Regal mit Paneel: Tipps zur Auswahl und 60 inspirierende Modelle

 Regal mit Paneel: Tipps zur Auswahl und 60 inspirierende Modelle

William Nelson

Möchten Sie ein Regal mit Paneel in Ihrem Wohnzimmer? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Heute werden wir ausschließlich über dieses Möbelstück sprechen, das bei modernen Einrichtungsprojekten fast die absolute Vorliebe ist.

Nehmen Sie also Stift und Papier zur Hand und notieren Sie sich alle Tipps, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen:

Vorteile des Paneelregals

Für alle Geschmäcker und Stile

Einer der großen Vorteile des Regals mit Paneel ist, dass es immer ein Modell gibt, das perfekt zu Ihrer Einrichtung passt, sei es in der Farbe, der Form oder dem Material, aus dem es hergestellt wurde.

Für diejenigen, die ein modernes Dekor bevorzugen, ist das Regal mit farbigem Paneel eine gute Wahl. Für einen sauberen, eleganten und nüchternen Vorschlag ist das Regal mit weißem oder schwarzem Paneel eine gute Wahl, das sich perfekt in die Umgebung einfügt; das Modell ist sogar noch besser, wenn es mit Holzdetails versehen ist.

Wenn Sie jedoch der Einrichtung einen Hauch von Vintage verleihen wollen, sollten Sie auf ein Regal mit einer Platte im Retro-Stil setzen, das sich in der Regel durch das Vorhandensein von Keulenfüßen, die Verwendung von kontrastierenden Farben und kreisförmigen Griffen auszeichnet.

Für kleine oder große Räume

Das Regal mit Paneel zeichnet sich nach wie vor durch seine Vielseitigkeit an Größen aus, die es zu einem Joker in kleinen und großen Räumen macht.

In großen Räumen kann man sich für ein längeres Regalmodell entscheiden, während man in kleineren Räumen idealerweise ein Regal mit einer kompakteren Platte wählt. Dabei ist zu beachten, dass das Regal, ob groß oder klein, immer eine durchschnittliche Höhe von 50 Zentimetern hat.

Maßgeschneidert oder auf Anfrage

Je nach Projekt können Sie sich für ein maßgefertigtes Paneelregal entscheiden oder ein fertiges Regal in einem Geschäft oder im Internet kaufen. Der Vorteil eines maßgefertigten Regals ist, dass es sich besser in den Raum einfügt und eine optimale Nutzung der Umgebung gewährleistet.

Allerdings kann diese Option Ihr Budget stärker belasten. Der Tipp hier ist, vorher gut zu recherchieren, um sicherzugehen, dass das von Ihnen gewünschte Modell bereits auf Lager ist.

Die Funktionalität hängt von ihm ab

Es gibt nichts Besseres als ein Möbelstück, das der Umgebung Stil und Funktionalität verleiht, und in dieser Hinsicht ist das Regal mit Paneel ein Meister.

Die Möbel ordnen, präsentieren und beherbergen Alltagsgegenstände und Dekorationsartikel sowie natürlich den großen Star des Raumes: den Fernseher.

In diesem Fall wird das Gerät in der Regel an der Wand neben dem Paneel aufgehängt. Der Vorteil des Paneels besteht darin, dass es dazu dient, die Verkabelung elektronischer Geräte wie Fernseher, DVDs, Videospiele und andere zu verbergen.

Von Holz zu Metall

Eine weitere Möglichkeit des getäfelten Regals ist, dass Sie immer noch verschiedene Materialien zur Auswahl haben.

Heutzutage ist es möglich, sich für ein Regal mit einer Abbruchholzplatte oder sogar für ein Regal mit einer Platte zu entscheiden, die beispielsweise Glas und Metall mischt. Alles hängt von dem Projekt ab, das Ihnen vorschwebt.

