Kakteenarten: Entdecken Sie 25 Arten für die Heimdekoration

 Kakteenarten: Entdecken Sie 25 Arten für die Heimdekoration

William Nelson

Sie wissen vielleicht schon, dass Kakteen der aktuelle Deko-Trend sind: Die stachelige Pflanze, die die Sonne liebt, hat die Wohnung erobert und findet sich im Wohnzimmer, in der Küche, im Bad und sogar im Schlafzimmer.

Was Sie aber vielleicht nicht wissen, ist, dass es verschiedene Arten von Kakteen gibt, die für die Dekoration verwendet werden können: Kakteen gehören zur Familie der Kakteen. Kakteengewächse Mit rund 300 katalogisierten Gattungen und 2.000 verschiedenen Arten gibt es in Ihrem Haus keinen Platz für eine solche Vielfalt an Kakteen.

Kakteen sind auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet und kommen von Patagonien bis in die meisten Wüstenregionen Nordamerikas vor. Apropos Wüste: Kakteen sind eine Pflanzenart, die trockenes, heißes Klima mit geringer Luftfeuchtigkeit zu schätzen weiß. Gießen ist daher ein seltenes Ereignis für diese Art.

Um einen Kaktus richtig zu pflegen, muss man meist nur auf die richtige Lichtstärke achten, da die Pflanze für ihre Entwicklung auf das Sonnenlicht angewiesen ist, und sie nur sporadisch gießen. Eine Düngung ist ebenfalls nicht erforderlich, da sich die Pflanze besser an arme und sandige Böden anpasst.

Ob wegen der Vielseitigkeit der Kakteen, der einfachen Kultivierung oder der exotischen Schönheit, die sie in die Umgebung bringen - es lohnt sich, der Pflanze in irgendeiner Ecke Ihres Hauses eine Chance zu geben.

Aber vorher erfahren Sie mehr über einige der beliebtesten Kakteensorten, die wir in diesem Beitrag für Sie ausgewählt haben. Es gibt Kakteen in allen Arten und Größen, es gibt blühende Kakteen, es gibt brasilianische Kakteen und es gibt Kakteen, die gar nicht wie Kakteen aussehen. Auf jeden Fall eine ganze Reihe von Sorten, aus denen Sie diejenige auswählen können, die am besten zu Ihrem Zuhause passt:

Arten von Kakteen: Nadelkissen (Mammillaria)

Beginnen wir mit dem Pin Cushion Kaktus oder Mammillaria Der Kaktus hat eine runde Form und ist von Stacheln umgeben, wodurch er wie ein Nadelkissen aussieht.

Diese Kaktusart wächst klein und wird maximal zehn Zentimeter hoch, weshalb sie am besten in Töpfe gepflanzt wird. Die Pflege besteht wie bei anderen Kakteen aus viel Sonne, wenig Wasser und einer Erde, die mit Sand und feinem Kalkstein gemischt ist.

Bild 1 - Wenn Sie auf eine blühende Kaktusart setzen möchten, ist das Pin Cushion eine gute Wahl, denn seine Blüten reichen von Rosa und Rot bis Creme und Gelb.

Bild 2 - Klein und zart, das Nadelkissen kann eine schöne Dekoration für Ihr Zuhause sein.

Bild 3 - Versuchen Sie, es neben anderen Arten zu pflanzen, aber achten Sie darauf, dass das Nadelkissen nicht zwischen anderen größeren Arten verloren geht.

Bild 4 - Rustikal und zart: Ist das eine schöne Pflanzenoption, um das Haus zu dekorieren oder nicht?

Kakteenarten: Alter Mannsbart (Tillandsia Usneoides)

Der in Mittelamerika beheimatete Altmännerbart hat seinen Namen von seinem Aussehen: weiße Haare bedecken die gesamte Länge der Pflanze. Der Altmännerbart blüht, aber man muss sich gedulden, denn dies sollte erst nach zwanzig Jahren geschehen. Aber wenn sie erscheinen, überraschen die Blüten durch den Rotton ihrer Blütenblätter.

Bild 5 - Der kleine Bart des alten Mannes ist pflegeleicht und braucht nur Sonnenlicht, um schön zu bleiben.

Bild 6 - Der Tontopf unterstreicht das rustikale Aussehen der Kakteen.

