Gemalte und farbige Häuser: 50 Fotos zur Inspiration

 Gemalte und farbige Häuser: 50 Fotos zur Inspiration

William Nelson

Die Fassade eines Hauses ist der erste Kontakt, den der Mensch mit dem Haus hat, daher muss sie ein gutes Aussehen, ein gutes Design und eine gute Kombination von Farben und Materialien haben. Die Wahl der Farbe ist ein sehr wichtiger Punkt, wenn man über die Fassade nachdenkt, da der gewählte Ton den Bewohnern und Besuchern verschiedene Eindrücke vermittelt.

Denken Sie daran, dass es keine richtige Farbe für den Anstrich gibt, sondern dass er mit den anderen architektonischen Details der Fassade harmonieren sollte. Manchmal soll nur ein Element der Fassade hervorgehoben werden, z. B. ein Fenster, ein Volumen oder eine Tür. Wer etwas Auffälligeres bevorzugt, sollte immer eine kräftige und lebhafte Farbe wählen. Die richtige Farbe ist die, die dem Bewohner auf eine Weise gefälltdie für Wohlbefinden, Komfort und ein schönes Aussehen sorgen.

Eine Möglichkeit, eine bunte Fassade zu gestalten, besteht darin, Farben von den sanftesten bis zu den kräftigsten Tönen zu kombinieren. Aber wenn es um Kreativität geht, muss man ein gutes Gespür haben, damit der erste Eindruck der Passanten auf der Straße nicht von einer unangenehmen Farbmischung geprägt ist.

Häuser im alten Stil sehen toll aus, wenn sie in hellen Farben gestrichen sind, da sie durch die kleinen Details, die sie haben, hervorstechen und sie zu einer Referenz in der Umgebung machen. Und wer ein modernes Haus besitzt, kann einen originellen Wohnsitz gewinnen. Diejenigen, die es nicht mögen, mit dem klassischen Finish zu streichen, können sich für freiliegende Ziegel mit Farbe oder Metallplatten entscheiden, die es auf dem Markt gibt, um sie zu beschichtenfassaden.

Nachstehend sehen Sie einige farbenfrohe und elegante Fassadenmodelle, die Sie zu Ihrem Projekt inspirieren können:

Bild 1 - Blau gestrichenes Haus

Bild 2 - Gestrichenes Haus mit grünem Metalltor

Bild 3 - Haus im Strandstil gestrichen

Bild 4 - Gestrichenes Haus mit rosa Metallstruktur

Bild 5 - Orange gestrichenes Haus

Bild 6 - Gestrichenes Haus kombiniert mit Sichtmauerwerk

Bild 7 - Bemaltes Holzhaus mit lila Fensterrahmen

Bild 8 - In hellblauen Tönen gestrichenes Haus

Bild 9 - Haus in orangefarbener Farbe

Bild 10 - Rot gestrichenes Haus

Bild 11 - Gestrichenes Haus mit grüner und gelber Verkleidung

Bild 12 - Haus mit einem Hauch von Rot gestrichen

Bild 13 - Bemaltes Haus mit niedrigem Tor

Bild 14 - Grün gestrichenes Haus

Bild 15 - Rosa gestrichenes Haus

Bild 16 - Zweistöckiges Haus mit rotem Anstrich

Bild 17 - Mit blauer Farbe gestrichenes Haus mit roten Fensterrahmen

Bild 18 - In einem Blauton gestrichenes Haus

Bild 19 - Haus in einer Kombination aus Blau und Gelb gestrichen

Bild 20 - Gemaltes Haus mit Blumenkästen

Bild 21 - Gestrichenes Haus mit einem Hauch von Farbe an den Türen

Abbildung 22 - Gestrichenes Haus für Doppelhaushälften

Bild 23 - In sanften Tönen gestrichenes Haus

Bild 24 - Orange gestrichenes Haus mit Außenterrasse

Abbildung 25 - Gemaltes Haus mit gelb markiertem Volumen

Bild 26 - Haus mit türkisblauem Anstrich

Bild 27 - Königsblau gestrichenes Haus

Abbildung 28 - Mit roter Farbe gestrichenes Haus mit Sichtbacksteinverkleidung

Bild 29 - Mit blauen Rahmen gestrichenes Haus

Siehe auch: Wohnzimmer mit rotem Sofa: 60 Ideen und Tipps, um sich zu inspirieren

Bild 30 - Rosa gestrichenes Haus

Bild 31 - Gemaltes Haus für modernen Wohnsitz

Bild 32 - Gestrichenes Haus mit einem Hauch von Farbe an der Eingangstür

Bild 33 - Bemaltes Haus aus Containern in Grau- und Orangetönen

Bild 34 - Hausanstrich für Erdgeschosswohnung

Bild 35 - Haus in Senffarbe gestrichen

Bild 36 - Blau gestrichenes Haus mit Außenbereich

Bild 37 - Haus in sanftem Grün gestrichen

Abbildung 38 - Haus mit violett hervorgehobenem Volumen gestrichen

Bild 39 - Gestrichenes Haus mit Balkon

Bild 40 - Haus im romantischen Stil

Bild 41 - Haus in sanftem Orange gestrichen

Bild 42 - Gestrichenes Haus mit grüner Haustür

Bild 43 - Blau und rosa gestrichenes Haus

Abbildung 44 - Gestrichenes Haus für Doppelhaushälften

Bild 45 - Bemaltes Haus mit rotem Säulengang

Bild 46 - Mit gelben architektonischen Details gestrichenes Haus

Bild 47 - Haus mit nacktem und rotem Anstrich

Bild 48 - Haus mit gelbem Anstrich

Bild 49 - Bemaltes Haus mit gelber Metallplatte

Bild 50 - Haus in Fendi-Farbe gestrichen

Siehe auch: 70 Hängebetten in modernem Design, die Sie inspirieren

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.