Pfirsichfarbe: Wie man Farbe in der Dekoration einsetzt und 55 Fotos

 Pfirsichfarbe: Wie man Farbe in der Dekoration einsetzt und 55 Fotos

William Nelson

Ein Hauch von Rosa hier, ein Hauch von Orange dort und siehe da, eine der beliebtesten Farben in der Inneneinrichtung taucht wieder auf: Pfirsich.

Dieser gemütliche, warme und behagliche Ton war in den 70er und 80er Jahren sehr erfolgreich, und jetzt, im 21. Jahrhundert, taucht er wieder mit voller Kraft auf.

Aber im Gegensatz zu früher ist Pfirsich heute eine modernere und sogar mutigere Farbe, die neben kräftigen Farben verwendet wird, die nicht offensichtliche Dekorationen suggerieren.

Wenn Sie mehr über die Farbe Pfirsich und ihre Verwendung in der Dekoration wissen möchten, finden Sie hier alle Tipps und Ideen, die wir für Sie zusammengestellt haben.

Wie kann man die Farbe Pfirsich in der Dekoration verwenden?

Die Farbe Pfirsich mag in der Dekoration schwierig erscheinen, aber das ist sie nur scheinbar. Der ruhige und gemütliche Ton kann in den verschiedensten Umgebungen und auf unzählige Arten eingesetzt werden. Siehe die Tipps.

Streichen Sie die Wände

Sie können sich schon vorstellen, dass eine der praktischsten, einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, die Farbe Pfirsich in der Dekoration zu verwenden, das Streichen der Wände ist.

Sie können die gesamte Wand in einem Pfirsichfarbton streichen oder einen Farbverlauf von dunklem Pfirsich zu hellem Pfirsich herstellen.

Eine weitere Möglichkeit, Farbe an die Wände zu bringen, ist die Investition in ein Halbgemälde, das übrigens sehr im Trend liegt. Das Gleiche gilt für geometrische Bilder.

Wandverkleidungen

Neben dem Anstrich kann die pfirsichfarbene Farbe auch durch verschiedene Arten von Beschichtungen in die Einrichtung gelangen.

Wer kein Problem damit hat, zu Hause eine Mini-Renovierung vorzunehmen, kann zum Beispiel Keramikfliesen und -böden verwenden.

Eine andere, einfachere, kostengünstigere und nicht frühstücksrelevante Option ist die Pfirsichtapete.

Bringen Sie Farbe in Ihre Möbel

Und wie wäre es, die Möbel im Haus in Pfirsichfarbe zu streichen? Die Farbe kann für Tische, Stühle, Schränke, Sideboards und alle Arten von Möbeln, die herumstehen, verwendet werden.

Es lohnt sich auch, auf Polstermöbel in dieser Farbe zu setzen, z. B. Sofas und Sessel. Und wenn Sie nicht streichen wollen, sollten Sie wissen, dass es auch Möbel in dieser Farbe zu kaufen gibt.

Investieren Sie in die Details

Auch Teppiche, Vorhänge, Lampen, Blumentöpfe, Decken, Bettwäsche, Badetücher und andere Details können die Pfirsichfarbe erhalten.

In diesem Fall ist es wichtig, in eine gute Hintergrundfarbe zu investieren, die den dekorativen Stil, den Sie für den Raum geplant haben, begünstigt und unterstreicht.

Auf Texturen setzen

Die Farbe Pfirsich hat die Eigenschaft, schon beim Anblick gemütlich zu sein, aber stellen Sie sich vor, dass sie mit weichen Texturen versehen ist, die sich auch noch angenehm anfühlen?

Deshalb ist es schön, pfirsichfarbene Texturen wie Keramik, Stroh, Plüsch, Häkelarbeit und Samt in die Einrichtung zu bringen.

Welche Farbe passt zu Pfirsich?

Damit die Frage, welche Farbe zu Pfirsich passt, ein für alle Mal geklärt ist, gibt es die folgenden Tipps:

Neutrale Farben

Weiß, Schwarz und Grau sind immer gute Begleiter für jede Farbe, und das ist bei Pfirsich nicht anders.

Jede der neutralen Farben bringt jedoch unterschiedliche Gefühle und Stile zum Ausdruck.

Weiß, zum Beispiel, unterstreicht neben Pfirsich entspannende, ruhige und stilvolle Umgebungen.

Grau bringt ein wenig mehr Modernität in die Umgebung, ohne jedoch Komfort und Ruhe zu verlieren.

