Kleine und modern geplante Küchen: 50 Fotos und Tipps zur Inspiration

 Kleine und modern geplante Küchen: 50 Fotos und Tipps zur Inspiration

William Nelson

Wenn Sie auf der Suche nach Inspirationen für kleine, moderne Küchen sind, sollten Sie unbedingt vorbeikommen, denn wir haben viel zu besprechen.

Heutzutage sind kleine Küchen in den meisten neuen Häusern und Wohnungen die überwältigende Realität.

Daher ist die geplante Tischlerei die beste Möglichkeit, diesen wichtigen Raum im Haus zu organisieren, zu dekorieren und einzurichten.

Aber wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Küche gestalten sollen, machen Sie sich keine Sorgen, denn wir haben viele Tipps und Ideen für Sie, damit Sie sich inspirieren lassen können. schauen Sie sich um:

Kleine, modern geplante Küchen: Layout und Design

Moderne kleine Küchen können je nach Grundriss und den Bedürfnissen der Bewohner unterschiedlich konfiguriert werden. Sehen Sie sich die am häufigsten verwendeten Optionen an:

In L

Die kleine, moderne L-förmige Küche ist eine, bei der die Möbel um zwei der Hauptwände herumgeführt werden, so dass ein offener Raum für den Durchgang zwischen den einzelnen Räumen entsteht.

Dies ist ein sehr geschätztes Layout für die Nutzung kleiner, quadratischer Küchen.

In U

Das Modell der kleinen und modernen U-förmigen Küche ist der L-förmigen Küche sehr ähnlich, mit dem Unterschied, dass sich das Format in diesem Fall auf drei statt auf zwei Wände erstreckt.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass diese Art der Anordnung in der Regel für rechteckige Küchen verwendet wird.

Halbinsel

Haben Sie schon einmal von der Halbinselküche gehört? Das ist eine Küchenform, die sich perfekt in kleine Räume einfügt.

Die Halbinselküche ähnelt der U-förmigen Küche, mit dem Unterschied, dass der dritte Teil aus einer Theke besteht, die mit einem anderen Raum verbunden sein kann oder nicht.

Gerade Linie

Die geradlinige Küche zeichnet sich dadurch aus, dass sie nur eine Wand einnimmt und alle Möbel und Geräte in diesen einen Raum integriert sind.

Dieses Modell eignet sich am besten für sehr kleine Küchen, die in andere Umgebungen wie z.B. Wohnzimmer integriert sind.

Korridor

Die Korridorküche wiederum ist der geraden Küche sehr ähnlich, mit dem Unterschied, dass die Möbel und Geräte zwei parallele Wände einnehmen und nur der Korridor in der Mitte für die Zirkulation bleibt.

Das Modell der Korridorküche wird am häufigsten in Küchen verwendet, die mit anderen Räumen verbunden sind, z. B. mit dem Waschraum oder dem Balkon.

Mit Zähler

Moderne kleine Küchenpläne für Wohnungen basieren fast immer auf dem Modell mit einer Theke als Hauptgrundriss.

Diese auch als amerikanische Küche bezeichnete Küchenart verfügt über einen Tresen, der die optische Abgrenzung zwischen den Räumen bildet.

Es ist eine interessante Alternative für kleine Küchen, da die Theke als Esstisch genutzt werden kann und der Raum darunter mit Nischen, Regalen oder Schränken ausgestattet werden kann, was die kleine Küche noch funktionaler macht.

Moderne kleine Küchen: 6 Dekotipps

Harmonisierung der Verwendung von Farben

In kleinen, modernen Küchen gibt es nichts Wichtigeres als die harmonische und ausgewogene Verwendung von Farben.

In der Regel sind helle Farben immer zu empfehlen, da sie dazu beitragen, Räume optisch zu vergrößern und das natürliche Licht zu verstärken.

Sie müssen sich jedoch nicht an dieses Konzept halten - Sie können auch mehr Farben in der kleinen Küche verwenden.

Ein guter Tipp ist, im oberen Bereich der Küche auf helle und im unteren Bereich auf dunkle Farben zu setzen, damit das Gefühl von Geräumigkeit erhalten bleibt.

Vertikalisieren Sie

Eine weitere bekannte Lösung für kleine, moderne Küchen ist die Vertikalisierung, d. h. so viel Bodenfläche wie möglich freizugeben und so viele Dinge wie möglich an den Wänden unterzubringen.

