Freizeitbereich mit Pool: 60 Projekte, die zum Nachdenken anregen

 Freizeitbereich mit Pool: 60 Projekte, die zum Nachdenken anregen

William Nelson

Ein Freizeitbereich zu Hause ist gleichbedeutend mit Spaß mit Freunden und Familie. Und es gibt nichts Besseres, als diesen Bereich mit einem schönen Pool zu ergänzen, um die sonnigen Tage zu genießen und gute Zeiten mit ihnen zu erleben! Erfahren Sie mehr über die Freizeitbereich mit Schwimmbad :

Denken Sie daran, dass der Pool aus Vinyl, Beton oder Glasfaser sein kann. Was die Größe des Pools angeht, hier ein Tipp: Setzen Sie die Proportionen in Relation zum verfügbaren Platz. Diese Methode reicht von einer Fläche in einer Wohnsiedlung bis zu einem Hinterhof eines Einfamilienhauses.

In diesem Außenbereich befinden sich Grillplätze, Sportplätze, ein Spielplatz, ein Fitnessraum, ein Spielzimmer, ein Fernsehraum, ein Spielzimmer und sogar ein Platz mit Bänken und Tischen. Und all dies mit einem Pool zu kombinieren, um sich an heißen Tagen zu entspannen und abzukühlen, ist nicht schlecht!

Es ist zu bedenken, dass ein gutes architektonisches und landschaftliches Projekt notwendig ist, damit die Normen und Gesetze für jeden Bautyp geeignet sind. In der Architektur ist es das Hauptziel, das Gebäude aufzuwerten, indem der Pool ein zusätzliches Element und gleichzeitig funktionell wird. In der Landschaftsgestaltung ist es notwendig, die Umgebung mit dem Bauwerk zu verbinden, indem die Landschaft und die harmonischen Wege fürEs ist also ideal, diese beiden Bereiche zusammen zu betreiben, um ein gutes Ergebnis bei dieser Aufgabe zu erzielen!

60 Ideen für Freizeitanlagen mit Schwimmbad

Möchten Sie den Treffpunkt mit einem schönen Pool noch reizvoller gestalten? Sehen Sie sich unten 60 Ideen an, um Ihren Freizeitbereich mit diesem von vielen Bewohnern gewünschten Element aufzuwerten:

Bild 1 - Geben Sie der Sicherheit in Ihrem Bauwesen Vorrang.

Für diejenigen, die Kinder zu Hause haben, kann der Pool eine der größten Sorgen sein, daher ist es ideal, die Umgebung mit einem Geländer oder einer Glaswand abzuschirmen. Beides funktioniert gut, aber die Wahl hängt davon ab, wie viel Sie investieren wollen und wie sehr Ihnen das Aussehen dieses Raums am Herzen liegt.

Bild 2 - Ein Hof ist mehr wert als tausend!

Dieser Hinterhof bietet den Bewohnern des Hauses eine Reihe von Aktivitäten, vom Fitnessraum bis zum Schwimmbad, eine Gourmetküche und eine freie Rasenfläche, auf der in Zukunft ein Spielplatz angelegt werden kann.

Bild 3 - Die Kokosnusspalmen erinnern an eine sonnige Strandatmosphäre.

Es gibt nichts Schöneres, als einen Privatstrand im eigenen Haus zu haben! Mit den Grünanlagen rund um den Pool und den Sesseln am Rand ist die Umgebung perfekt für entspannte Stunden.

Bild 4 - Der unendliche Rand wertet den Poolbereich auf.

Der Unendlichkeitsrand ist sicherlich der Traum vieler Menschen! Verstärken Sie das Gefühl dieses Randes, indem Sie den Pool an der Spitze eines Gebäudes oder an der höchsten Stelle der Konstruktion einbauen, so dass die Aussicht an diesem Ort zu einem Bild wird. Eine Glaswand kann dazu beitragen, den Benutzern dieses Pools mehr Sicherheit zu geben.

Bild 5 - Mitten in der Stadt blockieren Sie die Umgebung mit großen Bäumen.

Wenn er sich im Erdgeschoss des Gebäudes befindet, versuchen Sie, eine Wand aus Bäumen über dem Rand des Pools zu errichten, so dass die Landschaft viel schöner ist als der Hintergrund der Stadt.

Bild 6 - Komplettes Freizeitgebiet für Wohnbebauung.

Siehe auch: Arten von Vorhängen

Dieser Freizeitbereich befindet sich im hinteren Teil des Grundstücks, wo der Parkplatz das Gebäude von diesem Bereich mit einer schönen Landschaftsgestaltung trennt. Um die Räume zu integrieren, versuchen Sie, die Zirkulationen gut zu gestalten und die Räume mit einer Boden- und Rasenbehandlung gut zu definieren.

