Hausgemachter Anti-Schimmel: 6 praktische Rezepte für die Herstellung dieses Produkts

 Hausgemachter Anti-Schimmel: 6 praktische Rezepte für die Herstellung dieses Produkts

William Nelson

Der Markt bietet zahlreiche Produkte zur Beseitigung und Vorbeugung von Schimmel in Innenräumen, wie Secar Anti-Schimmel und Inspira, deren Preis jedoch nicht immer erschwinglich oder akzeptabel ist, so dass man sich nach Alternativen umsehen muss, die die gleiche Wirkung haben.

Deshalb haben wir einige Tipps für die Herstellung von selbstgemachtem Anti-Schimmel-Mittel zusammengestellt, das nicht nur erschwinglich, sondern auch praktisch herzustellen ist.

Wie man mit Steinsalz Schimmelpilzbekämpfungsmittel selbst herstellt

Eine der wirksamsten hausgemachten Möglichkeiten zur Bekämpfung von Schimmel ist die Verwendung von Steinsalz, das in der Küche weit verbreitet ist, aber auch zur Bekämpfung von Schimmel in Schränken hervorragend geeignet ist.

Für die Zubereitung dieses Schimmelpilzvernichters benötigen Sie:

  • 1 kleiner Becher mit Joghurt;
  • 1 großer Becher mit Joghurt;
  • 1 Blatt Kaffeefilterpapier;
  • 1 Stift;
  • 1 Gummiband;
  • Päckchen Steinsalz.

Nachdem Sie das Material getrennt haben, folgen Sie der nachstehenden Anleitung zur Herstellung eines selbstgemachten Schimmelbekämpfungsmittels mit Steinsalz:

  1. Steche mit der Nadel mehrere Löcher in den Boden des kleinen Topfes.
  2. In denselben Topf etwas grobes Salz geben.
  3. Setzen Sie dann den kleineren Topf in den größeren ein.
  4. Decken Sie den Joghurtbecher mit dem Papierfilter ab und befestigen Sie ihn mit dem Gummiband.

Stellen Sie den versiegelten Behälter einfach an einen Ort Ihrer Wahl. Vergessen Sie nicht, den Behälter alle 1 bis 3 Monate auszutauschen. Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie mit grobem Salz selbstgemachten Schimmelschutz herstellen können:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man mit Weichspüler Schimmelpilzvernichter selbst herstellt

Eine weitere großartige Möglichkeit, die sich gut für Schränke eignet, ist Weichspüler, ein duftender, selbstgemachter Schimmelbekämpfer, der eine intensive Reinigung ermöglicht und Schimmel beseitigt.

Es wird jedoch nicht in den Schrank gelegt, sondern auf ein Tuch aufgetragen, das über die Möbel gewischt werden muss. Für die Zubereitung dieses Produkts benötigen Sie:

Siehe auch: Piratenparty: 60 Dekorationsideen und Fotos zum Thema
  • 1 Verschlusskappe eines Weichspülers Ihrer Wahl;
  • 1 Liter Wasser;
  • Sprühflasche.

Mit dem vorbereiteten Material ist die Herstellung eines selbstgemachten Schimmelbekämpfungsmittels mit Weichspüler ganz einfach: Befolgen Sie diese 2 Schritte:

  1. Verdünnen Sie eine Verschlusskappe Weichspüler in 1 Liter Wasser.
  2. Mischen Sie die Lösung gut und füllen Sie sie in eine Sprühflasche.

Nun einfach die Lösung auf ein sauberes Tuch auftragen und die Möbel reinigen. Eine andere Möglichkeit ist, dieser Mischung grobes Salz hinzuzufügen, wie im Video unten zu sehen ist:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man mit Kreide selbst Schimmelpilzvernichter herstellt

Eine Möglichkeit, die immer wieder für Überraschungen sorgt, wenn man nach einer Lösung zur Beseitigung von Schimmelpilzbefall sucht, ist Schulkreide, die in der Lage ist, die Feuchtigkeit in verschiedenen Möbeln im Haus zu kontrollieren, z. B. in Kommoden und Schränken.

Für die Zubereitung dieses selbstgemachten Schimmelbekämpfungsmittels benötigen Sie:

  • Schachtel mit gewöhnlichen Kreidetafeln;
  • Tüll-Stoff;
  • Herrscher;
  • Stift;
  • Schere;
  • Satinband oder Schnur;

Sobald Sie alle diese Gegenstände gesammelt haben, folgen Sie der Anleitung zur Herstellung von Schimmelpilzkiller-Kreide:

  1. Markieren Sie mit Lineal und Stift die Maße 25 cm x 25 cm auf dem Tüll und wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie möglich.
  2. Schneide dann den Tüll mit der Schere entlang der markierten Linien aus.
  3. Nimm eines der ausgeschnittenen Quadrate und lege einige Kreiden hinein.
  4. Schneiden Sie einen Streifen Satinband oder Schnur aus und binden Sie damit den Tüllstoff zusammen.

Denken Sie daran, dass die Tafelkreide Feuchtigkeit absorbiert und daher feucht ist. Wenn sie zu feucht ist, nehmen Sie sie von den Möbeln, auf denen sie steht, und legen Sie sie einige Stunden in die Sonne, damit sie trocknet und Sie sie wieder verwenden können.

Eine andere Möglichkeit ist, die Kreide auf eine Platte oder ein Backblech zu legen und in den Backofen zu stellen, wenn es keinen sonnigen Platz gibt, an dem man sie trocknen lassen kann.

