Weißer Nachttisch: Wie man ihn auswählt, Tipps und 60 inspirierende Modelle

 Weißer Nachttisch: Wie man ihn auswählt, Tipps und 60 inspirierende Modelle

William Nelson

Das Handy, das Buch, die Brille, der Wecker und manchmal auch die Tasse Tee. All diese Geräte haben ihren Platz im Schlafzimmer, und Sie sollten schon wissen, wo, oder? Genau dort, auf dem Nachttisch, direkt neben dem Bett. Das ist das Möbelstück, das uns die tägliche Routine des Einschlafens und Aufwachens erleichtert, immer bereit, uns zu helfen.

Der Nachttisch kann auch ein großartiger Verbündeter der Schlafzimmerdekoration sein, der Stil und Persönlichkeit mit der Umgebung verbindet.

Aber wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihr Möbelstück auswählen sollen, brauchen Sie das nicht, denn wir haben einen praktischen und supereinfachen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen hilft, dieses klassische und traditionelle Möbelstück meisterhaft zu verwenden:

Wie wählt man einen Nachttisch aus?

Größe

Die Größe ist einer der ersten Aspekte, die bei der Wahl des perfekten Nachttischs zu berücksichtigen sind. Analysieren Sie die Maße Ihres Zimmers und prüfen Sie, ob es wirklich Platz für das Möbelstück gibt, und denken Sie daran, einen Mindestabstand von 60 cm zwischen dem Nachttisch und den anderen Möbeln im Zimmer einzuplanen.

In kleinen Zimmern eignen sich am besten kleine Nachttische, und man kann sich auch für Modelle mit schmaler und länglicher Form entscheiden, statt für die breiteren und kürzeren.

Wichtig ist jedoch, dass sich der Nachttisch immer auf gleicher Höhe mit dem Bett oder mindestens zehn Zentimeter tiefer befindet. Stellen Sie den Nachttisch niemals über die Matratzenlinie, da das Möbelstück dann an Komfort und Zweckmäßigkeit verliert und außerdem bei jedem Heben des Kopfes eine potenzielle Unfallquelle darstellt.

Zweckmäßigkeit und Komfort

Wenn er nicht praktisch, bequem und funktionell ist, wird der Nachttisch wahrscheinlich zu einem weißen Elefanten in Ihrem Zimmer, der nur Platz wegnimmt.

Achten Sie daher beim Kauf auf die Maße und entscheiden Sie sich für ein Modell mit einer Breite von mindestens 45 cm und einer Tiefe von mindestens 35 cm.

Denken Sie auch an Ihre Bedürfnisse. Haben Sie eine Menge Dinge zu speichern? Oder wird es nur eine Unterstützung Objekt sein? Im ersten Fall ist es wert, für Modelle von Nachttischen mit Schubladen entscheiden. Wenn die zweite Option ist mehr Ihr Profil, dann eine gute Wahl sind die Nachttische ohne Schubladen, nur mit der Oberseite und eine zentrale offene Nische.

Traditionen brechen

Der Nachttisch muss und sollte nicht perfekt zum Bett passen. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für einen Nachttisch aus einem anderen Material. Eine andere Möglichkeit, dem traditionellen Gebrauch des Nachttisches zu entkommen, ist, auf ungewöhnliche Objekte zu setzen, die den Platz des Möbels einnehmen, wie zum Beispiel ein Stapel alter Koffer, eine Holzbank, ein Stuhl oder sogar eine Leiter.

Sie können auch von der klassischen Idee abrücken, zwei Nachttische im Schlafzimmer zu verwenden, einen für jede Seite des Bettes. Heutzutage ist es sehr üblich, Projekte mit nur einem Nachttisch zu sehen, besonders in kleineren Räumen.

Material

Die beliebtesten Nachttische sind aus Holz und neuerdings auch aus MDF, aber mit den modernen Innovationen und Trends in der Verwendung von Möbeln sind auch Nachttische aus Glas oder Spiegeln üblich geworden.

Die Wahl des Materials Ihres Nachttischs hängt vor allem von dem Dekorationsvorschlag ab, den Sie dem Raum geben möchten. Für eine klassische und elegante Einrichtung sollten Sie nicht auf einen guten Nachttisch aus Holz verzichten.

