Weihnachtssusplat: was es ist, wie man ihn Schritt für Schritt zubereitet 50 tolle Ideen

 Weihnachtssusplat: was es ist, wie man ihn Schritt für Schritt zubereitet 50 tolle Ideen

William Nelson

Weihnachten ist die beste Zeit des Jahres, um das ganze Haus zu verschönern, und fast alles, was Sie in Ihrem Haus haben, kann mit den Farben und Symbolen von Weihnachten dekoriert werden.

Und einer dieser Gegenstände, der manchmal nicht beachtet wird, ist der Untersetzer. Ja, der Untersetzer zu Weihnachten ist eine großartige Möglichkeit, dem gedeckten Tisch eine persönliche Note zu verleihen, und kann auf unzählige Arten verwendet werden.

Sehen Sie sich die Tipps und Ideen an, die wir zusammengestellt haben.

Was ist ein Sousplat und wofür wird er verwendet?

Der Sousplat ist eine Art Teller, nur größer als der Servierteller, der unter dem Hauptgericht und über dem Tischtuch verwendet wird und im Durchschnitt einen Durchmesser von 35 cm hat.

Das Wort sousplat kommt aus dem Französischen (ausgesprochen suplá) und bedeutet "unter dem Teller" (sous = unter und plat = Teller).

Er dient nicht nur zur Dekoration des Tisches, sondern auch dazu, das Tischtuch sauberer zu halten, da Verschüttetes und Essensspritzer auf ihm landen, anstatt direkt auf das Tischtuch zu treffen. Der Untersetzer hilft auch, den Platz jedes Gastes am Tisch zu markieren.

Die Verwendung des Sousplats macht die Tischdecke nicht überflüssig, obwohl sie auch direkt auf dem Tisch verwendet werden kann, insbesondere bei modernen und entspannten Dekorationsvorschlägen.

Und noch etwas: Verwechseln Sie das traditionelle Tischset nicht mit dem Sousplat, es sind ganz unterschiedliche Teile.

Das Tischset fungiert als kleines, individuelles Handtuch, das nicht nur den Teller, sondern auch das Glas und das Besteck jeder Person stützt, während der Untersetzer nur zur Unterstützung des Tellers dient.

Daher kann der Untersetzer in Verbindung mit dem Tischset verwendet werden.

Wie benutzt man den Sousplat bei Tisch?

Der Sousplat gehört normalerweise nicht zum täglich gedeckten Tisch, sondern wird eher zu besonderen Anlässen und Terminen sowie zu Weihnachten verwendet.

Daher ist es nur natürlich, dass Zweifel aufkommen, wenn es um die richtige Verwendung des Zubehörs geht, nicht wahr?

Aber damit es keine Zweifel mehr gibt, haben wir unten die wichtigsten Tipps aufgelistet, wie Sie den Sousplat direkt auf Ihrem Tisch verwenden können, so wie es die Tracht oder besser gesagt die Etikette vorschreibt. Schauen Sie sich das an:

  • Der Sousplat sollte nicht als Servierteller verwendet werden, sondern nur als Unterlage für das Hauptgericht und sollte während der gesamten Mahlzeit auf dem Tisch stehen bleiben, einschließlich des Tellerwechsels, und nur beim Servieren des Desserts entfernt werden.
  • Der Untersetzer sollte auf die Tischdecke oder das Tischset gelegt und etwa zwei Finger über dem Rand positioniert werden, so dass er den Gast nicht berührt.
  • Der Untersetzer muss nicht dieselbe Farbe oder denselben Aufdruck haben wie der Teller oder die Serviette. Sie können kreative und authentische Kompositionen schaffen, je nach Thema des Abendessens und des Datums. Wichtig ist nur, dass die Stücke optisch miteinander harmonieren.

Arten von Weihnachtsaufläufen

Es gibt vier Haupttypen von Sousplats: Kunststoff, Keramik, Holz und Stoff.

