Wie man eine Haarbürste reinigt: siehe die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung und Pflegeanleitung

 Wie man eine Haarbürste reinigt: siehe die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung und Pflegeanleitung

William Nelson

Wenn Sie denken, dass es bei der Reinigung Ihrer Haarbürste nur darum geht, die darin steckenden Strähnen zu entfernen, dann müssen wir Ihnen leider sagen, dass Sie sich irren.

Die Reinigung Ihrer Haarbürste sollte viel gründlicher sein. Und wissen Sie warum? Weil sich in der Haarbürste Bakterien, Pilze, Staub und Rückstände von Produkten, die auf den Strähnen verwendet wurden, ansammeln, die im Laufe der Zeit sowohl Ihre Strähnen als auch Ihre Gesundheit schädigen und Allergien und Atemprobleme verursachen können.

Daher haben wir in diesem Beitrag super nützliche Tipps und Rezepte getrennt, um Ihnen zu helfen, zu lernen, wie man saubere Haarbürste.

Kommen Sie und sehen Sie selbst:

Siehe auch: Gipskartonplatten und -decken: 75 Modelle mit Fotos

Wie man eine Haarbürste reinigt: einfacher Schritt für Schritt

Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Haarbürste beginnen, sollten Sie auf ein grundlegendes Detail achten: das Material, aus dem die Bürste hergestellt ist.

Holz- und Naturborstenbürsten sollten schonender gereinigt werden, während Kunststoffbürsten mit einer größeren Auswahl an Produkten und Methoden gereinigt werden können.

Beginnen wir also mit der Frage, wie man eine Haarbürste aus Kunststoff reinigt.

Reinigung der Kunststoffbürste

Entfernen Sie die Drähte

Entfernen Sie zunächst die überschüssigen Haarsträhnen, die in Ihrer Bürste stecken. Sie können dies mit den Händen tun, indem Sie die Strähnen einfach nach oben ziehen. Wenn die Bürste jedoch sehr viele Strähnen hat, sollten Sie einen feinzinkigen Kamm zur Hilfe nehmen.

In diesem Fall führen Sie den Kammstiel einfach durch die Bürste und ziehen ihn nach oben, so dass Sie alle Strähnen entfernen können.

Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, die Strähnen zu entfernen, versuchen Sie es mit einer feinen Schere. Setzen Sie die Schere an den Seiten der Borsten an und schneiden Sie die Strähnen ab. So lässt sich der Überschuss leichter entfernen. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Borsten der Bürste nicht durchschneiden.

Waschen

Nachdem Sie die in der Bürste festsitzenden Haare entfernt haben, sollten Sie mit dem Waschvorgang beginnen. Hierfür gibt es einige einfache Rezepte, die helfen können.

Das beliebteste und wirksamste Mittel ist Essig. Notieren Sie sich, was Sie brauchen und wie Sie es herstellen können:

Haarbürste mit Essig reinigen

Erforderliche Materialien

  • 1 Gefäß;
  • ½ Tasse weißer Essig;
  • ½ Tasse warmes Wasser.

Mischen Sie die Zutaten in einer Schüssel und tauchen Sie die Haarbürste darin ein. Lassen Sie sie etwa 15 Minuten in der Lösung einweichen. Waschen Sie sie dann ab. Verwenden Sie eine Zahnbürste oder eine Bürste, um den Reinigungsprozess zu unterstützen. Schrubben Sie die gesamte Bürste gründlich ab, um Ablagerungen und Staub zu entfernen.

Spülen Sie die Bürste nach der Reinigung gründlich unter fließendem Wasser ab.

Reinigung der Haarbürste mit Bikarbonat und Shampoo

Wenn sich in Ihrer Bürste viele Produktrückstände angesammelt haben, ist es ideal, sie mit einem entfettenden Produkt zu reinigen, das in der Lage ist, diese Produkte vollständig von den Borsten und dem Bürstenkopf zu entfernen. Dazu eignet sich am besten Shampoo oder ein neutrales Reinigungsmittel, das mit etwas Bikarbonat vermischt ist. Siehe Rezept:

  • 1 kleine Schüssel
  • 1 Esslöffel Shampoo
  • 1 Teelöffel Bikarbonat
  • 1 Tasse warmes Wasser

Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und tauchen Sie dann die Bürste ein. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um die Reinigung zu unterstützen. Bewegen Sie die Bürste hin und her, um sicherzustellen, dass alle Rückstände entfernt werden.

Zum Schluss gründlich ausspülen.

Tipp: Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Bürste keine Haarspülung, Seife oder Seifenstückchen, da sich diese Produkte auf der Bürste ablagern können und anschließend schwer zu entfernen sind.

Gründlich trocknen

Sobald Sie die Reinigung Ihrer Bürste abgeschlossen haben, unabhängig von der verwendeten Methode, ist es Zeit, sie zu trocknen.

Lassen Sie die Bürste zunächst auf dem Kopf stehen, damit das überschüssige Wasser abfließen kann. Nehmen Sie dann den Haartrockner und föhnen Sie die Bürste, bis sie vollständig trocken ist.

Aber Vorsicht: Verwenden Sie nur die Kaltluftdüse des Haartrockners, nicht die Heißluft, da sie die Borsten der Bürste beschädigen kann.

Ihre Haarbürste ist sauber und wieder einsatzbereit.