Und das geht am besten mit Hängeschränken, Regalen, Nischen und sogar mit Aufhängern, wie z. B. Eucatex-Platten, die sich sehr gut für die Organisation von Küchenutensilien eignen.

Minimalismus in der Küche

Wenn Sie eine kleine Küche haben, werden Sie irgendwann feststellen, dass Sie nicht Tausende von Plastiktöpfen aufbewahren oder stapelweise Geschirr stapeln können.

Die Lösung besteht in diesem Fall darin, nur das Wesentliche und das, was man wirklich täglich braucht, ohne Überflüssiges aufzubewahren. Auf diese Weise lässt sich die Küche viel leichter organisieren und die Praktikabilität im Alltag gewährleisten.

Nutzen Sie auch den Vorteil, dass Sie nur multifunktionale Geräte haben und die Geräte, die nur eine Funktion haben, loswerden.

Ein guter Tipp ist ein Multiprozessor, der mit einem einzigen Motor mehrere Funktionen ausführt, indem er einfach den Becher wechselt.

Nutzen Sie jeden Raum optimal aus

Jede Ecke der kleinen Küche muss sehr gut genutzt werden, sowohl für die geplanten Tischlerarbeiten als auch für die Organisation, die Sie in ihr durchführen werden.

Dazu gehört zum Beispiel das Anbringen von Haken an der Innenseite von Schränken, um den sonst freien Raum optimal zu nutzen.

Dekorieren mit Funktionalität

Stellen Sie alles, was Sie täglich benutzen, als Deko-Objekt in die Küche. So vermeiden Sie unnötige Gegenstände und das Gefühl, dass die Küche vollgestopft ist.

Auf der Arbeitsplatte können Sie zum Beispiel Kochutensilien wie Kochlöffel ablegen, fouet und Muscheln, die an einem Haken oder in einem Topf hängen.

Das Geschirrtuch kann ausgestellt werden, was die Küche bunter und schöner macht. Auf dem Herd kann der Wasserkocher für den nächsten Gebrauch aufgestellt werden. Und auf den Regalen können Sie Ihr Alltagsgeschirr sowie Gläser mit Lebensmitteln und Gewürzen aufstellen.

Noch ein Tipp: Um funktional zu dekorieren, sollten Sie diese Gegenstände mit der Absicht kaufen, sie als Dekorationsobjekte zu verwenden. Achten Sie daher auf die Farben und Materialien, aus denen sie hergestellt sind, und versuchen Sie, die Gegenstände miteinander zu harmonisieren.

Pflanzen verwenden

Für eine kleine Pflanze ist immer Platz, oder? Sie verschönern jeden Ort und machen ihn gemütlich. Sie können einen Topf auf das Regal oder den Schrank stellen. Vermeiden Sie aber die Nähe zum Herd, damit das Grünzeug nicht verbrennt.

Fotos von kleinen und modern geplanten Küchen

Wie wäre es, wenn Sie sich jetzt 50 Ideen für kleine und modern geplante Küchen ansehen und sich inspirieren lassen:

Bild 1 - Moderne kleine Planungsküche in Halbinselform

Bild 2 - Der minimalistische Stil passt wie angegossen in kleine, modern geplante Küchen.

Bild 3 - Moderne kleine Küchenpläne für Wohnungen: die Realität der heutigen Grundrisse.

Bild 4 - Kleine, modern geplante Küche in gerader Linie mit Esstisch.

Bild 5 - Kleine, moderne Küchengestaltung: Schwarz und Weiß kommen nie aus der Mode.

Bild 6 - Hier passt das klassische Duo aus Schwarz und Weiß perfekt in die kleine, moderne Küche.

Bild 7 - Kleine, modern geplante Küche mit einem Hauch von Holz.

Bild 8 - Kleine und modern geplante Küche mit Theke zur Integration der Umgebung.

Bild 9 - Legen Sie eine Farbpalette fest und halten Sie sich bei der Dekoration der modernen, klein geplanten Küche an sie.

Bild 10 - Kleine moderne Einbauküche in weiß und hell.

Siehe auch: Himmelbett: Auswahl, Verwendung und 60 inspirierende Modelle

Bild 11 - Kleine, modern geplante Küche in gerader Linie, um noch mehr Platz zu sparen.

