54 Aquarienmodelle in Dekoration, von denen Sie sich inspirieren lassen können

 54 Aquarienmodelle in Dekoration, von denen Sie sich inspirieren lassen können

William Nelson

Einfügen einer Aquarium Das Aquarium verschönert nicht nur die Umgebung und verleiht ihr Persönlichkeit, sondern bringt durch den engeren Kontakt mit der Natur auch Ruhe in den Raum. Je nach Wahl bringt der Kontrast zwischen den Fischen und dem Zubehör, aus dem es besteht, mehr Farbe und Freude in jeden Raum.

Siehe auch: Einzelzimmer: 60 Modelle, Fotos und Ideen, die Sie inspirieren

Es ist wichtig, dass sich das Aquarium harmonisch in den Raum einfügt, also schauen Sie, wie es richtig und sicher platziert werden kann. Je nach Vorschlag können sie das Herzstück sein, aber auch ein kleines Detail in der Umgebung, wenn Sie die Idee mögen.

Für Anfänger ist es ideal, eine Aquarium ein kleines Becken mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern, das bis zu vier Fische beherbergen kann; Platz für die Grundausstattung der Anlage: Filter, Thermostat, Thermometer, Lampe und Dekorationsgegenstände wie Steine, Kies und Kunstpflanzen.

Die Beleuchtung ist ein entscheidender Faktor für Ihr Aquarium und sollte mit speziellen Lampen erfolgen. Vermeiden Sie es, das Aquarium direkt der Sonne auszusetzen oder zu stark zu beleuchten, da dies mit der Zeit zu Flecken führen kann.

54 Modelle von Aquarien in der Dekoration, damit Sie sich inspirieren lassen können

Wir haben einige Ideen für die unterschiedlichsten Aquarienstile in allen Umgebungen ausgewählt, die auch allen anderen Stilen gerecht werden.

Bild 1 - Schwarzer Schrank mit mehreren Schubladen und einem großen Aquarium auf der Oberseite.

Bild 2 - Kleines Aquarium, das in jede Ecke passt!

Bild 3 - Detail für dieses kleine und diskrete Aquarium in der geplanten Einrichtung des Eingangsbereichs oder Flurs der Wohnung.

Bild 4 - Haben Sie schon einmal an ein hängendes Aquarium wie dieses gedacht? An der Wand, aus Acryl, um einen kleinen Fisch zu halten.

Bild 5 - Abtrennung des Raums mit Büro und Schreibtisch mit einem in die geplanten Möbel eingebauten Aquarium.

Bild 6 - Eine schöne Idee für ein zentrales Treppenhaus.

Bild 7 - Diese Idee passt gut in einen Partyraum einer Wohnanlage.

Bild 8 - Aquarium, das sich durch den gesamten Korridor der Eingangshalle des Wohnheims zieht.

Bild 9 - Das Aquarium ist auch sehr häufig in kommerziellen Einrichtungen wie z. B. Restaurants zu finden.

Bild 10 - Buntes Aquarienmodell, eingebaut in einen Wohnzimmerschrank.

Abbildung 11 - In die graue Wand eingebettetes Aquarium, wobei die blaue Farbe hervorgehoben ist.

Bild 12 - Seien Sie bei der Gestaltung Ihres Aquariums kreativ: Sie können den Lebensraum der Fische originalgetreu nachbilden, um ein interessantes Aussehen zu erzielen.

Bild 13 - Eine weitere ungewöhnliche Form für ein Aquarium: die ovale Form, die in diesem Fall wie eine Säule in der Umgebung befestigt ist.

Bild 14 - Die Einbettung in die Wand kann die modernste Art sein, sie in die Umgebung einzupassen.

Bild 15 - Dieses Aquarium befindet sich in mittlerer Höhe an der Wand und hebt sich von der weißen Farbe der Umgebung ab.

Bild 16 - Die weiße Struktur mit dem schwarzen Rahmen hebt das Aquarium besonders hervor.

Bild 17 - Eine andere Möglichkeit, die sehr erfolgreich ist, besteht darin, das Aquarium in Schränke und Möbel, einschließlich Küchenschränke, einzubetten!

Bild 18 - In diesem Zimmer wurde das Aquarium auf den improvisierten Wohnzimmertisch mit einer Holzplatte gestellt, die von Hockern getragen wird.

Bild 19 - Kinderzimmer mit Leseecke und Aquarium direkt neben den Schränken.