Da es sich jedoch um ein sehr dekoratives Stück handelt, dauerte es nicht lange, bis auch andere Arten von Sousplats auftauchten, wie z. B. gehäkelte, Papier- und sogar Naturblätter.

Hier sind einige der wichtigsten Arten von Sousplats, die Sie für Ihren Weihnachtstisch wählen können:

Untersetzer aus Kunststoff

Im Gegensatz zu dem, was Sie sich vorstellen können, ist diese Art von Untersetzer in der Regel von hoher Qualität und ähnelt überhaupt nicht den Plastikteilen von früher.

Im Gegenteil, heutzutage gibt es Untersetzer aus Kunststoff in Metallfarben, die sehr schön sind und den gedeckten Tisch aufwerten.

Und noch ein Tipp: Der Untersetzer muss nicht unbedingt mit weihnachtlichen Motiven und Farben bedruckt sein, sondern ist Teil der Tischdekoration und ergänzt somit die anderen Elemente.

Keramische Untertasse

Ein Klassiker ist die Keramikplatte, die einem echten Teller am ähnlichsten sieht, da sie aus dem gleichen Material besteht.

Der Unterschied zwischen ihnen liegt in der Größe und Tiefe, denn die Sousplat ist praktisch gerade und hat keine Tiefe.

Diese Art von Untersetzer verleiht jedem gedeckten Tisch ein elegantes und raffiniertes Aussehen.

Untersetzer aus Holz

Die Untersetzer aus Holz können rustikal sein, wie z. B. solche aus Baumstammkeksen, oder sehr raffiniert, mit einer raffinierten und polierten Oberfläche.

In beiden Fällen sticht der hölzerne Untersetzer hervor, denn das Material unterscheidet sich von den meisten, die als Tischdekoration verwendet werden.

Stoffsuspensorium

Eine weitere Unterlage, die in letzter Zeit immer beliebter wird, ist die Stoffunterlage, die in der Regel aus einer mit Stoff bespannten MDF-Platte oder einem festen Karton besteht.

Das Tolle an dieser Option sind die zahllosen Möglichkeiten der Personalisierung, vor allem zu Weihnachten, wenn in den Textilgeschäften in ganz Brasilien weihnachtliche Motive auftauchen.

Sousplat häkeln

Der gehäkelte Untersetzer ist eine zarte, elegante und liebevolle Option für den gedeckten Tisch, da es sich um ein handgefertigtes Stück handelt, das mit Exklusivität hergestellt wird.

Der gehäkelte Untersetzer hebt auch die Hauptfunktion des Stücks hervor, nämlich das Tischtuch zu schützen und die Sitzplätze abzugrenzen.

Wie macht man Weihnachtssousplat?

Was hältst du davon, dieses Jahr den Weihnachtsauflauf selbst zu machen? 5 Anleitungen, die dich bei dieser Aufgabe inspirieren sollen, haben wir hier für dich zusammengestellt.

Wie man einen Weihnachtsuntersetzer aus MDF herstellt

MDF ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien beim Basteln, und hier kommt es als Option für den Weihnachtssockel zum Einsatz. Um das Stück noch schöner zu machen, lautet der Tipp, am Ende die Decoupage-Technik anzuwenden. Schauen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung unten an und sehen Sie, wie einfach es zu machen ist.

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man einen weihnachtlichen Sousplat aus Stoff herstellt

Die Stoffunterlage ist voller Farben und Druckmöglichkeiten, also verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zu lernen, wie Sie dieses reichhaltige Stück für Ihr Weihnachtsessen herstellen können. Klicken Sie auf Play und sehen Sie es sich an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man einen Jute-Susplat für Weihnachten macht

Jute ist ein sehr rustikaler Stoff, ideal für die Zusammenstellung von Tischen in diesem Stil. Und wenn Sie einen Weihnachtstisch in diesem Stil gestalten wollen, ist dieses Sousplat-Modell perfekt. Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung an, sie ist sehr einfach und leicht:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man einen gehäkelten Untersetzer für Weihnachten macht