Tipps für die Auswahl eines Paneelregals

  • Vor dem Kauf des Regals mit Paneel sollten Sie sich überlegen, welche Funktion das Möbelstück haben soll: als TV-Halterung, zur Dekoration oder zum Aufbewahren von Gegenständen? Für jedes Bedürfnis gibt es ein geeignetes Regalmodell. Die Modelle mit Schubladen und Türen sind zum Beispiel ideal für diejenigen, die viele Dinge aufbewahren müssen. Wer das Möbelstück jedoch eher dekorativ nutzen möchte, kann sich für ein Modell entscheiden, das nur Regale und Nischen bietet.
  • Das hängende Paneelregal ist ideal für kleine Räume, da es ein größeres Raumgefühl vermittelt.
  • Obwohl das Regal mit Paneel das beliebteste Möbelstück im Wohnzimmer ist, kann es auch in anderen Räumen des Hauses, wie z.B. im Schlafzimmer, überzeugen. Überlegen Sie also, ob es sich nicht lohnt, das Möbelstück auch in anderen Umgebungen einzusetzen.
  • Das Gestell mit Paneel sollte proportional zur Größe des Raumes und zur Größe des Fernsehers sein. Es empfiehlt sich, auf jeder Seite des Paneels zwanzig Zentimeter mehr Platz zu lassen.
  • Denken Sie daran, den verfügbaren Platz für die Zirkulation im Raum zu berechnen. Wenn Ihr Raum schmal ist, entscheiden Sie sich für ein flaches Regal.
  • Und schließlich sollten Sie immer versuchen, den Stil Ihrer Einrichtung mit dem Regalmodell zu kombinieren.

Siehe 60 Modelle von Regalen mit Paneel

Sehen Sie sich 60 Verwendungsmöglichkeiten für das Regal mit Paneel an und lassen Sie sich inspirieren, dieses schöne und funktionelle Möbelstück auch in Ihr Zuhause zu bringen:

Bild 1 - Hängeregal mit schwarzer Platte, modernes, sauberes und funktionelles Design.

Bild 2 - Marmorverkleidete Regale für ein elegantes und anspruchsvolles Wohnzimmer.

Bild 3 - Regal mit maßgefertigtem Holzpaneel; das Möbelstück ist in den Arbeitsbereich integriert.

Bild 4 - Regal mit weißer Aufhängung: perfektes Modell für saubere und moderne Dekors.

Bild 5 - Hier nimmt das Regal mit der Lattenholzplatte die gesamte Wand ein.

Bild 6 - Einfaches, schönes und funktionelles Regalmodell mit Paneel.

Bild 7 - Für größere Räume bietet sich ein Regal mit einem langen Paneel an, das der Länge der Wand folgt.

Bild 8 - Wunderschönes Modell eines Hängeregals mit Paneel. Der eingebaute ökologische Kamin macht das Möbelstück noch charmanter.

Bild 9 - Gerade Linien und wenig visuelle Informationen für dieses Hängeregal.

Bild 10 - Großes Hängeregal in genau der Größe, die die Bewohner benötigen.

Abbildung 11 - Regal mit einem Paneel in einer Höhe, die nicht der üblichen Norm entspricht.

Bild 12 - Die Marmorwand bildet den idealen Hintergrund für dieses hängende Paneelregal.

Bild 13 - Regal mit Holzpaneel: Das Hängemodell bringt Eleganz und Modernität in den Wohnbereich.

Bild 14 - Wie wäre es mit einem ökologischen Kamin, der in das Regal eingebaut ist? Eine tolle Option für kalte Tage.

Bild 15 - Regal mit Hängepaneel im Schlafzimmer des Paares.

Bild 16 - Regal mit Paneel, das das Wohnzimmer mit dem Esszimmer verbindet.

Siehe auch: Canine Patrol-Souvenirs: Schritt für Schritt und 40 Ideen

Bild 17 - Sauberes und elegantes Wohnzimmer mit weißem Hängeregal.

Bild 18 - Maßgefertigtes Holzregal zum Aufhängen für das Wohnzimmer.

Bild 19 - Die Lampen sorgen für den letzten Schliff der Dekoration mit Hängeregal.

Bild 20 - Holzlattenpaneel passend zum schwarzen Hängeregal.

Bild 21 - Eleganz und Modernität bei diesem Regalmodell mit grauer Platte.

Bild 22 - Das große Wohnzimmer hat sich für ein Regalmodell mit einem Hängepaneel entschieden, das sich über die gesamte Wand erstreckt.

Bild 23 - Hier wurde der Fernseher an einem Gestell mit Glasscheibe und eingelegter Beleuchtung aufgehängt.

Bild 24 - Dieses moderne und minimalistische Regal mit geplantem Paneel ist die perfekte Inspiration für alle, die etwas anderes suchen.

Bild 25 - Modernes Wohnzimmer mit schwarzem Regal und Holzlattenpaneel mit Einbaulicht.

Bild 26 - Weißes Hängeregal mit Holzpaneel: Beachten Sie, wie gut die Möbel zum Stil des Raums passen.

