Grüne Wand: verschiedene Schattierungen der Farbe zur Verwendung in der Dekoration

 Grüne Wand: verschiedene Schattierungen der Farbe zur Verwendung in der Dekoration

William Nelson

Vielleicht haben Sie schon einmal Ausdrücke wie "Grün ist Leben", "Grüne Welle", "Grüne Medizin" oder "Grüne Wand" gehört. Diese Begriffe sind in Mode, aber was haben sie gemeinsam und was bedeuten sie?

Grün ist die Farbe des Natürlichen, der Natur, des Lebens im Freien, der Freiheit, der Hoffnung und des Wohlbefindens. Die Farbe wird auch mit Emotionen und Empfindungen von Frieden, Ruhe, Ausgeglichenheit und Frische assoziiert. Daher ist es nur angemessen, dass die Farbe Konzepte für ein gesundes Leben, natürliche Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Ökologie unterstützt.

Aber wenn die Farbe in der Werbung, in der Kunst und in der Mode bereits ihre Stärke und Macht bewiesen hat, wie verhält sie sich dann in der Dekoration? Der Trend geht dahin, dass die Innenarchitektur nachzieht und ein grünes Bad nimmt.

Auch wenn es nicht zu den bevorzugten und am häufigsten verwendeten Farben in der Dekoration gehört, hat Grün, wenn es in die Umgebung eingefügt wird, einen Effekt, der dem in der Natur sehr ähnlich ist.

Studien der Universität Hamburg zufolge fühlen sich Menschen, die auch nur kurze Zeit mit der Natur in Berührung kommen, energiegeladener und vitaler. Und der einfachste Weg, diese natürliche Umgebung wiederherzustellen, ist, die Wände grün zu streichen.

Deshalb haben wir in diesem Beitrag verschiedene Grüntöne aufgelistet, die Sie auf die Wände Ihres Hauses auftragen können. Es sind durchschnittlich etwa 100 verschiedene Grüntöne katalogisiert und fast alle Nuancen kommen direkt aus der Natur, das heißt, sie wurden nicht vom Menschen geschaffen.

Nutzen Sie also unsere Vorschläge für grüne Wände in verschiedenen Schattierungen und tauchen Sie kopfüber in diese Farbe und all ihre wohltuenden Effekte ein. check out:

Moosgrüne Wand

Bild 1 - Um noch mehr an die Natur zu erinnern, kombinieren Sie die grüne Wand mit Holzelementen.

Bild 2 - Die moosgrünen Wände bringen Nüchternheit und eine milde Stimmung in den Raum.

Bild 3 - Wählen Sie eine der Wände des Schlafzimmers aus, die einen geschlossenen Grünton erhalten soll.

Bild 4 - Das Badezimmer mit der moosgrünen Wand wirkt gemütlich und einladend.

Bild 5 - Kombinieren Sie das Grün der Wand mit dem Grün der Pflanzen.

Siehe auch: Romantischer Abend: Vorbereitung, Tipps und Dekorationsfotos

Bild 6 - Kinderzimmer in Grüntönen, eine neutrale und unisex Farbe.

Bild 7 - Die Gemütlichkeit des Kamins kombiniert mit der Behaglichkeit der Holzelemente und, zum Abschluss des Vorschlags, der moosgrünen Wand mit Blattapplikationen.

Bild 8 - Für dieses Haus mit integrierter Umgebung wurde vorgeschlagen, auf der einen Seite Grün und auf der anderen Seite Violett, die Komplementärfarbe, zu verwenden.

Bild 9 - Mit Moosgrün kann man einen neutralen und sauberen Raum schaffen.

Bild 10 - Die Verwendung von Moosgrün im Schlafzimmer oder im Büro trägt zu Ruhe und Ausgeglichenheit bei.

Jadegrüne Wand

Bild 11 - Eine buchstäblich grüne Ecke, die einen schon beim Anblick beruhigt.

Bild 12 - Das moderne Wohnzimmer hat sich für einen jadegrünen Ton entschieden, um dem Raum Leben und Fröhlichkeit zu verleihen.

Bild 13 - Die Kombination aus der grünen Farbe und dem Sichtmauerwerk ist ideal, um eine rustikale und natürliche Atmosphäre im Raum zu schaffen.