Wenn Sie gerne häkeln und wissen, wie man häkelt, dann gibt es nichts Schöneres, als sich an ein neues Stück zu wagen, wie z.B. den Sousplat. Das Ergebnis ist ein zarter und sehr aufnahmefähiger Tisch. Lernen Sie unten Schritt für Schritt:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man Sousplat mit Weihnachtsmotiv macht

Die folgende Anleitung könnte nicht weihnachtlicher sein. Der thematische Stoff sorgt für eine festliche Atmosphäre und die Rüschen garantieren die ganze Zartheit und Romantik des Abendessens. Sehen Sie unten, wie es geht:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wenn Sie noch mehr Ideen für einen weihnachtlichen Untersetzer haben möchten, sehen Sie sich die 50 Bilder an, die wir unten ausgewählt haben, und lassen Sie sich zu einer tollen Tischdekoration inspirieren.

Bild 1 - Weihnachtlicher Untersetzer in neutraler und heller Farbe, der zu den anderen Elementen der Tischdekoration passt.

Abbildung 2 - Weißer und goldener Weihnachtssockel: Das Accessoire weist nicht die gleichen Merkmale auf wie die anderen Elemente des Tischs.

Bild 3 - Goldfarbener Weihnachtsteller mit blauen Tellern darunter, die zu den Kerzenhaltern passen.

Bild 4 - Weißer Untersetzer für die Weihnachtstafel: Sauber, elegant und dem gewählten Stil entsprechend.

Bild 5 - Der weihnachtliche Sousplat sollte zwischen der Tischdecke und dem Hauptgericht platziert werden.

Bild 6 - Weißer, schlichter Weihnachtsteller, passend dazu ein weißer Teller mit goldenen Sternen.

Bild 7 - Weihnachtshäkelsusplat mit Weihnachtsmann und den typischen Farben dieser Jahreszeit. Beachten Sie, dass der Serviettenring das gleiche Thema aufgreift.

Bild 8 - Roter Weihnachtsteller, der den Platz eines jeden Gastes anzeigt - ein Genuss auf dem gedeckten Tisch!

Bild 9 - Sousplat mit Weihnachtsmotiv passend zum Hauptgericht.

Bild 10 - Karierter Untersetzer: das Gesicht eines weihnachtlich gedeckten Tisches.

Bild 11 - Ein weihnachtlich gestalteter Unterteller - dieser passt perfekt zu dem obigen Teller.

Bild 12 - Wie wäre es mit einem rustikalen Weihnachtssockel? Hier ist das Accessoire aus Naturfasern gefertigt.

Bild 13 - Goldener Sousplat mit blauer Platte: Sehen Sie, dass die Farben nicht gleich sein müssen?

Bild 14 - Im Zweifelsfall passt ein roter Unterteller immer gut zum weihnachtlich gedeckten Tisch.

Bild 15 - Rustikaler Untersetzer für Weihnachten: Beachten Sie, dass das größere Format dazu beiträgt, den Tisch zu schützen.

Bild 16 - Weihnachtshäkelsusplat: Die Farben Rot, Weiß und Gold dürfen nicht fehlen.

Bild 17 - Goldener Weihnachtsuntersetzer, passend zur Tischdecke und den roten Details des Geschirrs.

Bild 18 - Eine typische Weihnachtskombination: roter Unterteller, grüner Teller und kariertes Tischtuch.

Bild 19 - Sousplat mit Weihnachtsmotiv aus Stoff - eine tolle Inspiration zum Selbermachen.

Bild 20 - Roter Weihnachtssockel: kann aus Kunststoff, Holz, MDF oder Keramik hergestellt werden.

Bild 21 - Rustikaler Untersetzer, passend zum Tisch voller natürlicher Elemente.

Bild 22 - Hier wurde der weihnachtliche Sousplat zwischen dem Hauptgericht und dem Tischset verwendet.

