Weihnachtsbaum aus PET-Flaschen: 40 Ideen und Schritt für Schritt

 Weihnachtsbaum aus PET-Flaschen: 40 Ideen und Schritt für Schritt

William Nelson

A PET-Flaschen-Weihnachtsbaum ist eine schöne, praktische, umweltfreundliche und sehr preisgünstige Option für dieses Weihnachtsfest. Das Hauptelement dieser Art von Baum ist die Nachhaltigkeit, bei der Gegenstände, die sonst weggeworfen würden, in einen neuen Kreislauf gelangen und eine neue Verwendung finden. Außerdem können Sie Ihre Heimwerkerfähigkeiten in die Praxis umsetzen und einen persönlichen Baum für Ihre Feierlichkeiten zum Jahresende herstellen.

Das Material ermöglicht eine große Vielfalt und Kreativität bei der Zusammenstellung Ihrer PET-Flaschen-Weihnachtsbaum Sie können die Vorteile der grünen oder transparenten Verpackung nutzen und mit verschiedenen Farben und Lichtern spielen. Die Texturen können auch stark variieren, je nach der verwendeten Technik, es gibt Modelle, die die Form der Pet-Flasche selbst nutzen, und andere, die nach Schnitten fragen, um den Bezug weniger offensichtlich zu machen.

Es handelt sich um eine Dekoration, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses verwendet werden kann, da sie nicht nur zur Dekoration des Zimmers, sondern auch des Gartens, des Hinterhofs oder des öffentlichen Raums wie des Stadtplatzes, des Eingangs der Eigentumswohnung und des Schulhofs gehört.

40 Ideen für Weihnachtsbaumschmuck aus PET-Flaschen

Sehen Sie sich unsere Inspirationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen an, die Ihnen dabei helfen, Ihr Traumweihnachten zu gestalten:

Bild 01 - Flaschen in anderen Farben, um Ihren PET-Tannenbaum hervorzuheben.

Grüne Flaschen eignen sich perfekt für unsere geliebten Tannenbäume, aber versuchen Sie doch einmal, mit Flaschen in anderen Farben Akzente zu setzen, um Ihren Weihnachtsbaum hervorzuheben.

Bild 02 - Sie können groß denken: Jede Plastikflasche eignet sich für einen Weihnachtsbaum in idealer Größe.

Bild 03 - Profitieren Sie von der Recyclingwelle und bauen Sie eine Struktur aus dem nicht mehr benötigten Eisen.

Mit einem Gestell aus Eisen oder Metall wird Ihr Baum viel stabiler und haltbarer sein.

Bild 04 - Ein PET-Flaschen-Weihnachtsbaum voller Locken.

Bild 05 - Beleuchtete Flaschen voller Farbe.

Mit blinkenden Lichtern und bunten Bändern im Inneren der transparenten Flaschen können Sie einen sehr auffälligen, farbenfrohen Effekt für Ihren Weihnachtsbaum erzielen.

Bild 06 - PET-Flaschen-Weihnachtsbaum zur Verschönerung Ihres Balkons.

Bild 07 - Einen Sockel auf den Boden stellen, die Schleifen anbringen, die Geschenke einsammeln und Spaß mit einem Weihnachtsbaum im Garten haben.

Sie können auch Sprühfarbe verwenden, um dem Baumkörper einen goldenen Effekt zu verleihen, und die Spitze des Baumes mit künstlichen Blumen oder Blättern schmücken.

Bild 08 - Du kennst doch den Bürostuhl, der nicht mehr so gut ist? Du kannst einen tollen Schiebesockel für deinen Baum machen.

Bild 09 - Weißer Baum im Hinterhof.

Dies ist das perfekte Modell, um die klassischen Wasserflaschen mit dem blauen Deckel zu verwenden. Genießen Sie den einfachen Zusammenbau und vergessen Sie nicht, einen Flasher und etwas Verzierung oben drauf zu setzen.

Bild 10 - Weihnachtsbaum aus PET-Flaschen: tropisch, farbenfroh und nachhaltig.

Bild 11 - Baum aus glänzenden Röhren.