Im folgenden Video wird hervorragend erklärt, wie man mit Kreide Anti-Schimmelmittel herstellt:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man mit Nelken hausgemachte Anti-Schimmelmittel herstellt

Sie können diesen Beuteln auch andere Zutaten hinzufügen, die die gleiche Wirkung wie Kreide haben, z. B. Gewürznelken, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben.

Um dieses selbstgemachte Antimittel mit Gewürznelken herzustellen, müssen Sie die Herstellung der Beutel wiederholen, die wir im vorherigen Thema beschrieben haben, oder Sie kaufen welche aus Musselin, die sehr günstig sind. Danach geben Sie die Gewürznelken einfach in den Beutel, binden ihn gut zu und verteilen ihn auf den gewünschten Möbeln.

Siehe auch: Badezimmerspiegel

Außerdem ist es wichtig, die Nelken alle drei Monate zu wechseln, da sie nicht wiederverwendbar sind.

Wie man mit Siliziumdioxid ein Antischimmelmittel selbst herstellt

Wahrscheinlich sind Ihnen schon einmal diese kleinen Tüten aufgefallen, die mit Produkten wie Schuhen und Lederjacken mitgeliefert werden und die mit kleinen Kugeln gefüllt sind, von denen Ihnen jemand gesagt hat, dass sie nutzlos sind. Nun, Sie sollten wissen, dass sie sehr nützlich sind und dass das, was sich in ihnen befindet, Kieselgel heißt.

Es gibt keine Methode zur Herstellung eines selbstgemachten Silikagel-Schimmelkillers, aber es ist möglich, dieses Material allein zu verwenden, um Schimmel fernzuhalten. Verteilen Sie einfach einige Beutel in Schränken, in denen Lederbekleidung liegt, sowohl Jacken als auch Schuhe werden gut geschützt sein. Sie können sie auch in diese Kleidungsstücke stecken.

Ein Vorteil von Kieselgel ist, dass es wiederverwendet werden kann, da es so gut wie neu ist, wenn es in einem Ofen zwischen 100 °C und 200 °C für ca. 30 Minuten gebacken wird. Es ist auch möglich, es in der Sonne zu trocknen. In beiden Fällen sollte es erst getrocknet werden, wenn es seine Farbe verliert.

Hausgemachte Antischimmelmittel für Lebensmittel

Ähnlich wie bei Möbeln versuchen viele Menschen, selbst einen Schimmelschutz für Lebensmittel herzustellen. Es gibt jedoch keine wirklich wirksame Methode zur Herstellung eines solchen Schutzes. Am besten ist es also, wenn Sie verhindern, dass Lebensmittel schimmeln. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dies erreichen:

  • Kaufen Sie nicht zu viele Lebensmittel : Vermeiden Sie den Kauf von Lebensmitteln, die Sie kurzfristig nicht verbrauchen wollen, da z. B. Fleisch leicht verdirbt und Probleme mit Schimmel auftreten können.
  • Überprüfen Sie die Lebensmittel beim Kauf : Vergewissern Sie sich, dass die Lebensmittel, die Sie kaufen, schimmelfrei sind, um zu verhindern, dass sich Ihre Mitbewohner und Sie selbst anstecken.
  • Kontrollieren Sie industriell hergestellte Säfte: Achten Sie immer auf das Verfallsdatum und kaufen Sie keine Säfte mit zerknitterter Verpackung.
  • Im Haus: Wenn Sie verschimmelte Lebensmittel im Kühlschrank oder in der Speisekammer finden, werfen Sie sie weg und reinigen Sie anschließend den Bereich, in dem sie sich befanden, um eine Kontamination anderer Lebensmittel zu vermeiden.
  • Achten Sie auf die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung: Achten Sie auf die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung, denn eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann Schimmelpilze anziehen. 40 % Luftfeuchtigkeit sind der ideale Wert.
  • Lebensmittel abdecken: Sie können freiliegende Lebensmittelsporen schützen, indem Sie sie mit einem Deckel oder einer Plastikfolie abdecken.
  • Nicht verderbliche Lebensmittel sollten nicht gekühlt, sondern bei Raumtemperatur gelagert werden, damit sie nicht verderben. Der Lagerraum muss sauber und trocken sein.

Reinigen Sie die Flächen, bevor Sie Ihren selbstgemachten Schimmelbekämpfer einsetzen

Bevor Sie eine dieser hausgemachten Anti-Schimmel-Methoden anwenden, ist es wichtig, dass Sie den Raum reinigen. Entfernen Sie alles, was sich in dem Raum befindet, und desinfizieren Sie ihn, indem Sie einen Liter abgekochten Essig mit weißem Alkohol in einer Schüssel vermischen und drei Stunden lang abkühlen lassen. Tauchen Sie dann ein sauberes Tuch in die Mischung und wischen Sie den Raum ab, lassen Sie ihn lüften.30 Minuten lang.

Schließlich können Sie alle hausgemachten Schimmelbekämpfungsmittel aus diesem Artikel herstellen und anwenden und Ihre Kleidung und andere Gegenstände in Ihren Schränken und Kommoden aufbewahren.

Kennen Sie schon eines dieser Produkte? Erinnern Sie sich an weitere? Hinterlassen Sie Ihre Antwort, Kritik oder Anregung in den Kommentaren!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.