Plan- und Einbauschränke: Gestaltungsideen und Tipps

 Plan- und Einbauschränke: Gestaltungsideen und Tipps

William Nelson

Einbauschränke und -truhen sind Teil des immer stärker werdenden Trends, in Umgebungen mit begrenzten Flächen Platz zu sparen - deshalb ist es notwendig, intelligentere und optimierte Lösungen zu wählen.

Nachstehend finden Sie die wichtigsten Merkmale, Vor- und Nachteile ihrer Verwendung:

Hauptvorteile des Plan- und Einbauschranks

  • Weltraum Die Einsparungen durch den Einsatz von Einbauschränken liegen auf der Hand: Sie können die Breite und Höhe einer ganzen Wand einnehmen, haben aber keine Rückwand und können Türen haben oder auch nicht. Im ersten Fall können sie verschiebbar sein und nehmen viel weniger Platz ein als eine herkömmliche Tür.
  • Lagerplanung und -optimierung Bei der Wahl der geplanten Möbel empfiehlt es sich, den Bedarf der Bewohner an Stauraum zu quantifizieren und vorherzusehen, damit der Innenraum mit Regalen, Schubladen, Kleiderbügeln und Nischen zu den Objekten passt.
  • Kosten-Wirksamkeit Für diejenigen, die in ihren eigenen vier Wänden leben und beabsichtigen, lange am selben Ort zu bleiben, ist die geplante Garderobe kostengünstig und kann die Immobilie aufwerten.

Geplanter Kleiderschrank oder Kleiderschrank?

Der Kleiderschrank ist eine Lösung, die einen viel größeren Raum erfordert, z. B. einen kleinen Raum, in dem ausschließlich Kleidung und Habseligkeiten aufbewahrt werden - in diesem Raum ist es jedoch möglich, Einbauschränke zu installieren. Hier einige Tipps für die Einrichtung kleiner Kleiderschränke.

Ein Kleiderschrank ist die praktischste Lösung für die meisten Schlafzimmer, egal ob es sich um ein Doppel-, Einzel- oder Kinderzimmer handelt.

60 erstaunliche Inspirationen von Zimmern mit geplanten und eingebauten Kleiderschränken

Damit Sie sich ein besseres Bild machen können, haben wir 60 Ideen von Räumen mit Einbauschränken ausgewählt. Lassen Sie sich von den verschiedenen Ansätzen und Lösungen inspirieren, um Ihren Raum einzurichten:

Bild 1 - Einbauschrank mit Nischen.

Siehe auch: Mit LEDs dekorierte Räume

Da es sich um ein geplantes Möbelstück handelt, wurden die Nischen an einem strategischen Punkt positioniert, der den Platz auf dem Nachttisch ergänzt.

Bild 2 - Kiefernholz ist eine wirtschaftliche Option für Tischlerarbeiten.

Die Verwendung dieses Materials im Schlafzimmer trägt dazu bei, den Raum gemütlicher, komfortabler und intimer zu machen. Seine helle Farbe, die an den Farbton von Elfenbein erinnert, ist ein weiterer starker Punkt, der in der Dekoration hervorsticht.

Bild 3 - Maschendraht ist ein vielseitiger und wirtschaftlicher Dekorationsartikel.

Drahtschränke können auch geplant werden, da sie auf verschiedene Weise zusammengesetzt werden können. Sie sind perfekt für kleine Räume, da sie auf die Struktur eines traditionellen Holzschranks verzichten.

Bild 4 - Einbauschrank mit weißen Türen.

Siehe auch: Mezzanine: was es ist, wie man es benutzt und Fotos von Projekten

Bild 5 - Der Bronzespiegel bringt Eleganz in das Schlafzimmer.

Der Bronzespiegel ist ein großartiger Verbündeter, um ein elegantes und feminines Ergebnis zu erzielen.

Bild 6 - Legen Sie den Boden des Schranks mit Tapete aus.

Bild 7 - Für kleine Räume ist der Einbauschrank eine gute Möglichkeit, Platz zu sparen.

Der geplante Einbauschrank ist eine großartige Option, um den Raum besser zu nutzen. Darüber hinaus bietet dieses Möbelstück zwei Funktionen, um den Raum zu optimieren - Schiebetüren und weiße Farbe. Erstere eliminiert den Radius der Krümmung beim Öffnen, während die weiße Farbe dazu beiträgt, den Raum optisch zu vergrößern.

Bild 8 - Integrierter durchgehender Kleiderschrank.

Die Abmessungen der Schubladen variieren je nach Bedarf, von einer kleineren Schublade für Unterwäsche bis hin zu einer größeren für dickere und sperrige Kleidungsstücke. In diesem Fall haben die Tischlerarbeiten dazu beigetragen, die Kleidung besser zu schützen, und die Spaliere waren perfekt für die Organisation der Winterkleidung.