Bild 14 - Kombinieren Sie komplementäre und analoge Farben: in diesem Fall Grün mit Rosa bzw. Grün mit Blau.

Bild 15 - Alles grün - Wie fühlen Sie sich beim Anblick dieser Umgebung? Achten Sie auf diese Empfindungen und darauf, wie die Farbe auf Ihre Psyche wirkt.

Bild 16 - Ton in Ton: Versuchen Sie, verschiedene Grüntöne im selben Raum zu verwenden, angefangen bei der Wand.

Bild 17 - Eine moderne und entspannte grüne Wand.

Bild 18 - Die Wirkung des Grüns in diesem Raum wird durch die gleichfarbigen Lampen noch verstärkt; der Kontrast entsteht durch Gelb und Orange.

Bild 19 - Die grüne Wand kombiniert mit Möbeln im Retrostil ist ein echter Spaziergang durch Omas Haus.

Bild 20 - Halb Grün, halb gebrannter Beton und eine dezentralisierte Boiserie: ein Mix aus Stilen und Trends an einer einzigen Wand.

Grüne Wand / Vertikaler Garten

Bild 21 - Grün kann auch durch ein Paneel mit natürlicher Landschaft an der Wand dargestellt werden.

Bild 22 - Oder sogar mit echten Pflanzen, wie in diesem Badezimmer, das eine grüne und buchstäblich lebende Wand bekommen hat.

Bild 23 - Das grüne Blattwerk hebt sich von dem sauberen Dekor des Badezimmers ab.

Bild 24 - Hier war der Vorschlag, eine grüne, lebende Wand mit einer Kinoatmosphäre zu schaffen.

Bild 25 - Und was halten Sie davon, Ihren Balkon mit einer grünen Wand wie der auf dem Bild umzugestalten?

Bild 26 - Der Sitzungssaal wird durch die grüne Wand und die Sessel frischer, ausgewogener und harmonischer.

Bild 27 - Die Kombination von Grün und Grau bringt Modernität und Frische in diesen Raum.

Bild 28 - Und um keinen Fehler zu machen, setzen Sie auf ein Holzzimmer mit einer grünen Wand.

Bild 29 - In Zeiten, in denen der Kontakt zur Natur immer seltener wird, ist die Bereitstellung von Grünflächen für Kinder in Innenräumen unerlässlich.

Bild 30 - Auch moderne und anspruchsvolle Einrichtungsvorschläge können von der Schönheit der grünen Wände profitieren.

Aquamaringrüne Wand

Bild 31 - Das Aquamaringrün steht der blauen Palette sehr nahe und bringt die Wirkung der beiden Farben in die Umgebung.

Bild 32 - Das Aquamaringrün in Kombination mit den Komplementärfarben lässt das Kinderzimmer Freude und Begeisterung ausstrahlen.

Bild 33 - Nische und Wand im gleichen blaugrünen Farbton.

Bild 34 - Zwei Grüntöne, eine einzige Wand.

Bild 35 - Grün und Rosa an der Wand bringen Farbe und Stil in diesen Schönheitssalon.

Bild 36 - Aquamaringrün an der Wand des Schlafzimmers; Kombination von neutralen Tönen in der Bettwäsche und Dekorationsstücken aus natürlichen Elementen.

Bild 37 - Das Aquamaringrün der Wand passt zur Höhe des Schranks und hilft, das Weiß der Möbel zu betonen.

Bild 38 - Die TV-Wand ist der Favorit für verschiedene Farben; hier wird vorgeschlagen, sie im Farbton Aquamaringrün zu streichen.

Bild 39 - Fügen Sie das Aquamaringrün in die Pastellfarben ein, die Atmosphäre ist pure Harmonie und Ruhe.

Bild 40 - Das Babyzimmer wird durch die grüne Wandhälfte und den Polka-Dot-Aufdruck fröhlicher gestaltet.

Grüne Fahnenwand

Bild 41 - Die grüne Fahne, die sehr brasilianisch ist, hat eine auffällige Präsenz in der Umgebung; der Ton ist noch interessanter, wenn er in Verbindung mit Holz verwendet wird.

Bild 42 - Die Boisserien sind im Schatten der grünen Fahne nüchterner und raffinierter geworden.