Eine andere Möglichkeit, die Flaschen für den Weihnachtsbaum zu verwenden, besteht darin, mehrere von ihnen wie Röhren aneinanderzureihen und eine Art von Licht in das Innere zu stecken (vorzugsweise blinkende Lichter).

Bild 12 - Dekoration der Straßen der Stadt.

Bild 13 - Wie man Schritt für Schritt einen Weihnachtsbaum aus PET-Flaschen bastelt.

Sie benötigen 10 bis 15 grüne PET-Flaschen (möglichst in verschiedenen Größen), einen Besenstiel (ganz oder halb, je nach gewünschter Baumgröße), eine Schere und einen Blumentopf mit Sand oder Erde.

  • Waschen Sie den Boden der Flaschen und trocknen Sie ihn gut ab.
  • Schneiden Sie den Boden von allen ab.
  • Schneiden Sie den zylindrischen Teil von unten nach oben in Streifen
  • Öffnen Sie die Streifen mit den Händen weit bis zur Düse
  • Setzen Sie die Flaschen mit der Düse in das Holz ein.
  • Schneiden Sie die oberen Streifen so zu, dass die Form dreieckiger wird.

Bild 14 - Auf Türdekorationen.

Das Lustige an diesem Ornament ist, dass es mit Flaschen unterschiedlicher Größe gut aussieht, wichtig ist nur, dass sie alle gleich sind und eine schöne Komposition bilden.

  • Schneiden Sie den Boden von 17 grünen PET-Flaschen aus.
  • Beginnen Sie die Komposition an der Basis des Baumes, indem Sie 5 Böden in einer Reihe aufstellen.
  • Fügen Sie der Komposition nach und nach immer 1 Flaschenboden weniger hinzu, bis Sie oben mit nur noch 1 Boden ankommen.
  • Kleben Sie die Böden in Form eines Baumes aneinander.
  • Zum Schluss mit roten Schleifen verzieren und an die Tür hängen

Bild 15 - Eine Komposition, die so großartig ist, dass sie nicht einmal wie PET aussieht.

Bild 16 - Alle Sonderbeleuchtungen.

Stellen Sie einen gut beleuchteten Sockel auf und verteilen Sie dann die Flaschen mit farbigen Verschlüssen für einen sehr originellen und charmanten Effekt.

Bild 17 - Mit einem kleinen PET-Baum einen weihnachtlichen Touch geben.

Bild 18 - Ein anderer Baum im Park.

Wiederum mit der Verschachtelungstechnik und dem Drehen der Flaschen in mehrere große Röhren kann man eine andere Art von Baum herstellen und in die Natur integrieren.

Bild 19 - Eine Kiefer, die so grün ist wie die natürliche Kiefer.

Bild 20 - Baum mit dem Boden der Flaschen, Farbe und viel Kreativität.

Flaschen in verschiedenen Größen, Farben und Mustern sind für dieses super integrative Baummodell kein Problem.

Bild 21 - Ein beleuchteter Turmbaum für Ihr Wohnzimmer.

Bild 22 - Baum aus gestapelten Flaschen.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, einen PET-Flaschen-Weihnachtsbaum zu basteln, besteht darin, die Kreise so zu stapeln, dass sie das charakteristische Kegelbild des Baumes ergeben.

Siehe auch: Kleiderschrank aus Paletten: 50 coole Ideen für Ihre Dekoration

Abbildung 23 - Vollständig gefüttert und mit Neonfarben.

Bild 24 - PET-Schneeflockenbaum.

Wenn Sie von der traditionellen Kegelform abweichen möchten, wählen Sie dieses Modell aus PET-Flaschen, das den Namen "Blumen" oder "Schneeflocken" trägt.

Bild 25 - Geschnittene und zusammengefügte Flaschen.

Bild 26 - Kleines Bäumchen zum Basteln in der Schule.

