Kleiner Küchentisch: 60 Modelle, die Sie inspirieren

 Kleiner Küchentisch: 60 Modelle, die Sie inspirieren

William Nelson

Das Leben eines Hauses spielt sich in der Küche ab, genauer gesagt um den Tisch herum. Dort, um dieses einfache Möbelstück herum, fließen die Gespräche, wird laut gelacht und die Familie teilt gute Zeiten. Aber was ist, wenn die Küche eine dieser engen Küchen ist, wie sie heute in den meisten Wohnungen zu finden sind? Dann ist die Lösung, auf einen kleinen Küchentisch zu setzen. Sie müssen jedoch nichtEntschuldigung, obwohl der Tisch klein ist, wird er, wenn er gut gewählt ist, seine Rolle - funktional und ästhetisch - in der Umgebung sehr gut erfüllen.

Wir haben für Sie alle Tipps zusammengestellt, die Sie brauchen, um den idealen kleinen Tisch für Ihre Küche auszuwählen, schauen Sie einfach mal rein:

Wie man einen kleinen Küchentisch auswählt

  • Der wichtigste Tipp vor dem Kauf - oder der Herstellung - eines Küchentisches ist es, auf die Größe des zur Verfügung stehenden Raumes zu achten. Der Tisch sollte proportional zu dieser Umgebung sein, so dass man sich um ihn herum bewegen kann, ohne sich zu quetschen, und dass man sich hinsetzen und aufstehen kann, ohne mit dem Nachbarn zusammenzustoßen und ohne den Durchgang zu verschließen. Dazu lohnt es sich, die Empfehlungum den Tisch herum zwischen 90 und 70 Zentimeter frei zu lassen, damit der Blutkreislauf ungehindert fließen kann;
  • Ein weiterer Tipp, der sehr hilfreich ist, besteht darin, Zeitungspapier in der genauen Größe und Form des Tisches, den Sie in der Küche aufstellen möchten, auf dem Boden zu befestigen;
  • Die Stühle, die den Küchentisch begleiten sollen, müssen nicht einem Muster folgen oder gar alle gleich sein. Und das ist toll, vor allem für diejenigen, die Geld sparen wollen. Sie können Tisch und Stühle in Secondhandläden oder im Haus Ihrer Großmutter oder Tante finden;
  • Was die Stühle betrifft, so ist es wichtig zu erwähnen, dass kleine Tische Stühle mit einem sauberen Design erfordern, sowohl um das Aussehen der Küche nicht zu beschweren als auch um die Bewegung zu erleichtern und Platz in der Umgebung zu sparen;
  • Eine gute Alternative sind kleine Tische im Theken- oder Bankstil, besonders für diejenigen, die eine amerikanische Küche haben;
  • Ein guter Küchentisch kann klein, schön und billig sein, ja! Die teuersten Tische sind nicht immer die besten. Man muss nur auf die Qualität des Materials achten, aus dem das Stück hergestellt wurde. Ein Tipp, den es zu beachten gilt: Lösen Sie sich von der Idee der traditionellen Zusammenstellung von Tischen und Stühlen nach dem gleichen Muster, die bis vor einiger Zeit noch üblich war. Heutzutage ist die empfehlenswertesteGehen Sie also in einen Secondhand-Laden oder auf einen Wohltätigkeitsbasar, wo Sie immer hochwertige Möbel zu sehr günstigen Preisen finden können;
  • Ein weiterer Tipp, um die Kosten für den Tisch zu senken, ist, mehr in Stühle als in den Tisch selbst zu investieren, da die Stühle weitgehend für den Komfort und die Ästhetik des Esstisches verantwortlich sind;

Arten von Tabellen

Kleiner runder Küchentisch

Der kleine runde Tisch eignet sich perfekt für Küchen mit quadratischem Grundriss und bietet Platz für 4 bis 6 Personen. Ein Vorteil runder Tische ist, dass sie keine Ecken haben und somit zusätzliche Stühle aufgestellt werden können, ohne dass der Tisch an Platz verliert.

Kleiner quadratischer Küchentisch

Der kleine quadratische Tisch ist eines der Modelle, die am meisten Platz benötigen, daher eignen sie sich am besten für etwas größere, nicht so enge Küchen. Die Ecken können es schwierig machen, zusätzliche Sitzgelegenheiten hinzuzufügen, ok?