Bild 7 - Die Terrasse und der Rasen bilden den Übergang zwischen den Räumen.

Mit Hilfe der Landschaftsgestaltung wurde der Außenbereich zu einem Raum für Kinder mit einem Spielplatz und für Erwachsene mit dem Pool, der auf das soziale Umfeld des Hauses ausgerichtet ist.

Bild 8 - Ein schöner Ort, an dem die Familie am Wochenende zusammenkommt.

Der Freizeitbereich ist mit dem Feinschmeckerbereich integriert, was die Interaktion zwischen denjenigen, die kochen, und denjenigen, die sich im Pool aufhalten, erleichtert. Dieses Szenario wird durch das Grün und die Terrasse der äußeren Umgebung noch reizvoller.

Bild 9 - Vereinigung des Whirlpools mit dem Pool.

Sie können den Whirlpool im Inneren des Pools aufstellen, um den Raum praktischer und funktioneller zu gestalten, so dass die Bewohner des Hauses diesen Ort sowohl an heißen als auch an kalten Tagen genießen können.

Bild 10 - Erweiterung des Freizeitbereichs des Hauses.

Erweitern Sie die Veranda mit einem schönen Pool, um den Freizeitbereich des Hauses zu vergrößern. In diesem Raum ist es möglich, Freunde und Familie zu versammeln, da er Komfort und Funktionen bietet.

Bild 11 - Für eine große Eigentumswohnung planen Sie einen Freizeitbereich auf demselben Niveau.

Bild 12 - Wenn der Raum groß ist, sollten Sie das Kinderbecken vom Erwachsenenbecken trennen.

Bild 13 - Mit einer Umgebung, die an eine Strandatmosphäre erinnert.

Bild 14 - Ideal für Menschen mit Kindern.

Bild 15 - Dekorierter Hinterhof mit Swimmingpool und Grill.

Bild 16 - Die Wasserfontäne wertet das Gebiet weiter auf.

Bild 17 - Freizeitbereich mit Schwimmbad und Sportplatz.

Bild 18 - Die Seitenwand erhält eine andere Behandlung, die den Ort noch mehr hervorhebt.

Um die Wand funktional und ästhetisch schön zu gestalten, bestand die Lösung darin, eine Wasserfallwand zu entwerfen, bei der das Wasser selbst in den Pool fließt und an das Klima von Wasserfällen und der Natur erinnert.

Bild 19 - Das Dach kann auch einen kompletten Freizeitbereich erhalten.

Bild 20 - Harmonische Integration mit dem Innen und Außen.

Bild 21 - Richten Sie Ihre Ruheecke ein!

In diesem Freizeitbereich liegt der rechteckige Pool nahe an der Mauer, so dass das Gelände besser genutzt wird. Außerdem gibt es auf der Holzterrasse einen Platz zum Sonnenbaden mit bequemen Sesseln und einem Sonnenschirm. Im Hintergrund darf der Grill nicht fehlen, der den Raum auf unterhaltsame und funktionale Weise ergänzt.

Bild 22 - Machen Sie einen Pool mit Bahnen, wenn Sie trainieren wollen.

Siehe auch: Absolut schwarze Granit-Arbeitsplatte: 50 schöne Ideen für Sie zum Ausprobieren

Bild 23 - Klein, aber mit großen Möglichkeiten für Spaß.

Bild 24 - Ergänzen Sie den Raum mit Liegestühlen und Hängematten.

Bild 25 - Optimieren Sie den gesamten Außenbereich!

Mit dem wenigen Platz, der zur Verfügung stand, war es möglich, einen Swimmingpool zu bauen, der um die Seiten des Hauses herumgeht. Das Design des Pools folgt bewusst der orthogonalen und modernen Linie des Baus. Mit dem Rest der Fläche wurde ein Wohnbereich mit Tisch, Sesseln, Bänken und viel Grün geschaffen!

Bild 26 - Stellen Sie einige Sessel über das flache Ende des Pools.

Das macht den Pool noch einladender für alle, die sich gerne sonnen.

Bild 27 - Das Traditionelle, an dem es nichts auszusetzen gibt!

Die Trennung der Becken ist die beste Lösung, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, und wenn das Gebiet groß ist, ist es einfacher, diese Lösung im Rahmen des Projekts anzuwenden.

Bild 28 - Der Swimmingpool hat eine großartige Lage, von der aus er von mehreren Punkten des Hauses aus gesehen werden kann.

Da sich der Pool und der Spielplatz vor einer der Hauptfassaden des Hauses befinden, sind der Zugang und die Aussicht angenehmer. Die großen Balkone und Glasfenster öffnen sich auf natürliche Weise zum Freizeitbereich und lassen die Landschaft von überall im Haus aus sehen.

Bild 29 - Machen Sie den Raum fröhlich und einladend!

