Sockelleisten: Modelle, Typen und 60 Trennwände

 Sockelleisten: Modelle, Typen und 60 Trennwände

William Nelson

Die traditionellen Sockelleisten, Fußleisten und Sockel sind wohlbekannt und werden heute in fast allen Bauten verwendet. Heute sprechen wir über die Sockelleiste, die einen Schutzstreifen oder eine Abtrennung zwischen dem Boden und der Decke in mittlerer Höhe darstellt. Da es sich um einen Rahmen handelt, können die Sockelleisten aus verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Oberflächen und Farben hergestellt werden. Wie wäre es, sie jetzt kennenzulernen?

Arten und Materialien von Sockelleisten

Die auf dem Markt erhältlichen Rollen sind aus den folgenden Materialien hergestellt:

  • Gips Dieses Material wird häufig zur Herstellung von Sockelleisten und Kranzleisten verwendet und kann ein klassisches oder individuelles Design haben, das auch mit der Sockelleiste hergestellt werden kann.
  • Holz Es handelt sich um ein klassisches Material für Sockelleisten, das mit dem richtigen Anstrich und Schutz eine lange Lebensdauer aufweist.
  • MDF Medium Density Fiberboard (mitteldichte Faserplatte) ist eine Platte, die aus gepressten Faserplatten hergestellt wird, wodurch ein leichtes und starkes Material entsteht.
  • Polystyrol oder Polyurethan Bei diesen beiden allgemein als Kunststoffe bezeichneten Materialien handelt es sich um synthetische Stoffe (Polymere), die unterschiedliche chemische Eigenschaften und Zusammensetzungen aufweisen. Expandiertes Polystyrol ist im Volksmund als Styropor® bekannt.
  • Fliesen, Keramik und Steine wie Marmor und Granit Die in Badezimmern, Küchen und Hauswirtschaftsräumen beliebten Modelle aus Stein oder Fliesen können im gleichen Stil wie der Boden oder der untere/obere Teil der Wand gestaltet werden.

60 Projektinspirationen, die verschiedene Wandsockel und Trennwände verwenden.

Damit Sie sich das besser vorstellen können, haben wir einige schöne Designs mit verschiedenen Arten von Wirbeln für die Wanddekoration zusammengestellt:

Bild 1 - Holzsockel als Regal.

Der Spiegel oder das Holz, das eine ganze Wand bedeckt, sieht schwer aus, daher kann die Idee, die beiden Materialien mit Hilfe der Sockelleiste zu verbinden, ein großartiges Ergebnis erzielen. In diesem Projekt gelingt es, dem Wohnzimmer Schönheit und Funktionalität zu verleihen!

Bild 2 - Putzoberflächen können über die gesamte Wand verteilt werden.

Die Liebhaber des klassischen Stils können sich für eine Wand voller Details entscheiden: Sockelleiste, Leisten, Bilder und Gemälde verstärken den Stil noch!

Bild 3 - Formen Sie Rahmen für die dekorativen Bilder.

Dies ist eine traditionelle Option für diejenigen, die ihre Kunstwerke an den Wänden hervorheben möchten.

Bild 4 - Granit ist eine gute Wahl für das Badezimmer.

Die Sockelleiste ist in der Badgestaltung sehr verbreitet und hat den Zweck, eine einheitliche Oberfläche an den Wänden zu vermeiden und so eine Trennung zwischen diesen beiden Teilen zu schaffen.

Bild 5 - Modernes Babyzimmer mit Sockelleisten.

Diese Holzsockelleiste zum Beispiel durchbricht die Monotonie der Umgebung und schafft einen interessanten Look.

Bild 6 - Unterteilen Sie die Wände einfach und stilvoll.

Ein einfaches Bild reicht nicht aus, aber eine Komposition mit einigen Accessoires ergibt bereits eine schöne geteilte Wand.

Bild 7 - Durch die Verteilung der Fliesen erhält die Wand ein differenziertes Erscheinungsbild.

Bild 8 - Tabletten eignen sich auch hervorragend zur Dekoration des Badezimmers.

Sie können die Fliesen selbst verwenden, um die traditionelle Sockelleiste zu gestalten, was die einfachste Möglichkeit ist, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, diese Unterteilung zu betonen.

Abbildung 9 - Wand mit verschiedenen Oberflächen.

Anspruchsvoller sind die Ausführungen aus Stein, wie Marmor und Granit: Es handelt sich um rechteckige Marmorstücke mit einer leichten Schräge, die am Ende den markanten Abschluss bildet.

Bild 10 - Der Anstrich der Wand mit der Gipssockelleiste lässt sie schöner aussehen.

Bild 11 - Mädchenzimmer mit Sockelleiste.

