Handgemachter Weihnachtsbaum: 85 Inspirationen und Ideen für Ihre Produktion

 Handgemachter Weihnachtsbaum: 85 Inspirationen und Ideen für Ihre Produktion

William Nelson

Weihnachten rückt immer näher und damit auch die Zeit für die Dekoration Ihres Zuhauses. Nutzen Sie die Festtage zum Jahresende, um Ihre Weihnachtsdekoration zu erneuern und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Es ist einfacher als Sie denken, Ihre Weihnachtsdekoration selbst zu basteln. Nicht anders ist es mit dem handgefertigter Weihnachtsbaum Mit den heutigen Tipps und Hinweisen erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen können:

Bevor Sie beginnen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten, um Ihre Zeit optimal zu nutzen und die Art der Dekoration zu wählen:

  • Welcher Platz ist verfügbar? Der erste Schritt bei der Auswahl Ihres Baumes ist zu wissen, wo Sie ihn aufstellen wollen und wie viel Platz im Raum zur Verfügung steht, denn ein traditioneller großer Weihnachtsbaum nimmt sowohl vertikal als auch horizontal Platz weg.will einen Baum, der auch an kleinen Stellen ins Auge fällt, vom Schreibtisch über die Wand bis zur Mitte des Raumes.
  • Prüfen Sie, was Sie zu Hause haben Die Liste der Materialien zum Basteln ist fast endlos und kann Dinge umfassen, die Sie zu Hause aufbewahren oder leicht finden können, wie Mesh, Filz, Papier, Holz, Acetat, Schnur, Kraft, Blechdosen, Kork und Washi-Tashi-Tape. Sie können auch mit natürlichen oder essbaren Elementen wie getrockneten Zweigen, Blättern und Süßigkeiten arbeiten.

85 erstaunliche Inspirationen für handgefertigte Weihnachtsbäume, um Ihre Produktion zu erleichtern

Nun, da Sie die Grundlagen kennen, lassen Sie sich inspirieren, nutzen Sie diese Ideen als Quellen und Referenzen für Ihre Weihnachtsbasteleien und rocken Sie diese Weihnachtszeit (vergessen Sie nicht, sich die Schritt-für-Schritt-Anleitungen am Ende dieses Beitrags anzusehen!)

Bild 1 - Weihnachtsbaum mit Karton und Stoff.

Um einen ganz anderen und einfachen Baum zu basteln, erstellen Sie einen Sockel aus Pappe und fertigen Sie die perfekte Baumverzierung aus gefaltetem Stoff an, den Sie mit Heißkleber auf den Sockel kleben.

Bild 2 - Wandgemälde in Form eines minimalistischen Baumes.

Wenn Sie mit minimalistischeren Elementen arbeiten wollen, wie wäre es mit einem Bild mit der Grundform des Weihnachtsbaums, dem Dreieck?

Bild 3 - Dreifarbige Bäume aus Filz.

Ein sehr vielseitiges Material, das sich sehr leicht in Form bringen lässt, ist Filz, aus dem Sie einen kegelförmigen Weihnachtsbaum mit mehreren Reihen Stoff herstellen können.

Bild 4 - Für Bücherliebhaber: Machen Sie Ihren Baum aus dem, was Sie am meisten im Haus haben: aus Büchern!

Um die Dekoration zu vervollständigen, ein Stern auf der Spitze und eine bunte Blinkleuchte!

Bild 5 - Kalenderbaum auf Metallplatte.

Um dem Büro am Ende des Jahres eine besondere Note zu verleihen.

Bild 6 - Moderne und superbunte Weihnachten: Basteln Sie Ihren Weihnachtsbaum aus Acetat und färben Sie ihn mit verschiedenen Farben ein!

Siehe auch: Umgang mit provokanten Nachbarn: Tipps für den Umgang mit ihnen

Formen Sie einen Kegel aus Acetat und gestalten Sie mit Farbe und Kleber eine persönliche Dekoration, um Ihr Zuhause in einem moderneren Stil zu schmücken.

Bild 7 - Bunte süße Riegel in Form eines Baumes.

Müsliriegel lassen sich ganz einfach herstellen und in bestimmte Formen bringen, z. B. mit grüner Lebensmittelfarbe zu weihnachtlichen Dreiecken.

