Himmelblau: Wie man es verwendet und 50 schöne Dekorationsideen

 Himmelblau: Wie man es verwendet und 50 schöne Dekorationsideen

William Nelson

Kennen Sie die Farbe, die um die Mittagszeit am wolkenlosen Himmel erscheint? Sie heißt Himmelblau.

Eine Art Hellblau, etwas warm, aber gleichzeitig ruhig, entspannend und fröhlich. Eine Farbe, die, wenn sie in der Dekoration verwendet wird, dazu beiträgt, die Umgebung gemütlicher und komfortabler zu machen.

Himmelblau ist auch eine Farbe, die sich sehr gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt und problemlos von klassisch bis rustikal verwendet werden kann.

Ein weiteres positives Merkmal der Farbe ist, dass sie anstelle der üblichen neutralen Farbtöne wie Weiß oder Beige verwendet werden kann oder sogar einen Hauch von Farbe in die Einrichtung bringen kann, ohne dass die gewünschte Neutralität verloren geht.

Aber welche Farben passen überhaupt zu Himmelblau?

Himmelblau ist eine Art von Blau und folgt daher den Kombinationen seiner Mutterfarbe.

Um herauszufinden, welche Farbe zu welcher passt, verwenden Architekten und Designer ein einfaches und leicht zugängliches Instrument: den Farbkreis.

Dieser Kreis enthält die drei Primärfarben (Blau, Rot und Gelb), die drei Sekundärfarben (Grün, Orange und Violett) sowie die als Untertöne bezeichneten Tertiärfarben, wie z. B. Orange-Rot oder Violett-Blau.

Alle diese Farben verbinden und ergänzen sich, entweder durch Ähnlichkeit oder durch Kontrast.

Im ersten Fall wird die Kombination aus ähnlichen Farben als analoge Zusammensetzung bezeichnet, d. h. die Farben, die auf dem Farbkreis nebeneinander liegen.

Die Farbe, die dem Blau entspricht, ist z. B. auf der einen Seite grün und auf der anderen Seite violett. Diese Zusammensetzung kann auch als Degradierung bezeichnet werden, wenn verschiedene Schattierungen derselben Farbe verwendet werden, in der Regel vom dunkelsten zum hellsten Farbton.

Eine gute Farbkombination mit Himmelblau wäre zum Beispiel Aquagrün oder Violettblau. Die Kombination dieser Farben suggeriert eine perfekte Umgebung für Entspannung und Ruhe.

Eine weitere Möglichkeit, Farben zu finden, die zu Himmelblau passen, ist die Suche nach einer Komplementärkomposition, d. h. nach Farben, die durch den zwischen ihnen gebildeten Kontrast zusammenpassen.

Diese Zusammensetzung kann im Farbkreis gefunden werden, indem man die Farbe betrachtet, die der gewünschten Farbe entgegengesetzt ist, d. h. die Farben, die sich "gegenüber" stehen.

Im Falle von Himmelblau wäre die komplementäre Farbkomposition der Apricot-Orange-Ton, der eine warme, einladende und fröhliche Umgebung schafft.

Sie können auch an andere Farboptionen denken, die mit Himmelblau außerhalb des Farbkreises zusammenpassen.

Das gilt zum Beispiel für neutrale Farben: Himmelblau wirkt neben Weiß noch weicher und ruhiger, oder es kann neben Grau oder Schwarz modern wirken.

Holztöne und Braun eignen sich hervorragend, um dem Raum einen zusätzlichen Hauch von Gemütlichkeit zu verleihen und eine natürliche und rustikale Atmosphäre zu unterstreichen.

Denken Sie daran, dass Sie Himmelblau mit einer neutralen Farbe und einer analogen oder komplementären Farbe kombinieren können, z. B. Himmelblau, Weiß und Apricot-Orange.

Die mit Himmelblau geschaffene Farbpalette sollte immer mit den Empfindungen und dem dekorativen Stil zusammenhängen, die Sie vermitteln wollen.

Wie man die Farbe Himmelblau in der Dekoration verwendet

Himmelblau kann in der Dekoration auf verschiedene Weise eingesetzt werden: Es kann die Hauptfarbe in einem Raum sein, eine neutrale Farbe ersetzen oder nur in Details und kleinen Dekorationsobjekten auftauchen.

Hier finden Sie einige todsichere Möglichkeiten, um die Farbe Himmelblau in Ihrer Einrichtung richtig einzusetzen:

Malerei

Himmelblaue Farbe ist eine einfache, schnelle und kostengünstige Möglichkeit, das Aussehen Ihrer Wände zu verändern und Ihrer Einrichtung Farbe zu verleihen, ohne größere Renovierungsarbeiten.