Kakteenarten: Goldenes Fass, Schwiegermutterstuhl (Echinocactus Grusonii)

Goldenes Fass, Schwiegermutterstuhl oder Kugelkaktus sind einige der Namen, unter denen diese Kaktusart bekannt ist. Die runde, stachelige Form dieser Sorte ist ihre Hauptattraktion. Der Kugelkaktus kann bis zu dreißig Zentimeter hoch werden und wird häufig in Gärten verwendet, entweder allein oder zusammen mit anderen Arten. Im Sommer trägt der Kugelkaktus rosa Blüten an der Spitze.Wie andere Kakteenarten schätzt auch der Kugelkaktus einen Boden, der reich an organischen Stoffen ist.

Bild 7 - Der Bola-Kaktus stammt ursprünglich aus Mexiko und ist eine gute Wahl für rustikale und Wüstengärten.

Bild 8 - Der Name "Schwiegermutterstuhl" ist schon ein wenig verblüffend, finden Sie nicht auch?

Bild 9 - Kakteen und Steine: eine sichere Kombination.

Kakteenarten: Erdnusskaktus (Chamaecereus Silvestrii)

Der Erdnusskaktus hat seinen Namen von der Größe seiner Stängel, die denen der Hülsenfrucht ähneln. Diese Kaktusart hat einen verzweigten Wuchs und kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden. Im Frühjahr blüht der Erdnusskaktus mit schönen roten Blüten. Der Erdnusskaktus sollte im Halbschatten gepflanzt werden.

Bild 10 - Erdnusskaktus und seine üppigen roten Blüten.

Bild 11 - Selbst im kleinsten Topf beweist der Erdnusskaktus seine Schönheit.

Arten von Kakteen: Knopfkaktus (Epithelantha Micromeris)

Der Knopfkaktus ist eine bemerkenswerte Kaktusart, die zwar nicht viel wächst, aber immer wieder auftaucht. Die runde Form und die roten Blüten sind eine Attraktion dieser Pflanze, aber das ist noch nicht alles. Nach der Blüte produziert der Knopfkaktus eine essbare rote Frucht. Pflanzen Sie ihn in voller Sonne und gießen Sie ihn gelegentlich.

Bild 12 - Im Garten blüht der Knopfkaktus und zieht die Blicke der Passanten auf sich.

Bild 13 - In der Vase zeigt der Knopfkaktus ebenfalls seinen Charme und seine Schönheit.

Arten von Kakteen: Cory-Kaktus (Coryphantha Ramillosa)

Der Cory-Kaktus ist eine seltene Kaktusart, die in der Natur zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko vorkommt und von der US-Regierung sogar als gefährdete Art eingestuft wird. Im Sommer blüht die Pflanze in einem lilafarbenen, fast violetten Farbton.

Bild 14 - So klein, dass es in eine Tasse passt.

Bild 15 - Eine romantische Komposition aus Kakteen.

Arten von Kakteen: Ringelblumenkaktus (Rhipsalis)

Auf den ersten Blick mag man sich fragen: "Wo ist der Makkaroni-Kaktus?" Aber wundern Sie sich nicht. Der Makkaroni-Kaktus ist eine dornenlose, hängende und verzweigte Art, die bis zu 90 Zentimeter groß werden kann. Auch die Kultivierung ist ein wenig anders, keine Sonne für den Makkaroni-Kaktus, pflegen Sie ihn im Halbschatten.

Bild 16 - Eine gute Möglichkeit, den Makkaroni-Kaktus für die Dekoration zu verwenden, ist die Gestaltung eines vertikalen Gartens mit ihm.

Bild 17 - Der Name des Makkaroni-Kaktus ist leicht zu verstehen, wenn man sich seine länglichen und dünnen Stängel ansieht.

Kakteenarten: Steinkaktus, Mönchskappe (Astrophytum)

Der Steinkaktus oder die Mönchskappe hat ein ganz anderes Aussehen als andere Kakteen. Die zylindrische Form mit acht gut ausgeprägten Rippen hat helle weiße Punkte, die gleichmäßig über die ganze Pflanze verteilt sind. Die Blüten des Steinkaktus sind gelb und im Sommer zu sehen. Pflanzen Sie ihn im Schutz der kalten Tage des Winters.

Bild 18 - Ein schönes und üppiges Exemplar des Steinkaktus und seiner Blüte.

Bild 19 - Die Kieselsteine vervollständigen das rustikale Aussehen der Pflanze.

Bild 20 - Die kleinen weißen Punkte verleihen dem Steinkaktus zusätzlichen Charme.