Bild 8 - Die Form des Baumes mit Bienenstockballons aus Papier.

Es gibt viele verschiedene Materialien, die verwendet werden können, von Stoffen und Bildern bis hin zu Papier und Luftballons, wie diese Bienenstöcke.

Bild 9 - Mini-Baum versteckt durch die Dekoration!

Trennen Sie die Kugeln, die von Ihrer Dekoration übrig geblieben sind, und stecken Sie sie auf einen Kegelsockel - ein ganz anderer Baum für den Tisch!

Bild 10 - Minimalistische Weihnachten an der Wand für Menschen mit wenig Platz.

Eine weitere Option für die Wand: Schnüre mit Kiefernblättern für eine perfekte Dekoration verwenden.

Bild 11 - Handgehäkelter Weihnachtsbaum für eine gemütliche Atmosphäre.

Für diejenigen, die handwerklich begabt sind, macht ein gestrickter oder gehäkelter Baum die Dekoration anders und gemütlich. Jeder wird einen solchen Baum haben wollen!

Bild 12 - Geschenke in Form eines Baumes gestapelt!

Wenn Sie eine Dekoration nicht zu lange stehen lassen wollen, hält ein Baum aus gestapelten Geschenken so lange, bis es Zeit ist, mit Freunden und Familie Erinnerungen auszutauschen.

Bild 13 - Eukalyptuswald bei der Dekoration einer besonderen Torte.

Stellen Sie zu Hause Gummibonbons her und formen Sie mit grüner Lebensmittelfarbe und einem Zahnstocher Bäume, die sich mit einfacher Glasur hervorragend als Tortenaufleger eignen.

Bild 14 - Mobiler Weihnachtsbaum.

Bild 15 - Großer Weihnachtsbaum mit Kraftpapier.

Befestigen Sie die Papierstreifen an einer mittleren Stange und rollen Sie sie auf, damit sie sich bewegen.

Bild 16 - Bäumchen mit Krepppapier als Souvenir für die Gäste.

Stecken Sie einen Zahnstocher in den Bonbonboden und kleben Sie Streifen aus grünem Krepppapier darum, bis er wie ein Tannenzapfen aussieht.

Bild 17 - Bunte Bonbons, die den Weihnachtsbaum bilden, mit einem Stern auf dem Keks.

Bild 18 - Handgefertigter Baum zur Dekoration des Weihnachtszimmers der Kinder.

Bild 19 - Sogar die Korkwand nimmt die Form des Weihnachtsbaums an, um die Weihnachtsstimmung ins Büro zu bringen.

Bild 20 - Baumschmuck zum Aufhängen mit Bastelkarton in Baumform.

Eine Möglichkeit, einen Baum selbst zu gestalten, besteht darin, eine Pflanze auszuwählen, die Ihnen gefällt, die Sie gut pflegen können und die Sie mit Dekorationen füllen können (oder auch nicht)!

Bild 21 - Projekt für alle, die wenig Platz und eine freie Wand haben.

Bild 22 - Pyramidenförmige Holzstruktur.

Die Form ist ganz anders, aber wenn Sie eine solche Struktur zu Hause haben, können Sie sie kreativ als Baum nutzen.

Bild 23 - Personalisierter Cupcake mit Weihnachtsbaumform und -farben.

Bild 24 - Bäume in Kegeln und Pyramiden für eine minimalistische Dekoration.

Bild 25 - Bauen mit Luftballons!

Stapeln Sie die mit Heliumgas gefüllten Ballons und vergessen Sie nicht, sie irgendwo zu befestigen, damit sie nicht im Haus herumfliegen!

Abbildung 26 - Dreieckige Platte zum Verzieren.

Bild 27 - Baum mit festlichen Elementen.

Sammeln Sie die Materialien, die Sie zu Hause haben, um die Baumstruktur zusammenzubauen.

Bild 28 - Dekonstruierte Weihnachten.

Wenn Sie an einen Baum an der Wand denken, wie wäre es, die Elemente des Baumes zu dekonstruieren und die Dreiecksform mit den Elementen, die Sie zu Hause haben, zu erhalten.

Bild 29 - Zapfenbäume aus Papier zum Selbermachen.

