Gardinen für das Wohnzimmer: praktische Tipps für die Auswahl

 Gardinen für das Wohnzimmer: praktische Tipps für die Auswahl

William Nelson

Versuchen Sie einmal, einen Raum ohne Vorhang zu verlassen, um zu sehen, wie sehr er vermisst wird. Vorhänge sind in einem Wohnzimmer unverzichtbar. Sie bringen visuellen Komfort, Willkommen und Gemütlichkeit, ganz abgesehen davon, dass sie die Umgebung verschönern, den Raum vor übermäßigem Licht schützen und die Privatsphäre der Bewohner garantieren. Erfahren Sie mehr über Wohnzimmervorhänge:

Sie sehen schon, wie viele Vorteile Vorhänge bieten, oder? Aber denken Sie nicht, dass es ausreicht, einfach irgendein Stück Stoff zu nehmen und es an die Wand zu hängen. Damit der Vorhang die gewünschte Wirkung hat, ist es wichtig, auf einige Details zu achten. Und genau darüber wollen wir im heutigen Beitrag sprechen. Wir haben eine Checkliste mit allem erstellt, was Sie vor dem Kauf (oder der Herstellung) Ihres Vorhangs beachten müssenVorhang, schau dir das an:

Tipps für die Wahl des richtigen Vorhangs im Wohnzimmer

Abmessungen des Vorhangs

Der erste Schritt, bevor Sie festlegen, wie der Vorhang in Ihrem Wohnzimmer aussehen soll, ist die Vermessung der Wand. Messen Sie zunächst die Höhe und die Breite der Stelle, an der der Vorhang angebracht werden soll. Die allgemeine Regel ist, sich für lange Vorhänge zu entscheiden, die vom Boden bis zur Decke reichen; diese Art von Vorhängen macht den Raum eleganter und vergrößert den rechten Fuß des Hauses. Lassen Sie die Vorhänge nur kurz und nur dann, wenn sich Möbel unter dem Fenster befindendie die Verwendung eines langen Modells verhindert.

In der Regel wird der Vorhang nahe an der Decke angebracht, bis er den Boden berührt. Wenn Sie es vorziehen, die Stange länger zu machen, ist dies auch möglich, aber in diesem Fall sollte die Länge nicht mehr als fünf Zentimeter über den Boden hinausreichen.

Was die Breite betrifft, so ist es ideal, auf jeder Seite einen Abstand von 20 Zentimetern zu lassen, um eine ausreichende Lichtabschirmung zu gewährleisten.

Funktionsweise des Vorhangs

Nachdem Sie die Maße der Wand genommen haben, gehen Sie zum nächsten Schritt über, der darin besteht, die Funktionalität des Vorhangs zu analysieren, d. h. zu prüfen, was die Hauptfunktion des Stücks sein wird: Lichtschutz, Sichtschutz oder einfach nur dekorativ. Sie müssen den Vorhang für jede dieser Funktionen maßschneidern.

Farben

Bei den Vorhängen werden helle und neutrale Farben wie Weiß, Beige, Rosé oder Off-White-Töne bevorzugt, da sie den Raum nicht überladen und sich leicht mit verschiedenen Dekorationsstilen kombinieren lassen. Soll jedoch der Lichteinfall blockiert werden, sind dunklere Stoffe zu wählen.

Farbige oder gemusterte Vorhänge sollten dagegen sparsam eingesetzt werden, um den Raum nicht zu überladen.

Stoff

Der am häufigsten verwendete Stoff für Wohnzimmervorhänge ist Voil, da er leicht und fließend ist und eine gute Passform hat. Neben Voil können auch Leinen, Baumwolle und Seide verwendet werden. Wenn Sie eine stärkere Lichtabschirmung wünschen, sollten Sie einen dickeren und volleren Stoff verwenden, wie z. B. Twill oder Samt.

Sie können sich auch für einen zwei- oder dreilagigen Vorhang entscheiden, je nach Bedarf und dem Stil, den Sie dem Raum verleihen möchten.

