Halloween-Party: 70 Dekorationsideen und Fotos zum Thema

 Halloween-Party: 70 Dekorationsideen und Fotos zum Thema

William Nelson

A Halloween-Party soll Halloween feiern, das jedes Jahr am 31. Oktober stattfindet. Trotz des gruseligen Vorschlags ist die makabre Atmosphäre in der Lage, mit Spielen und einer einzigartigen Dekoration eine Menge Spaß zu machen.

Damit die Feier unvergesslich wird, ist es ideal, die Hauptelemente dieses Themas zu schätzen. Einige Charaktere wie die Hexe selbst, Vampire, Geister, Mumien, Zombies und Totenköpfe sind Optionen, um die Party zu starten. Andere Symbole, die auch unverzichtbar sind, sind der Kürbis, Spinnweben, schwarze Katze, Fledermaus, Blut und trockene Zweige.

Im Falle der Kürbisse, können Sie gruselige Gesichter mit Ausschnitten, die die Teile des Gesichts zu simulieren erstellen. Wie für die Hexen, versuchen, das wichtigste Accessoire, das sie verwendet, die die berühmte kegelförmigen Hut ist einzufügen. Lassen Sie die Dekorationen zu simulieren, die Särge, Besen, Kessel, Geist aus Blech und Kandelaber,

Es ist wichtig zu prüfen, welche Art von Publikum für die Halloween-Party Wenn die Veranstaltung für Kinder gedacht ist, sollten Sie die gruseligen Elemente abschwächen, und wenn die Feier für Erwachsene gedacht ist, ist ein Abendessen bei Kerzenlicht eine interessante Idee.

Halloween arbeitet mit charakteristischen Farben wie Schwarz und Orange, aber es besteht auch die Möglichkeit, Schwarz mit Gold und Silber zu kombinieren. Auch Lila und Weiß können in dem Thema vorkommen. Alles hängt von dem Vorschlag für Ihre Party ab!

Die Speisekarte trägt zur Dekoration des Halloween-Tisches bei! Personalisierte Speisen, Kuchen mit Plastikspinnen, Kekse mit gruseligen Formen und rote Gelees machen die Dekoration viel attraktiver.

Halloween steht vor der Tür und damit Sie bei diesem Fest nicht außen vor bleiben, haben wir für Sie einige Dekorationsideen für Halloween-Partys zusammengestellt, die Decor Fácil dieses Jahr für Sie bereithält:

Modelle und Ideen für Halloween-Dekoration

Bild 1 - Richte eine thematische Getränkeecke ein, z. B.: Bereite deinen Zaubertrank vor!

Bild 2 - Nutzen Sie die vorhandenen Möbel, um eine süße Ecke zu schaffen.

Bild 3 - Dekoration für die Halloween-Party: Lassen Sie sich vom Trend der geometrischen Formen mit dem Mix von P&B inspirieren.

Schwarz und Weiß sind eine starke Kombination für Halloween, daher sollten auch die Drucke dieser Farblinie folgen.

Bild 4 - Sie können ein Halloween-Element als Basis verwenden.

Für die Dekoration sollten Sie sich für ein typisches Halloween-Motiv entscheiden, wie z. B. die Fledermäuse, die auf der obigen Party auftraten.

Bild 5 - Der Kamin sollte eine besondere Dekoration erhalten!

Achten Sie auf schwarze und weiße Luftballons, die aus dem Kamin kommen. Der Effekt wird noch besser, wenn Sie Geistergesichter auf die weißen Luftballons malen.

Bild 6 - Tischdekoration für die Halloween-Party.

Wer es etwas neutraler und weniger gruselig mag, kann sich von einer zarten Kürbisdekoration inspirieren lassen.

Bild 7 - Verwandeln Sie die Papierballons in schöne Dekorationen für die Halloween-Party.

Versuchen Sie, den ganzen Raum zu dekorieren! Hängende Luftballons kommen auf diese Weise noch besser zur Geltung, so dass der ganze Raum gefüllt ist.

Bild 8 - Einfache Halloween-Party auf dem Balkon.

Bild 9 - Pinkween ist die Mischung aus Thema und Farbe!

Bild 10 - Der rustikalere Stil verlangt nach eher schlichten Elementen.

