Moderne Küchen: 55 Ideen, die Sie bei der Dekoration inspirieren

 Moderne Küchen: 55 Ideen, die Sie bei der Dekoration inspirieren

William Nelson

Vielleicht haben Sie schon unzählige Fotos von großen Küchen mit neutralen Tönen und funktionalen Möbeln gesehen. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass dies einige der Hauptmerkmale moderner Küchen sind. Wenn Ihnen dieser Stil gefällt, Sie aber nicht wissen, wie Sie ihn in Ihrer Küche umsetzen können, dann sollten Sie diesen Beitrag lesen. Wir erklären Ihnen alles über modern geplante Küchen, timtim by tim, check it out:

Was ist ein moderner Stil?

Bevor Sie Ihre Küche im modernen Stil einrichten, ist es wichtig, diesen Dekorationsvorschlag zu kennen, zu erkennen und zu identifizieren. Der Begriff "modern" in der Inneneinrichtung stammt aus der modernistischen Kunstschule und entstand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Die Modernisten revolutionierten die Architektur mit einer Ästhetik, die auf der Idee "weniger ist mehr" basierte, und dienten sogar als Grundlage für Stile, die bald darauf entstanden, wie etwa der Minimalismus und die Moderne.

Moderne Dekoration ist in erster Linie nützlich und funktional. Nichts, was die moderne Ästhetik integriert, ist irrelevant oder unnötig. Lernen Sie im Folgenden weitere wichtige Merkmale des modernen Einrichtungsstils kennen:

Merkmale einer modernen Küche

Licht

Helligkeit ist ein hervorstechendes Merkmal moderner Küchen: Das Licht macht den Raum nicht nur auf natürliche Weise heller, sondern trägt auch dazu bei, eine großzügige Wirkung zu erzielen, was bei diesem Einrichtungsstil ebenfalls sehr wichtig ist.

Um die Küche heller zu gestalten, entscheiden Sie sich für große Fenster, die Verwendung von spiegelnden Materialien, die das Licht reflektieren, und helle Farben.

Neutrale Töne

Ein weiteres Merkmal des modernen Stils sind neutrale Töne, die sowohl in dunklen als auch in hellen Schattierungen vorkommen können. Der Tipp: Wenn Sie eine kleine Küche haben, bevorzugen Sie helle Farben, aber wenn Ihre Küche groß ist und hohe Decken hat, können Sie ohne Bedenken dunkle Farben verwenden.

Wenn Sie sich für eine helle Farbpalette entschieden haben, wählen Sie Farben wie Weiß, Hellgrau, Himmelblau, Koralle und Blattgrün. Wenn Sie sich für dunkle, geschlossene Töne entscheiden, wählen Sie Schwarz, Dunkelblau, Burgunderrot, Dunkelgrau und Holz.

Funktionsweise

Funktionalität geht vor - daran sollten Sie denken, wenn Sie Ihre Küche im modernen Stil einrichten. Achten Sie auf multifunktionale Möbel wie Theken, die als Schränke dienen, versenkbare Möbel und Modelle, die den Raum optimieren.

Überladen Sie die Küche nicht mit nutzlosen Gegenständen und Möbeln, die Schaffung freier Flächen ist bei diesem Stil unerlässlich.

Integration

Integrierte Räume sind ein weiterer starker Trend im modernen Einrichtungsstil, weshalb man häufig Küchen sieht, die in das Wohn- oder Esszimmer integriert sind.

Das moderne Konzept legt Wert auf Koexistenz und Interaktion, und dafür gibt es nichts Besseres als gemeinsame Umgebungen.

Freiraum und Entlüftungsbereiche

Je mehr Freiraum die Küche hat, desto besser und moderner wirkt sie. Ein Tipp, um diese Freiräume zu schaffen, sind Regale, Nischen und Hängeschränke, die den Boden frei machen.

Wenn Ihre Küche groß ist, wählen Sie eine Insel in der Mitte, so dass die Umgebung nicht zu unpersönlich ist und Sie ein weiteres Element jenseits von modern und funktional erhalten.

