Einrichtungsideen und Platz für Haustiere

 Einrichtungsideen und Platz für Haustiere

William Nelson

O Haustier wird von vielen Menschen als Familienmitglied betrachtet. Deshalb ist es wichtig, dass es einen gemütlichen Platz im Haus hat und dass die Dekoration dieser Ecke mit dem Stil der Wohnung übereinstimmt. Die Planung dieses Raumes ist also ein wichtiger Schritt.

Zunächst ist es notwendig, die drei wichtigsten Bereiche für Ihr Haustier einzurichten: den Ruhebereich, den Essensbereich und den Bereich, in dem es seine Bedürfnisse ausführt. Diese Bereiche sollten voneinander getrennt sein, damit das Tier lernt, sich in jeder Umgebung zu verhalten.

Wer einen Außenbereich für die Aufzucht des Tieres hat, braucht sich keine Gedanken über die Reservierung eines Badezimmers im Haus zu machen. Für diejenigen, die das Tier in der Wohnung lassen wollen, ist es ideal, einen separaten Raum für den Hund oder die Katze einzurichten, der nicht zum Servicebereich gehört.

Wenn Sie also einen Raum in Ihrer Küche für Ihr Haustier einrichten, können Sie die Utensilien Ihres Tieres in die Einrichtung integrieren, indem Sie ein maßgeschneidertes Möbelstück für den Essbereich bauen.

Das Bett des Haustieres sollte ein gut geplanter Ort sein, idealerweise in einer extra Umgebung des Hauses. Dies hängt davon ab, wie der Besitzer sein Haustier hält, aber das Interessante ist ein Raum, in dem es isoliert und ruhig ist, wie das Arbeitszimmer oder Büro.

Für diejenigen, die Katzen haben, hält eine kleine Öffnung in der Wand ein bequemes Bett, ohne die Einrichtung des Raumes zu beeinträchtigen. Katzen lieben es, auf Möbeln zu klettern, die coole Sache ist, einige Regale an der Wand, die zusätzlich zu unterstützen Bücher und Objekte dient als ein Raum für sie zu spielen einzufügen.

Machen Sie das Beste aus den Möbeln, verwenden Sie Regale, Möbel, die sich in Betten verwandeln lassen, gut geplante Durchgänge und organisierte Ecken. Sehen Sie sich diese Galerie mit 45 Fotos von Projekten an, um Ihr Zuhause noch angenehmer für Ihr Haustier zu gestalten.

Bild 1 - Sofa mit Hundehalterung

Bild 2 - Regale für Katzen zum Spielen

Bild 3 - Regale und Einbauschrank in der Arbeitsplatte des Home Office

Bild 4 - Personalisierter Servicebereich für Ihr Haustier

Bild 5 - Platz unter der Treppe für Ihren Hund

Bild 6 - In den Schrank eingebauter Ruheraum für die Katze

Bild 7 - Metallbox zum Baden des Hundes

Bild 8 - Wand mit Öffnung für Katzen

Bild 9 - Spezieller Raum für Haustiere mit Bademöglichkeit

Bild 10 - Hundebett in der Küche

Bild 11 - Organisierter Raum für das Haustier

Abbildung 12 - Öffnung in der Wand, durch die die Katze hindurchgehen kann

Bild 13 - Außenbereich für die Hunde

Bild 14 - Platz für Hunde

Bild 15 - In die Treppe eingebauter Platz für die Wanze

Bild 16 - Hundebett im Schlafzimmer mit Doppelbett

Bild 17 - Gemütlicher Raum mit Hundebett

Bild 18 - Platz zum Spielen für die Katze

Abbildung 19 - Schrankschublade mit Futtermittelhalter

Bild 20 - Katzennische unter der Treppe

Bild 21 - Gemütliches Hundebett am Fenster

Abbildung 22 - Speziell für Haustiere konzipierte Wohntreppe

Abbildung 23 - In die zentrale Küchenarbeitsplatte eingebauter Futter- und Wasserbehälter

Bild 24 - Sofa in Form eines Hundebettes

Siehe auch: Feng Shui im Schlafzimmer: Tipps für die Anwendung und Harmonisierung

Abbildung 25 - An der Küchenzeile angebrachter Lebensmittelhalter

Bild 26 - Platz für den Hund neben der Waschküche

Abbildung 27 - Raum mit Boxen und Schränken, um die Gegenstände der Hunde zu organisieren

Bild 28 - Hundebett mit Schrank

Bild 29 - Hundebett auf der Küchenarbeitsplatte

Bild 30 - Platz für das Haustier zum Sonnenbaden

Abbildung 31 - Mini-Arbeitsplatte mit Lebensmittelhalter und Schubladen

Bild 32 - Hundebett mit buntem Missoni-Druck

Abbildung 33 - Schubladen in Knochenform mit Hundefutterhalter

Bild 34 - Hundezimmer neben der Waschmaschine

Bild 35 - Futtermittelhalter im Schrank

Bild 36 - Blaues Zimmer für Hund

Abbildung 37 - Servicebereich mit Hundebett

Bild 38 - Hunde-Badebox

Bild 39 - Hundebox in der Waschküche

Bild 40 - Personalisierte Hundehütte

Bild 41 - Platz zum Baden des Hundes

Bild 42 - Platz für Halsbänder und Futter für Ihr Haustier

Abbildung 43 - Schublade mit Hundefutterhalter

Bild 44 - Hundehütte unter der Treppe

Bild 45 - Mehrzweckraum für den Hund unter der Treppe

Siehe auch: Dekorieren mit Isolierband: 60 tolle Ideen für die Dekoration

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.