Ombrelone: Lernen Sie, wie man es für die Dekoration von Gärten und Außenbereichen verwendet

 Ombrelone: Lernen Sie, wie man es für die Dekoration von Gärten und Außenbereichen verwendet

William Nelson

Dieses lustig klingende Wörtchen leitet sich vom englischen Wort "umbrella" ab, was so viel wie "Regenschirm" bedeutet. Mit anderen Worten: Ein Ombrella ist nichts anderes als ein großer Regenschirm, der für den Einsatz in Gärten und im Freien gedacht ist.

Die Hauptfunktion des Ombrella besteht jedoch darin, die Sonne abzuschirmen, so dass er trotz seines Namens eher wie ein Sonnenschirm als ein Regenschirm funktioniert.

Der Ombrelone ist nicht nur ein äußerst funktioneller und wichtiger Gegenstand für den Außenbereich, sondern erfüllt auch eine schöne dekorative Funktion. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann kommen Sie mit uns, wir werden Ihnen alles über die Ombrelone erzählen und Ihnen viele Tipps geben, wie Sie sie auch in Ihrem Haus verwenden können:

Arten von Ombrelon

Es gibt zwei Formen von Ombrella: rund und quadratisch, sowie ein Modell mit Scharnieren und ein Bodenmodell mit einer zentralen Stange.

Runde und klappbare Ombrelones eignen sich besser für große Außenbereiche, da sie mehr Platz benötigen, während quadratische Ombrelones mit einem zentralen Stamm besser in kleinere Räume passen, vor allem, wenn es dort Seitenwände gibt.

Heißt das also, dass ich bei einer kleinen Fläche nur einen quadratischen, bodenstehenden Schirm verwenden kann? Nein. Es gibt noch andere Varianten, die bei der Wahl des besten Modells helfen. Aber wenn man diese Richtlinie im Hinterkopf behält, kann man die richtige Wahl treffen.

Wo wird der Ombrella eingesetzt?

Die Ombrelone können zur Beschattung von Schwimmbädern, Sonnenliegen und Gartentischen verwendet werden. Im ersten Fall eignen sich am besten die gelenkigen Ombrelone, die es ermöglichen, die Beschattung des Platzes zu verändern. Für Sonnenliegen und Tische können beide Modelle verwendet werden.

Wählen Sie die richtige Farbe und den richtigen Stoff

Sie können sich für einen weißen, schwarzen, blauen, roten usw. Schirm entscheiden. Denken Sie jedoch daran, dass sich die Wärme unter dem Schirm umso stärker konzentriert, je dunkler die Farbe ist. Aus diesem Grund sind helle und neutrale Farben vorzuziehen, vor allem, wenn Sie eine moderne Einrichtung bevorzugen.

Wenn jedoch eine lebendige und fröhliche Dekoration beabsichtigt ist, sollten Sie eine Farbe wählen, die diese Energie transportiert, wie z. B. Orange und Gelb.

Ein weiteres wichtiges Detail, auf das Sie beim Kauf eines Sonnenschirms achten sollten, ist der Stoff. Bevorzugen Sie Stoffe mit einer dickeren und geschlossenen Webart, wie z. B. Segeltuch, Baumwolle und Polyester, da diese die UV-Strahlen besser abhalten.

Unterschied zwischen Ombrella und Sonnenschirm

Der offensichtlichste Unterschied zwischen dem Ombrelone und dem Sonnenschirm liegt in der Größe. Der Ombrelone ist viel größer und deckt einen größeren Bereich ab. Aber es gibt noch weitere Unterschiede, wie z. B. das Öffnungs- und Verschlusssystem, das beim Ombrelone ausgefeilter und vollständiger ist, oder auch die höhere Festigkeit und Haltbarkeit des Ombrelone im Vergleich zum Sonnenschirm.

Der Ombrelone sieht auch raffinierter und eleganter aus als ein Sonnenschirm.

Siehe auch: Häkelarbeiten: Inspirationen für die eigene Produktion

Wie viel kostet ein Ombrella?