Wer es moderner mag, kann sich für einen Nachttisch aus farbigem MDF entscheiden. Modelle aus Glas oder mit Spiegeln eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Vorschläge mit einem Hauch von Modernität.

Farben

Die Farben des Nachttischs können auch je nach Einrichtungsstil des Zimmers variieren. Die helleren Modelle, wie der weiße Nachttisch, sind ideal für neutralere, klassische und elegante Vorschläge. Die farbigen sehen toll aus in jugendlichen und entspannten Dekorationen.

Der Nachttisch im Retrostil macht sich zum Beispiel gut in Projekten im provenzalischen Stil. In Kinderzimmern sind auch provenzalische Nachttischmodelle eine gute Wahl, da sie Zartheit und Leichtigkeit in die Umgebung bringen.

60 weiße Nachttischmodelle, die Sie jetzt inspirieren können

Sehen Sie sich eine Auswahl von Projekten an, bei denen der Nachttisch der große Star ist, und lassen Sie sich inspirieren:

Bild 1 - Nachttisch mit zwei Schubladen in Weiß und Holz: eine klassische und zeitlose Option für alle, die bei der Dekoration nichts falsch machen wollen

Bild 2 - Beistelltisch im Beistelltisch-Look, perfektes Modell für alle, die nur eine Ablage neben dem Bett wollen.

Bild 3 - Nachttisch mit Metallsockel und Pendellampe: Funktionalität, Komfort und Zweckmäßigkeit für das Schlafzimmer.

Bild 4 - Hängender Nachttisch, der an die Abmessungen des Schlafzimmers angepasst ist.

Bild 5 - Nachttisch in perfekter Komposition mit der Lampe.

Bild 6 - Für kleine Schlafzimmer ist der hängende Nachttisch die ideale Lösung.

Bild 7 - Nachttisch aus weißem MDF mit Schublade und offener Nische.

Bild 8 - Für die moderne Variante lohnt es sich, auf ein Nachttischmodell zu setzen, das einem Regal ähnelt.

Bild 9 - Nachttisch für das Kinderzimmer: Praktisch auch für Kinder.

Bild 10 - Fässer können zu einem großartigen Nachttisch werden, wie dieser auf dem Bild.

Abbildung 11 - Ein Nachttisch mit nur einer Schublade.

Bild 12 - Um den Lampenschirm bequem unterbringen zu können, war es notwendig, in einen größeren Nachttisch zu investieren.

Abbildung 13 - Zwei-in-einem-Nachttisch.

Bild 14 - Der Nachttisch eignet sich auch hervorragend, um visuelle Grenzen im Schlafzimmer zu schaffen, vor allem in Gemeinschaftszimmern.

Bild 15 - Wenn neben dem Bett mehr Platz ist, kann man sich für ein hohes Nachttischmodell entscheiden, das einer Kommode ähnelt.

Bild 16 - Für das Schlafzimmer im romantischen und zarten Stil fiel die Wahl auf einen weißen Nachttisch mit Details in Altgold.

Bild 17 - Weißer offener Nachttisch im provenzalischen Stil.

Bild 18 - In diesem Schlafzimmer im Retrostil wurde auf einen modernen Nachttisch gesetzt, aber die Farben bleiben harmonisch.

Siehe auch: Strickkorb: Schritt-für-Schritt-Anleitung und 50 schöne Fotos

Bild 19 - Runder Nachttisch für geräumige Schlafzimmer.

Bild 20 - Die superschicke grüne Wand hebt den weißen Nachttisch besonders hervor.

Abbildung 21 - Nachttisch mit Patina und drei Schubladen.

Bild 22 - Im gemeinsamen Schlafzimmer bietet der große Nachttisch mit drei Schubladen Platz für beide Personen.

Bild 23 - Unterschiedliches Design für den Nachttisch vor der Wand mit Boiserie.

Bild 24 - Hier gibt es viel mehr als einen Nachttisch!

Bild 25 - Weißer, schlichter, hängender Nachttisch: die beste Wahl für kleine Schlafzimmer.