Kakteenarten: Pera oder Nopal-Kaktus

Der Pera-Kaktus ist uns allen wohlbekannt. Er wird häufig für Dekorationszwecke verwendet und steht meist in kleinen Töpfen zum Verkauf, aber die Art hat auch ein Wachstumspotenzial und kann zur Gestaltung von Beeten im Garten verwendet werden. Das Hauptmerkmal dieser Art sind die abgeflachten und länglichen Blätter, die mit einer Schicht aus kurzen weißen Haaren bedeckt sind.

Bild 21 - Die weiße Keramikvase hält den kleinen Birnenkaktus mit Sorgfalt.

Bild 22 - In diesem Außenbereich wurde eine größere Version des Birnenkaktus gewählt.

Bild 23 - Ein erfolgreiches Trio für den Innenbereich.

Bild 24 - Oder doppelt, wer weiß?

Kakteenarten: San Pedro Kaktus (Wachuma)

Der San-Pedro-Kaktus wird in den Ritualen der indigenen Völker Südamerikas wegen seiner bewusstseinserweiternden Wirkung häufig verwendet. Aus diesem Kaktus wird Meskalin gewonnen, der Wirkstoff des Mescal, der das bewirkt, was die alten Völker die "Öffnung des Himmels" nennen.

Bild 25 - Die längliche Form des San-Pedro-Kaktus macht ihn auch als "der, der im Stehen schläft" bekannt.

Bild 26 - Die Wohnung im Industriestil setzt auf die Verwendung des San-Pedro-Kaktus, um das Dekor der Eingangshalle zu gestalten.

Bild 27 - Im Sommer erscheinen wunderschöne weiße Blüten an den länglichen Stängeln des San Pedro-Kaktus.

Kakteenarten: Semaphorenkaktus (Opuntia Leucotricha)

Der Semaphore-Kaktus kann bis zu fünf Meter hoch werden. Diese in Mexiko beheimatete Art hat eine feine Behaarung, ausladende Stämme und im Sommer zarte gelbe Blüten.

Bild 28 - Harmonische rustikale Komposition von Kakteen für den Hausflur.

Bild 29 - Unter den richtigen Lichtverhältnissen wird der Semaphor-Kaktus zu einer rustikalen und attraktiven Dekorationsmöglichkeit.

Bild 30 - Auch im Garten lässt der Ampelkaktus keine Wünsche offen.

Kakteenarten: Peruanischer Kaktus (Cereus Repandus)

Der Peruanische Kaktus ist eine Art, die bis zu neun Meter hoch werden kann. Der längliche, säulenförmige Wuchs ist exotisch und unterscheidet sich von den anderen Arten der Gattung. In der Landschaftsgestaltung macht er sich gut in Kombination mit kleineren Kakteen. Die Blüten des Peruanischen Kaktus sind weiß und haben eine Besonderheit: Sie öffnen sich nur nachts.

Bild 31 - In der Vase sorgt der peruanische Kaktus für den rustikalen und exotischen Look, den die Dekoration braucht.

Bild 32 - Die exotische Form dieses Kaktus ist eine seiner Hauptattraktionen.

Siehe auch: Monica's Gang Party: Organisation, Farben, Tipps und Figuren

Bild 33 - Und je mehr Platz du ihm gibst, desto mehr wird er wachsen.

Arten von Kakteen: Kandelaber (Euphorbia Ingens)

Der Kandelaberkaktus, der im Nordosten Brasiliens auch als Mandacaruzinho bekannt ist, hat einen giftigen Milchsaft, weshalb er mit Vorsicht zu genießen ist.

Bild 34 - Eine authentische Dekoration mit Kakteen: Der Typ Candelabo hat die häufigste Form von Kakteen.

Siehe auch: Gehäkelte Tischdecke: Ideen für die Tischdekoration

Bild 35 - Vervollständigen Sie die Dekoration mit Kandelaberkakteen unter Verwendung kleinerer Arten.

Bild 36 - In der Eingangshalle empfangen üppige und gut gepflegte Kakteentöpfe die Besucher mit Wärme.

Arten von Kakteen: Espostoa

Der Espostoa-Kaktus ähnelt dem Altmännerbart insofern, als er überall lange weiße Haare hat. Diese Kaktusart ist in Ecuador und Peru heimisch und lebt in Höhenlagen zwischen 800 und 2500 Metern. Die Art produziert süße, essbare Früchte.

Bild 37 - Eine ausgefallene Vase für den Espostoa-Kaktus.

Bild 38 - Der weiße Flaum auf dem Kaktus verleiht der Pflanze ein altes und sehr schönes Aussehen.