Schwarz mit Pfirsich hingegen ist ein gewagteres, mutigeres und raffinierteres Dekor.

Von Orange bis Rot

Pfirsich passt perfekt zu Rot- und Orangetönen, und zusammen bringen sie zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit in jeden Raum.

Sowohl Rot als auch Orange gelten als analoge Farben zu Pfirsich, da sie im Farbkreis nebeneinander liegen.

Diese Farben ergänzen sich durch die gleiche chromatische Matrix und den geringen Kontrast, wodurch ein harmonisches, subtiles und ausgewogenes Dekor entsteht, ohne jedoch in Gleichförmigkeit und Offensichtlichkeit zu verfallen.

Blau und grün

Wenn Sie jedoch eine Dekoration mit einem modernen, kühnen Touch und einer größeren visuellen Anziehungskraft schaffen wollen, sollten Sie auf die Komposition zwischen der Farbe Pfirsich und Blau oder Grün setzen.

Die beiden Farben gelten als Komplementärfarben zu Pfirsich, weil sie sich auf dem Farbkreis an entgegengesetzten Positionen befinden.

Sie haben nicht dieselbe Farbmatrix und zeichnen sich durch einen starken Kontrast aus, wenn sie nebeneinander liegen.

Perfekt für ein jüngeres, entspannteres Umfeld.

Wie stellt man Pfirsichfarbe her?

Wussten Sie, dass Sie die Farbe Pfirsich zu Hause selbst herstellen können? Dazu benötigen Sie drei Hauptfarben: Weiß, Gelb und Rot.

Siehe auch: Kinderzimmer: 70 tolle Dekorationsideen mit Fotos

Um die Pfirsichfarbe herzustellen, tropfen Sie zunächst einen Tropfen Gelb und dann einen Tropfen Rot. Aus dieser Mischung erhalten Sie ein reines Orange. Danach fügen Sie immer wieder Weiß hinzu, bis Sie den gewünschten Pfirsichfarbton erreicht haben.

Wenn die Mischung zu orange-pfirsichfarben ist, fügen Sie mehr Gelb hinzu, wenn sie zu hell und verwaschen ist, fügen Sie etwas mehr Rot hinzu.

Wenn Sie können, notieren Sie sich die Menge jeder verwendeten Farbe, so dass Sie, wenn Sie mehr Farbe benötigen, wieder denselben Farbton erreichen können.

Fotos und Ideen zur Farbe Pfirsich in der Dekoration

Sehen Sie sich 50 pfirsichfarbene Dekorationsideen an und lassen Sie sich inspirieren:

Bild 1 - Wohnzimmer mit hellpfirsichfarbenen und dunkelpfirsichfarbenen Halbwänden.

Bild 2 - Ein Rückblick auf die 80er Jahre im Vorbeigehen!

Bild 3 - Für diejenigen, die Modernität und Nüchternheit bevorzugen, ist der Tipp, auf die Komposition zwischen Pfirsich und Grau zu setzen.

Bild 4 - Blumentapete und Pfirsichfarbe: ein Duo, das immer funktioniert.

Bild 5 - Diese Küche ist gewagter und moderner und setzt auf die Verwendung von Pfirsichfarben, Blau und Grün.

Bild 6 - Ein raffiniertes Badezimmer mit einer pfirsichfarbenen Wand im Kontrast zu den neutralfarbenen Details.

Bild 7 - Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Küchenschränke in Pfirsichfarben zu gestalten? Hier ist der Tipp!

Bild 8 - Der schöne Kontrast zwischen der hellen Pfirsichfarbe und den schwarzen Details.

Bild 9 - Manchmal ist ein pfirsichfarbenes Sofa alles, was ein Wohnzimmer braucht.

Bild 10 - Pfirsichfarbe für das Schlafzimmer: Die Farbe erscheint im Kleiderschrank.

Bild 11 - Hier lautet der Tipp, die Pfirsichfarbe mit der Weinfarbe zu kombinieren.

Bild 12 - Sehen Sie sich diese schöne Idee an: eine pfirsichfarbene Wand, die zum Boden passt.

Bild 13 - Die Sanftheit der Pfirsichfarbe für das Schlafzimmer.

Bild 14 - Der klassische Boiserie-Stil sieht mit der pfirsichfarbenen Farbe wunderschön aus.

Bild 15 - Eine einfarbige Dekoration in einem Pfirsichton als Anregung für Ihre Einrichtung.

