Dekorative Spiegel: Tipps für die Auswahl und 55 Modellideen

 Dekorative Spiegel: Tipps für die Auswahl und 55 Modellideen

William Nelson

Der Spiegel ist ein großartiges Element, um jede Wohnumgebung zu dekorieren. Er wird in der Regel verwendet, um an einer Wand zu komponieren und dem Raum Weite und Licht zu verleihen. Neben der Vielseitigkeit in den Funktionen, hat dieses Zubehör eine Vielzahl von Modellen und Größen, die es einfach machen, jeden Stil der Umgebung zu dekorieren.

Wer jedoch eine saubere Oberfläche bevorzugt, kann sich für eine abgeschrägte oder facettierte Oberfläche entscheiden, d. h. für Details am Rand des Spiegels, die durch das Material selbst erzeugt werden und einen feineren Effekt erzeugen.

Rechteckige Spiegel sind die gefragtesten für moderne Umgebungen. Wenn die Idee ist, sie horizontal zu verwenden, ist es schön, sie auf einem Möbelstück der gleichen Größe zu positionieren, um die Komposition zu harmonisieren. Die Verwendung hat keine Einschränkungen, und Sie können zwei oder drei rechteckige zusammen verwenden.

Bei den Spiegeln im venezianischen Stil handelt es sich um Modelle, deren Rahmen mit Motiven versehen sind, die auf dem Glas selbst angebracht sind. In der Regel handelt es sich dabei um Blumen- oder Wellenmuster, die auf einen eher klassischen Stil verweisen, aber auch in femininen Umgebungen gut aussehen. Für dekorierte Wände ist die Verwendung dieser Spiegel nicht zu empfehlen, da sie das Ambiente belasten können. In diesem Fall ist eine Tapete mit Drucken ideal.es mit einem ausgefeilten Stil zu schmücken.

Ideen und Modelle von dekorativen Spiegeln, die Sie inspirieren

Sehen Sie sich jetzt die Möglichkeiten an, wie Sie dekorative Spiegel in den Umgebungen einsetzen können, die wir für Sie ausgewählt haben:

Bild 1 - In einer harmonischen Komposition begleitet dieser große dekorative Spiegel die Dekoration des Wohnzimmers und fördert gleichzeitig die Geräumigkeit.

Bild 2 - Neben ihrer Funktion sind Spiegel auch ein hervorragendes Mittel, um Elemente der Raumdekoration zusammenzustellen. Hier haben wir einen kleinen vertikalen Spiegel im Bereich des Schminktisches des Doppelschlafzimmers.

Bild 3 - Quadratischer dekorativer Spiegel

Bild 4 - In diesem Vorschlag verläuft der Spiegel über die gesamte Wand, vom Boden bis zur Decke, im Bereich des Tisches in der Eingangshalle.

Bild 5 - Geometrischer Spiegel, der Stil und Raffinesse in die Esszimmereinrichtung bringt.

Bild 6 - Frische und Gleichgewicht der Yin-Yang-Symbolik in Form eines dekorativen Spiegels.

Bild 7 - Wie wäre es, auf einen Spiegel in einer verspiegelten Nische zu setzen? In diesem Vorschlag dient er noch als Ablage für einige punktuelle Dekorationsgegenstände.

Bild 8 - Um den Blick auf die Anrichte zu lenken: Dieser dreieckige Spiegel passt perfekt an diese durch Fenster und Vorhänge getrennte Wand.

Bild 9 - Großer Spiegel an der Wand des großen Doppelschlafzimmers mit Holzvertäfelung.

Bild 10 - Trio von runden Spiegeln für den Garderobenbereich im Doppelschlafzimmer oder Ankleidezimmer.

Siehe auch: Häkellaufband: 100 Modelle mit Fotos und Anleitungen

Bild 11 - Esszimmer mit integrierter Küchenarbeitsplatte im minimalistischen Stil und schönem dekorativem Spiegel mit unterschiedlicher Form.

Bild 12 - Spiegel in der Eingangshalle

Bild 13 - Ein dekorativer Spiegel, der einem rustikalen, mit Holz ausgefüllten Raum einen Hauch von Frische verleiht.

Bild 14 - Dekorativer Spiegel an der gesamten Wand

Bild 15 - Neben der klassischen Wandanbringung kann Ihr Spiegelmodell auch einfach an der Wand aufgehängt werden.

Bild 16 - Wunderschönes Modell einer Kupfer-Hängeleuchte für ein integriertes Wohn- und Esszimmer mit neutralem Dekor.

Bild 17 - Eine erstaunliche Idee mit einer Spiegeltür in der Küche, hinter der sich eine Waschküche befindet.

Bild 18 - Venezianischer Zierspiegel

Bild 19 - Spiegel auf dem Nachttisch

Bild 20 - In diesem Projekt hat der runde Spiegel dem Raum einen Hauch von Leichtigkeit verliehen, während das dunkle Grün sehr präsent ist.

Bild 21 - Ob groß, klein, traditionell geformt oder ausgefallen, ein dekorativer Spiegel findet immer einen Platz in Ihrem Zuhause.