Kleiner rechteckiger Küchentisch

Der kleine rechteckige Tisch eignet sich perfekt für Küchen, die die gleiche Form haben, da er sich an das Design der Umgebung anpasst. Der kleine rechteckige Tisch kann wie der quadratische an die Wand gestellt werden, um Platz zu sparen. An dem Tag, an dem Sie Besuch empfangen, schließen Sie einfach die Möbel auf und stellen die zusätzlichen Stühle hinein, die in der Zwischenzeit im Wohnzimmer stehen können. Ein weiterer Tipp ist, aufHocker statt Stühle, bei Nichtgebrauch einfach unter den Tisch stellen und tscharam...schon haben Sie eine Küche mit hundertprozentiger Bewegungsfreiheit!

Kleiner ovaler Küchentisch

Der kleine ovale Küchentisch ist dem runden Tisch sehr ähnlich, mit sehr ähnlichen funktionellen Eigenschaften. Er ist perfekt für diejenigen, die eine kleine Küche im Flurformat haben, vom rechteckigen Typ.

Kleiner Klapptisch für die Küche

Und schließlich, wenn Ihre Küche klein, aber sehr klein ist, lohnt es sich, auf ein Modell eines kleinen klappbaren, ausziehbaren oder einziehbaren Tisches zu setzen. Diese Art von Tisch erlaubt es, ihn je nach Bedarf "auf-" und "abzubauen", so dass er perfekt in den verfügbaren Raum passt. Ein weiteres interessantes Modell ist der einziehbare Wandtisch, der, wenn er nicht gebraucht wird, an der Wand "geschlossen" werden kann.Wand, wodurch der Raum vollständig geräumt wird.

60 Modelle von kleinen Küchentischen

Schauen Sie sich 60 Tipps und Anregungen zu kleinen Küchentischfotos an, um sich von den verschiedenen ästhetischen und funktionalen Möglichkeiten dieses kleinen und wichtigen Möbelstücks inspirieren zu lassen:

Bild 1 - Kleine Küche mit rustikalem Holztisch an der Wand.

Siehe auch: Küche aus Holz: Vorteile, Nachteile, Tipps und Fotos

Bild 2 - Um das natürliche Licht zu nutzen, wurde der kleine Küchentisch unter das Fenster gestellt.

Bild 3 - Küche im industriellen Stil mit einem kleinen Tisch voller Originalität.

Bild 4 - Hier passt die ovale Form zu einem kleinen Tisch und vier Stühlen.

Bild 5 - Thekentisch für kleine Küchen; die ideale Lösung für Wohnungen.

Bild 6 - Hier eine etwas abgespeckte Version eines kleinen Tisches im Bankformat.

Bild 7 - Kleiner Tisch zur Integration der deutschen Ecke; perfekt für alle, die etwas Bequemes und Gemütliches suchen.

Bild 8 - Kleiner ausziehbarer Holztisch; die kleine Küche dankt es Ihnen!

Bild 9 - Ein einfaches, preiswertes und schönes Küchentischdesign.

Bild 10 - Eine weitere tolle Idee ist es, die Arbeitsplatte des Waschbeckens in einen Tisch zu verwandeln.

Bild 11 - Saubere und kleine Küche mit einziehbarem Wandtisch.

Abbildung 12 - Kleiner Tisch für die Küche im amerikanischen Stil.

Bild 13 - Mit etwas mehr Platz können Sie an einen breiteren Tresentisch denken.

Bild 14 - Modern, dieser kleine rechteckige Tisch hat haarige Beine, die zu den Lampen passen.

Bild 15 - Ein kleiner Tisch mit Stil!

Bild 16 - Dieses andere kleine Tischmodell setzt auf die Verwendung einer Marmorplatte, ein Material, das der Umgebung Raffinesse verleiht.

Bild 17 - Kleiner quadratischer Küchentisch in der gleichen Farbe und Textur wie die Schränke.

Bild 18 - Diese kleine Küche hat sich für einen runden Tisch entschieden, der durch den Charme der deutschen Ecke ergänzt wird.

Bild 19 - Ein ausziehbarer Tisch für die kleine Küche, eine schöne, praktische und preiswerte Lösung.

Bild 20 - Der kleine Tisch kann auch als Raumteiler dienen.

Bild 21 - In dieser kleinen und feinen Küche steht ein Tisch mit Hockern in weißer Farbe.

Bild 22 - Kleiner runder Tisch mit vier Stühlen; perfektes Modell für kleine, quadratische Küchen.

Bild 23 - Ausziehbarer Tisch mit Hockern; wenn Sie Platz und Funktionalität wünschen, ist dieses Modell perfekt.

Bild 24 - Dieser andere Tisch ist ideal für diejenigen, die ab und zu Besuch empfangen; beachten Sie, dass er über ein Verlängerungssystem verfügt, mit dem er bei Bedarf vergrößert werden kann.