Vorhangtypen und Modelle

Eine weitere häufig gestellte Frage ist die nach der Ausführung der Vorhänge. Grundsätzlich können Sie sich für zwei Arten von Vorhängen entscheiden: Schienen- oder Stangenvorhänge. Bei Schienenvorhängen sind die möglichen Ausführungen die amerikanische Falte, die männliche Falte, die weibliche Falte und das Paneel. Bei den Stangenmodellen befinden sich die Ausführungen normalerweise zwischen den Ringen, Ösen und Stoffschlaufen.

Sie können sich auch für eine Vorhangfassade entscheiden, die in der Regel aus Gips besteht. In diesem Fall sind die Abschlüsse nicht sichtbar.

Eine weitere Option sind Jalousien, die allein oder in Kombination mit traditionellen Stoffvorhängen verwendet werden können, um dem Raum ein moderneres und aufgeräumteres Aussehen zu verleihen.

85 Fotos von verschiedenen Modellen von Vorhängen für das Wohnzimmer

Wenn all diese "technischen" Fragen geklärt sind, ist es einfacher zu definieren, wie Ihre Wohnzimmervorhänge aussehen sollen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir Ihnen eine leidenschaftliche Auswahl an Wohnzimmervorhängen zusammengestellt. Sie werden überrascht sein von so vielen Möglichkeiten:

Bild 1 - Vorhänge für das Wohnzimmer: um den Eintritt von so viel natürlichem Licht zu blockieren nur einen Vorhang aus dunklem und dickem Stoff, wie dieser im Bild.

Bild 2 - Wohnzimmervorhänge: Das Wohnzimmer im modernen Stil hat einen Vorhang mit einer Metallstange und einem dicken, dunklen Stoff.

Bild 3 - Der dezent bedruckte Vorhang verläuft an der Wand neben der Schiene und trägt dazu bei, die Dekoration des nüchternen Wohnzimmers zu komponieren.

Bild 4 - Der Wohnzimmervorhang mit Streifenmuster und fließendem Stoff wurde im Inneren des Vorhangs angebracht.

Bild 5 - Der Rollladen spielt eine wichtige Rolle bei der Dekoration dieses Raumes, abgesehen davon, dass er natürlich das Licht abhält.

Bild 6 - Die hohen Decken dieses Hauses wurden durch den langen Vorhang in derselben Farbe wie die Hauptwand betont.

Bild 7 - Vorhang für das Wohnzimmer: Der lange Streifen dieses Vorhangs mit Chevron-Print bringt einen Hauch von Kunstlosigkeit in den Raum.

Bild 8 - Der dunkelblaue Samtvorhang hat ein weißes Voile-Futter, das dem Ganzen Leichtigkeit verleiht.

Bild 9 - Wohnzimmervorhang: ein leichter und fließender Stoffvorhang in zwei neutralen Farbtönen: ein heller und ein dunkler.

Bild 10 - Der Vorhang für das Wohnzimmer aus vollmundigem Stoff harmoniert mit den Farbtönen der Wohnzimmereinrichtung.

Bild 11 - Einfache und schlichte Vorhänge für das Wohnzimmer.

Bild 12 - Die Fenster, die sich in beiden Umgebungen über die gesamte Länge der Wand erstrecken, wurden mit Raffrollos versehen, um den Lichteinfall zu verhindern.

Bild 13 - Ein weißer Schleiervorhang ist eine sichere Wahl für alle, die eine neutrale, saubere und weiche Umgebung wünschen.

Bild 14 - Das Wohnzimmer wirkt eleganter mit dem Vorhang im Inneren des versenkten und beleuchteten Gipsvorhangs.

Bild 15 - Das Wohnzimmer, das klassische, Retro- und moderne Elemente mischt, setzt auf den Einsatz des Rollladens.

Bild 16 - Weißer Wohnzimmervorhang aus hellem Stoff zur Abdeckung der Glastür.

Bild 17 - Lange, dunkle Jalousien sind perfekt für Räume, die sich in ein Kino verwandeln.

Bild 18 - Jalousien unten und Vorhänge oben: klassisch und modern zugleich.

Bild 19 - Der Vorhang im Wohnzimmer muss nicht nur schön sein, sondern auch den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen.