Bild 22 - Bringen Sie Persönlichkeit in Ihr Badezimmer mit einem Spiegel in Form eines Ausschnitts wie in diesem Designbeispiel.

Bild 23 - Interessante Idee eines an der Wand befestigten Spiegels mit einem runden Holzträger zur Dekoration der Eingangshalle.

Bild 24 - Ein Trio von Spiegeln mit schwarzem Metallrahmen schafft einen perfekten Kontrast und mildert die Wirkung der bunten und psychedelischen Tapete.

Bild 25 - Unterschiedliches Modell eines Spiegels für ein Doppelzimmer mit luxuriöser Dekoration.

Bild 26 - Badezimmerdesign mit industriellem Dekor und dekorativem Spiegel mit rustikalem Holzrahmen.

Bild 27 - Kompaktes Esszimmer mit rundem weißen Tisch, dunkelblauen Stoffstühlen und einem großen dekorativen Spiegel mit Trennwänden oder Friesen an der Wand.

Bild 28 - Kleines dekoratives Spiegelmodell für den Frisiertischbereich in minimalistischem Ambiente.

Bild 29 - Ein andersartiges und farbenfrohes Wohnzimmer mit einem dekorativen Spiegel mit seitlichen Rundungen.

Bild 30 - Feminines und charmantes Zweibettzimmer mit einem kleinen dekorativen Spiegel an der Wand.

Bild 31 - Bar in einer anderen und raffinierten Garderobe mit dekorativem Spiegel in Höhe der Regale für Getränke.

Siehe auch: Umgang mit provokanten Nachbarn: Tipps für den Umgang mit ihnen

Bild 32 - Großes vertikales Spiegelmodell mit klarem Rahmen, das an der Wand des Wohnzimmers mit Fernseher angebracht ist.

Bild 33 - Dezenter dekorativer Spiegel, der auf einem Möbelstück ruht, umgeben von dekorativen Pflanzentöpfen.

Bild 34 - Wählen Sie den Spiegel mit der Form, die am besten zum Dekorationsstil Ihres Projekts passt.

Bild 35 - Wohnzimmer mit L-förmigem Sofa aus dunklem Samtstoff mit weißer Wand und einfachem, rundem Dekospiegel.

Bild 36 - Haben Sie genug von kleinen Spiegeln oder Spiegeln, die nicht den ganzen Körper abdecken, wenn Sie Ihr Aussehen überprüfen wollen, dann entscheiden Sie sich für einen großen Spiegel.

Bild 37 - Die Ecke des Möbels wird durch runde Spiegel mit Holzrahmen abgestoßen, um die Dekoration aufzuwerten.

Bild 38 - Dieser Spiegel hat die Form eines Halbmondes und ist mit einem dekorativen Ornament aus Stoff versehen.

Bild 39 - Einfaches Zweibettzimmer mit einem kleinen dekorativen Spiegel an der Wand neben einem kleinen Topfpflanzenhalter.

Bild 40 - Spiegel an der Wohnzimmerwand

Bild 41 - Spiegelmodell mit einer anderen gebogenen Form in einem minimalistischen Wohnzimmer mit Grautönen und hellen Holzmöbeln.

Bild 42 - Satz von dreieckigen Spiegeln mit Holzrahmen.

Bild 43 - Wohnzimmer ganz in Blau, von den Möbeln bis zur Wand mit rundem Zierspiegel mit weißem Rahmen.

Bild 44 - Innovatives Schminktischprojekt in Möbeln mit Schubladen und dekorativem Spiegel mit kühnem Design.

Bild 45 - Wie wäre es mit einer Spiegeltür im Waschraum der Wohnung?

Bild 46 - Einfacher dekorativer Spiegel, der die Funktionalität und die Dekoration des ins Wohnzimmer integrierten Esszimmers erhöht.

Bild 47 - Doppelschlafzimmer mit dunkelgrauer Vertäfelung, Bett mit warmtonigem Lattenrost und großem, runden Spiegel an der Wand.

Bild 48 - Modernes und minimalistisches Wohnzimmer mit geschwungenem Sofa, schwarzem Couchtisch und Beistelltisch und dekorativem Spiegel hinter dem Sofa, der an der Wand lehnt.

Bild 49 - Dieses Projekt hat bereits auf eine geometrische Form an der Wand mit LED-Leuchtbändern gesetzt.

Bild 50 - Fehlt Ihrem Eingangsbereich etwas? Wie wäre es, auf ein dekoratives Spiegelmodell zu setzen?

Bild 51 - Esszimmer mit großem Raum und einem Trio von dekorativen Spiegeln an der Wand.

Bild 52 - Ein Trio von Spiegeln in verschiedenen Größen an der Wand dieses Wohnzimmers.

Bild 53 - Viel Eleganz in der Dekoration des Doppelschlafzimmers mit dekorativem Spiegel und Hängeleuchte.

Bild 54 - Lösen Sie sich von den traditionellen rechteckigen Formen und setzen Sie auf einen gebogenen Spiegel, um Ihr Zimmer zu dekorieren.

Bild 55 - Eine weitere dekorative Spiegel-Idee, um die Eingangsecke der Wohnung zu schmücken.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.