Wie man eine Holzhaarbürste reinigt

Der Reinigungsprozess der Holzbürste unterscheidet sich ein wenig von dem der Kunststoffbürste, da Holz ein Material ist, das bei Kontakt mit Wasser leicht verdirbt.

Schreiben Sie die Materialien auf, die zum Reinigen der Holzhaarbürste benötigt werden:

  • 1 kleine Schüssel
  • 1 Tasse warmes Wasser
  • ½ Tasse Essig

Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel. Befeuchten Sie dann eine Zahnbürste und streichen Sie damit über die Haarbürste, ohne sie jedoch zu durchnässen. Es ist auch nicht empfehlenswert, die Bürste vollständig einzutauchen und zu befeuchten.

Nehmen Sie nach der Reinigung ein sauberes Tuch und trocknen Sie die gesamte Bürste ab.

Verwenden Sie keinen Haartrockner und lassen Sie die Holzbürste nicht in der Sonne trocknen, um die Struktur der Bürste nicht zu beeinträchtigen.

Pflege von Bürsten aus anderen Materialien

Neben Holz sind auch andere Materialien, die bei der Herstellung von Haarbürsten verwendet werden, bei der Reinigung besonders zu beachten, wie z. B. bei ionisierten Bürsten:

So reinigen Sie die Kissenbürste

Kissenbürsten sollten niemals in Wasser eingeweicht werden, da sich im Inneren Wasser ansammelt und mit der Zeit Schimmel und Mehltau bildet.

Die Reinigung von Polsterbürsten sollte daher nur durch Entfernen der Stränge und anschließendes Reinigen mit einem leicht mit Alkohol angefeuchteten Tuch erfolgen.

Wie reinigt man eine ionisierte Bürste?

Das Reinigungsverfahren für ionisierte Bürsten sollte dasselbe sein wie für gepolsterte Bürsten, d. h. kein überschüssiges Wasser, ein feuchtes Tuch reicht für eine effektive Reinigung aus.

Siehe auch: Wie man Minze pflanzt: Sehen Sie sich verschiedene Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen an

Wie reinigt man eine Keramikbürste?

Keramikbürsten müssen sorgfältig gereinigt werden, um das Heizsystem nicht zu beschädigen. Verwenden Sie ein mit milder Seife angefeuchtetes Tuch und wischen Sie die gesamte Länge der Bürste ab.

Reinigung der Metallbürste

Bürsten auf Metallbasis können oxidieren, wenn sie in Wasser eingeweicht werden, und niemand möchte eine rostige Bürste haben, oder doch?

Daher besteht der Tipp für die Reinigung dieser Art von Bürste darin, einfach die überschüssigen Fäden zu entfernen und dann mit einem mit Alkohol oder neutraler Seife angefeuchteten Tuch abzuwischen, um die Reinigung abzuschließen.

Denken Sie daran, am Ende gründlich zu trocknen.

Zusätzliche Tipps für die richtige Reinigung Ihrer Haarbürste

  • Wenn Sie bei der gründlichen Reinigung, Desinfektion und Desinfizierung noch einen Schritt weiter gehen wollen, verwenden Sie eine Lösung aus 1 Teelöffel Bleichmittel mit 1 Löffel Neutralreiniger und 200 ml Wasser. Dieses Rezept eignet sich besonders für diejenigen, die sich die Bürsten teilen, wie es beispielsweise in Schönheitssalons der Fall ist, und für diejenigen, die unter Schuppen, Seborrhoe leiden oder mit Läusen zu kämpfen hattenÜbertreiben Sie es nur nicht mit der Bleiche, damit die Bürste nicht beschädigt wird.
  • Entfernen Sie überschüssige Strähnen täglich oder besser noch bei jedem Gebrauch von der Bürste, so bleibt sie länger sauber.
  • Die Zeitspanne zwischen den Reinigungen hängt davon ab, wie oft Sie Ihre Haarbürste täglich benutzen und pflegen, aber im Allgemeinen wird empfohlen, Ihre Haarbürste mindestens einmal im Monat zu reinigen.
  • Benutzen Sie keine feuchte oder nasse Bürste für Ihr Haar, denn sie kann nicht nur kräuseln, sondern auch die Borsten der Bürste beschädigen, besonders wenn sie aus Naturborsten besteht.
  • Um die Pflege der Bürste zu erleichtern, können Sie sie unter der Dusche mit Shampoo waschen und anschließend gut abtrocknen.
  • Um sicherzustellen, dass das Wasser vollständig aufgesaugt wird, lassen Sie die Bürste auf einem weichen Badetuch ruhen, damit das gesamte Wasser aus der Bürste herauskommt.
  • Nehmen Sie sich die Zeit, die Haarbürste zu reinigen, um auch anderes Zubehör zu desinfizieren, das Sie täglich für Ihr Haar verwenden, wie z. B. das Glätteisen, das Babyliss und den Haartrockner. Reinigen Sie sie mit einem mit Alkohol angefeuchteten Tuch. Im Falle des Haartrockners nehmen Sie einfach das hintere Gitter des Geräts ab und entfernen Sie den Staub mit Hilfe einer kleinen Bürste. Achten Sie darauf, dass diese Geräte nicht nass werden, da sie nicht für den Haartrockner geeignet sind.Sie können einen Kurzschluss verursachen, wenn sie in die Steckdose gesteckt werden.

Sehen Sie, wie einfach und schnell es ist, Ihre Haarbürste sauber zu halten?

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.