Bild 9 - Die Innenausstattung muss nicht unbedingt mit der Außenausstattung übereinstimmen.

Wie Sie sehen, ist das Holz auf der Innenseite ein anderes als bei den Türen. Mit dieser Technik lässt sich das Budget für die Schreinerei gut einsparen!

Bild 10 - Einbauschrank mit brauner Tür.

Bild 11 - Kleiner Einbauschrank.

Bild 12 - Die innere Organisation ist ein großer Vorteil von Einbauschränken.

Da es sich um ein geplantes Möbelstück handelt, lohnt es sich, die Bedürfnisse des Besitzers dieses Schranks zu berücksichtigen. Die Inneneinteilung für jedes Kleidungsstück kann in das Projekt einbezogen werden, damit es passt und den Alltag erleichtert.

Bild 13 - Um dem Raum ein anderes Aussehen zu verleihen, können Sie die Türen mit Aufklebern oder Tapeten versehen.

Bild 14 - Einfaches und wirtschaftliches Doppelzimmer.

Bild 15 - Der Kleiderschrank ist inmitten des weißen Dekors getarnt.

Bild 16 - Babyzimmer mit Einbauschrank.

Bild 17 - Die Oberfläche der Türen ist ein wichtiger Bestandteil der Dekoration.

Für ein maskulines Design planen Sie einen Platz zum Aufhängen von Krawatten, Gürteln und Anzügen ein.

Bild 18 - Die Türen heben sich von der Umgebung ab.

Bild 19 - Eine weitere Möglichkeit ist die Mischung der Oberflächen.

Bild 20 - Die Verwendung von Spiegeln ist eine gute Möglichkeit, das Aussehen des Raumes zu verbessern.

Der Spiegel ist ein wichtiges Element in der geplanten Garderobe, vor allem, wenn der Raum klein ist. Zusätzlich zu helfen Sie fertig zu machen, bringt es ein modernes Aussehen in den Raum. Vorbei ist die Art und Weise, in der der Spiegel auf der Innenseite der Tür platziert wurde, jetzt beschichten sie die Türen bilden eine einzige Ebene in der Umwelt.

Abbildung 21 - Garderobenmodell mit größerer Breite und mehr Platz für die Zirkulation.

Bild 22 - Einbauschrank aus Holz im Schlafzimmer mit Doppelbett.

Bild 23 - Vorhänge sind praktisch und kostengünstig zum Verschließen des Kleiderschranks.

Eine der Alternativen zum Verzicht auf traditionelle Türen ist die Verwendung eines Vorhangs, der sich dem Stil des Raumes anpasst. In diesem Projekt entschied man sich für einen Samtvorhang, der den Raum gemütlicher und raffinierter erscheinen lässt.

Bild 24 - Zweibettzimmer mit Einbauschrank und Schiebetüren.

Bild 25 - Eingebauter Kleiderschrank aus Holz.

Dieser Einbauschrank folgt der Ausrichtung der Tür, um den Zugang von einem anderen Raum aus zu ermöglichen. Die elfenbeinfarbene Oberfläche bildet eine einzige Ebene an der Wand, was zu einem klaren und modernen Design führt.

Bild 26 - Einbauschrank mit Spiegeltür.

Bild 27 - Klassisches Weiß passt zu allen Einrichtungsstilen.

Bild 28 - Für ein Zweibettzimmer setzen Sie auf einen verspiegelten Kleiderschrank.

Bild 29 - Dieser Schrank bleibt in diesem Raum unbemerkt und bildet ein versiegeltes Paneel an der Wand.

Bild 30 - Das Finish kann auch für die Wände verwendet werden.

Lackiertes Holz ergibt eine glatte und einheitliche Oberfläche von einzigartiger Schönheit. Die Idee war hier, die Wand in der gleichen Farbe wie den Schrank zu verkleiden, was dem Raum Leichtigkeit und Modernität verleiht.

Bild 31 - Für alle, die nicht auf das P&B-Dekor verzichten wollen.

Für diesen Vorschlag wurde der Einbauschrank nach einem zeitgenössischen Modell geplant. Die schwarze Farbe ist die perfekte Option, um einen moderneren Look zu erzielen!

Bild 32 - Einbauschrank mit Schuhregal.

Bild 33 - Einbauschrank mit Spiegel.

Bild 34 - Einzelzimmer mit Einbauschrank.

Der Schrank in der Ecke optimiert den Raum, da er eine größere Garderobe bietet. Die Kombination von Weiß und Spiegeln lässt die Möbel nicht zu sehr in den Vorschlag einer Kinderumgebung einfließen.