Siehe auch: Home Office: 50 Tipps für die perfekte Einrichtung Ihres Büros

Bild 30 - Zur Dekoration des Zeremonientisches.

Bild 31 - Baum mit wenigen Elementen.

Bild 32 - Spezialfalte für Stoffserviette beim Abendessen.

Es gibt verschiedene Faltungen, die mit Stoffservietten gemacht werden können, und ein Baum darf nicht fehlen, um Sie zum Nachmachen zu inspirieren! Sehen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Abbildung an.

Bild 33 - Rosmarin-Tannenzapfen zum Verzieren von Weihnachts-Cupcakes.

Bild 34 - Mit Kegeln aus farbigen Fäden geschmückte Bäume.

Wenn Sie Fadenzapfen oder Schnurreste von Handarbeiten haben, können Sie diese mit einer lustigen Dekoration versehen und die Form genießen!

Bild 35 - Geheimer Countdown.

Wie wäre es mit einem interaktiven Weihnachtsfest mit geheimen Hinweisen oder Briefen für Ihre Familienmitglieder? Stecken Sie sie in spezielle Umschläge und benennen Sie jeden einzelnen, der an einem bestimmten Tag geöffnet werden soll.

Bild 36 - Dekoration mit Spiegelpapier.

Bild 37 - Baumstruktur mit kupferfarbenem Draht.

Eine andere Möglichkeit, die Grundstruktur des Kegels zu verwenden, besteht darin, ihn mit Draht zu umwickeln und eine andere, ausgehöhlte Art von Baum zu bauen.

Bild 38 - Nackter Kuchen in Form einer Pyramide.

Bild 39 - Personalisierte Weihnachtsbäume mit Farbverläufen.

Bild 40 - Weihnachtsdisco.

Bild 41 - Handgefertigter 3D-Weihnachtsbaum in dekorativem Holzrahmen.

Bild 42 - Mehrere interessante Baummodelle als Referenz.

Bild 43 - Beleuchteter Weihnachtskegel.

Setzen Sie kleine Glühbirnen ein und lassen Sie Ihren Baum leuchten!

Bild 44 - Wie wäre es, Bäume mit grünen Macarons zusammenzustellen?

Bild 45 - Hängende Papierbäume.

Papieranhänger sind sehr einfach und können mit farbigen Papieren hergestellt werden. Um die Lagen zu trennen, knüpfen Sie einen Knoten unter jeden Kegel.

Bild 46 - Baumplakat zur Erinnerung an das bevorstehende Weihnachtsfest.

Es hilft, das Kinderzimmer zu schmücken und gibt auch die Erinnerung an das Ende des Jahres.

Bild 47 - Tischdekoration mit Bezug auf die Elemente von Weihnachten.

Und nutzen Sie die Beeren der Saison für eine natürliche Dekoration.

Bild 48 - Personalisierter Weihnachtsbaum aus Papier.

Bild 49 - Mobile für eine moderne Dekoration.

Bild 50 - Dekonstruierter Baum mit gestapeltem Holz.

Für diejenigen, die mit Holz arbeiten, ist dies eine großartige Möglichkeit, die Werkzeuge aus dem Haus zu holen und an einem aufwändigeren Projekt zu arbeiten. Um zu erfahren, wie man zusammenbaut, sehen Sie sich das Bild unter diesem Link an!

Bild 51 - Essbare Dekoration auf dem Keks.

Bild 52 - Verwenden Sie den Karton als Unterlage und erstellen Sie lustige Collagen.

Bild 53 - Nutzen Sie Ihr handwerkliches Geschick und beachten Sie das Grundformat.

Abbildung 54 - Mini-Gipsleuchten.

Diese kleinen Lampen aus Gips oder Keramik eignen sich hervorragend als Weihnachtsdekoration. Um ein ähnliches Modell herzustellen, schauen Sie sich unsere Anleitung an.

Bild 55 - Filzbäume zum Basteln mit den Kindern.

Bild 56 - Verwenden Sie Rohre, um eine große Baumstruktur zu bilden.

Um von den Anleitungen, die versuchen, Tannenblätter zu imitieren, wegzukommen, setzen Sie auf die Prismenform, um einen minimalistischen Baum zusammenzustellen.