Graffiti und ein vertikaler Garten beleben jeden Raum, besonders wenn es sich um einen Freizeitbereich handelt.

Bild 30 - Die Glasseite schafft es, sich noch besser in die Umgebung zu integrieren.

Bild 31 - Die Terrasse ist auch ein guter Ort, um Freunde und Familie zusammenzubringen.

Bild 32 - Der große Wasserspiegel unterstreicht die Architektur.

Bild 33 - Freizeitbereich mit Schwimmbad und Fitnessraum.

Bild 34 - In den Pool integrierter Gourmetbereich.

Bild 35 - Die farbigen Fliesen bringen noch mehr Freude in den Raum.

Bild 36 - Auch auf engem Raum ist es möglich, das Terrain optimal zu nutzen.

Der obige Freizeitbereich zeigt, wie ein gutes Projekt den Unterschied macht, um jeden verfügbaren Platz auf dem Grundstück zu optimieren. Der Freizeitbereich befindet sich an der Seite des Hauses, und um die Privatsphäre nicht zu verlieren, wurde eine hohe Mauer gebaut, die diesen Korridor mit Terrasse, Sesseln und einem Spielplatz bildet.

Bild 37 - Auf den Höhen, um die Aussicht auf die Stadt zu genießen.

Bild 38 - Wenn der Pool zur Einrichtung des Hauses gehört.

Bild 39 - Die jugendliche Architektur findet sich in den Materialien und dem Kontrast der Farben wieder.

Bild 40 - Die Glastüren verbinden die beiden Räume harmonisch miteinander.

Bild 41 - Freizeit mit einem modernen Auszug.

Dieser Anbau wurde aufgrund seiner rechteckigen Form von Containerhäusern inspiriert und ist ideal, um den Freizeitbereich privater zu gestalten, z. B. als Fernseh- und Spielzimmer.

Bild 42 - Kleiner Freizeitbereich mit Schwimmbad.

Bild 43 - Die große Terrasse bindet alle Ecken dieses Außenbereichs ein.

Bild 44 - Vergessen Sie nicht, für jeden Standort eine funktionale und leicht zugängliche Verkehrsführung vorzusehen.

Bild 45 - Der Pool kann der Mittelpunkt des Hauses sein.

Der Pool befindet sich in der Mitte des Grundstücks, wo er das Haus und die anderen Freizeitbereiche miteinander verbindet - eine gute Möglichkeit, den Raum besser zu integrieren und das natürliche Licht zu nutzen.

Bild 46 - Alles zusammen und gemischt, aber harmonisch.

Bild 47 - Der Freizeitbereich sollte entsprechend dem Bedarf der Bewohner und dem Platzangebot gestaltet werden.

Bild 48 - Spielplatz über dem Schwimmbad.

Bild 49 - Eine Veranda zum Ausruhen und Versammeln der Bewohner.

Bild 50 - Schwimmbad mit integriertem Grill.

Image 51 - Wer sagt, dass ein Balkon nicht auch einen Freizeitbereich mit Pool haben kann?

Der Trend zum Gourmet-Balkon hat unendlich viele Ideen hervorgebracht! Eine der Lösungen für eine bessere Nutzung ist das Anbringen eines kleinen Pools in diesem Raum. Das macht das Wetter perfekt für entspannte Tage! Prüfen Sie, ob das Gebäude die Poolstruktur auf Ihrem Balkon unterstützt, da dies Planungs- und Bauvorschriften erfordert.

Bild 52 - Bungalows machen die Atmosphäre noch gemütlicher!

Bild 53 - Hinterhof mit Schwimmbad.

Bild 54 - Die Glaswand ist kaum wahrnehmbar und eignet sich ideal für Menschen mit Kindern im Haus.

Bild 55 - Die Lamellen sind modern und können das Innere des Raumes verbergen.

In diesem Projekt bringen die Lamellen Privatsphäre in die Sauna neben dem Pool und können die Fassade dieses Anbaus verschönern, ohne die übrige Architektur des Hauses zu beeinträchtigen.

Bild 56 - Das Schwimmbad durchquert das Gebäude und wertet seine Architektur weiter auf.

Bild 57 - Die Glastüren bieten genau die richtige Menge an Privatsphäre.

Bild 58 - Anders und gemütlich!

Der gläserne Swimmingpool ist ein Luxuselement für das künftige Eigenheim, dessen Bau von einem Fachmann ausgeführt werden muss, damit er viele Jahre lang effizient betrieben werden kann.

Bild 59 - Eine Ecke, die die Ruhe ausstrahlt, die jedes Haus verdient.

Bild 60 - Verwandeln Sie Ihren Pool nachts in eine Partyzone.

Am späten Nachmittag und am Abend können Sie Ihren Pool mit Lichterketten in Szene setzen, die den Raum charmant und einladend machen, um an heißen Sommertagen am Pool zu sitzen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.