Bild 43 - In diesem anderen Raum haben die fahnengrünen Boisserien durch die Deckenbeleuchtung einen bläulichen Ton angenommen.

Bild 44 - Grüner Naturalismus im Kontrast zur Raffinesse des weißen Marmors.

Bild 45 - Eine lebhafte und auffällige Kombination aus grüner und roter Flagge.

Bild 46 - Diese strukturierte grüne Wand im Schlafzimmer mit Doppelbett ist pure Eleganz; die Hängelampen verleihen dem Raum eine moderne Note.

Bild 47 - Wenn Sie nicht streichen wollen, investieren Sie in eine Tapete! Hier wurde ein Muster mit winzigen weißen Blättern auf einem fahnengrünen Hintergrund verwendet.

Bild 48 - Was passiert, wenn Sie den gebrannten Zement grün anmalen? Das Ergebnis ist das auf dem Bild.

Bild 49 - Das kleine Doppelzimmer hat sich für die Verwendung von Weiß an den Seiten und von Flaggengrün am Kopfende des Bettes entschieden.

Mintgrüne Wand

Bild 50 - Das Mintgrün an der Wand, weicher und dezenter, kann mit anderen, lebhafteren Grüntönen in der Dekoration kombiniert werden.

Bild 51 - Mintgrün ist eine großartige Farbwahl für pastellfarbene Dekorationen.

Bild 52 - In diesem Badezimmer wurde Mintgrün in die Fliesen der Hauptwand eingefügt.

Bild 53 - Diese Küche ist ein Genuss! Mintgrün teilt sich den Raum in perfekter Harmonie mit den Fliesen; um die Zartheit des Vorschlags zu vervollständigen, weiße und helle Holzmöbel.

Siehe auch: Hausbibliothek: Einrichtung und 60 inspirierende Bilder

Image 54 - Mintgrün im Bad in Komposition mit schwarzem Geschirr, Metallen und Bodenbelägen

Bild 55 - Einladend und gemütlich: Um diesen Effekt im Wohnzimmer zu erzielen, wurden mintgrüne und orangefarbene Farbtöne verwendet; Pflanzen runden das Bild ab.

Bild 56 - Boiserien müssen nicht immer weiß sein. Mit Mintgrün können Sie einen sanften und dezenten Farbakzent setzen.

Bild 57 - Die integrierte und moderne Umgebung setzt auf die Verwendung von Mintgrün an der Wand.

Bild 58 - In diesem Zweibettzimmer wurden alle Wände in einem sanften Grünton gehalten; Schwarz und Weiß runden die Einrichtung ab.

Bild 59 - Violett auf der einen Seite, Grün auf der anderen: Setzen Sie auf das Spiel der Kontraste, um eine fröhliche und aufgeräumte Atmosphäre zu schaffen.

Olivgrüne Wand

Bild 60 - Gesicht und Farbe des Grases an der Wand.

Bild 61 - Die Farbe Olivgrün kommt an der Nachttischwand dieses luxuriösen und raffinierten Schlafzimmers ins Spiel.

Image 62 - Olivgrün und helles Holz: eine moderne und elegante Kombination für das Badezimmer.

Bild 63 - Jede Wand in diesem Badezimmer hat einen anderen Belag erhalten, aber beide ergänzen und harmonieren miteinander.

Bild 64 - Die in neutralen Tönen gehaltene Dekoration hat sich für eine olivgrüne Trennwand entschieden, um Farbe und Leben in den Raum zu bringen.

Bild 65 - Bei der Dekoration ist es immer eine gute Wahl, auf Kontraste zu setzen, egal in welchem Raum.

Bild 66 - Nüchternheit und Eleganz sind die Worte, die die Dekoration dieses Schlafzimmers bestimmen.

Bild 67 - Grün an den Wänden und weiß an der Decke und am Boden.

Bild 68 - Wie wäre es mit einer grünen Küche? Haben Sie daran gedacht?

Bild 69 - Die Kombination von Schwarz und Grün ist voller Persönlichkeit und Stil, aber dennoch ausgewogen.

Bild 70 - Integrierte Küche und Wohnzimmer: Im Hintergrund überwiegt das Olivgrün, während im Vordergrund der zarte Rosaton einen Kontrast schafft.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.