Bild 20 - Der Wohnzimmervorhang muss nicht über die gesamte Länge der Wand gehen, wichtig ist, dass er den Fensterbereich abdeckt.

Bild 21 - Wohnzimmersofa und Vorhang in derselben Farbe und demselben Stoff.

Siehe auch: Grünes Sofa: Wie man den Artikel und die Modelle mit Fotos kombiniert

Bild 22 - In diesem Raum läuft der Vorhang nur zu einer Seite.

Bild 23 - Versenkter Vorhang kann auch für Jalousien verwendet werden.

Bild 24 - Vorhang im Wohnzimmer: Hier wurde für jedes Fenster ein Vorhang gewählt.

Bild 25 - Eine dunkle Jalousie, die zum modernen und schlichten Stil der Einrichtung passt

Bild 26 - Für das Fenster die Jalousie und zum Verbergen des Bücherregals der Stoffvorhang.

Bild 27 - Wohnzimmervorhang: Grau ist auch eine gute Farbwahl für neutrale und moderne Wohnzimmervorhänge

Bild 28 - Vorhang im Wohnzimmer: Das große Fenster ist mit einem Raffrollo aus dunklem Stoff versehen, das den Lichteinfall vollständig blockiert.

Bild 29 - Vorhang für das Wohnzimmer: Die Jalousien können bündig mit dem Fenster installiert werden, die genaue Größe des Rahmens

Bild 30 - Und was ist mit diesem eleganten Vorhang? Der weiße Schleier ist für diesen Effekt verantwortlich.

Bild 31 - Wohnzimmervorhang: Ein Vorschlag für diejenigen, die dekorieren und gleichzeitig das Licht abschirmen wollen: Verwenden Sie einen fließenden Stoff für das Futter und einen dunkleren und volleren Stoff für die Oberseite.

Bild 32 - Jalousien bieten alles, was Sie brauchen: Schönheit, Privatsphäre und Lichtschutz

Bild 33 - Satin-Wohnzimmervorhang mit amerikanischen Falten: ein Luxus!

Bild 34 - Super diskret, das Rollo bleibt in diesem Raum fast unbemerkt

Bild 35 - Schwarze Jalousie: modern, elegant und in der Lage, den Raum völlig im Dunkeln zu lassen

Bild 36 - Die freiliegenden Ziegelwände wurden mit Vorhängen aus einem dunklen, vollmundigen Stoff "verkleidet".

Bild 37 - Bei einem Fenster dieser Größe wird der Vorhang unweigerlich zu einem der Hauptelemente der Dekoration.

Bild 38 - Wohnzimmervorhang: Das weiße Rollo verschmilzt im geschlossenen Zustand mit der Wand in derselben Farbe.

Abbildung 39 - Vorhang zur Trennung von Umgebungen.

Bild 40 - Zweifarbiger Vorhang, aber in perfekter Harmonie mit dem Rest der Dekoration

Bild 41 - Der industriell geprägte Raum entschied sich für die Verwendung von horizontalen Jalousien.

Bild 42 - Vorhang für einen industriell geprägten Raum, der sich für die Verwendung einer horizontalen Jalousie entschieden hat

Bild 43 - Drei Vorhangmuster in einem Raum

Bild 44 - Für ein minimalistisches Wohnzimmer gibt es nichts Besseres als ein Raffrollo in einer neutralen Farbe.

Bild 45 - Schwarze Fensterläden wirken sehr gut in modern eingerichteten Räumen.

Abbildung 46 - Weiße Fensterläden mit schwarzen Details, die zum Rest der Einrichtung passen.

Bild 47 - In diesem Raum herrscht ein sanftes Blau vor: auf dem Vorhang, der Gardinenstange und der Wand.

Bild 48 - Sie wollen Farbe in Ihren Vorhängen, aber auf dezente und sanfte Weise? Dann entscheiden Sie sich für Blau.

Bild 49 - Mit den Jalousien lässt sich der Lichteinfall individuell steuern.

Bild 50 - Wohnzimmervorhang: Setzen Sie auf Jalousien für ein modernes und funktionales Ambiente.

Bild 51 - In diesem Wohnzimmer sticht der schwarze Vorhang hervor, während der graue Vorhang, der mit der Einrichtung harmoniert, als Raumteiler dient.