Bild 57 - Bäumchen mit Süßigkeiten für die Mitte des Tisches.

Bild 58 - Bilden Sie die Grundstruktur mit farbigen Papierkegeln.

Kleben Sie auf einen festen Rahmen in der Mitte Kegel aus farbigem Sulfitpapier und fügen Sie einige Dekorationen hinzu.

Bild 59 - Einfachen Formen folgen und auf Dekoration setzen.

Bild 60 - Knusprige Muscheln mit Zuckerguss.

Die Eisbiskuitschalen sind bereits perfekt für einen Baum geformt. Machen Sie eine besondere Glasur und genießen Sie diese Dekoration.

Bild 61 - Struktur zum Zusammenbau.

Bei diesem Modell haben wir auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in dieses Bild eingefügt:

Bild 62 - Farbige Papiere an der Wand.

Eine weitere Möglichkeit, ein Weihnachtsbaummotiv an der Wand zu befestigen.

Bild 63 - Kuchendekoration mit handgefertigtem Weihnachtsbaum.

Bild 64 - Stickerei auf einem anderen Stickrahmen als Ornament.

Für Stickerinnen - schmücken Sie Ihren Baum mit einer besonderen Weihnachtsstickerei.

Bild 65 - Der Schmuck macht den Baum.

Bild 66 - Personalisierte Papierbäume für den Tafelaufsatz.

Bild 67 - Auf einer Holztafel abgebildeter Baum mit hängenden Ornamenten.

Bild 68 - Unterschiedlicher natürlicher Weihnachtsbaum mit nummerierten Sternen.

Bild 69 - Bunter Weihnachtsbaum voller Pompons, jeder in einer anderen Farbe.

Bild 70 - Wie wäre es mit einem Hut in Form eines Weihnachtsbaums, um das Fest zu genießen?

Bild 71 - Handgefertigter Weihnachtsbaum mit weißem Pompon auf dem Tisch und Metallsockel.

Bild 72 - Schöne personalisierte Cupcakes mit Papierweihnachtsbaum.

Bild 73 - Minimalistischer Minibaum mit Stöcken und hängenden Papier- und Stoffornamenten.

Bild 74 - Handgefertigter Weihnachtsbaum auf einem Stoffposter für Kinder.

Bild 75 - Handgefertigter Weihnachtsbaum mit realistischem Kunstfell als Ornament.

Bild 76 - Ein schöner Baum aus bunten Luftballons.

Bild 77 - Zum Verzieren der Getränkegläser!

Bild 78 - Kleines Trio aus handgefertigten Bäumen mit Glitzerstern an der Spitze.

Bild 79 - Weihnachtsbaumformat mit Nachricht auf Tafel.

Bild 80 - Personalisierter Weihnachtsbaum aus Pappe zum Versenden als Einladung.

Bild 81 - Mini-Bäumchen als Schmuck für den großen Weihnachtsbaum.

Bild 82 - Wie wäre es mit Plätzchen in der Form von Weihnachtsbäumen?

Bild 83 - Kegelförmig und mit funkelnden Steinen besetzt - Charme pur

Bild 84 - Einfacher Baum aus gelochtem Blech: zum Tragen von Gegenständen.

Bild 85 - Verschiedene Modelle für die weihnachtliche Dekoration der Anrichte im Wohnzimmer.

Wie man Schritt für Schritt einen Weihnachtsbaum bastelt

Nachdem Sie diese Referenzen durchgeblättert haben, sehen Sie sich die ausgewählten Videos mit den einfachen und praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Herstellung eines handgefertigten Weihnachtsbaums an:

1. Bienenwaben-Pompon zur Ergänzung Ihres Baumschmucks

Wir haben für Sie eine Anleitung zum Basteln eines Bienenstocks aus Seidenpapier zusammengestellt:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Hier finden Sie weitere Fotos und die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern.

2. Handgemachter Mini-Weihnachtsbaum: Wie man ihn herstellt

Um Sie noch mehr zu inspirieren, werfen Sie einen Blick auf diese Anleitung:

Dieses Video auf YouTube ansehen

3. Wie man einen Weihnachtsbaum aus Pappe bastelt

Dieses Video auf YouTube ansehen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.