Arten von Kakteen: Ferocactus

Der Ferocactus ist eine langsam wachsende, rundliche Kaktusart, deren Hauptattraktion die großen Stacheln sind, die die Pflanze vollständig umgeben. Er kann in Beeten oder Töpfen kultiviert werden, aber wenn er den Rand erreicht, empfiehlt es sich, ihn in einen größeren Topf zu setzen.

Bild 39 - Ein schönes dekoratives Trio von Ferocactus-Töpfen.

Bild 40 - Die Dornen sind das große Highlight dieser Kaktusart, aber achten Sie darauf, dass Sie ihn an einem Ort halten, der keine Gefahr für Kinder und Haustiere darstellt.

Bild 41 - Die Dornen sind das große Highlight dieser Kaktusart, aber achten Sie darauf, dass Sie ihn an einem Ort halten, der keine Gefahr für Kinder und Haustiere darstellt.

Arten von Kakteen: Feigenkaktus (Opuntia Ficus-Indica)

Der Kaktusfeigenbaum ist ein großer, weltweit verbreiteter Kaktus. Trotz seines Namens stammt der Kaktusfeigenbaum aus Mexiko und wächst gut an Orten mit trockenem Klima. Die Pflanze hat eine süße, fleischige und saftige Frucht, die ohne gesundheitliche Schäden gegessen werden kann.

Bild 42 - Umgeben von Wasser, aber gleichzeitig isoliert, da Überwässerung der Pflanze schaden kann.

Bild 43 - Lebendiger Zaun mit Figueira da Índia.

Bild 44 - Der indische Feigenbaum blüht ebenfalls und zieht mit seinen roten Blüten die Blicke auf sich.

Arten von Kakteen: Maiblume (Schlumbergera Truncata)

Vielleicht haben Sie die Maiblume schon einmal gesehen, aber wussten Sie, dass es sich dabei um eine Kaktusart handelt? Diese Art ist eine sehr dekorative brasilianische Kaktusart und kann in Töpfen als Hängepflanze gezogen werden. Die üppige Blüte findet - wie der Name schon sagt - im Monat Mai und in den anderen Herbstmonaten statt. Um die Maiblume zu züchten, ist es wichtig, den Boden mit organischem Dünger, ausvorzugsweise Wurmhumus, stellen Sie ihn an einen sonnigen Platz und sorgen Sie für eine Bewässerung, damit die Erde immer leicht angefeuchtet ist.

Bild 45 - Die äußerst dekorative Maiblume ist eine schöne Kaktusart für die Heimzucht.

Bild 46 - Die Art blüht in verschiedenen Farben, die von weiß bis lila reichen.

Bild 47 - Obwohl sie keine Stacheln hat, ähneln die Blätter der Maiblume sehr dem Aussehen der meisten Kakteen.

Arten von Kakteen: Oktoberblume (Hatiora Rosea)

Ähnlich wie die Maiblume ist auch die Oktoberblume eine sehr dekorative Kaktusart, die in den Frühlingsmonaten blüht. Die Oktoberblume sollte in fruchtbarem Boden gepflanzt werden, in regelmäßigen Abständen gegossen werden und im Halbschatten stehen.

Bild 48 - Obwohl die Blüten der Oktoberblume sehr ähnlich sind, sind sie größer und offener als die der Maiblume.

Bild 49 - Ein weiteres Merkmal dieser Pflanze ist ihr vertikaler Wuchs, im Gegensatz zur Flor de Maio, die hängend wächst.

Bild 50 - Denken Sie daran, die Erde im Topf leicht feucht zu halten.

Arten von Kakteen: Gymnocalicium

Der Name Gymnocalicium stammt aus dem Griechischen und bedeutet nackter Kelch, eine Anspielung auf die Blütenknospen, die weder Haare noch Dornen haben. Gymnocalicium ist in Brasilien und anderen südamerikanischen Ländern beheimatet und ist eine kleine Kaktusart, die nicht höher als fünfzehn Zentimeter wird. Die dekorative Verwendung in Töpfen zusammen mit anderen Kakteen- und Sukkulentenarten ist die gängigste Art, die Pflanze anzubauen.

Bild 51 - Eine Mischung aus Kakteen und Sukkulenten in einem offenen, mit weißen Kieselsteinen verzierten Topf.

Bild 52 - Der Gymnocalicium ist ein guter Kaktus, um ihn als Souvenir zu verschenken.

Bild 53 - Der Zementtopf beherbergt zart die verschiedenen Kakteen- und Sukkulentenarten.

Bild 54 - Rosa Kieselsteine, die den Charme der Kakteen vervollständigen.

