigen Mittelpunkt und einem Rand aus Häkelmaschen.

Sunburst Granny Square

Das Sunburst Granny Square ist eine Abwandlung des Granny Squares, bei dem die Mitte mit Häkelstichen gearbeitet wird, die sich in Form von Sonnenstrahlen ausdehnen... Niedlich!

Mandala Quadrat

Es handelt sich um ein Quadrat mit kreisförmiger Mitte, das mit Spiralhäkelstichen gearbeitet wird und ein beliebtes Dekorationselement ist.

Blumenplatz

Ein weiteres bekanntes Quadrat ist das Blumenquadrat, das, wie der Name schon sagt, nicht mehr und nicht weniger als ein Quadrat mit einem blumenförmigen Mittelpunkt ist. Eine zarte und romantische Option für Damenbekleidung und Dekoration.

Solide Granny Square

Dieses Muster hingegen besteht aus einem Quadrat, das mit festen Maschen und nicht mit offenen Maschen gearbeitet wird. Es ist eine schwerere und dichtere Variante, die sich ideal für Winterstücke eignet.

Keltischer Knoten Quadrat

Bei diesem Modell handelt es sich um ein Quadrat, das durch die Verflechtung von Fäden ein erhabenes keltisches Muster zeigt.

C2C-Platz

Das C2C-Quadrat (Corner-to-Corner) ist ein Quadrat, das mit der Diagonalhäkeltechnik gearbeitet wird. Eine interessante Variante, um grafische Muster zu erstellen.

55 Häkelquadratmuster zur Inspiration

Sehen Sie sich 55 Ideen für Häkelquadrate an, um Ihre Möglichkeiten mit dieser Technik zu erweitern:

Bild 1 - Ein Kissen mit einem gehäkelten Quadrat, das der Einrichtung eine gemütliche Note verleiht.

Bild 2 - Und was halten Sie von dieser Idee? Niedlich und kreativ!

Bild 3 - Hier hat das einzelne Häkelquadrat eine Tasche mit Obstmotiven gebildet.

Bild 4 - Die Grunddecke, die jedes Sofa braucht, kann mit Häkelquadraten hergestellt werden.

Bild 5 - Wie wäre es mit einem gehäkelten Teppichquadrat? Ein einzigartiges und originelles Stück.

Bild 6 - So schmücken Sie Ihr Haar!

Siehe auch: Wie man Schimmel von Kleidung entfernt: 8 Tipps für eine vollständige Entfernung

Bild 7 - Anstelle von Makramee ein gehäkeltes Quadrat für Ihre kleinen Pflanzen.

Bild 8 -Katzenliebhaber, das hier ist für euch!

Bild 9 - Eine superauthentische Tasche, ganz aus Quadrat.

Bild 10 - Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben, um die Häkelquadrate zu gestalten.

Bild 11 - Wenn Sie eine Halterung für heiße Pfannen brauchen, ist diese Idee genau richtig!

Bild 12 - So einen Lampenschirm musst du auch machen!

Bild 13 - Häkeln ist mehr als eine Handwerkstechnik, es ist eine echte Therapie.

Bild 14 - Und für das Babyzimmer eine gehäkelte quadratische Decke mit einem Teddybär-Aufdruck.

Bild 15 - Ein Fadenhalter aus Häkelviereck: alles zu machen, oder?

Siehe auch: Einzelzimmer für Frauen: Einrichtungstipps und Inspirationen mit Fotos

Bild 16 - Ein schönes und funktionelles Stück!

Bild 17 - Wie wäre es mit einem Outfit aus gehäkelten Quadraten?

Bild 18 - Sie können die Quadrate mit einem Thema Ihrer Wahl gestalten, auch mit Hamburgern.

Bild 19 - Wenn Sie jedoch etwas Moderneres und Minimalistischeres bevorzugen, investieren Sie in eine Farbpalette wie diese.

Bild 20 - Wie wäre es mit einer neuen Hose?

Bild 21 - Eine Zitrone in der Mitte eines jeden Häkelquadrats: Siehst du, dass Kreativität die Mutter aller guten Ideen ist?

Bild 22 - Hier ist der Tipp, auf geprägte Blumen zu setzen, um den romantischen und zarten Stil des Raumes zu gewährleisten.

Bild 23 - Erdtöne für die gehäkelte Quadratdecke.

Bild 24 - Kreieren Sie Ihre eigenen Kleidungsstücke mit gehäkelten Quadraten.

Bild 25 - Wie wäre es, wenn Sie einen Hauch von Farbe zwischen die Quadrate bringen?

Bild 26 - Eine sehr charmante und coole Tasche, eine tolle Idee zum Basteln und Verkaufen.

Bild 27 - Gehäkeltes Quadrat mit Blume: Das Gänseblümchen ist ein Favorit.

Bild 28 - Diese Decke kann man überallhin mitnehmen!

Bild 29 - Gehäkelte Crop Tops sind ebenfalls in Mode.

Bild 30 - Schließen Sie die Häkelarbeit mit einem Blumenquadrat ab.

Bild 31 - Eine schöne Inspiration für ein gehäkeltes Teppichquadrat.

Bild 32 - Der schwarze Hintergrund hebt die bunten und fröhlichen Blumen der Quadrate hervor.

Bild 33 - Diese farbenfrohen Jäckchen sehen an Kindern niedlich aus.

Bild 34 - Was hältst du von einer Häkelweste?

Bild 35 - Die Mütze ist eine weitere kreative Idee, was man mit Häkelquadraten machen kann.

Bild 36 - Verschönern Sie Ihr Schlafzimmer mit einer einfachen gehäkelten quadratischen Steppdecke.

Bild 37 - Von Viereck zu Viereck schaffen Sie erstaunliche Stücke.

Bild 38 - Je bunter, desto besser!

Bild 39 - Kombinieren Sie beim Zusammenfügen der Häkelquadrate Farben und Texturen.

Bild 40 - Inspiration für kalte Tage!

Bild 41 - Charmantes kleines Set!

Bild 42 - Lassen Sie die sozialen Medien beiseite und häkeln Sie!

Bild 43 - Seien Sie Ihr eigener Designer und kreieren Sie einzigartige Stücke mit gehäkelten Blumenquadraten.

Bild 44 - Gelb und Weiß: fröhlich und hell wie die Sonne.

Bild 45 - Wie wäre es, wenn Sie das Outfit des Babys mit süßen Häkelquadraten anfertigen?

Bild 46 - Lassen Sie sich vom Meeresgrund inspirieren, um noch kreativere Häkelquadrate herzustellen.

Bild 47 - Sie mögen geometrische Muster? Dann beherzigen Sie diesen Tipp!

Bild 48 - Weich, bequem und stilvoll.

Bild 49 - Eine kleine gehäkelte Tasche, die Sie überallhin begleitet.

Bild 50 - Mischen Sie Häkeln und Patchwork, um einen ganz persönlichen Quilt zu gestalten.

Bild 51 - Um sonnige und warme Tage zu genießen!

Bild 52 - Ein größeres Häkelquadrat, wie dieses, kann als Stütze für verschiedene Gegenstände verwendet werden.

Bild 53 - Lächeln!

Bild 54 - Sonne und Mond.

Bild 55 - Ein Hauch von Farbe und Entspannung für das jugendliche Schlafzimmer.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.