Bild 52 - Flächenvorhänge sind für Durchgänge geeignet.

Bild 53 - Das kleine Chevron wurde in den beiden Vorhangfarben in diesem Raum verwendet.

Bild 54 - Weißer Voile im Hintergrund und der erdige Ton oben.

Bild 55 - Der schwarz-weiße Druck des Vorhangs macht ihn zu einem auffälligen Element der Einrichtung.

Bild 56 - Neutral und innerhalb des Intarsienvorhangs.

Bild 57 - Für ein gemütliches und einladendes Wohnzimmer sollten Sie in einen Vorhang mit einem fülligen Stoff investieren, der den Lichteinfall reguliert.

Bild 58 - Integrierte Umgebungen profitieren von einem einzigen Vorhang.

Bild 59 - Erhöhen Sie die Eleganz und Raffinesse Ihres Vorhangs durch in den Vorhang integrierte Lichter.

Bild 60 - Orangefarbene Vorhänge für ein Wohnzimmer voller Stil und Persönlichkeit

Bild 61 - Die hölzernen Fensterläden vervollständigen den rustikalen und gemütlichen Look dieses Wohnzimmers.

Abbildung 62 - Bei dieser Wand voller Fenster wurden horizontale Jalousien mit einem differenzierten Detail an den Enden verwendet

Bild 63 - Um den Film am Nachmittag zu sehen, brauchen Sie einen dunklen Stoffvorhang.

Bild 64 - Grau und Weiß: ideale Kombination für einen neutralen und schlichten Vorhang.

Bild 65 - Weiße Fensterläden heben sich von der dunklen und geschlossenen Dekoration ab.

Bild 66 - In diesem Wohnzimmer spricht der Druck des Vorhangs mit dem Druck des Teppichs.

Bild 67 - Der Beigeton des Vorhangs folgt der Farbpalette der Dekoration.

Bild 68 - Das ganz in Weiß gehaltene Wohnzimmer hat sich für schwarze Fensterläden entschieden, um einen Kontrast zu schaffen und natürlich auch, um das Eindringen von Licht zu verhindern.

Bild 69 - Im Zweifelsfall in eine weiße Gardine oder ein weißes Rollo investieren: Die Farbe passt zu allem

Bild 70 - In diesen integrierten Räumen wurden über die gesamte Länge Raffrollos eingesetzt.

Bild 71 - Weißer Stoff auf schwarzem Fensterladen: Kontrast und Funktionalität in perfekter Einheit.

Bild 72 - Raffrollo als Raumtrenner.

Bild 73 - Zwei Fenster, zwei Fensterläden

Siehe auch: Peppa Pig Party: 60 Dekorationsideen und Fotos zum Thema

Bild 74 - Wer sagt, dass man mit Jalousien kein elegantes Wohnzimmer gestalten kann?

Bild 75 - Himmelblau auf nur einer Seite des Vorhangs für das Wohnzimmer

Bild 76 - Eleganter Wohnzimmervorhang in der gleichen Farbe wie das Sofa

Image 77 - Schwarz und Grau: eine auffällige Kombination, ohne das Ambiente zu beschweren

Image 78 - In dieser Einrichtung verschmelzen Klassik und Moderne furchtlos: vom Vorhang bis zu den Möbeln

Bild 79 - Der Vorhang kann nach beiden Seiten oder nur nach einer Seite geöffnet werden

Bild 80 - Raffrollos waren die Lösung, um den Lichteinfall in diesem Haus zu begrenzen.

Bild 81 - Modernes rustikales Wohnzimmer mit schwarzen Fensterläden.

Bild 82 - Vorhänge im Wohnzimmer: Raffrollo mit maritimer Dekoration.

Bild 83 - Auf der einen Seite die Jalousie und auf der anderen der gute alte Stoffvorhang.

Bild 84 - Vorhänge für das Wohnzimmer: lange horizontale Jalousien, die in die Gipskartonplatte eingebaut sind.

Image 85 - Wohnzimmervorhänge: Mit dunklen Stoffjalousien können Sie das Licht im Raum jederzeit kontrollieren.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.