Bild 55 - Eine Schale mit Kakteen und Sukkulenten, eingetaucht in die guten Energien von Kristall- und Amethyststeinen.

Kakteenarten: Mönchskopf (Malocactus)

Der aus Mexiko stammende Bruderkopfkaktus hat eine zylindrische Form, die von Stacheln umhüllt ist. Wenn er wächst, kann er die Form einer Pyramide annehmen und an der Spitze einen Kopf entwickeln, der mit kleinen, roten Stacheln bedeckt ist.

Bild 56 - Eine Sammlung von Mönchsköpfen.

Bild 57 - Allein in der Vase zeigt die Cabeça de Frade ihre ganze Rustikalität.

Bild 58 - Bruderkopf teilt sich den Topf mit anderen Arten, die genauso klein sind wie er selbst.

Bild 59 - Cabeça de Frade in seiner ausgewachsenen Form.

Arten von Kakteen: Mandacaru

Der Mandacaru ist ein typischer brasilianischer Kaktus, Symbol des Nordostens, genauer gesagt des Bundesstaates Pernambuco. Um sich gut zu entwickeln, braucht der Mandacaru viel Sonne, sandigen Boden und wenig Wasser. Die Blüten des Mandacaru sind weiß, blühen aber nur nachts, da sie tagsüber verwelken.

Bild 60 - Das saubere Schlafzimmer hat eine Mandacaru-Vase, die sehr gut in der Nähe des Fensters steht.

Bild 61 - Dieser noch kleine Mandacaru-Baum sieht neben dem Bücherregal wunderschön aus.

Bild 62 - Im Außenbereich entfaltet der Mandacaru sein volles Potenzial.

Bild 63 - Versuchen Sie, eine Komposition aus Mandacarus und anderen Kakteen in Ihrem Wohnzimmer zu erstellen.

Arten von Kakteen: Igel

Der Hedgehog ist eine in Mexiko beheimatete Kaktusart, die bei direkter Sonneneinstrahlung bis zu 1,5 m hoch werden kann. Die Kaktusblüten blühen an der Spitze jedes Stiels.

Bild 64 - Voller Dornen: So lässt sich die Bedeutung des Namens dieses Kaktus leicht verstehen.

Bild 65 - Im Fenster sonnen sich die verschiedenen Kakteenarten im natürlichen Licht.

Bild 66 - Ob in einer Vase oder in einem Rahmen, was zählt, ist ein Kaktus, den man sein Eigen nennen kann.

Arten von Kakteen: Fuchsschwänze

Der Fuchsschwanz hat weiße Stacheln, die im Kontrast zu seinen leuchtend bunten Blüten stehen, die von orange bis gelb reichen. Die Blütezeit des Fuchsschwanzkaktus findet in den warmen Monaten statt. Um sich gut zu entwickeln, sollte er im Halbschatten gehalten werden.

Bild 67 - Der üppige Fuchsschwanzkaktus sorgt für einen rustikalen und blumigen Touch in der Dekoration.

Bild 68 - Der hängend wachsende Ackerfuchsschwanz fällt auf.

Arten von Kakteen: Saguaro (Carnegiea Gigantea)

Der Saguaro ist eine Kaktusart, die in der Sonora-Wüste zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten beheimatet ist. Er liebt das heiße, trockene und trockene Klima. Die Pflanze kann bis zu 15 Meter hoch werden und ein beeindruckendes Alter von 200 Jahren erreichen.

Bild 69 - Die typischen Arme des Saguaro erscheinen nach den ersten acht Lebensjahren an der Pflanze.

Bild 70 - Am Rande des Schwimmbeckens absorbiert der Saguaro-Kaktus das gesamte Sonnenlicht und die Wärme.

Bild 71 - Im Topf wird das Wachstum des Saguaro kontrolliert.

Arten von Kakteen: Xique Xique (Pilocereus gounellei)

Xique Xique ist ein strauchartiger Kaktus mit weißen Blüten und rötlichen, essbaren Früchten. Diese Kaktusart ist in der Region von Brasilien bis Südflorida beheimatet und hat steife, spitze Stacheln, die je nach Anbaugebiet gefährlich werden können.

Bild 72 - Der Xique Xique wurde in diesem Raum als Kunstwerk ausgestellt.

Bild 73 - In dieser Küche hat Xique Xique den perfekten Platz gefunden: die Fensterbank.

Sind Sie bereit, diese schöne Pflanze in Ihr Heim zu integrieren?

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.