Alice im Wunderland-Party: Tipps für die Organisation und Dekoration mit Fotos

 Alice im Wunderland-Party: Tipps für die Organisation und Dekoration mit Fotos

William Nelson

Die Alice im Wunderland-Party ist eine der meistgewünschten Partys für Mädchen. Mit dieser Art von Thema ist es möglich, eine Dekoration sowohl für Kinder- und Teenager-Geburtstage als auch für Partys zum 15.

Dazu muss man bei den Dekorationselementen kreativ sein, denn das Thema ist recht umfangreich und voller bunter und unterschiedlicher Figuren. Die Hauptfigur passt sehr gut zu mutigen und entschlossenen Mädchen.

Um euch bei der Dekoration der Alice im Wunderland-Party zu helfen, haben wir diesen Beitrag mit den besten Tipps vorbereitet. Die Ideen, die wir teilen, sind ein Beispiel dafür, was man machen kann und wie man sich inspirieren lassen kann, um eine spektakuläre Dekoration zu machen.

Was ist die Geschichte von Alice im Wunderland?

Alice im Wunderland ist ein Buch, das die Geschichte der Hauptfigur Alice erzählt, die in einen Kaninchenbau fällt, der sie an einen fantastischen Ort versetzt.

In diesem imaginären Universum begegnet Alice einigen seltsamen Kreaturen, die es nur in Träumen gibt, und sie macht einige ungewöhnliche Erfahrungen und Situationen durch, bis sie von ihrer jüngeren Schwester geweckt wird.

Wer sind die Hauptfiguren in der Geschichte Alice im Wunderland?

Alice

Der Protagonist der Geschichte, der sich sehr rational verhält und den Mut hat, sich allen Situationen zu stellen, die im Buch vorkommen.

Weißes Kaninchen

Es ist das Kaninchen, dem Alice folgt, bis sie in ihr Loch fällt. Das kleine Tier hat vor allem Angst, auch vor Alice selbst. Die Uhr ist ihr bester Freund, denn sie scheint immer zu spät zu kommen.

Grinsekatze

Besser bekannt als Laughing Cat (Lachende Katze) wegen der Form seines Mundes, ist die Figur extrem unabhängig und taucht immer wieder auf und verschwindet, ohne dass es jemand bemerkt.

Verrückter Hutmacher

Der verrückte Hutmacher ist eine der rätselhaftesten Figuren der Geschichte: Er galt als Verrückter und wurde von der Herzkönigin geköpft.

Herzkönigin

Die Figur ist oft autoritär und impulsiv, und zu seinen Befehlen gehört die Enthauptung aller seiner Soldaten (Spielkarten).

Was sind die Farben des Themas Alice im Wunderland?

Es gibt keine spezifische Farbe, die sich auf das Thema Alice im Wunderland bezieht, denn die Elemente sind äußerst farbenfroh, um das spielerische Universum der Autorin darzustellen.

Sie können jedoch die Farben Hellblau und Weiß verwenden und missbrauchen, da sie auf das Kleid von Alice verweisen. Sie können jedoch auch die unterschiedlichsten Farben wie Rot und Schwarz verwenden.

Welche Elemente sollten in der Dekoration von Alice im Wunderland enthalten sein?

Die Geschichte von Alice im Wunderland ist voll von unverwechselbaren und äußerst farbenfrohen Charakteren.

Aus der Handlung kann man eine Dekoration für jede im Buch erzählte Zeit machen.

Einige Figuren und Elemente dürfen in der Dekoration nicht fehlen, wie Uhren, Kaninchen, Kessel, Blumen, Tasse, Bücher, Deck, Hüte, rote und weiße Rosen und die Katze.

Was soll man als Souvenir anbieten?

Souvenirs dürfen bei Kinderpartys nicht fehlen, vor allem wenn das Thema Alice im Wunderland ist, denn es gibt mehrere Möglichkeiten für diese Geschichte. Sie können sowohl personalisierte Elemente als auch differenzierte Verpackungen verwenden. Sehen Sie sich die Möglichkeiten an:

  • Personalisiertes Stoffkissen;
  • Tiaras für Mädchen;
  • Becher;
  • Miniatur-Uhren;
  • Tüten mit Süßigkeiten;
  • Ein unverwechselbarer Leckerbissen wie ein Schlüsselanhänger;
  • Blumentöpfe;
  • Schachtel mit Süßigkeiten;
  • Kit mit Büchern.