Bild 27 - Weißes Regal mit hellem Holz: eine schöne Komposition für alle, die eine schlichte, skandinavisch angehauchte Einrichtung suchen.

Bild 28 - Die Ziegelwand wurde zur Verkleidung dieses Wohnzimmers mit Holzregal.

Bild 29 - Wenn Sie nur ein dekoratives Regal wünschen, dann entscheiden Sie sich für ein einfaches Modell mit einer Nische oder einem Regalboden.

Abbildung 30 - Regal mit grauem Paneel. Beachten Sie, dass das Möbelstück ein spezielles Fach für Getränke hat.

Bild 31 - Eine gute Wahl für diejenigen, die bei der Dekoration sparen wollen, ist es, die Wand in einer kräftigen Farbe zu streichen und sie so zum Regalpaneel zu machen.

Bild 32 - Weißes Hängeregal mit Holzpaneel: elegantes und raffiniertes Modell.

Bild 33 - Dieses Wohnzimmer hat sich für eine hohle Holzplatte entschieden, die das Regal begleitet.

Abbildung 34 - Regal mit MDF-Platte mit Einlegeböden zum Ausstellen und Ordnen von Gegenständen.

Bild 35 - Bei der Montage des Paneels an der Wand ist darauf zu achten, dass ein Spalt von mindestens zwei Zentimetern für die Durchführung der elektrischen Leitungen bleibt.

Abbildung 36 - Modernes und übersichtliches Regalpaneel im Stil einer Stecktafel.

Abbildung 37 - Regal mit Unterteilung in Nischen zur Unterbringung aller Gegenstände der Bewohner.

Abbildung 38 - Weißes Regal mit Paneel, das die Holzoberfläche der Türen hervorhebt.

Bild 39 - In die Marmorwand eingelassenes Holzregal.

Bild 40 - Regal mit großer schwarzer Verkleidung für ein modernes und elegantes Wohnzimmer.

Abbildung 41 - Hängeregal mit Paneel: Das Paneel ist in einen Teil mit Nischen und einen anderen mit Holzlatten unterteilt.

Bild 42 - Schwarzes Regal mit rustikaler Holzverkleidung.

Bild 43 - Ideales Regalmodell mit Paneel für alle, die viel zu verstauen und zu organisieren haben.

Bild 44 - Langes Regal, das jedoch die maximale Höhe von 50 cm nicht überschreitet.

Bild 45 - Wie wäre es, das Paneelregal im Raum unter der Treppe zu installieren?

Bild 46 - MDF-Holzplatte zur Unterbringung des Fernsehers und des Hängeregals.

Siehe auch: 70 modern geplante Küchen mit erstaunlichen Fotos!

Abbildung 47 - Regal mit maßgeschneiderter Platte, die vom Boden bis zur Decke reicht.

Bild 48 - Hier werden die Holzlatten zu einer Regalwand und helfen auch, den Raum zwischen den integrierten Umgebungen abzugrenzen.

Bild 49 - Paneel, das auch als Nische dient.

Bild 50 - Schöne Inspiration für ein getäfeltes Regal: Hier gibt es Platz für einen vertikalen Garten und eine Einbauleuchte.

Bild 51 - Sehr modernes gelbes Regal in Kombination mit der Wand, die in Ziegel und Holz unterteilt ist, um das TV-Panel zu bilden.

Bild 52 - Regal mit Paneel im Look eines alten Bücherregals.

Bild 53 - Bringen Sie Farbe in Ihr Wohnzimmer, indem Sie sich für ein blaues Regalmodell mit Paneel entscheiden - oder in einer Farbe Ihrer Wahl.

Bild 54 - Die weiße MDF-Leiste wird zum TV-Panel für dieses Wohnzimmer.

Bild 55 - Weißes Hängeregal mit Marmor- und Holzvertäfelung.

Bild 56 - Wunderschöne Texturen an der Wand, die als Regalwand dient.

Bild 57 - Kleines Regal mit Lattenrost: elegante und charmante Option für das Wohnzimmer.

Bild 58 - Mit einem langen Regal und einer Vertäfelung gewinnt das Wohnzimmer an Weite und Tiefe.

Bild 59 - Modernes weißes Paneelregal mit verdrahteten Eisennischen.

Bild 60 - Holzregal mit grauer Verkleidung für ein modernes und stilvolles Wohnzimmer.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.