Setzen Sie die Wände in der Dekoration

Da das moderne Konzept freie Flächen vorsieht, sollten Sie die Wände nutzen, um visuelle Informationen zu vermitteln. In diesem Fall ist es am besten, auf Beschichtungen zu setzen, die den Stil und die Persönlichkeit der Bewohner widerspiegeln. Verwenden Sie Aufkleber, Untergrundfliesen, Kacheln, Ziegelsteine, Tafeln und andere Optionen, aber achten Sie auf ein Detail: Sie müssen nicht alle Wände bedecken, sondern nur eine auswählen.Kontrast.

Gerade Linien

Haben Sie Möbel mit geraden Linien gesehen? Dann haben Sie es höchstwahrscheinlich mit einer modernen Küche zu tun. Das ist ein weiteres Merkmal, das dieses Einrichtungskonzept auszeichnet. Die geraden Linien in den Möbeln, Arbeitsplatten und Geräten tragen dazu bei, die Umgebung einheitlicher, sauberer und stabiler zu gestalten.

Auch das Fehlen von Griffen oder dezente Griffe passen zum modernen Einrichtungsstil.

Materialien

Glas, Edelstahl und Acryl sind die bevorzugten Materialien für die moderne Küchendekoration. Sie folgen dem gleichen Muster von visueller Einheitlichkeit, Sauberkeit und Neutralität, das für den Modernismus typisch ist. Aber sie sind nicht die einzigen Materialien des modernen Stils, es ist auch möglich, Holz und Leder in diesen Küchen zu finden, besonders wenn die Absicht ist, den gemütlichen und einladenden Aspekt der Umgebung zu verstärken.

55 moderne Küchenideen, die Sie inspirieren

Da Sie nun wissen, woran Sie eine moderne Küche erkennen, können Sie sich von einigen Fotos moderner Küchen inspirieren lassen. Wir haben eine leidenschaftliche Auswahl moderner Küchen aller Art getroffen: mit Arbeitsplatte, mit Insel, geplant, einfach. Schauen Sie sich jede einzelne an und lassen Sie sich von den verschiedenen Vorschlägen verzaubern:

Bild 1 - Moderne Flurküche: Helle und dunkle, neutrale Töne teilen sich denselben Raum in völliger Harmonie.

Bild 2 - Nichts im Übermaß, nur das Nötigste.

Bild 3 - Blau ist auch modern, vor allem wenn es mit Grau und Schwarz kombiniert wird.

Bild 4 - Gerade Linien, neutrale Farben und viel natürliches Licht, was ist das für ein Stil?

Bild 5 - Da die Küche funktional sein soll, können Sie Nischen nutzen, um Ihre Küche zu organisieren und gleichzeitig zu dekorieren.

Bild 6 - Moderne graue Küche: Die Wandverkleidung aus Marmor verleiht dem Raum einen Hauch von Raffinesse.

Bild 7 - Moderne graue Küche: Die Wandverkleidung aus Marmor verleiht dem Raum einen Hauch von Raffinesse.

Bild 8 - Schwarze Küche für eine moderne und stilvolle Umgebung, die jeder liebt.

Bild 9 - Die Griffe dieses Schranks zeichnen sich durch ihren markanten Farbton aus, sind aber dennoch nüchtern und diskret.

Bild 10 - Entscheiden Sie sich für eine Hängelampe, um die moderne Kücheneinrichtung zu vervollständigen.

Bild 11 - Entscheiden Sie sich für eine Hängelampe, um die moderne Kücheneinrichtung zu vervollständigen.

Bild 12 - Moderne Küchen: Integration ist der Schlüssel zu dieser modernen Küche.

Bild 13 - Integration ist der Schlüssel zu dieser modernen Küche.

Bild 14 - Moderne Küchen: Der amerikanische Tresen erleichtert die Interaktion und Geselligkeit zwischen den Räumen.

Siehe auch: Plan- und Einbauschränke: Gestaltungsideen und Tipps

Bild 15 - In dieser Küche ist es die geflieste Wand, die auffällt.

Bild 16 - Helle Töne und viel Leuchtkraft.

Bild 17 - Helle Töne und viel Leuchtkraft.

Bild 18 - Kreative Formen, wie die Lampe auf dem Bild, sind auch eine Möglichkeit, die moderne Küche zu dekorieren.

Bild 19 - Wenn Sie eine moderne Küche romantisch gestalten möchten, verwenden Sie goldene oder roségoldene Elemente in Kombination mit Pastellfarben.

Bild 20 - Moderne Planungsküche mit zentraler Arbeitsplatte.