Abbildung 23 - Goldener Weihnachtssockel - Verwenden Sie andere Elemente in derselben Farbe, um eine optische Harmonie auf dem gedeckten Tisch zu schaffen.

Bild 24 - Schauen Sie sich den schönen Kontrast zwischen dem goldenen Weihnachtsteller und der blau karierten Serviette an.

Bild 25 - Der niedlichste Weihnachtshäkeluntersetzer, den Sie je gesehen haben!

Bild 26 - Goldener Weihnachtssockel in perfekter Gesellschaft mit rotem Tischtuch.

Bild 27 - Der goldene Weihnachtsuntersetzer ist perfekt für sehr traditionelle Tische.

Bild 28 - Und was halten Sie von dieser Komposition: Goldsockel mit transparenter Platte.

Bild 29 - Roter Weihnachtssockel: in der Farbe des Weihnachtsmanns.

Bild 30 - Gehäkelter Weihnachtssusplat mit den drei Hauptfarben des Festes: Rot, Grün und Weiß.

Bild 31 - Rustikaler Untersetzer für den Frühstückstisch zu Weihnachten.

Bild 32 - Ein goldener Sousplat, der wie ein Juwel aussieht!

Bild 33 - Wenn Sie eine elegante und saubere Weihnachtstafel wünschen, dann setzen Sie auf den Sousplat und den weißen Teller mit nur einem kleinen goldenen Filet an den Rändern.

Bild 34 - Ein perfektes kleines Duo: Teller und Untersetzer in der gleichen Farb- und Texturkomposition.

Bild 35 - Der Sousplat muss nicht immer rund sein, hier zum Beispiel nimmt er eine eher ovale Form an.

Siehe auch: Terrakotta-Farbe: wo man sie verwendet, wie man sie kombiniert und 50 Fotos von Dekorationen mit Farbe

Bild 36 - Haben Sie schon einmal daran gedacht, den Sousplat mit grünen Blättern zuzubereiten? Sehen Sie sich diese Idee an!

Bild 37 - Der klassische und elegante Tisch setzt auf die Verwendung des goldenen Untersetzers, der zu den anderen dekorativen Elementen passt.

Bild 38 - Ein farbneutraler Untersetzer, der für jede Gelegenheit verwendet werden kann, hier jedoch auf dem Weihnachtstisch.

Bild 39 - Weihnachtssockel mit goldenen Details.

Bild 40 - Und was halten Sie von diesem Kontrast zwischen der dunklen Tischdecke und dem goldenen Weihnachtssockel?

Bild 41 - Bei diesem gedeckten Tisch wurde auf die traditionelle Tischdecke verzichtet, und nur der Untersetzer bildet die Grundlage für die Teller.

Bild 42 - Wie wäre es mit einem rosafarbenen Untersetzer für einen bonbonfarbenen Weihnachtstisch?

Bild 43 - Wer hätte das gedacht, aber ein grauer Untersetzer passt perfekt zur Weihnachtsdekoration.

Bild 44 - Für einen modernen Weihnachtstisch: ein blauer Untersetzer.

Bild 45 - Sie müssen nicht, aber Sie können den Serviettenring mit dem Sousplat kombinieren.

Bild 46 - Weißer Keramiksockel: einfach, aber schön.

Abbildung 47 - Hier passt der goldene Untersetzer zu den kleinen goldenen Details des Tellers.

Siehe auch: Dekorierte kleine Bäder: 60 perfekte Ideen und Projekte

Bild 48 - Weißer Weihnachtsuntersetzer: ein Element, das den Unterschied beim Eindecken des Tisches ausmacht.

Bild 49 - Wie wäre es mit einer verspielten und lustigen Weihnachtstafel? Das fängt schon bei der Wahl des Untertellers an.

Bild 50 - Weihnachtliche Untertasse, reich verziert mit goldenen Details, im gleichen Farbton wie die anderen Accessoires, die das Tischset bilden.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.