Dekoration für Kinderpartys: Schritt für Schritt und kreative Ideen

 Dekoration für Kinderpartys: Schritt für Schritt und kreative Ideen

William Nelson

Ein Kind zu sein bedeutet, in einer Fantasiewelt zu leben, und es gibt nichts Besseres als eine Geburtstagsparty, um noch mehr in dieses Territorium der Fantasie einzutauchen. Und die Dekoration für Kinderpartys erfüllt diese Funktion, Kinder (und sogar Erwachsene) in die Welt der Fantasie zu versetzen, sehr gut.

Deshalb muss die Planung der Party mit großer Sorgfalt erfolgen, damit das Kind diesen besonderen Moment für immer in Erinnerung behält.

Und im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, ist es durchaus möglich, eine Kinderparty zu veranstalten, ohne das Haushaltsbudget zu belasten. Denn vieles kann man auch zu Hause machen, mit Hilfe des Geburtstagskindes selbst. Lassen Sie also Ihr inneres Kind lauter sprechen, entfesseln Sie Ihre Kreativität und legen Sie los.

Wir helfen Ihnen mit Tipps und Anregungen, also los geht's!

Tipps für die schrittweise Dekoration einer Kinderparty

1. die Meinung des Geburtstagskindes anhören

Denken Sie nicht einmal daran, eine Party für Ihr Kind zu veranstalten, ohne sich vorher seine Meinung anzuhören. Rufen Sie Ihr Kind an und beziehen Sie es in die Vorbereitungen ein. Fragen Sie es, was es sich für die Party wünscht, und schreiben Sie alle Vorschläge auf. Wenn die Ideen das Budget (oder die Realität) übersteigen, erklären Sie ihm, was im Rahmen seiner Wünsche machbar ist. Ihr Kind wird sich bestimmt sehr über seine Party freuen.teilnehmen und die Vor- und Nachteile Ihrer Ideen voll und ganz verstehen werden.

2. Auswahl des Themas für die Dekoration der Kinderparty

Sobald Sie wissen, was das Kind sich wünscht, einigen Sie sich auf das Thema der Party. Manche Eltern ziehen es vor, keine Figuren zu verwenden, aber wenn das Kind sich einen berühmten Superhelden oder eine Comic-Fee wünscht, erklären Sie ihm, dass es möglich ist, eine Party zum Thema Helden zu veranstalten, ohne unbedingt die Marke zu verwenden.Außerdem wird die Party Ihres Kindes viel origineller und kreativer sein.

Feen, Zirkus, Schmetterlinge, Blumen, Früchte, Wald, Autos, Luftballons, Flugzeuge, Puppen und Ballerinas sind Beispiele für Partythemen ohne Figuren. Das Thema kann innerhalb dessen definiert werden, was dem Kind am besten gefällt. Und glauben Sie mir, es ist möglich, eine schöne Party mit sehr wenig Geld zu feiern.

Im folgenden Video finden Sie einige Ideen für die Dekoration von Kinderpartys ohne Figuren

//www.youtube.com/watch?v=icU3PFcSgVs

3. Luftballons für die Dekoration von Kinderpartys

Unabhängig vom Thema des Festes gilt: Ein Kinderfest ohne Luftballons ist kein Fest. Sie haben alles mit der spielerischen, fröhlichen und lustigen Atmosphäre dieser Art von Fest zu tun. Vergessen Sie sie also nicht beim Dekorieren.

In den folgenden Videos sehen Sie, wie man eine Kinderparty mit Luftballons dekorieren kann:

DIY - Dekonstruierte Ballonbögen - Super Trend für Partys

Dieses Video auf YouTube ansehen

Große Ballonblume für Kinderparty-Dekoration

Dieses Video auf YouTube ansehen

Paneel in der Dekoration für Kinderpartys

Die Tafel ist für die Dekoration der Kinderparty sehr wichtig. Sie trägt in der Regel den Namen des Geburtstagskindes und die Botschaften "Herzlichen Glückwunsch" und "Happy Birthday". Es ist möglich, fertige Geburtstagstafeln zu kaufen, vor allem, wenn die Party einen bestimmten Charakter hat.