Siehe auch: Wie man Leder reinigt: siehe die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für jede Lederart

Die himmelblaue Wand kann ganz traditionell gestrichen werden oder differenzierte Anstriche erhalten, wie z. B. Ombré, geometrisch oder als halbe Wand.

Tapete

Wenn Sie nicht streichen wollen, empfiehlt sich eine himmelblaue Tapete, die fast immer mit einem Druck und einem anderen neutralen Farbton wie Weiß oder Grau kombiniert wird.

Tapeten können dazu verwendet werden, eine bestimmte Wand im Raum hervorzuheben oder einen interessanten Bereich einzurahmen.

Polstermöbel

Von den Wänden zu den Polstermöbeln: Ja, die Farbe Himmelblau kann auch auf Polstermöbeln, einschließlich Sofas, Sesseln und Stühlen mit Polsterung, verwendet werden.

Dies ist ein interessanter Weg, um von den grundlegenden und traditionellen Farben, die normalerweise für diese Art von Möbeln verwendet werden, wegzukommen und in Umgebungen mit einem zusätzlichen Hauch von Originalität und Persönlichkeit zu investieren.

Vorhänge und Teppiche

Wie wäre es, wenn Sie jetzt auf Himmelblau setzen, indem Sie Vorhänge und/oder Teppiche einfärben? Die Farbe verleiht den Räumen noch mehr Ruhe und sorgt für ein wenig mehr Farbe in den Räumen.

Beschichtungen

Wer eine umfassendere Renovierung wünscht, kann in die Farbe Himmelblau bei Keramikfliesen investieren.

Die himmelblaue Beschichtung, die in der Regel auf Böden und Fliesen in Badezimmern, Toiletten, Küchen und Servicebereichen verwendet wird, hebt diese Räume aus dem Gewöhnlichen heraus und eröffnet neue Möglichkeiten der Gestaltung.

Möbel

Haben Sie renovierungsbedürftige Möbel? Dann ist der Tipp jetzt, die Möbel mit himmelblauer Farbe zu erneuern.

Die Farbe passt gut zu Tischen, Stühlen, Sideboards, Kommoden, Bänken und Nachttischen.

Dekorative Objekte

Vasen, Tabletts, Bücher, Figuren, Bilderrahmen und andere dekorative Gegenstände können ebenfalls verwendet werden, um die himmelblaue Farbe in die Einrichtung zu integrieren.

Sie setzen die Farbe punktuell ein, ergänzen die Farbpalette oder verstärken die Verwendung von Blau im Dekor.

Kissen und Decken

Kissen und Decken eignen sich hervorragend, um auf praktische und schnelle Weise Farbe in die Räume zu bringen, ganz abgesehen davon, dass sie jederzeit erneuert werden können.

Probieren Sie himmelblaue Kissen im Wohn- oder Schlafzimmer, ergänzt durch eine Decke oder einen Schal.

Bettwäsche und Handtücher

Laken, Bettbezüge und Badetücher sind eine weitere schöne, einfache und entspannte Möglichkeit, die Farbe Himmelblau in Ihrer Einrichtung zu verwenden.

Stellen Sie sich ein weißes Schlafzimmer mit einem himmelblauen Kupfer vor: Frieden und Ruhe pur!

Fotos von Himmelblau in der Dekoration

Sehen Sie sich 50 Ideen an, wie Sie die Farbe Himmelblau in Ihrer Einrichtung einsetzen können, und lassen Sie sich inspirieren:

Bild 1 - Himmelblaue Küchenschränke, dazu passende hellrosa Wände.

Bild 2 - Schattierungen von Himmelblau an der Wand, dem Teppich und dem Sofa.

Bild 3 - Wie wäre es mit einer himmelblauen Tür, die Sie Ihr Eigen nennen können?

Bild 4 - Himmelblaue Farbe zum Einfärben der Wohnzimmerwand.

Bild 5 - Himmelblaues Schlafzimmer: ein echter Himmel in der Dekoration mit dem Recht sogar Vögel zu fliegen.

Bild 6 - Himmelblaue halbe Wand für eine moderne und sehr originelle Dekoration.

Bild 7 - Himmelblau im Arbeitszimmer: ruhigere und friedlichere Tage.

Bild 8 - Strandatmosphäre in dieser Dekoration mit der Kombination von Himmelblau, Weiß und der Strohtextur

Bild 9 - Hier hat der konzeptionelle Korridor auf allen Seiten einen himmelblauen Anstrich erhalten.