Bild 11 - Cupcakes können wie Kessel geformt werden!

Cupcakes sind der Hit auf jeder Party, also versuchen Sie, sie an das Thema anzupassen: Dieser Cupcake wurde zum Beispiel aus Schokolade gemacht und mit einem Stiel versehen, der an die Form eines Kessels erinnert.

Bild 12 - Mexikanische Totenköpfe bringen Freude auf die Party.

Totenköpfe können in einer farbenfrohen und fröhlichen Version gestaltet werden. Mexikanische Totenköpfe können ohne Angst als Dekorationsthema verwendet werden!

Bild 13 - Kürbis ist ein weiteres Element, das Sie verwenden und missbrauchen können.

Bild 14 - Halloween-Party im Freien.

Bei einer Party im Freien übernimmt der Boho-Stil den Raum, und die intimere Atmosphäre sollte sich in der gesamten Dekoration widerspiegeln.

Bild 15 - Wie wäre es mit der Zubereitung von Snacks zum Thema Halloween?

Bild 16 - Verleihen Sie den Kürbissen auf der Halloween-Party einen Hauch von Glamour.

Bild 17 - Halloween-Party-Torte.

Bild 18 - Lassen Sie sich von einer Halloween-Party mit Bonbonfarben inspirieren.

Bild 19 - Der BOO-Ballon ist einer der Favoriten für diesen Anlass.

Bild 20 - Geburtstagsfeier mit Halloween-Thema.

Bild 21 - Die Kessel eignen sich hervorragend zum Servieren von Speisen.

Bild 22 - Die Details des Tisches machen den Unterschied!

Bild 23 - Die mit Zuckerwatte verzierten Bonbons passen zum Thema.

Siehe auch: Gürtel aufbewahren: 6 Möglichkeiten, Ordnung zu halten

Bild 24 - Glamourween für eine Mädchenparty.

Bild 25 - Einfach und modern!

Bild 26 - Trockeneis ist ein weiterer Gegenstand, den man in die Dekoration investieren sollte.

Bild 27 - Plastikfinger können auf dem ganzen Tisch verstreut sein.

Wenn Sie auf der Suche nach einer praktischen Lösung sind, sollten Sie sich für diese vorgefertigten Artikel entscheiden, die Ihre Tischdekoration ergänzen.

Bild 28 - Sowie andere gruselige Elemente.

Bild 29 - Wenn Sie die Home Bar haben, sollten Sie sie als dekoratives Element platzieren.

Der Barwagen ist ein vielseitiges Dekorationselement, das auch für eine Party wie diese verwendet werden kann.

Bild 30 - Auch die Getränke bekommen eine besondere Garnierung!

Bild 31 - Torte mit Spinne für Halloween-Party.

Wie wäre es mit einer personalisierten Torte, um die Stimmung noch furchterregender zu machen? Diese Spinnen sind aus Plastik und können in Partyshops gekauft werden. Vergessen Sie nicht, vorher aufzuräumen, um Ihre Torte oder einige Speisen auf dem Menü zu ergänzen.

Bild 32 - Wenn das Wetter mild ist, können Sie ein Picknick zu Halloween veranstalten.

Bild 33 - Süßigkeiten, die passend zum Thema der Party dekoriert sind, dürfen nicht fehlen.

Bild 34 - Die Gaze-Dekoration ist eine tolle Möglichkeit, Wände und Öffnungen zu dekorieren!

Bild 35 - Die rustikalen Möbel fügen sich sehr gut in den Vorschlag ein.

Bild 36 - Sie können den ganzen Tag über mit neutralen Farben für eine Party dekorieren.

Bild 37 - Pinkween, um das Halloween-Konzept noch lustiger zu machen.

Bild 38 - In der Mitte eines Luftballonarrangements können Sie einige thematische Luftballons einfügen, z. B. diesen Geisterballon.

Bild 39 - Der Eimer mit Süßigkeiten ist ein Muss!

Süßes oder Saures" ist bei Kindern weit verbreitet, und ein Eimer in Kürbisform kann dabei helfen, all die Leckereien am Ende dieses Spaßes aufzubewahren.

Bild 40 - Das Snack-Tablett ist ein Muss: Stellen Sie ein anderes Tablett zusammen und platzieren Sie es in der Mitte des Tisches.