Bild 26 - Die goldenen Details verleihen dem Nachttisch Eleganz und Glamour.

Bild 27 - Schublade und Nische für diesen weißen Nachttisch im eleganten Schlafzimmer.

Siehe auch: Absolut brauner Granit: Tipps zur Verwendung, Kombinationen und 50 schöne Fotos

Bild 28 - Wie wäre es mit einem Nachttisch im Leitermotiv? Perfekt für das Schlafzimmer im Boho-Stil.

Bild 29 - Die Symmetrie dieses Schlafzimmers spricht Bände: Sowohl die Nachttische als auch die Dekoration auf ihnen sind gleich.

Bild 30 - Manchmal muss man nur die Griffe austauschen, um einen ganz neuen Nachttisch zu haben.

Bild 31 - Das niedrige, fast japanisch anmutende Bett hat einen maßgeschneiderten Nachttisch erhalten, der auch als struktureller Teil des Möbels fungiert.

Bild 32 - Niedrig und nah am Boden!

Bild 33 - Zarter weißer Nachttisch mit charmantem Retro-Touch.

Bild 34 - Der Schreibtisch im Schlafzimmer kann auch als Nachttisch verwendet werden, wie dieses Bild zeigt.

Bild 35 - Nachttisch für das Kinderzimmer in idealer Höhe für das Bett.

Bild 36 - In diesem Zweibettzimmer wurde der geplante Nachttisch im Bereich des Kopfteils installiert.

Bild 37 - Der Lampenschirm über dem Nachttisch ist fast schon ein Must-have.

Bild 38 - Moderner grauer Nachttisch, der zum Stil und zur Höhe des Bettes passt.

Bild 39 - Eine offene und aufgehängte Nische, die den traditionellen Nachttisch ersetzt.

Bild 40 - Eine weiße MDF-Nische wie die auf dem Bild können Sie leicht in jedem Geschäft finden, und Sie können sie in einen Nachttisch verwandeln, wenn Sie nach Hause kommen.

Abbildung 41 - Bei diesem Nachttisch ist die Reihenfolge zwischen Schublade und Nische umgekehrt.

Bild 42 - Nachttisch mit Retro-Füßen für das elegante und moderne Schlafzimmer.

Bild 43 - Das Schlafzimmer mit Doppelbett voller Raffinesse setzt auf einen breiten Nachttisch mit einem Metallgestell.

Bild 44 - Hier hat der Bottich einen verspielten Anstrich erhalten und wurde zum Nachttisch.

Bild 45 - Einfacher Nachttisch, der am Kopfende des Bettes hängt.

Bild 46 - Die Richtungsleuchte vervollständigt den Komfort und die Funktionalität des Nachttisches.

Bild 47 - Apropos Beleuchtungskörper: Dieser Nachttisch hat zwei.

Bild 48 - Weißer Nachttisch mit Holz, das dem Rahmen des Kopfteils folgt.

Bild 49 - Nachttisch mit einer verspielten und differenzierten Form für das Kinderzimmer.

Bild 50 - Quadratische Basis und runde Spitze, gefällt Ihnen das?

Bild 51 - Ohne sichtbare Griffe gewinnt der Nachttisch an Eleganz und Neutralität.

Bild 52 - Der alte Büroschrank kann auch ein guter Nachttisch sein.

Bild 53 - Oder vielleicht möchten Sie den Beistelltisch aus dem Wohnzimmer mit ins Schlafzimmer nehmen und ihn als Nachttisch verwenden.

Bild 54 - Wie wäre es zur Abwechslung mit einer Glasplatte auf dem Nachttisch?

Bild 55 - Das schirmartige Kopfteil wird von einem charmanten Nachttisch begleitet.

Bild 56 - Minimalistisch ist nicht genug für diesen anderen Nachttisch hier!

Bild 57 - Schöner Kontrast zwischen der rustikalen Ziegelwand und dem Nachttisch im modernen Design.

Bild 58 - Nachttisch mit zwei Schubladen im Retro-Stil

Bild 59 - Einfachheit mit viel Stil bei diesem Nachttischmodell.

Bild 60 - Die Nieten verleihen dem schlichten Nachttisch eine elegante und glamouröse Wirkung.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.