Bild 20 - Eine weitere Idee, wie ein Aquarium gestaltet und an der Wand befestigt werden kann, in diesem Fall mit einer runden Form.

Bild 21 - Das Aquarium gab den Blick frei auf die beiden Räume.

Bild 22 - Wie wäre es mit einem schönen Aquarium für das Badezimmer? Sehen Sie sich diese unglaubliche Option an, die den Badebereich vom Rest des Raumes trennt.

Bild 23 - Einbauschrank in der Wohnzimmerwand mit direkt an der Wand positioniertem Sofa.

Bild 24 - Fokus auf Grün: In einem Raum mit schwarzen Schränken sticht das Aquarium hervor.

Bild 25 - Aquarium in der Trennung von Fernsehraum und Wohnzimmer, befestigt an den geplanten Möbeln.

Bild 26 - Das Bücherregal passt sehr gut zu einem kleinen Aquarium.

Bild 27 - Eine weitere Alternative zu den auffälligen Aquarien sind die minimalistischen Aquarien wie in diesem Beispiel.

Siehe auch: Wie man weiße Kleidung aufhellt: Schritt für Schritt und wichtige Tipps

Bild 28 - Aquarium in Kontinuität mit der abgehängten Platte des Fernsehraums.

Bild 29 - Geplanter, an der Wand befestigter schwarzer Schrank mit eingebautem Aquarium.

Bild 30 - Aquarienmodell in der modernen Planungsküche.

Bild 31 - Geplantes kleines graues Schränkchen mit Aquarium.

Bild 32 - Rechteckiges Aquarium unter der Kommode im Wohnzimmer.

Bild 33 - Hier haben wir in der Raumtrennung ein schönes Aquarium, das mit den geplanten Möbeln aus dunklem Holz verbunden ist.

Bild 34 - Dieses Aquarium ist anders als alle anderen, die wir bisher gesehen haben. Es passt in die Nische der Wohnzimmerwand und hat eine beeindruckende Höhe.

Bild 35 - Das Aquarium ist eine sehr angenehme Möglichkeit, die Umgebung zu dekorieren und einen Hauch von Natur zu vermitteln.

Bild 36 - Aquarienmodell im Wohnzimmer direkt hinter dem Sofa.

Bild 37 - Geplante Holzmöbel im Wohnzimmer mit Platz für ein Aquarium.

Bild 38 - Bei diesem Projekt hingegen wurde von Anfang an ein Aquarium in die geplanten Küchenschränke integriert.

Bild 39 - Großes und umfangreiches Aquarium, das an dem weißen Schrank im Wohnzimmer befestigt ist.

Bild 40 - Das perfekte Aquarienmodell für eine minimalistische Einrichtung.

Bild 41 - Detail der Inneneinrichtung des Aquariums im Wohnzimmer der Wohnung.

Bild 42 - Mini-Aquarium auf dem Möbel in der Nähe des Wohnzimmerfensters.

Bild 43 - Zimmer mit geplantem Kleiderschrank und in die Möbel eingebautem Aquarium.

Bild 44 - Esszimmerdekoration mit in den weißen Schrank eingebautem Aquarium.

Bild 45 - Schmaler weißer Schrank im Wohnzimmer mit Schuhregal und kleinem eingebauten Aquarium.

Bild 46 - Kleines quadratisches Aquarium, das auf Möbeln wie Buffets, Regalen oder Tischen aufgestellt werden kann.

Bild 47 - Wer denkt, dass Aquarien nur in modernere Umgebungen passen, der irrt. Auch in Umgebungen mit rustikaler Dekoration können die kleinen Fische stehen.

Abbildung 48 - Detail des Möbels, das die Räume mit eingebautem Aquarium trennt.

Bild 49 - Ideal für diejenigen, die wenig Platz haben, kann ein tragbares Aquarium die Lösung sein, um die Umgebung zu verschönern.

Bild 50 - Möbel im Eingangsbereich der Wohnung zur Unterbringung des Aquariums und Platz für Blumentöpfe.

Abbildung 51 - Aquarium an den geplanten Möbeln neben der Bar.

Bild 52 - Zwischen den Zimmern: Ein Möbelstück zur Unterbringung des Aquariums, das die Küche vom Wohnzimmer oder Fernsehzimmer trennt.

Bild 53 - Quartett von Aquarien an der Wand - eine weitere Option für diejenigen, die die Fischarten trennen müssen.

Abbildung 54 - Ein weiteres Beispiel für ein Aquarium, das um die Kanten eines weißen Schranks herum gestaltet ist.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.