Bild 41 - Dekorieren Sie den Boden mit Luftballons und die Wände mit Bändern und Comics.

Bild 42 - Wenn es eine Geburtstagsparty ist, lassen Sie sich von dieser andersartigen&modernen Stimmung inspirieren!

Bild 43 - Lassen Sie sich von den Werken des Filmemachers Tim Burton inspirieren.

Bekannt für seine Horrorfilme, schmücken die Figuren und Geschichten die dekorierten Kekse.

Bild 44 - Halloween-Party mit Neon-Dekoration.

Das an die Wand gezeichnete Spinnennetz und die Totenköpfe verleihen diesem neonfarbenen Halloween-Tisch einen Hauch von Farbe.

Bild 45 - Mit Butter verzierte Kekse sind eine Sensation auf jeder Party, stellen Sie sie bereit!

Bild 46 - Tischsets und Teller aus Porzellan können das ganze Jahr über verwendet werden - eine Investition, die sich lohnt!

Bild 47 - Im Freien macht die Stimmung gleich viel mehr Spaß.

Bild 48 - Ein Hauch von Rosa für diejenigen, die auf diese Farbe nicht verzichten können.

Bild 49 - Halloween-Party mit schwarzer und weißer Dekoration.

Bild 50 - Kekse in Form von Kürbissen, Hexen und Fledermäusen schmücken den süßen Tisch zusätzlich.

Bild 51 - Der Kürbis kann der eigentliche Lebensmittelbehälter sein.

Bild 52 - Essen für die Halloween-Party.

Bild 53 - Halloween-Party-Getränk.

Bild 54 - Wer Glitzer liebt, kann die Mischung aus Schwarz und Gold missbrauchen.

Bild 55 - Der weiße Sockel kann orange und schwarze Elemente aufnehmen.

Bild 56 - Souvenir für Halloween-Party.

Bild 57 - - Wenn Sie den gotischen Stil mögen, bieten Sie Gegenstände wie Sterne, Mond und Sonne an.

Bild 58 - Die Atmosphäre des Schreckens ist in jedem Detail präsent!

Bild 59 - Wenn der Vorschlag überraschen soll: Spiel mit den Farben!

Bild 60 - Eine minimalistische Dinnerparty zu Hause verdient einen würdigen Rahmen mit Totenköpfen, Fledermäusen und Kerzen!

Bild 61 - Der Mixer ist ein erschwinglicher Artikel und schmückt den Esstisch stark.

Bild 62 - Bringen Sie am Eingang des Hauses eine Tafel / ein Schild an, um die Stimmung noch lustiger zu machen.

Bild 63 - Wenn Ihr Balkon groß ist, lassen Sie sich von dieser Idee mit Kürbissen, einem Hexenhut, einem Blumengesteck und einem Gespenst aus einem Laken inspirieren. .

Bild 64 - Wenn es nicht um Süßes oder Saures geht, legen Sie Papier und Farben bereit, auf denen die Kleinen malen können.

Bild 65 - Ein weiteres lustiges Spiel ist "Triff das Ziel", in diesem Fall wäre es: Triff das Spinnennetz.

Siehe auch: 60 Lampenschirme für Schlafzimmer - Fotos und schöne Modelle

Bild 66 - Halloween-Party mit Metallkugeln, die den Raum in einen glamourösen Zustand versetzen.

Bild 67 - Dekorierte Getränke sind ein Muss!

Bild 68 - Wenn Sie ein Heimwerker sind, nutzen Sie die Gelegenheit, die Kürbisse in der Dekoration zu personalisieren.

Image 69 - Haarschmuck, Kostüme, verzierte Nägel und Make-up gehören auch zur Partydekoration, nicht wahr?

Bild 70 - Wenn die Party klein und zu Hause stattfindet, lassen Sie sich von dieser Halloween-Dekoration auf dem Sideboard inspirieren.

Halloween-Party-Dekoration Schritt für Schritt

1. Wie man eine Halloween-Party Schritt für Schritt organisiert

Dieses Video auf YouTube ansehen

2. weitere Tipps für die Dekoration Ihrer Halloween-Party

Dieses Video auf YouTube ansehen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.