60 Ideen und Inspirationen für eine Party unter dem Motto Alice im Wunderland

Bild 1 - Die Mottoparty "Alice im Wunderland" kann sowohl für Kinder- als auch für Teenagergeburtstage verwendet werden.

Bild 2 - Die Bonbons können in durchsichtigen Behältern platziert werden, als wären sie echte Schätze.

Bild 3 - Der Tee darf bei der Bewirtung der Gäste nicht fehlen, denn diese Tradition ist Teil des Alice im Wunderland-Themas.

Bild 4 - Süßigkeiten können in Form einer Uhr hergestellt werden.

Bild 5 - Buchen Sie einige Überraschungen für die Gäste mit den Souvenirs im Rhythmus des Spiels.

Bild 6 - Basteln Sie die Partydekoration mit den Spielkarten im Großformat.

Bild 7 - Die Cake Pops können mit den Elementen aus dem Alice im Wunderland-Setting personalisiert werden.

Bild 8 - Servieren Sie Getränke, die zum Thema der Party passen.

Bild 9 - Schmücken Sie die Vorderseite der Party mit einer Wegbeschreibung, damit sich die Gäste nicht verlaufen.

Bild 10 - Teetassen sollen der Einrichtung eine besondere Note verleihen.

Bild 11 - Sie wissen, dass man für Kindergeburtstage eine Alice im Wunderland-Szene mit Babypuppen gestalten kann.

Bild 12 - Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenn Sie die Cupcakes dekorieren.

Bild 13A - Setzen Sie auf eine Dekoration, bei der die Farbe Rosa die Hauptfarbe der Party ist.

Bild 13B - Die Farbe sollte in allen Elementen, die die Partyszene ausmachen, vorherrschend sein.

Bild 14 - Verteilen Sie mehrere personalisierte Kekse auf der Party, damit die Gäste sich selbst bedienen können.

Bild 15 - Bei der Mottoparty Alice im Wunderland dürfen Elemente wie Blumen, Schlüssel und Uhren in der Dekoration nicht fehlen.

Bild 16 - Verwenden Sie amerikanische Paste, um eine andere Dekoration auf der Alice im Wunderland-Torte zu machen.

Bild 17 - Um die Gäste in das Wunderland von Alice zu versetzen, bereiten Sie einige Requisiten vor, die zum Thema passen.

Bild 18 - Für den Geburtstag eines 1-Jährigen können Sie die Goodie-Pakete mit Papierpuppen personalisieren, die die Figuren darstellen.

Bild 19 - Gestalte eine Dekoration mit den Schachfiguren.

Bild 20 - Schneiden Sie die Sandwiches in Form von Elementen aus der Geschichte von Alice im Wunderland aus.

Bild 21 - Verwenden Sie viele Blumen und Blätter, um eine Dekoration zu schaffen, die an den Wald von Alice im Wunderland erinnert.

Bild 22 - Das Partygetränk sollte zur Farbe der Dekoration passen.

Bild 23 - Anstatt eine große Party zu veranstalten, bereiten Sie einen Nachmittagstee vor, um den Geburtstag im Stil von Alice im Wunderland zu feiern.

Bild 25 - Wenn Sie etwas wirklich Persönliches machen wollen, beauftragen Sie einen Profi, der die Goodie Bags mit Alice im Wunderland bemalt.

Bild 26 - Verstehen Sie, dass kleine Details einen großen Unterschied in der Alice im Wunderland-Dekoration machen können.

Bild 27 - Anstatt eine Dekoration mit der Figur Alice aus dem Wunderland anzufertigen, können Sie auch nur die Königin verwenden.

Bild 28 - Personalisieren Sie die Verpackung der Leckereien mit Etiketten in Form der Uhr.

Bild 29 - Verwenden Sie bunte Servietten, um das Besteck aufzubewahren, und fügen Sie dekorative Details hinzu, die mit dem Thema in Verbindung stehen.

Siehe auch: Fertighäuser: Entdecken Sie die Vorteile und Nachteile und sehen Sie 60 Ideen

Bild 30 - Fertigen Sie einige Miniaturobjekte an, die Sie an die Gäste verteilen.

Bild 31 - Die Alice-im-Wunderland-Party kann auch in einem rustikalen Stil stattfinden, indem man eine Wand aus Holz verwendet.