Das Design ist einfach, hat aber eine sehr starke Identität durch seine Details, wie das Capitonê, der Kristalllüster, die neutralen Farben, die Bilder an der Wand und die leichten Stoffe.

Bild 12 - Korridor mit Sockelleiste.

Bild 13 - Dieses Schlafzimmer hat einen neutralen Anstrich und eine Tapete mit Persönlichkeit erhalten

Die Sockelleiste war der Ausgangspunkt des Projekts, da sie den Bereich für das Bett, die Bilder und die Möbel abgrenzt.

Bild 14 - Die Sockelleiste bietet unglaubliche Kontraste an der Wand.

Bei der Aufteilung der Wand ist es möglich, eine kühnere Tapete zu mischen, schließlich bedeckt sie nur einen Teil davon. In diesen Fällen sollten Sie sich für eine hellere Ausführung wie ein Gemälde oder einen dezenten Anstrich entscheiden. In diesem Projekt wurde die unterirdische Fliese gewählt, sie ist ein Trend in der Dekoration.

Bild 15 - Eine schöne Idee ist es, die Sockelleiste mit einem dickeren Rand zu versehen.

Um ein einfaches Badezimmer ohne zu viele Details hervorzuheben, sollte man einen dickeren Sockel wählen. In diesem Projekt wurde ein Streifen mit sechseckigen Fliesen und einem weißen Styroporstreifen gestaltet.

Bild 16 - Es kann diskret an der Wand angebracht werden.

Bild 17 - Machen Sie diesen Kontrast mit einem Teil in Farbe und dem anderen mit der Tapete.

Die Kombination von Sockelleisten mit Farbe und Tapeten ist in Kinder- und Babyzimmern sehr beliebt.

Bild 18 - Die Küche kann mit einer funktionalen Sockelleiste ausgestattet werden.

Kombinieren Sie Funktionalität mit Dekoration! Zusätzlich zu den Oberflächen aus gebranntem Zement und den Fliesen wurde die Wand mit dieser Halterung versehen, um Küchengegenstände aufzuhängen.

Bild 19 - Wie wäre es mit einem Esszimmer mit modern-klassischem Touch?

Um den Look nicht zu klassisch werden zu lassen, sollten Sie versuchen, moderne Möbel zu platzieren, damit ein Gleichgewicht und Harmonie in der Umgebung entsteht.

Bild 20 - Ein einfacher Abschluss verändert das gesamte Erscheinungsbild des Raumes.

Bild 21 - Babyzimmer mit Polyurethan-Sockelleisten.

Bild 22 - Babyzimmer mit Styropor-Sockel.

Abbildung 23 - Das Badezimmer kann mehr als eine Spur von Sockelleisten erhalten.

Sie können sich auch für eine gemusterte Sockelleiste entscheiden. Sehen Sie sich den interessanten Streifen an, der sich an der Wand mit dem rosa-schwarzen Fliesenset gebildet hat.

Bild 24 - Selbst mit der Sockelleiste bildet die Wand aufgrund der weißen Farbe eine einzige Ebene.

Bild 25 - Ein Detail, das den Unterschied ausmacht!

Der LED-Streifen hebt sowohl die Farbe als auch die Holzplatte hervor und ist ideal für Schlafzimmer und Nachttische.

Bild 26 - Kopfteilwand mit Sockelleiste.

Bringen Sie die Sockelleiste so an, dass sie ein Kopfteil bildet. Beachten Sie, dass beide Teile tapeziert wurden und die Sockelleiste wie ein Kopfteil aussieht.

Bild 27 - Babyzimmer mit MDF-Sockelleisten.

Bild 28 - Im Kinderzimmer können sie zwei Arten von Oberflächen verwenden.

Bringen Sie geometrische Formen oder Muster an den Wänden an und betonen Sie sie mit Strudeln. Das Muster sollte sich auf Augenhöhe befinden, also teilen Sie es entsprechend den Möbeln auf.

Bild 29 - Eine dezente Sockelleiste bildet den Abschluss der Wand.

Bild 30 - Machen Sie Ihre Umgebung eleganter und klassischer.

Bild 31 - Die Sockelleiste mit Putzdetails hat für die Bilder eine Funktion erhalten.

Bild 32 - Stellen Sie einen Farbkontrast her.

Abbildung 33 - Vergoldete Sockelleisten.

Spielen Sie mit geometrischen Formen und dem Zusammentreffen von Linien. Das Projekt gewinnt durch den Wirbel und den Kontrast der Farben an Persönlichkeit.

Bild 34 - Verwenden Sie verschiedene Farben an der Wand und betonen Sie die Sockelleiste.

Markieren Sie die Wände mit Sockelleisten. Streichen Sie die markierten Abschnitte in Komplementärfarben. Denken Sie daran, die Sockelleiste in einer Farbe zu streichen, die einen Kontrast zur Wand bildet, aber nicht ablenkt.