Der Preis eines Ombrelone kann sehr unterschiedlich ausfallen. Das Material, die Größe und die Struktur sind die wichtigsten Faktoren, die den endgültigen Wert dieses Objekts beeinflussen. Ein weiteres wichtiges Detail, das ebenfalls eine Rolle spielt, ist der Sockel. Achten Sie beim Kauf darauf, ob das Ombrelone mit oder ohne Sockel verkauft wird. Der Sockel ist der Gleichgewichtspunkt des Ombrelone und daher unverzichtbar, um es zu halten.

Im Internet kostet ein einfacher Schirm mit einer zentralen Stange durchschnittlich 350 $, während ein Gelenkmodell etwa 950 $ kostet. Es gibt aber auch Modelle, die bis zu 3000 $ erreichen können. Es lohnt sich, vor dem Kauf eine gute Preisrecherche durchzuführen.

Möchten Sie auch für Ihren Außenbereich auf diese Abdeckung setzen? Dann lassen Sie sich von der untenstehenden Auswahl an Bildern inspirieren, die Ihnen bei der Wahl des idealen Modells für Ihr Zuhause und Ihre Bedürfnisse helfen wird:

Bild 1 - Ein, zwei, wie viele Ombrellas braucht man? Sehen Sie, dass sie hier auch Schatten für die Pflanzen spenden.

Bild 2 - Standschirm für die ideale Atmosphäre beim Essen; beachten Sie, dass die Basis des Schirms für die Stabilität des Sets wichtig ist.

Bild 3 - Ein stilvoller schwarz-weißer Schirm, der zum Rest der Einrichtung passt.

Bild 4 - Die LED-Beleuchtung verleiht diesem Schirm noch mehr Charme und begünstigt die nächtliche Nutzung des Außenbereichs.

Siehe auch: DIY-Hochzeitsdekoration: 60 tolle DIY-Ideen

Bild 5 - Ein sehr verbreitetes Modell von Ombrelone ist dieses, bei dem die zentrale Stange im Inneren des Tisches verläuft.

Bild 6 - Dieser quadratische Schirm wurde in die Wand eingelassen, um den Platz des kleinen Außenbereichs zu nutzen.

Bild 7 - Dieser quadratische Schirm wurde in die Wand eingelassen, um den Platz des kleinen Außenbereichs zu nutzen.

Bild 8 - Halten Sie den Schirm geschlossen, wenn Sie ihn nicht benutzen; so bleibt er länger haltbar.

Bild 9 - Ein kühn gestalteter Schirm, der für kühlen Schatten unter dem Sofa sorgt.

Bild 10 - Blau ist die Farbe des Meeres.

Bild 11 - Und wie wäre es mit einem Modell mit Fransen? Romantisch und zart.

Bild 12 - Und wie wäre es mit einem Modell mit Fransen? Romantisch und zart.

Bild 13 - Die kleine Fläche, die auf einen runden Boden-Ombrella gesetzt wird, in diesem Fall ist der Tipp, eine offene und freie Fläche zu halten.

Bild 14 - Der Holzstab des Ombrella bildet eine perfekte Partnerschaft mit den Außenmöbeln.

Bild 15 - Hier bedecken mehrere gegliederte Ombrellas die Sonnenliegen am Pool.

Bild 16 - Rosa Ombrellas: ein Genuss für den Außenbereich.

Bild 17 - Sehr ähnlich wie ein Sonnenschirm, nur in einer viel größeren Version.

Bild 18 - Wie wäre es mit diesem Modell für diejenigen, die immer kühnere Modelle bevorzugen?

Bild 19 - Die chinesischen Laternen vervollständigen das Aussehen dieses Schirms mit großer Anmut.

Bild 20 - Denken Sie daran: Helle Farben erzeugen einen kühleren, angenehmeren Farbton.

Bild 21 - Die Ombrelones garantieren Spaß zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Bild 22 - Roter Regenschirm mit blauem Sofa: gefällt Ihnen die Kombination?

Bild 23 - Stimmen Sie die Farben des Schirms auf die Farben der Dekoration des Außenbereichs ab.

Bild 24 - Grau, einfach, aber modern.

Bild 25 - Wer sagt denn, dass ein kleiner Balkon keinen Schirm haben kann? Ja, in diesem Bild war die Option für ein quadratisches Bodenmodell, um Platz zu sparen.

