Pflege von Azaleen: Tipps für die Bepflanzung im Innen- und Außenbereich

 Pflege von Azaleen: Tipps für die Bepflanzung im Innen- und Außenbereich

William Nelson

Azaleen sind Pflanzen, die ursprünglich aus Japan stammen und einmal im Jahr blühen, in den Wintermonaten, wenn viele andere Blumen einschlafen, so dass sie eine gute Alternative für den Garten oder andere Außenbereiche sind. wie man Azaleen pflegt :

Wenn Sie Azaleen zusammen mit anderen Arten pflanzen, erhalten Sie einen immerblühenden Garten, da sie in den kühleren Monaten ihre Blätter abwerfen, während andere Blumen die wärmeren Monate des Jahres bevorzugen.

In Japan bedeutet Azalee Rosenbaum, und sie ist in allen orientalischen Gärten zu finden. Hier in Brasilien hat sie sich sehr gut akklimatisiert und ist auf öffentlichen Gehwegen, Straßen und in verschiedenen Gärten zu finden.

Es handelt sich um winterharte Pflanzen, die bis zu 2 m hoch werden können, aber in der Regel in mittelgroßen und kleinen Sorten angeboten werden, die sich ideal für kleine Töpfe und Fensterbänke im Haus eignen.

Pflege und Pflanzung von Azaleen

Azaleen mögen mindestens 4 Stunden pro Tag direktes Sonnenlicht, müssen aber vor Wind und Regen geschützt werden, da sie sonst leicht absterben können.

Der ideale Boden für diese Art ist ein Boden mit einem eher sauren PH-Wert, mit vorbereiteter Erde und einem Anteil an Sand. Der Topf muss eine gute Drainage haben, damit die Pflanze beim Gießen nicht ertrinkt, und es ist eine gute Idee, Pinienrinde oder Blähton über der Erde zu verwenden.

Um neue Setzlinge zu erhalten, wählen Sie einfach kräftige Zweige mit Seitenästen und Blättern, die 7-10 cm lang sind. Entfernen Sie die Blätter an der Basis, so dass nur 4 oder 5 Blätter an der Spitze des Zweiges übrig bleiben, und stecken Sie die Zweige in mit Sand vermischte Erde, ohne sie vorher zu düngen.

Die Zweige brauchen durchschnittlich 60 Tage, um zu wurzeln, und können dann in den endgültigen Topf oder das Beet gebracht werden, wobei darauf geachtet werden muss, dass die Erde in dieser Zeit nicht durchnässt wird und die Pflanze absterben kann.

Pflege von Azaleen im Innenbereich

Eine der Haupteigenschaften dieser Pflanze ist, dass sie sehr widerstandsfähig ist und sich problemlos an Innen- und Außenbereiche anpasst. Es ist wichtig, dass der Boden gut sauer und gut durchlässig ist und die Pflanze an einem hellen Ort mit milder Temperatur und feuchter Umgebung steht.

Sie können die Pflanze feucht halten, indem Sie eine kleine Schale mit nassen Steinen in den Boden des Topfes stellen. Sobald sie geblüht hat, stellen Sie den Topf am besten in einen kühleren Teil des Hauses, damit sie sich auf natürliche Weise anpasst und in den Frühlingsmonaten blüht.

Siehe auch: Kleine Hausbaupläne: 60 Entwürfe für Sie zum Anschauen

Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein. Setzen Sie Ihre Setzlinge daher in Töpfe mit Löchern und Steinen im Boden, um die Drainage zu erleichtern.

Idealerweise sollten Sie Ihre Pflanzen morgens gießen, damit sie den ganzen Tag Zeit haben, das Wasser aufzunehmen und gleichzeitig ihre Blätter zu trocknen. Sie nehmen das Wasser über ihre Blätter auf, daher ist es wichtig, sie während des Gießens zu befeuchten, aber vermeiden Sie es, dies in der Nacht zu tun, da die Gefahr der Pilzbildung besteht.

Es handelt sich um eine Pflanze, die nicht ständig gegossen werden muss, es genügt, sie in den trockeneren Perioden zu gießen, damit der Boden immer feucht ist. Beobachten Sie, ob die Blätter welker werden und abfallen, wenn dies der Fall ist, ist es Zeit zu gießen.

Verwenden Sie zum Gießen der Pflanzen lieber destilliertes Wasser oder Regenwasser, denn Azaleen vertragen kein chlorhaltiges Leitungswasser, das ihnen schaden kann.

Sobald die Blüten verwelkt sind, müssen Sie die Pflanze düngen und ihr zusätzliche Nährstoffe geben, damit sie für die nächste Blüte stark und schön bleibt. Es ist nicht gut, vor der Blüte zu düngen, da die Nährstoffe das Wachstum der Blätter und nicht der Blüten anregen.

Siehe auch: Fenster für das Schlafzimmer: wie man wählt, Typen und 50 Fotos mit Modellen

Pflanzen, die im Haus gezüchtet werden, haben es schwer zu blühen, da sie einige Monate lang kaltes Wetter brauchen, um neue Triebe zu bilden. Stellen Sie den Topf daher in den Herbst- oder Wintermonaten an einen kühleren Ort. Und um mehr Blüten an Ihrer Pflanze zu erhalten, ist es gut, einen jährlichen Rückschnitt vorzunehmen.

Der Rückschnitt kann bald nach der Blüte erfolgen, wobei eine Gartenschere zu verwenden ist, um ein Ausreißen der Zweige zu vermeiden.

Wenn Sie in einer sehr kalten Region mit viel Frost leben, ist es am besten, Azaleen in Töpfen und im Haus zu halten, da sie so auch in Zeiten großer Kälte überleben und lange blühen können.

Wie man Azaleen im Freien pflegt

Azaleen sind einfach zu kultivieren und am besten im Freien zu halten. Da sie recht winterhart sind, müssen sie nicht vor der Sonne geschützt werden, aber es ist gut, sie im Halbschatten zu halten, damit der Boden etwas feucht bleibt.

Junge Setzlinge sollten jeden zweiten Tag gegossen werden, bis sie ausgewachsen sind. Sobald die Pflanze ausgewachsen ist, kann das Gießen seltener erfolgen.

Bei Pflanzen, die im Freien leben, sollten die Blätter beim Gießen ebenfalls feucht sein, um die Wasseraufnahme zu erleichtern. Vermeiden Sie es, die Pflanze nachts zu gießen, damit sich kein Pilz auf den Blättern bildet. Achten Sie auf Trockenperioden, um Ihre Pflanze mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Der Rückschnitt trägt dazu bei, dass die Pflanze kräftiger wird und in der nächsten Blütezeit mehr Blüten hervorbringt. Schneiden Sie daher übermäßige Zweige auf die gewünschte Größe und Form zurück und entfernen Sie auch trockene, abgestorbene Zweige.

Pflege von Azaleen-Bonsai

Es gibt auch Azaleen in der Miniversion oder Bonsais, diese kleinen Bäume, die mit japanischen Pflanztechniken gezüchtet werden und in Töpfen sehr klein bleiben.

Ein Azaleenbonsai braucht eine ähnliche Pflege wie eine Zimmerpflanze: Der Boden muss sauer sein, er braucht einen Platz mit viel Licht, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung auf die Pflanze.

Diese Art ist eine wunderschöne Pflanze für den heimischen Garten, da sie viele Blüten pro Strauch hervorbringt, deren Farben von Weiß über zartes Rosa bis hin zu intensiven und sogar lachsfarbenen Tönen reichen. Bei guter Pflege kann sie sogar das ganze Jahr über blühen und für einen schönen und gemütlichen Garten sorgen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.