Bild 35 - Das Schlafzimmer mit Sockelleisten macht den Raum zarter.

Bild 36 - Obwohl die Sockelleiste nur eine einzige Farbe erhält, verleiht sie der Wand Eleganz und eine differenzierte Note.

Abbildung 37 - Wand mit Sockel und Stuckleisten.

Umrahmen Sie Gruppen von Fotos oder Gemälden an den Wänden mit Wirbeln. Stellen Sie ähnliche Kunstwerke zusammen und fügen Sie den Wirbel hinzu, um die Gruppierung weiter zu definieren.

Siehe auch: Toilettenschüssel: verschiedene Modelle, Vorteile und wichtige Tipps

Bild 38 - Wand mit Sockelleiste und dekorativen Bildern.

Bild 39 - Wand mit Boiserie und Sockelleiste.

Die Boiserie ist eine Erinnerung an den Charme der Vergangenheit. In diesem Projekt wurden mehrere Gemälde gemalt, die zusammen mit der Tapete kühn sind. In dieser Mischung haben wir einen Vintage-Stil dank der Farbpalette und die Objekte der Dekoration.

Bild 40 - Toilette mit Sockel.

Bild 41 - Mädchenzimmer mit Sockelleiste.

Das Tolle an Sockelleisten ist, dass man verschiedene Texturen und Beschichtungen auf einer einzigen Wand kombinieren kann.

Bild 42 - Das Wohnzimmer hat sich in ein Regal verwandelt.

Bei diesem Projekt wurde Marmor mit Holz in Einklang gebracht. Da es sich um zwei edle Materialien handelt, könnte das Ergebnis nicht besser sein!

Bild 43 - Die gerade Sockelleiste ist ideal für diejenigen, die einen moderneren Stil im Raum suchen.

Bild 44 - Kontrast von Farben und Wandverkleidungen.

Bild 45 - Die schwarze Sockelleiste hebt die Schlafzimmerwand hervor.

Verwenden Sie Wirbel, um Farbakzente an den Wänden zu setzen, und streichen Sie den Wirbel mit einer kontrastierenden und komplementären Farbe.

Bild 46 - Wohnzimmer mit Sockelleiste.

Sie können den Wänden Tiefe und Dimension sowie Farbe und Textur verleihen.

Bild 47 - Schlafzimmer mit Doppelbett im klassischen Stil.

Bild 48 - Kinderzimmer mit Sockelleisten.

Bild 49 - Geteilte Gourmet-Raumwand.

Bild 50 - Mit der Sockelleiste können Sie verschiedene Wandoberflächen gestalten.

Eine schöne Idee ist es, einen Tapetenstreifen in der Mitte der Wand einzufügen, so dass Sie drei Bereiche und drei Oberflächen haben, die das Aussehen des Badezimmers ergänzen.

Bild 51 - Esszimmer mit Sockelleiste.

Bild 52 - Sockelleiste aus Fliesen.

Bild 53 - Zweibettzimmer mit Sockelleisten.

Bild 54 - Leisten an der Wand.

Bild 55 - Die Sockelleiste gleicht das Aussehen der Wand aus.

Bild 56 - Hängen Sie Haken an die Sockelleiste.

Bild 57 - Die Ecke ist durch die Sockelleiste an der Wand femininer geworden.

Bild 58 - Weiße Wand mit schwarzer Sockelleiste.

Siehe auch: Festa Junina-Ballon: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und 50 kreative Ideen, die Sie inspirieren werden

Eine Möglichkeit, die Sockelleisten und Rahmen hervorzuheben, besteht darin, sie in einer anderen Farbe zu streichen, vorzugsweise mit einem Farbkontrast, in diesem Fall ist das klassische P&B kein Fehler. Es lässt den Raum modern, elegant und voller Klasse wirken!

Bild 59 - Verwandeln Sie Ihren Radsatz in einen funktionalen Gegenstand.

Bild 60 - Die Sockelleiste ist ideal für den Abschluss der Trennwand.

Wie reinige ich meinen Laufradsatz?

Die Reinigung Ihres Laufradsatzes ist ganz einfach: Verwenden Sie eine Bürste, um Staub von den Kanten zu entfernen, und ein feuchtes Tuch, um die Oberfläche abzuwischen.

Wo kann man Radsätze kaufen?

Sockelleisten sind in vielen verschiedenen Geschäften zu finden, insbesondere in solchen, die Baumaterialien verkaufen.

  • Verschiedene Rollen im Verkauf bei Leroy Merlin.
  • Verschiedene Kreisverkehre auf Madeira.
  • Runden in Balaroti
  • Kreisverkehre in der Nordfliese.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.