Bild 12 - Kleine, moderne Einbauküche mit integriertem Hauswirtschaftsraum.

Bild 13 - Eine Theke zur Abgrenzung des Raumes der modernen kleinen Wohnungsküche.

Bild 14 - Sanfte und zarte Farben in dieser modernen kleinen Küche für eine Wohnung.

Bild 15 - Im Zweifelsfall sollte man bei einer kleinen und modern geplanten Küche auf Weiß setzen.

Bild 16 - Kleine, moderne, in das Wohnzimmer integrierte Einbauküche.

Bild 17 - Auch wenn sie sehr klein ist, setzt diese moderne Planungsküche auf die Verwendung von Schwarz.

Bild 18 - Apropos Schwarz: Diese moderne kleine Küche ist ein echter Hingucker.

Bild 19 - Sie bevorzugen Grau? Dann lassen Sie sich von dieser modernen kleinen Küchenidee inspirieren.

Bild 20 - Kleine, modern geplante Küche für eine Wohnung: helle Farben und abgegrenzter Raum.

Bild 21 - Moderne kleine Küche mit minimalistischem Dekor.

Bild 22 - Zum Vergrößern integrieren!

Bild 23 - Moderner Plan für eine kleine Holzküche.

Bild 24 - Größe ist kein Problem für die kleine, modern geplante Küche.

Bild 25 - Setzen Sie auf die Details, um die Dekoration der kleinen und modern geplanten Küche zu bereichern.

Bild 26 - Kleine, moderne U-förmige Küche mit Backsteinen.

Bild 27 - In einer kleinen, modernen und gut beleuchteten Küche kann Schwarz bedenkenlos eingesetzt werden.

Bild 28 - Die weiße Farbe unterstreicht die Beleuchtung in der kleinen, modernen Küche.

Siehe auch: Osterspiele: 16 Spielideen und 50 kreative Tipps mit Fotos

Bild 29 - Hier ist der Tipp, bei der Gestaltung der kleinen und modern geplanten Küche die Farbe Schwarz mit Edelstahl zu kombinieren.

Bild 30 - Moderne kleine geplante Küche mit ausziehbarem Tisch.

Bild 31 - Ein Hauch von Blau zur Abrundung des Designs der kleinen, modern geplanten Wohnküche.

Bild 32 - Sie können Farben in der kleinen und modern geplanten Küche verwenden, sehen Sie es sich an!

Bild 33 - Wie wäre es mit einer eleganten, modernen, klein geplanten Küche für eine Wohnung?

Bild 34 - Wenn Sie jedoch etwas mehr Retro bevorzugen, dann ist diese moderne, klein geplante Küche die perfekte Inspiration.

Bild 35 - Helle Farben, aber noch lange nicht weiß.

Bild 36 - Eine Arbeitsplatte aus Holz kann den Unterschied in einer kleinen, modern geplanten Küche ausmachen.

Bild 37 - Sauber, geräumig und modern.

Bild 38 - Charmante Details, die die moderne kleine Küche gemütlich machen.

Bild 39 - Weiß, Schwarz und ein Hauch von Rosa als Abschluss des Designs der modernen, klein geplanten Küche für eine Wohnung

Bild 40 - Retro, bunt und gemütlich.

Bild 41 - Klein ja, aber praktisch, schön und funktional auch!

Bild 42 - Ein blauer Hintergrund, um von dem Offensichtlichen in dieser anderen modernen kleinen Küche wegzukommen.

Bild 43 - Die Beleuchtung ist das letzte Detail der modernen kleinen Küche für eine Wohnung.

Bild 44 - Moderne kleine Küche mit Theke: Integration und Entspannung.

Bild 45 - Weniger ist mehr in der kleinen, modern geplanten Küche für eine Wohnung.

Bild 46 - Je weniger Schränke man hat, desto weniger Dinge muss man aufbewahren.

Bild 47 - Kleine, moderne Einbauküche in Weiß, Schwarz und Holz.

Bild 48 - Orange, um Freude und Lebendigkeit in die Gestaltung der kleinen und modern geplanten Küche zu bringen.

Bild 49 - Kleine, modern geplante Küche im Flurformat.

Bild 50 - Wenn Sie die Küche isolieren wollen, schließen Sie einfach die Tür!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.