Basteln mit Muscheln: siehe Fotos, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

 Basteln mit Muscheln: siehe Fotos, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

William Nelson

Ihr seid mit einem Haufen Muscheln vom Strand zurückgekommen und wisst nicht, was ihr damit machen sollt? Dann bleibt hier in diesem Beitrag, in dem wir euch viele Ideen für Bastelarbeiten mit Muscheln geben werden.

Muscheln inspirieren Strand-, Marine- und Boho-Ambiente, aber sie können auch in modernen Dekorationsdetails vorkommen:

Schmuck und Accessoires

Aus Muscheln lassen sich wunderschöne Schmuckstücke herstellen, mit denen man sich zu Hause sehen lassen kann: Halsketten, Ringe, Ohrringe, Fußkettchen, Haarbänder, Diademe und alles, was die Fantasie sonst noch hergibt.

Ein Tipp: Suchen Sie nach Muscheln mit ähnlichem Aussehen und gleicher Größe, um Harmonie in das Set zu bringen. Interessant ist auch, dass die Muscheln ganz sind.

Kleidungsapplikationen

Was halten Sie davon, auch ein Kleidungsstück, einen Schuh oder eine Tasche mit Muscheln zu verzieren?

Ja, das kann man tun.

Verwenden Sie die Muscheln zum Beispiel als Details auf T-Shirts, Jeans, Jacken und Flip-Flops.

Bei Taschen können Muscheln den Platz der berühmten Knöpfe einnehmen und für einen coolen und alternativen Look sorgen.

Dekorationen für das Haus

Auch die Wohndekoration kann mit Muscheln aufgewertet werden.

Sie können sie für eine Vielzahl von Dingen verwenden, schauen Sie sich einfach die Tipps an, die wir zusammengestellt haben:

  • Blumentöpfe
  • Bilderrahmen und Spiegel
  • Kerzenhalter
  • Lichterkette
  • Dekorierte Schachteln
  • Skulpturen in verschiedenen Formaten
  • Serviettenhalter
  • Wandvertäfelung
  • Traum-Filter
  • Vorhänge
  • Girlanden
  • Handys
  • Weihnachtsdekoration (Bäume, Girlanden, Baumschmuck)

Tipp 1 Die Muscheln können in der Farbe Ihrer Wahl gestrichen werden.

Tipp 2 Muscheln passen besonders gut zu rustikalen und rohen Materialien wie Stroh und Sisal, so dass es immer sehr interessant ist, Muscheln als Ergänzung zu Gegenständen aus diesen Materialien zu verwenden, wie z. B. zu Körben.

Tipp 3 Bevor Sie mit den Muscheln basteln, sollten Sie sie gründlich reinigen, um schlechte Gerüche und Schimmelbildung zu vermeiden.

Party-Dekoration

Wenn du eine Party planst, kannst du sie mit Muscheln dekorieren.

Ideal ist es, wenn Sie sich für ein Strandthema entscheiden, das zum Aussehen der Muscheln passt. Neben dem Strandthema können Sie auch an andere verwandte Themen denken, wie z. B. Luau, Surfen, Hawaii und Meerjungfrauen.

Die Muscheln können als Tischschmuck, zur Dekoration des Haupttisches und zur Gestaltung des Partytisches verwendet werden.

Souvenirs und Geschenke

Was hältst du davon, die Muscheln, die du vom Strand mitgebracht hast, deiner Familie und deinen Freunden zu schenken?

Zusätzlich zu den Ideen, die wir oben bereits vorgeschlagen haben, können Sie auch Schlüsselanhänger, Anhänger, Stifthalter, Ornamente und Haarbänder herstellen.

Wie man mit Muscheln bastelt

Nach so vielen Ideen fragen Sie sich jetzt vielleicht, wie Sie das alles schaffen sollen, oder?

Dann folgen Sie den Videoanleitungen unten und lernen Sie, wie man mit Muscheln bastelt.

Wie man Muscheln durchbohrt

Bevor du lernst, wie man mit Muscheln bastelt, musst du lernen, wie man sie richtig bohrt, denn die meisten Ideen hängen davon ab. Drücke auf Play und lerne Schritt für Schritt:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Windspiel mit Muschel

In der folgenden Anleitung lernst du, wie du ein Windspiel aus Muscheln basteln kannst, das gute Energie und Positivität ausstrahlt:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Arrangement mit Muscheln

Die nächste Bastelidee mit Muscheln ist ein Arrangement, das sowohl für die Dekoration zu Hause als auch für die Dekoration einer Party verwendet werden kann:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Spiegel mit Muschelrahmen

Diese Bastelidee ist ein Klassiker: ein Spiegel mit einem Muschelrahmen. Der Look ist sehr strandig und sieht in Häusern mit einem coolen Boho-Flair sehr hübsch aus. Schau dir die Schritt-für-Schritt-Anleitung an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Muschel-Halskette

Wie wäre es, wenn du jetzt lernst, wie du eine einfache Muschelkette basteln kannst? Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist unkompliziert, schau sie dir an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wellhornschnecken-Armband

Die Wellhornschnecken kommen wie die Muscheln auch aus dem Meer und können schöne Bastelarbeiten hervorbringen. Eine davon ist das Armband, wie dieses in der folgenden Anleitung. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist einfach und man lernt schnell, sehen Sie selbst.

