Hängender Garten für Ihre Dekoration

 Hängender Garten für Ihre Dekoration

William Nelson

Hängende oder vertikale Gärten sind eine großartige Alternative für alle, die wenig Platz haben, um einen konventionellen Garten anzulegen. Sie können in kleinen Wohnungen auf Balkonen, in Fluren und an Wänden in Häusern angelegt werden. Mit kreativen Lösungen ist es möglich, einen einzigartigen Raum zu schaffen, der Ihre Umgebung der Natur näher bringt.

Die Kosten für die Anlage eines solchen Gartens sind gering und umfassen in der Regel die Anschaffung von Holzplatten oder -regalen, Töpfen und Pflanzen. Die wirtschaftlichste und ökologischste Option ist die Verwendung von Pet-Flaschen oder gebrauchten Verpackungen wie Keksdosen, Zucker und dergleichen.

Wir haben 49 Fotos von verschiedenen Anwendungen von vertikalen Gärten in den unterschiedlichsten Umgebungen getrennt. schauen Sie sich unten an:

Bild 01 - Hängegarten mit Wandhalterung aus Holz

Bild 02 - Hängegarten mit Spalier und rechteckigen Tontöpfen

Bild 03 - Hängegarten mit an der Holzwand befestigtem Topf

Bild 04 - Hängegarten mit Bambus und Tontöpfen

Bild 05 - Hängender Garten auf einem Stück Holz

Bild 06 - Hängegarten mit Kunstpflanzen an der Wand

Bild 07 - Hängegarten mit großer Metallbogenform

Bild 08 - Hängender Garten in Holzverkleidung

Bild 09 - Hängegarten in Form von Regalen

Bild 10 - Hängegarten mit einfachen Holzmöbeln und aufgesetzten Töpfen

Bild 11 - Kreativer Hängegarten mit Lampen als Töpfe

Bild 12 - Garten mit an der Tafel befestigten Metalltöpfen

Bild 13 - Garten mit schwarzem Hochregal

Bild 14 - Garten mit dekorativem Detail

Bild 15 - Hängegarten in dunkler Holzvertäfelung

Bild 16 - Holzgetäfelte Hängevasen auf dem Balkon

Bild 17 - Eleganter Topflappen

Bild 18 - An der Wand hängende Metallplatte mit den Vasen

Bild 19 - An Drähten aufgehängte Vasen

Bild 20 - Fenster hängender Garten

Bild 21 - Holztafel auf dem Balkon

Abbildung 22 - Blockbohlen mit Löchern zum Einsetzen der Pflanzen

Bild 23 - Hängender Garten

Bild 24 - Regal mit Holz und Seilen zur Unterbringung der Pflanzgefäße

Bild 25 - Lila Holzplatte für die Pflanzen

Siehe auch: Blaue Küche: 75 farbenfrohe Dekorationsinspirationen

Abbildung 26 - Gärten an der Wand

Bild 27 - Holzplatte mit Platz für Töpfe

Bild 28 - Holztafel mit bunten Hängevasen

Bild 29 - Einfacher Hängegarten mit Drahtgitter

Bild 30 - Weiße Vasen hängen an der Wand

Bild 31 - Hängevasen in dunkler Holzvertäfelung

Bild 32 - Hängender Garten im Bilderrahmen

Bild 33 - Hängegarten in Kisten mit Fliesen im Hintergrund

Bild 34 - An einem Balkongeländer aufgehängte Vasen

Bild 35 - Hängegarten aus Holzleisten

Bild 36 - Hängegarten mit PET-Flaschen

Siehe auch: Farben, die zu Rosa passen: 50 Fotos von Kombinationen und Tipps

Bild 37 - Hängender Garten in grünem Holz

Bild 38 - Einfache Holztafel

Bild 39 - Hohe Holztafel

Bild 40 - Wandhängende Vasen

Bild 41 - An Drähten aufgehängte Pet-Flaschen

Bild 42 - Garten, der ein Gemälde imitiert

Bild 43 - Schwarze Platte als Aufhängung für die Vasen

Bild 44 - Hängegarten aus Ziegeln

Bild 45 - Hängender Garten aus ökologischen Ziegeln

Bild 46 - Hängegarten mit schwarzen Töpfen

Abbildung 47 - Hängevasen in Steinverkleidungen

Abbildung 48 - An Ketten aufgehängte Pet-Flaschen

Bild 49 - Vasen aus Verpackungen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.