Bild 35 - Einbauschrank mit Schiebetür.

Bild 36 - Achten Sie bei der Einrichtung des Schlafzimmers auf eine Harmonie von Farben und Texturen.

In diesem Vorschlag sticht der Material- und Farbmix hervor, so dass die Wahl auf einen weißen Kleiderschrank fiel, der in der kleinen Umgebung einen sauberen Raum garantiert.

Bild 37 - Die minimalistischeren Türen lassen den Raum elegant wirken.

Schlichte Türen in einer einzigen Farbe und ohne Griffe entsprechen dem modernen Stil.

Bild 38 - Entscheiden Sie sich für transparente Türen!

Ersetzen Sie die traditionelle Glastür durch eine reflektierende Glastür, deren Haupteigenschaft darin besteht, dem Raum Weite zu verleihen. Bei dieser Variante ist es ideal, den Schrank immer geordnet zu halten, da der Innenraum auch bei geschlossenen Türen sichtbar ist.

Bild 39 - Die Lamellen sind nicht nur dekorativ, sondern trennen auch den Kleiderschrank vom Schlafzimmer.

Bild 40 - Einbauschrank mit zu öffnender Tür.

Bild 41 - Einbauschrank mit TV.

Dieser Einbauschrank ist mit Schiebetüren ausgestattet, die das Innere des Schranks verdecken und den Raum übersichtlich gestalten. Er hat eine kleine Nische für Bücher und eine größere für Bettwäsche.

Bild 42 - Gemauerter Einbauschrank.

Bild 43 - In die Wand eingebauter Kleiderschrank.

Bild 44 - Einbauschrank mit schwarzen Türen.

Bild 45 - Türen mit Milchglas sind eine Option, um das Schlafzimmer hell und sauber zu gestalten.

Bild 46 - Das Akkordeon-Türsystem eignet sich hervorragend, um den Kleiderschrank vollständig sichtbar zu machen.

Bild 47 - Die Spiegeltüren bilden ein elegantes Paneel für das Schlafzimmer.

Für ein großes Schlafzimmer können Sie den Einbauschrank an der gesamten Wand anbringen. In diesem Projekt sind die zu öffnenden Türen mit Spiegeln bedeckt und waren die perfekte Wahl für ein sauberes Schlafzimmer!

Bild 48 - Sauberes Schlafzimmer mit Einbauschrank.

Bild 49 - Eine moderne und praktische Option für Jungen.

Bild 50 - Das weiße Siebdruckglas wurde in Verbindung mit der Spiegeltür verwendet.

Bild 51 - Kleiderschrank mit eingebauten Trennwänden.

Eine Idee für alle, die einen Kleiderschrank im Schlafzimmer planen: Sie können eine Tür anbringen, die den Zugang zum Schrank ermöglicht, so dass er wie eingebaut wirkt. Der Effekt ist schön und überraschend im Raum!

Bild 52 - Bei einem Schrank ohne Türen können Sie mit den Farben der Tischlerarbeiten mutig sein.

Auf diese Weise können Sie den Raum dekorieren und ihn dennoch mit Ihrer Persönlichkeit versehen!

Bild 53 - Der Einbauschrank kann als Ankleidezimmer genutzt werden.

Bild 54 - Mädchenzimmer mit Einbauschrank.

Bild 55 - Dieser hat sogar eine Ecke zum Ausruhen.

In diesem Vorschlag wurden die geplanten Möbel multifunktional gestaltet: Man sieht den Platz für Kleidung, Regale für Accessoires und eine kleine Ruheecke, die man sieht, wenn der Schrank geöffnet wird.

Bild 56 - Frauenschlafzimmer mit Einbauschrank.

Für eine Damengarderobe sollten Sie einen hohen Kleiderständer einplanen, um lange Kleider und Handtaschen zu ordnen, damit sie beim Tragen nicht zerknittert oder gefaltet werden.

Bild 57 - Sehen Sie, wie cool dieser Flurhintergrund mit dem Einbauschrank ist.

Bild 58 - Dieser offene Einbauschrank unterstreicht die Schönheit des Schlafzimmers.

Ein weiterer Tipp für die Damengarderobe ist der Platz im Schuhregal, der eine Mindesthöhe für Absätze und einen Überhang für eine einfache Handhabung haben sollte.

Bild 59 - Optimieren Sie den Platz im Schlafzimmer!

Ein weiteres Detail sind die Schubladen unter dem Bett und die Nischen am Kopfende des Bettes, die als Ablagefläche für weitere Dinge dienen.

Bild 60 - Mit dem Einbauschrank können Sie den Raum bis zur Türverlängerung nutzen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.