Bild 26 - Zitronengrüner Regenschirm, der den Garten "erhellt".

Bild 27 - Suchen Sie nach einer, sagen wir, "differenzierten" Ombrella? Was halten Sie dann von dieser auf dem Bild?

Bild 28 - Schönheit und Funktionalität in einem einzigen Stück.

Bild 29 - Man kann es auch anders machen: Sonnenliegen und Sonnenschirme

Bild 30 - Dieser sieht sogar aus, als wäre er gehäkelt!

Bild 31 - Die Fassade des ganz in Weiß gehaltenen Hauses wurde mit Ombrelones, Tischen und Stühlen in intensiven und kontrastreichen Farben versehen.

Bild 32 - Wenn Sie jedoch etwas Schlichteres und Klassischeres bevorzugen, setzen Sie auf einen karierten Schirm in schwarz-weißen Farben.

Bild 33 - Kleiner, aber immer noch funktionstüchtig.

Bild 34 - Dieser Regenschirm im Strandhaus hat farbige Glühbirnen an den Enden, aber sie dienen nicht der Beleuchtung, sondern sind nur Hängevasen.

Bild 35 - Der ganze Charme und die Eleganz eines marineblauen Schirms, der zum Dekor passt.

Bild 36 - Der Balkon der Wohnung konnte die Vorteile des Schattens und der Schönheit des Sonnenschirms nutzen.

Bild 37 - In der Farbe der Saison!

Bild 38 - Sieht aus wie ein Solarpanel, ist aber nur eine andere Ombrella.

Image 39 - Bäume und Sonnenschirm: Kühler Schatten zur Auswahl.

Bild 40 - Ein schöner Farbton von Ombrelone, um die atemberaubende Aussicht zu genießen.

Bild 41 - Lichtdurchlässiger Regenschirm: Achten Sie darauf, dass Sie ein Material verwenden, das garantiert die Sonnenstrahlen abhält.

Bild 42 - Das klappbare Modell kann wahlweise am Boden oder an der Wand montiert werden.

Bild 43 - Der Vorteil des Ombrella als Baldachin ist, dass er bei Bedarf eingefahren werden kann.

Image 44 - In der Sonne oder im Schatten? Mit dem Sonnenschirm können Sie bestimmen, wie Ihr Tag am Pool verlaufen soll.

Bild 45 - Ein gestreiftes Modell: charmant, nicht wahr?

Bild 46 - Dieser Sonnenschirm kann entweder auf die Poolseite oder auf die Sonnenliegen gerichtet werden.

Bild 47 - Das schwarze und diskrete Modell Ombrella macht die Landschaftsgestaltung zum großen Highlight dieses Außenbereichs.

Bild 48 - In der Ecke des Balkons platziert, stört dieser Schirm den Raum kaum.

Bild 49 - Ombrella in der Grillecke: So gibt es keine Ausrede mehr, wenn der Grill nicht benutzt wird.

Bild 50 - Die Reinigung der Ombrella ist sehr einfach und sollte nur mit Wasser und Seife erfolgen.

Bild 51 - Hier ist alles im Lot.

Bild 52 - Die zentrale Stange stützt den Tisch und den Schirm.

Bild 53 - Ombrelones auf dem Dach des Gebäudes.

Bild 54 - Auf diesem anderen Dach wurden die kleineren Ombrellas durch Beleuchtungskörper verbunden.

Bild 55 - Wenn Sie im Internet suchen, werden Sie bereits eine Vielzahl von Ombrella-Modellen sehen, aus denen Sie wählen können.

Bild 56 - Die Höhe des Schirms kann ebenfalls angepasst werden.

Bild 57 - Trotz der gemauerten Abdeckung setzt dieser Außenbereich auf den Charme des Ombrella.

Bild 58 - Geschichteter Regenschirm.

Bild 59 - Nachts hilft der Regenschirm, sich vor Nieselregen, Wind und Nebel zu schützen.

Bild 60 - Und zum Abschluss dieser Auswahl von Fotos, ein grüner Schirm voller Leben.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.