Dies ist ein wirklich einfaches und lustiges Bastelprojekt für die Kleinen, das ihre handwerklichen Fähigkeiten schult:

  • Verbinden Sie zwei PET-Flaschen am Boden und kleben Sie sie mit Heißkleber zusammen.
  • Schneide die Böden von 6 weiteren Flaschen ab, so dass du sie alle in eine Sternform bringen kannst.
  • Bereiten Sie die nächsten Schichten mit weniger Flaschen vor und machen Sie sie kürzer.
  • Sie sollten den Vorgang für etwa 6 Schichten wiederholen.
  • Vergessen Sie nicht, die Flasche mit der Tülle an der Spitze Ihres Baumes zu befestigen.
  • Dekorieren Sie mit Ihren Lieblingsdekorationen und -figuren.

Bild 27 - Grün und Blau in einer Spiralkiefer.

Bild 28 - Flaschenstreifen in einer hellen Textur.

Wer nachhaltig sein möchte, aber die Form der PET-Flasche nicht in die Dekoration einbeziehen will, kann den Kunststoff der Flaschen in Streifen schneiden, um das Material ein wenig zu entschärfen und trotzdem die kreative Freiheit zu haben, den Baum nach eigenen Vorstellungen zusammenzustellen.

Bild 29 - Baum mit dekonstruiertem PET.

Das Plastik kann auf jede beliebige Art und Weise geschnitten, gefaltet und gehandhabt werden. Um einen Baum zu formen, werden einfach alle Plättchen auf einen Spiraldraht gesteckt, so dass der Bezug zu PET-Flaschen weniger offensichtlich und kreativer ist.

Bild 30 - Sehen Sie, was man aus alltäglichen Wasserflaschen machen kann.

Bild 31 - Um Ihre Wände zu verschönern.

Die Verweise auf Weihnachtsbäume an der Wand sind ein sehr effizienter Trend für diejenigen, die nicht so viel Platz im Wohnzimmer oder in den Räumen der Weihnachtsfeier haben. Eine der Möglichkeiten für diejenigen, die keinen Platz haben, aber nicht auf den Charme verzichten wollen, ist die Montage einer Platte, die es ermöglicht, die Form des Baumes mit PET-Flaschen zu machen und sie trotzdem von innen zu beleuchten, um einen überraschenden Lichteffekt zu erzielen.

Bild 32 - Einfacher hängender PET-Baum.

Man muss die Flaschen nur in Streifen schneiden, sie durch die Düse stecken und mit Schnur zusammenbinden. Die Verzierungen und Schleifen sind der Fantasie überlassen.

Bild 33 - Textur vom Boden der Flasche bis zum ganzen Baum.

Dieser Baum kann entweder in einer durchsichtigen grünen Version oder in einer kräftigeren Farbe hergestellt werden, wobei Sie bei der Auswahl der Flasche vorsichtig sein sollten. Sie können aber auch alles mit Sprühfarbe ausgleichen, wenn Sie dies bevorzugen.

Bild 34 - Mehrere Schichten mit zerknitterten Flaschen.

Die Textur der zerkleinerten Flasche verleiht dem Weihnachtsbaum einen Hauch von Spaß und Fluidität, vor allem, wenn sie mit der passenden Beleuchtung und etwas Farbe kombiniert wird, um das Ganze noch schöner aussehen zu lassen.

Bild 35 - Eine GI-GAN-TES-CA-Struktur!

Bild 36 - Weihnachtsbaum aus PET-Flaschen: mit Figuren geschmückt, um den Eingang des Hauses zu verschönern.

Versammeln Sie die Kinder und lassen Sie ihrer Fantasie freien Lauf, um diesen schönen Weihnachtsbaum aus 2-Liter-PET-Flaschen zu schmücken.

Abbildung 37 - Details mit Flaschenböden in anderen Farben.

Bild 38 - PET-Kristalle an einem weißen Weihnachtsbaum.

Siehe auch: Wie man Süßkartoffeln kocht: Merkmale, Tipps und Verzehr von Süßkartoffeln

Die "Schneeflocken"-Form wurde mit einer einfacheren Dekoration verwendet und machte diesen Baum sehr elegant.

Bild 39 - Klein und mit abnehmenden Schichten.

Bild 40 - Farben und Beleuchtung mit PET-Flaschen.

PET-Flaschen ermöglichen es uns, sehr komplexe und ausgeklügelte Strukturen zu erdenken und zu verwirklichen, man denke nur an diesen vielschichtigen und beleuchteten Baum.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.