Bild 25 - Der ungenutzte Raum zwischen der Küche und dem Wohnzimmer wurde mit einer Tischbank und hohen Hockern ausgestattet.

Siehe auch: Mickey-Souvenirs: 60 Ideen mit Fotos und Schritt für Schritt

Bild 26 - Die deutsche Ecke mit rundem Tisch wird durch den Zickzack-Stuhl noch schöner.

Bild 27 - Maßgefertigter Bank-Tisch zu den Küchenschränken.

Bild 28 - Kleiner, schlichter und funktionaler Tisch; man beachte, dass die Stühle den Tisch aufwerten.

Bild 29 - Hier bestand die Lösung darin, einen ausziehbaren Tisch in den Wandschrank einzubauen.

Bild 30 - Mit etwas Planung lässt sich selbst in der kleinsten Küche eine kleine, sehr charmante deutsche Ecke einrichten.

Bild 31 - Der Durchgangsraum dieser Küche wurde reduziert, um Platz für einen kleinen Tresentisch zu schaffen.

Bild 32 - Eleganz und Stil am kleinen runden Küchentisch.

Bild 33 - Wie viele Stühle brauchen Sie für den Tisch? Entrümpeln Sie Ihre Küche, indem Sie nur so viele aufstellen, wie Sie wirklich brauchen.

Bild 34 - Die blaue Platte macht den Charme dieses kleinen runden Küchentisches aus.

Bild 35 - Ein Küchentisch, der hier eine ganz andere Form hat.

Bild 36 - Dieser kleine Bank-Tisch sieht neben der Tafelwand wunderschön aus.

Bild 37 - Runder Tisch mit vier Stühlen im Eames-Eiffel-Stil.

Bild 38 - Weiß und helles Holz für den Tisch und die Stühle.

Bild 39 - Moderne Küche mit Tresentisch.

Bild 40 - Die Hocker sind perfekt für diejenigen, die neben dem kleinen Tisch Platz sparen müssen.

Bild 41 - Eine interessante Alternative ist es, die Kücheninsel auch als Tisch zu verwenden.

Bild 42 - Kleiner ausziehbarer Wandtisch: die Rettung für kleine flache Küchen.

Bild 43 - Diese kleine und schön beleuchtete Ecke bietet eine deutsche Ecke mit einem runden Tisch.

Bild 44 - Kleiner rechteckiger Küchentisch: Das perfekte Modell für alle, die sich gerne die Hände schmutzig machen und ihre eigenen Möbel bauen.

Bild 45 - Dieser ausziehbare weiße Tisch ist nicht nur platzsparend, sondern hat auch eine eingebaute Schublade darunter.

Bild 46 - Die Schlichtheit dieses kleinen Thekentischs wird durch das moderne Design der Hocker kontrastiert.

Bild 47 - Schauen Sie sich ein tolles Modell eines alten kleinen Tisches an, den Sie bei Ihrer Großmutter oder auf einem Basar finden können.

Bild 48 - Geplante kleine Küchen können auf Tische im Thekenstil zurückgreifen, um Platz zu sparen.

Bild 49 - Diese Tischbank hat Hocker, die bei Nichtgebrauch unter dem Möbel verstaut werden können.

Bild 50 - Kleiner, schlichter runder Tisch, der durch die dazugehörigen Designerstühle aufgewertet wird.

Bild 51 - Schmale, flurartige Küche mit deutscher Ecke und kleinem rechteckigen Tisch.

Bild 52 - Zwei Theken in verschiedenen Stilen bilden den Tisch dieser modernen kleinen Küche.

Bild 53 - Eine Möglichkeit, den kleinen Küchentisch aufzuwerten, ist die Installation einer schönen Lampe darauf.

Bild 54 - Schönheit, Schlichtheit und Funktionalität in diesem kleinen Küchentisch.

Bild 55 - Rechteckiger Holztisch für die kleine flache Küche.

Bild 56 - Besuch zu Hause: Erweitern Sie einfach den Küchentisch und schaffen Sie zusätzliche Sitzgelegenheiten.

Bild 57 - Der Tisch mit den weißen Stühlen trägt dazu bei, ein Gefühl von Geräumigkeit in der kleinen Küche zu schaffen.

Bild 58 - In dieser modernen Küche im amerikanischen Stil steht ein kleiner rechteckiger Holztisch.

Bild 59 - Ein Tisch, ein Schrank, eine Theke: In kleinen Küchen ist es umso besser, je mehr Funktionen ein einziges Möbelstück hat!

Bild 60 - Der kleine quadratische Tisch, der in dieser Küche fast unbemerkt bleibt, verleiht jedem Zuhause einen Hauch von Wärme und Komfort.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.