Bild 10 - Himmelblaue Verkleidung für das Badezimmer, um vom klassischen Weiß wegzukommen.

Siehe auch: Regal mit Paneel: Tipps zur Auswahl und 60 inspirierende Modelle

Bild 11 - Hier passt die himmelblaue Verkleidung zum Holzton des Schranks.

Bild 12 - Himmelblauer Teppich für das Wohnzimmer im Retrostil.

Bild 13 - Himmelblaue Eingangstür: eine wunderbare Art, die Ankommenden zu begrüßen.

Bild 14 - Himmelblaue Details auf den Sesseln und Kissen im Wohnzimmer.

Bild 15 - Farben, die zu Himmelblau passen: Untertöne von Blau, natürlich!

Bild 16 - Ein himmelblaues Sofa für alle, die genug von beigen Sofas haben.

Bild 17 - Himmelblau und Weiß: Eine Dekoration, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt.

Bild 18 - Verleihen Sie einem alten Möbelstück mit der Farbe Himmelblau neuen Glanz und lassen Sie sich von dem Ergebnis überraschen.

Bild 19 - Himmelblaues Schlafzimmer: Streichen Sie nur eine Wand und Sie sind fertig.

Bild 20 - Haben Sie daran gedacht, die Badezimmerschränke in Himmelblau zu gestalten?

Bild 21 - Ein Hauch von Himmelblau im Küchenoberschrank.

Bild 22 - Himmelblaue Wand im Schlafzimmer, dazu passend, Weiß und Holz.

Bild 23 - Hier ist der Tipp, gebrannten Zement in einem himmelblauen Ton herzustellen.

Bild 24 - Himmelblaue Küchenwandfliesen passend zum Kronleuchter.

Bild 25 - Himmelblautöne für ein Wohnzimmer mit Charakter und einem Hauch von Vintage

Abbildung 26 - Himmelblaues Regal im Kontrast zu seiner Komplementärfarbe.

Bild 27 - Hier erscheinen die himmelblauen Töne in den Küchenschränken.

Bild 28 - Himmelblaue Tapete, kombiniert mit einer Decke und Kissen in der gleichen Farbe.

Bild 29 - Farben, die gut zu Himmelblau passen und nie schief gehen: Weiß, Grau, Schwarz und Holz.

Bild 30 - Himmelblaue Wand für das Kopfteil des Doppelbetts.

Bild 31 - Wie wäre es, die himmelblaue Wand mit einem grauen Sofa zu kombinieren?

Bild 32 - Himmelblauer Schrank zur Modernisierung der Küche

Bild 33 - Das Detail, das nie unbemerkt bleibt.

Bild 34 - Das Detail, das nie unbemerkt bleibt.

Image 35 - Himmelblaues Kinderzimmer: Momente der Ruhe und Gelassenheit.

Bild 36 - Himmelblaue Farbe auf den Stühlen im Esszimmer.

Bild 37 - Himmelblau auf Küchenschrank und Fußboden

Bild 38 - Weiß und Himmelblau im Kleiderschrank: eine Farbkombination, die immer funktioniert.

Bild 39 - In dieser Küche verweist die himmelblaue Farbe auf eine retro und affektive Dekoration.

Bild 40 - Wie wäre es, die Wand und die Tür himmelblau zu streichen und mit der Farbe eine optische Einheitlichkeit zu schaffen?

Bild 41 - Auf die Wolken treten!

Bild 42 - Wenn Sie es mit der Farbe Himmelblau nicht übertreiben wollen, dann verwenden Sie sie nur in den Details.

Bild 43 - Anstatt die Wände zu streichen, verwenden Sie himmelblaue Farbe an der Decke und schaffen so einen Himmel im Badezimmer.

Bild 44 - Himmelblaue Tapeten passen fast immer zu anderen Farben.

Bild 45 - Schattierungen von Himmelblau finden sich in der Malerei, den Kissen und dem Vorhang dieses Wohnzimmers.

Bild 46 - Du bist nicht in den Himmel gekommen, sondern nur auf die Toilette.

Bild 47 - Himmelblaue Boiserie anstelle des Kopfteils.

Bild 48 - Das Highlight des Badezimmers waren garantiert die himmelblauen Fliesen.

Bild 49 - Himmelblaue Farbtöne werden zwischen der Farbe und der Verkleidung aufgeteilt.

Bild 50 - Himmelblaue Wand im Schlafzimmer: ein guter Ersatz für das Kopfteil.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.