Tischhöhe: Sehen Sie, welche für jeden Typ und jede Umgebung ideal ist

 Tischhöhe: Sehen Sie, welche für jeden Typ und jede Umgebung ideal ist

William Nelson

Wussten Sie, dass es für jede Art von Tisch eine geeignete Höhe gibt? Die Höhe des Tisches ist sehr wichtig, um den Komfort, die Funktionalität und die Ergonomie der Benutzer zu gewährleisten.

Bevor Sie also einen neuen Tisch kaufen oder selbst einen bauen, sollten Sie einen Blick auf diesen Beitrag werfen.

Wir haben für Sie alle Informationen zusammengestellt, die Sie brauchen, um einen Tisch in der richtigen Höhe zu haben. Sehen Sie sich das an:

Warum ist die Tischhöhe wichtig?

Die Höhe des Tisches wirkt sich direkt auf die gute Körperhaltung und die Gesundheit der Benutzer aus, insbesondere bei Arbeitstischen, an denen die meiste Zeit des Tages verbracht wird.

Rückenprobleme, schlechte Körperhaltung und sogar Verletzungen durch wiederholte Belastung können durch einen Schreibtisch in der falschen Höhe verursacht werden.

Tische, die eher dekorativen als funktionalen Zwecken dienen, wie Beistell- und Couchtische, müssen eine angemessene Höhe haben, um die Bewegung und das Design der Umgebung nicht zu stören und auch den Komfort nicht zu beeinträchtigen.

Bei Esstischen hingegen ist die richtige Höhe gleichbedeutend mit angenehmen und bequemen Mahlzeiten.

Doch schauen wir uns jede einzelne von ihnen im Folgenden genauer an:

Tischtypen und die ideale Höhe

Höhe Couchtisch

Der Couchtisch vervollständigt die Dekoration des Wohnzimmers wie kein anderer. Er ist sehr dekorativ, kann aber auch sehr funktionell sein, indem er als Ablage für einen Snack oder Tee dient und als strategischer Platz für alltägliche Gegenstände wie Fernbedienungen, Bücher, Brillen und das Handy.

Siehe auch: Weißer Nachttisch: Wie man ihn auswählt, Tipps und 60 inspirierende Modelle

Aber woher weiß man, welche Höhe der Couchtisch haben muss? Im Allgemeinen wird empfohlen, dass der Couchtisch unterhalb der Sofalinie steht.

Das bedeutet, dass der Couchtisch etwas niedriger sein sollte als das Sofa, zwischen 30 und 40 Zentimetern.

Bei moderneren oder niedrigeren Wohnzimmersofas beträgt die Höhe des Couchtisches etwa 25 bis 30 Zentimeter.

Ein weiteres wichtiges Detail, um den Komfort und die Funktionalität der Umgebung zu gewährleisten: Der Couchtisch muss eine Länge haben, die proportional zur Umgebung ist, damit er den Raum nicht überlastet. Es ist auch wichtig, dass der Couchtisch der Form des Wohnzimmers folgt, das heißt, wenn der Raum quadratisch ist, ist es ideal, auf einen quadratischen Tisch zu setzen, das gleiche gilt für einen rechteckigen Raum.

Achten Sie auch darauf, dass zwischen dem Tisch und dem Sofa und/oder den Wänden ein Freiraum von 60 bis 80 Zentimetern für die Zirkulation vorhanden ist.

Höhe des Esstisches

Ein weiterer Tisch, der in Ihrer Wohnung nicht fehlen darf, ist der Esstisch, der Ort, an dem die Mahlzeiten und die Familienzusammenkünfte stattfinden.

Hier gilt die Empfehlung, dass die Höhe des Esstisches zwischen 70 und 75 Zentimetern vom Boden bis zur Tischplatte liegen sollte.

Im Allgemeinen werden die meisten Tische in dieser Höhe hergestellt, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, es sei denn, Sie wollen den Tisch selbst anfertigen. In diesem Fall sollten Sie vor Beginn des Projekts Maß nehmen.

Ein wichtiger Hinweis: Wenn die Tischplatte zu dick ist, kann sich die Gesamthöhe verringern und somit den Komfort und die Ergonomie der Benutzer beeinträchtigen.

Wichtig ist auch die Höhe der Stühle: Es nützt nichts, einen Esstisch in der richtigen Höhe zu haben, wenn die Stühle zu hoch oder zu niedrig sind.

Daher beträgt die ideale Höhe der Stühle für Esstische 47 cm. Es ist auch erwähnenswert, dass die Stühle einen Abstand von ca. 30 cm haben sollten, damit sich jeder hinsetzen und aufstehen kann, ohne an den Sitznachbarn zu stoßen.

Und noch ein Tipp: Achten Sie darauf, dass der Esstisch etwa 90 Zentimeter Abstand zur Wand und zu anderen Möbeln wie Buffets und Sideboards hat, damit man sich bequem bewegen kann.

Höhe des Bürotisches

Die Höhe des Bürotisches ist eine der wichtigsten, da man hier die meiste Zeit des Tages verbringt.

Im Handel erhältliche Bürotische haben in der Regel eine Standardhöhe von 70 Zentimetern. Wenn Sie jedoch einen Schreibtisch nach Maß anfertigen möchten, ist es wichtig, dass Sie die Körpergröße der Person kennen, die den Schreibtisch benutzen wird.