Dieses Video auf YouTube ansehen

Vase mit Muscheln

Der nächste Tipp ist, den Topf mit Muscheln zu bedecken. So sehen Ihre kleinen Pflanzen noch schöner aus. Lernen Sie Schritt für Schritt mit dem folgenden Video:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wenn Sie noch mehr Ideen für Muschelbasteleien sehen möchten, haben wir unten 50 weitere Inspirationen für Sie zusammengestellt, die Sie direkt in Ihrem Zuhause umsetzen können.

Bild 1 - Superzartes Seepferdchen aus Muscheln. Beachten Sie, dass die Formen und Farbtöne der Muscheln einheitlich sind.

Bild 2 - Serviettenverschlüsse aus Muscheln und Perlen zur Dekoration eines Strandessens.

Bild 3 - Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen Bonsai aus Muscheln zu bauen? Das ist hier die Idee!

Bild 4 - Muschelbasteln: ein einfacher, aber charmanter Kerzenhalter.

Siehe auch: Wie man Minze pflanzt: Sehen Sie sich verschiedene Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen an

Bild 5 - Wie wäre es, Ihre Sukkulenten in eine Muschel zu pflanzen?

Bild 6 - Eine Ecke des Hauses ist dem Muschelbasteln vorbehalten, von der Wäscheleine an der Wand bis zum verzierten Korb.

Bild 7 - Ein Leckerbissen für die Eingangstür des Strandhauses.

Bild 8 - Hier wird das Muschelhandwerk zur Dekoration der Konservengläser verwendet.

Bild 9 - Wie schön der Ring aus Muscheln ist, super zart und feminin.

Bild 10 - Basteln mit großen Muscheln - Sie können machen, was Sie wollen!

Bild 11 - Mobile mit Muscheln im besten Boho-Stil.

Bild 12 - Bilder, die mit verschiedenen Muschelarten und Seesternen gemacht wurden.

Bild 13 - Das Makramee kann mit Muscheln einen neuen Look bekommen.

Bild 14 - Kunsthandwerk aus bunten Muscheln: Schlüsselanhänger zum Verschenken.

Bild 15 - Hier sehen die offenen Muscheln aus wie Schmetterlinge und werden als Haarschmuck verwendet.

Bild 16 - Bastelidee mit Muscheln: Lampe!

Bild 17 - Muscheln und Stöcke: ein natürliches und nachhaltiges Ornament.

Bild 18 - Muscheln können mit speziellen handgefertigten Farben bemalt werden.

Bild 19 - Muschelgirlande zur Dekoration des Hauseingangs.

Bild 20 - Bilderrahmen mit Muscheln, ideal für die Dekoration des Hauses oder für besondere Anlässe.

Bild 21 - Aus den großen Muscheln kann man sogar Vasen herstellen.

Bild 22 - Der schönste Traumfilter aus Muscheln und Makramee!

Siehe auch: Die größten Schwimmbäder der Welt: Entdecken Sie die 7 größten und sehen Sie Kuriositäten

Bild 23 - Baum aus trockenen Ästen, verziert mit handbemalten Muscheln.

Bild 24 - Basteln mit Wellhornschnecken zur Wanddekoration.

Bild 25 - Fußkettchen aus Muscheln und Kaurischnecken zum Schmücken der Füße.

Bild 26 - Muscheldekoration für alle, die den Boho-Stil lieben.

Bild 27 - Weihnachtsbaum aus goldfarbenen Muscheln.

Bild 28 - Kunsthandwerk aus Muscheln zur Verzierung von Möbeln wie Sideboards, Couchtischen und Esstischen.

Bild 29 - Ein ganz besonderer abnehmender Mond aus Muscheln, Makrameefäden, Federn und Kristallen.

Bild 30 - Wie wäre es mit zwei Muschel-Koalinhas für Ihre Dekoration?

Bild 31 - Das haben Sie nicht erwartet: ein Kronleuchter, der komplett aus Muscheln besteht!

Bild 32 - Und warum nicht einen Träger aus Muscheln basteln? Um sie noch schöner zu machen, kannst du sie in der gewünschten Farbe anmalen.

Bild 33 - Der Tipp ist nun, die Muscheln zum Schmücken des Weihnachtsbaums zu verwenden.

Bild 34 - Muschelschiffe: eine schöne Dekoration für eine Kinderparty.

Bild 35 - Mache Segel im Inneren der Muscheln.

Bild 36 - Die größeren Schalen können als Mini-Schalen verwendet werden.

Bild 37 - Selbstgemachte Wellhornschnecken-Halskette.

Bild 38 - Hier erhält die Glasflasche mit dem Muschelwerk einen neuen Look.

Bild 39 - Haben Sie schon einmal an einen solchen Spiegel in Ihrer Eingangshalle gedacht?

Bild 40 - Einfachere Handwerke mit Schalen als diese gibt es nicht!

Bild 41 - Blinken mit Muscheln!

Bild 42 - Buchstaben mit Muscheln verzieren - eine gute Bastelmöglichkeit für Kinderzimmer.

Bild 43 - Die Strohtasche passt hervorragend zu den Muschel- und Wellhornapplikationen.

Bild 44 - Mit Muschelgestecken dekorierter Tisch.

Bild 45 - Diese Idee ist für Bräute: Strauß aus Muscheln.

Bild 46 - Ein gerahmtes Muschelherz, einfach und schön!

Bild 47 - Muscheln für Meerjungfrauenhaar.

Bild 48 - Der Muschelohrring ist eine zarte und elegante Arbeit.

Bild 49 - Hier wurde der Kerzenhalter mit Muscheln und Sisalfäden verziert.

Bild 50 - Mit Muscheln verzierte Holzkiste.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.