Bild 16 - Das Kinderzimmer wurde durch die pfirsichfarbene Wandfarbe zart.

Siehe auch: Bücherregal: 60 Ideen und Inspirationen zum Dekorieren

Bild 17 - Bei Farben, Schränken und Verkleidungen: Die Farbe Pfirsich passt überall.

Bild 18 - Ein pfirsichfarbenes Badezimmer, das Ihren Tag verschönert.

Bild 19 - Die Farbe Pfirsich muss nicht allein sein, sie kann auch von Drucken begleitet werden.

Bild 20 - Kinderzimmerecke mit Himmelszelt und Bücherregal.

Bild 21 - Der helle Pfirsichton kann leicht als Rosa durchgehen.

Bild 22 - Der rustikale Stil passt perfekt zu der pfirsichfarbenen Wand.

Bild 23 - Hier ist der Tipp, das braune Sofa mit der pfirsichfarbenen Wand zu kombinieren.

Bild 24 - Eine vielseitige Farbe, die Sie nach Belieben einsetzen können.

Bild 25 - Was halten Sie davon, die Farbe Pfirsich zu begrüßen?

Bild 26 - Weiß und Pfirsich: die ideale Komposition für ein sauberes und ruhiges Schlafzimmer.

Bild 27 - Investieren Sie in pfirsichfarbene Details, um das Aussehen des Hauses zu verändern.

Bild 28 - Helle Pfirsichfarbe für die Dekoration eines Jugendzimmers.

Bild 29 - Dieses warme Esszimmer mit pfirsichfarbener Wand ist modern und entspannt.

Bild 30 - Sie können die Decke pfirsichfarben streichen! Haben Sie daran gedacht?

Bild 31 - Die Beleuchtung ist das i-Tüpfelchen in diesem Badezimmer mit pfirsichfarbenen Wänden.

Bild 32 - Die Farbe Pfirsich sieht auch in Verbindung mit Erdtönen gut aus.

Bild 33 - In diesem Raum erscheint die Farbe Pfirsich dezent.

Bild 34 - Modernes Wohnzimmer, dekoriert mit Pfirsich und Komplementärfarben.

Bild 35 - Dieser pfirsichfarbene und graue Raum ist ganz und gar nicht offensichtlich, sondern modern und übersichtlich.

Bild 36 - Schwarz bringt Raffinesse in jede Farbpalette.

Bild 37 - Ein weiterer guter Tipp ist, die Farbe Pfirsich mit Holz zu kombinieren.

Bild 38 - Ein modernes und ganz und gar nicht klischeehaftes Badezimmer.

Bild 39 - Pfirsich- und Brauntöne für diejenigen, die erdige Dekorationen bevorzugen.

Bild 40 - Versuchen Sie, die Farbe Pfirsich mit Texturen zu verwenden.

Bild 41 - Die Boho-Dekoration passt hervorragend zu dem gemütlichen Pfirsichton.

Bild 42 - Wenn Sie die Verkleidung Ihres Badezimmers ändern wollen, sollten Sie die Farbe Pfirsich wählen.

Bild 43 - Eine Pfirsichdecke, die völlig aus dem Rahmen fällt.

Bild 44 - Ein Hauch von Komfort für das Kinderzimmer.

Bild 45 - Für ältere Kinder empfiehlt es sich, die dunkle Pfirsichfarbe mit helleren Farben zu kombinieren.

Bild 46 - Diese pfirsichfarbene und blaue Küche bringt eine Retro-Aura in die Einrichtung.

Bild 47 - Die geometrische Wand ist einfach zu machen und man gibt sehr wenig aus.

Bild 48 - Setzen Sie das Grün der Pflanzen in Kontrast zu der pfirsichfarbenen Wandfarbe.

Bild 49 - Je bunter, desto mehr Spaß.

Bild 50 - Ein kleines Detail, das in dieser Küche die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann.

Bild 51 - Heben Sie das Kopfteil mit einer pfirsichfarbenen Tapete hervor.

Bild 52 - Die Farbe Pfirsich versteht es auch, neutral und dezent zu sein.

Bild 53 - Der fröhliche, tropische Kontrast zwischen der Farbe Pfirsich und Grün.

Abbildung 54 - Pfirsichfarbe für das Schlafzimmer: Beachten Sie, dass die Farbe in verschiedenen Schattierungen verwendet wurde.

Bild 55 - Holen Sie sich diese Inspiration nach Hause: Pfirsichfarbene Wand und marineblaues Sofa.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.