Menschen unter 1,70 m profitieren von Schreibtischen mit einer Höhe von 65 cm, während Menschen über 1,70 m Schreibtische mit einer Höhe zwischen 70 und 75 cm benötigen, damit Beine und Knie gut untergebracht sind.

Eine gute Möglichkeit, die Höhe des Tisches perfekt einzustellen, sind Stühle mit Höhenverstellung.

Es ist erwähnenswert, dass bei der Ergonomie und dem Komfort am Arbeitsplatz der Schreibtisch und der Stuhl, ein grundlegendes Duo, im Vordergrund stehen.

Siehe auch: Petunien: Pflanzanleitung, wichtige Tipps und inspirierende Fotos

Bei der Wahl des Stuhls und des Tisches sollten daher einige wichtige Details berücksichtigt werden, wie z. B. die Höhe des Bildschirms im Verhältnis zur Person, die ihn benutzt.

Der Computerbildschirm sollte sich unterhalb der horizontalen Augenlinie und etwa eine Armlänge vom Benutzer entfernt befinden, während die Maus und die Tastatur auf den Ellenbogen ausgerichtet sein sollten.

Die Beine müssen einen 90º-Winkel bilden, um eine korrekte Haltung zu gewährleisten und Rückenprobleme zu vermeiden; die Füße sollten den Boden erreichen.

Gegebenenfalls lohnt es sich, Fuß- und Handgelenkstützen zu verwenden, um die Gelenke nicht zu überlasten.

Höhe Beistelltisch

Nun zurück zu den dekorativen Tischen, nur um diesmal über einen Favoriten jeder Umgebung zu sprechen: den Beistelltisch.

Dieses kleine und praktische Möbelstück ist eine Hilfe, wenn Sie Unterstützung brauchen oder einfach nur einen leeren Raum im Wohnzimmer füllen möchten.

Der Beistelltisch ist sowohl praktisch als auch dekorativ, aber es ist wichtig, die ideale Höhe des Beistelltischs zu kennen, damit er seine Funktionen erfüllen kann.

Die Empfehlung ist ähnlich wie beim Couchtisch, d.h. sie folgt der Struktur des Sofas, jedoch mit einem Unterschied: Während der Couchtisch niedriger als die Polsterung sein sollte, sollte der Beistelltisch etwas über der Armlehne des Sofas stehen.

Das bedeutet, dass die Höhe des Beistelltisches je nach Sofa zwischen 50 und 60 Zentimetern variieren sollte, idealerweise 10 Zentimeter über oder unter der Armlehnenlinie des Polsters.

Aber was ist, wenn der Beistelltisch getrennt vom Sofa verwendet werden soll? Daran ändert sich nichts: Die Höhenempfehlung bleibt gleich, nicht zuletzt, weil der Beistelltisch immer neben einem anderen Möbelstück, wie einem Sessel oder Stuhl, stehen wird.

Tischhöhe für Kinder

Kindertische sind in der Regel so konzipiert, dass die Kinder an ihnen malen, Bauklötze zusammensetzen, Hausaufgaben machen oder sogar ein Buch lesen können.

Daher muss der Tisch die richtige Höhe für das Kind haben, und diese Höhe variiert je nach Alter.

Die Höhe eines Kindertisches für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren sollte 40 Zentimeter betragen, während Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren Tische mit einer Höhe von 48 Zentimetern benötigen.

Ältere Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sollten Tische mit einer Höhe von 52 Zentimetern verwenden.

Für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren beträgt die ideale Tischhöhe 60 cm. Ab diesem Alter können die Tische bereits die Standardhöhe eines Erwachsenen haben und die Höhe wird durch den Stuhl reguliert.

Bei Lerntischen ist es auch wichtig, die Tiefe und Länge des Tisches zu beachten, damit das Kind Hefte, Stifte, den Computer und alles andere, was es für seine Aktivitäten braucht, unterbringen kann.

Im Durchschnitt sollte die Tiefe etwa 60 cm und die Mindestlänge 70 cm betragen. Je breiter der Tisch, desto bequemer ist er für das Kind.

Achten Sie auch auf die Höhe des Stuhls - er sollte niedriger sein als der Tisch und dem Kind bequem und ergonomisch passen.

Die Füße des Kindes sollten den Boden berühren und die Knie nicht unter die Tischplatte gedrückt werden. Die Hände des Kindes sollten den Tisch in der gleichen Linie wie die Ellbogen erreichen, also weder darunter noch darüber, um eine Überlastung von Nacken und Wirbelsäule zu vermeiden.

Bei Kindern, die einen Computer benutzen, ist zu beachten, dass der Bildschirm etwas vom Gesicht des Kindes entfernt sein sollte (daher ist eine angemessene Tiefe wichtig). Maus und Tastatur müssen auf den Ellenbogen ausgerichtet sein.

Um mit dem Wachstum Ihres Kindes Schritt zu halten, empfiehlt sich ein höhenverstellbarer Stuhl, damit Sie nicht jedes Jahr einen neuen Stuhl kaufen müssen.

Jetzt müssen Sie nur noch den Tisch auswählen, der zu Ihnen und Ihrer Wohnung passt.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.