Bild 21 - Schränke: nur das Nötigste, keine Überfrachtung der Küche mit Möbeln.

Bild 22 - Schränke: nur das Nötigste, keine Überfrachtung der Küche mit Möbeln.

Bild 23 - Mögen Sie Chevron? Dann können Sie den Druck an der Küchenwand verwenden.

Bild 24 - Pflanzen passen zu jeder Art von Dekoration, aber in der modernen Welt ist Laub ideal.

Bild 25 - Entfliehen Sie dem Gewöhnlichen durch die Verwendung von Grün in der modernen Küchendekoration.

Bild 26 - Diese Küche wurde durch den Einsatz von indirekter Beleuchtung aufgewertet, obwohl sie viel natürliches Licht hat.

Bild 27 - Ein klassischer Touch inmitten einer modernen Dekoration.

Bild 28 - In der modernen Dekoration hat die Verkleidung einen hohen ästhetischen Wert.

Bild 29 - Die rosa Farbe des Schranks bricht das Weiß der modernen Küche auf.

Bild 30 - Moderne Küche mit amerikanischem Tresen: Funktionalität und Ästhetik in einem Projekt vereint.

Bild 31 - Die moderne Dekoration erlaubt die Verbindung verschiedener Texturen, wie Beton, Glas und Holz.

Bild 32 - Das natürliche Licht ist noch intensiver, wenn es auf das Weiß der Schränke und der Verkleidung trifft.

Bild 33 - Holz trägt dazu bei, dass eine moderne Einrichtung einladend und gemütlich wirkt.

Image 34 - Hängeleuchten - Einsatz und Missbrauch in der modernen Küche.

Bild 35 - Eine deutsche Ecke, um die moderne Küche einladender und integrierter zu gestalten.

Bild 36 - L-förmige Schränke sind die Lösung für eine optimale Raumnutzung in der Küche.

Abbildung 37 - Vollständig integriert.

Bild 38 - Hier verbindet der Holzboden die Räume optisch miteinander.

Bild 39 - Geräte aus Edelstahl sind das Gesicht der modernen Küche.

Bild 40 - Versuchen Sie, die Insel so funktional wie möglich zu gestalten. Die Insel auf dem Bild ist zum Beispiel mit einem Waschbecken, einem Wasserhahn und Schubladen ausgestattet.

Bild 41 - Auch wenn sie klein ist, kann die moderne Küche ein Synonym für Schönheit und Funktionalität sein.

Bild 42 - Blautöne sorgen für eine angenehme und gemütliche Atmosphäre in der modernen Küche, ohne dabei die Eigenschaft der Neutralität zu verlieren.

Image 43 - Moderne Küchen: Beleuchtete Regale zum Dekorieren und Servieren zugleich.

Bild 44 - Hängeschränke: nur wenn wirklich notwendig.

Bild 45 - Die Kombination von Holz und Weiß ist ideal, um eine moderne und doch gemütliche und einladende Küche zu schaffen.

Bild 46 - In dieser modernen Küche hat der Tresen die Funktion, die Räume optisch abzugrenzen.

Bild 47 - Hier ist es hingegen der schmale Tresen, der zusammen mit dem Sofa diese Funktion erfüllt.

Bild 48 - Moderne Küchen: Schränke an einer Wand und Esstisch an der anderen.

Bild 49 - Der Tafelaufkleber macht diese moderne Küche jugendlicher und entspannter.

Bild 50 - Die Küche ist nicht mehr nur ein Ort der Essenszubereitung, sondern auch ein Ort, an dem Sie Ihre Gäste empfangen können.

Image 51 - Klein, schlicht und modern: Moderne Küchen passen in jeden Raum.

Bild 52 - Wie wäre es mit einer modernen, ganz in Schwarz gehaltenen Küche - unglaublich schön, oder?

Bild 53 - Moderne Küchen: Spiegel zum Vergrößern und Reflektieren.

Bild 54 - Ein anderer Boden zur Kennzeichnung des Küchenbereichs.

Bild 55 - Moderne Küchen: ein anderer Fußboden zur Markierung des Küchenraums.

Was halten Sie von all diesen inspirierenden modernen Küchendesigns?

Siehe auch: 60 Wandgestaltungen im Haus - Fotos und Tipps

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.