Bild 32 - Macarons sind Süßigkeiten, die auf Kinderpartys nicht fehlen dürfen, aber eine andere Dekoration für sie darstellen.

Bild 33 - Verwenden Sie den helleren Blauton, wenn Sie eine Torte mit dem Thema Alice im Wunderland backen.

Bild 34 - Stellen Sie Wegweiser auf, damit sich die Gäste auf der Party nicht verirren.

Bild 35 - Was für eine Freude ist dieses kleine Souvenir für die Gäste.

Bild 36 - Ein weiterer Leckerbissen ist dieser Cake Pop in Form des Kleides von Alice im Wunderland, der noch dazu in diesem transparenten Objekt verpackt ist.

Bild 37 - Verwenden Sie Holzgegenstände und Gestecke mit Blättern, wenn Sie mit dem Thema Alice im Wunderland dekorieren.

Abbildung 38 - Identifizieren Sie die Getränke mit einer weichen Dekoration.

Bild 39 - Servieren Sie die Desserts in transparenten Einmachgläsern. Die Verpackung passt sehr gut zur Dekoration.

Bild 40 - Elemente wie ein Hut und die Puppe von Alice dürfen in der Dekoration nicht fehlen.

Bild 41 - Bereiten Sie einen wunderschönen Zauberwald vor, der die Kulisse für die Dekoration von Alice im Wunderland bildet.

Siehe auch: Industrieloft: was es ist, wie man es einrichtet, Tipps und 50 Fotos

Bild 42 - Personalisieren Sie die Party-Süßigkeiten mit den wichtigsten Elementen des Themas Alice im Wunderland.

Bild 43 - Basteln Sie eine Dekoration mit verschiedenen Arten und Größen von Tassen.

Bild 44 - Verwenden Sie bei der Gestaltung der Partyeinladung die Form der Spielkarte, um an das Thema Alice im Wunderland zu erinnern.

Bild 45 - Personalisierte Tüten mit dem Thema werden am häufigsten als Souvenir bei Geburtstagen verwendet.

Bild 46 - Oder Sie können kleine Schachteln mit Süßigkeiten als Souvenirs verwenden.

Bild 47 - Uhren in verschiedenen Formen und Größen sind unverzichtbare Bestandteile der Alice im Wunderland-Dekoration.

Bild 48 - Sie können eine provenzalische Dekoration machen und den Vintage-Stil auf den Bonbonverpackungen verwenden.

Bild 49 - Auf Kinderpartys gibt es viele Spiele, die die Kinder begeistern. Eine gute Möglichkeit ist es, Zeichnungen zu verteilen, die die Kinder ausmalen können.

Bild 50 - Forme aus Knetmasse einige Pilze, um die Party zu dekorieren.

Bild 51 - Fertigen Sie eine Dekoration an, bei der die Verwendung von Blumenarrangements im Vordergrund steht, entweder als Tischdekoration oder als Wandschmuck.

Bild 52 - Um eine Torte mit Elementen des Themas "Alice im Wunderland" zu gestalten, muss man amerikanische Paste verwenden und die falsche Torte in den Vordergrund stellen.

Bild 53 - Dekorieren Sie den Haupttisch der Party mit dem Thema Alice im Wunderland.

Bild 54 - Alle Partyartikel sollten mit dem gewählten Thema personalisiert werden.

Bild 55 - Das alte Fahrrad kann als Platz für die Party-Souvenirs verwendet werden und sieht sehr retro aus.

Bild 56 - Wie wäre es, wenn Sie den Kindern süße Souvenirs schenken würden?

Bild 57 - Jedes Kind ist verrückt nach Jujube, also nutzen Sie die Gelegenheit, sie als Party-Souvenir anzubieten.

Bild 58 - Wie wäre es mit einer lebenden Wand, um die Dekoration der Party mit dem Thema Alice im Wunderland zu gestalten.

Bild 59 - Wie wäre es mit einer lebenden Wand, um die Dekoration der Party mit dem Thema Alice im Wunderland zu gestalten.

Bild 60 - Der Schminktisch im Vintage-Stil eignet sich perfekt als Haupttisch für die Alice im Wunderland-Party.

Die Alice-im-Wunderland-Party ist ein echter Traum für viele Mädchen, zumal die Geschichte voller Charme und lustiger Figuren ist. Wie wäre es, wenn Sie sich von den Ideen in diesem Beitrag inspirieren lassen?

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.