Aber es ist auch möglich, eine schöne, originelle Tafel zu basteln, ohne viel Geld auszugeben. Die Materialien für die Herstellung der Tafel sind vielfältig. Je nach Thema der Party und Ihren Fähigkeiten können Sie Tafeln aus Luftballons, Stoff, Papier, Paletten oder alles zusammen wählen. Schauen Sie sich die Videos unten an und sehen Sie, wie einfach es ist, eine Geburtstagstafel herzustellen:

Wie man eine Stofftafel für eine Kinderparty herstellt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man eine englische Wand macht - Kinderparty-Tafel

Dieses Video auf YouTube ansehen

Kuchentisch in der Kinderparty-Dekoration

Die Kuchentafel ist neben der Tafel der große Star der Party. Das Duo ist die Hauptattraktion des Geburtstages und sollte auch mit viel Sorgfalt hergestellt werden.

Auf dem Kuchentisch werden neben der Torte (natürlich!) auch die Süßigkeiten, Souvenirs und Fotos ausgestellt und das Thema der Feier verdeutlicht. Es ist möglich, fertige Tische zu kaufen oder zu mieten, die alle Elemente enthalten.

Lassen Sie das Geburtstagskind die folgenden Videos anschauen und lernen Sie gemeinsam, wie man einen Kinderkuchentisch einrichtet und dekoriert:

Wie man einen Kinderparty-Tisch organisiert

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man ein Krepppapier-Handtuch mit Farbverlauf herstellt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Farbige Papiere

Trennen Sie Krepppapier, Seidenpapier, EVA, TNT und was Sie sonst noch zu Hause haben. Sie alle können für die Dekoration der Party verwendet werden. Ob für die Tafel, die Kuchentafel, die Souvenirs oder für die Dekoration des Tisches der Gäste. Sie sind sehr vielseitig, preiswert und verschönern die Party wie nichts anderes.

Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge, wie Sie Papier für die Dekoration von Kinderpartys verwenden und Ihre Gäste überraschen können:

Fächervorhang aus Papier

Dieses Video auf YouTube ansehen

Papierbommel - Lernen Sie, wie man ihn herstellt

Dieses Video auf YouTube ansehen

13 Ideen für die Dekoration mit Krepppapier

Dieses Video auf YouTube ansehen

Snacks als Dekoration für Kinderpartys

Kinder essen gerne mit den Augen, deshalb ist es wichtig, dass die Snacks und Getränke auf einer Kinderparty gut aussehen.

Sie sind nicht nur köstlich, sondern sehen auf der Party auch toll aus und sind sicherlich ein Teil der Dekoration:

Lustige Lebensmittel für Kinderpartys

Dieses Video auf YouTube ansehen

Viel Licht

Nutzen und missbrauchen Sie die Wirkung von Lichtern, vor allem bei Kinderpartys. Sie können blinkende Lichter auf der Partytafel, Wäscheleinen aus Lampen, die die Umgebung durchqueren, diffuses Licht und sogar ein LED-Schild verwenden. Sehen Sie sich einige Vorschläge an, um die Party besser zu beleuchten:

Leuchtende Beschriftung

Dieses Video auf YouTube ansehen

Lampenschiene

Dieses Video auf YouTube ansehen

Recyceln

Schließen Sie sich der grünen Welle an und verwenden Sie recycelbare Materialien für die Dekoration der Party Ihres Kindes. Außerdem bringen Sie den Kindern so Nachhaltigkeit bei und sparen ganz nebenbei eine Menge Geld.

Mit PET-Flaschen, Glasflaschen und Pappe kann man viel anstellen, siehe Tipps:

Haustierflasche Tischdekoration

Dieses Video auf YouTube ansehen

Tischschloss aus recycelbarem Material

Dieses Video auf YouTube ansehen

Einfache und preiswerte Ideen für die Dekoration von Kinderpartys mit wiederverwertbaren Materialien

Dieses Video auf YouTube ansehen

Nach so vielen Ideen und Inspirationen können Sie es sicher kaum erwarten, mit den Vorbereitungen für Ihre Kinderparty zu beginnen. Aber halten Sie Ihre Unruhe noch ein wenig aus, damit Sie sich die Auswahl an Bildern mit schönen Kinderpartys unten ansehen können. Es lohnt sich wirklich:

Bild 1 - Dekoration für eine Kinderparty in Rosatönen und voller Süßigkeiten.

Bild 2 - Für eine süße Ballerina: Die Süßigkeiten folgen der Form des Partythemas.

Siehe auch: Künstliche Blumenarrangements: Anleitungen, Tipps und 60 schöne Fotos

Bild 3 - Kinderparty-Dekoration: Einhörner sind in Mode; bei dieser Party kommt er auf die Torte.

Bild 4 - Dekoration für eine Kinderparty in Zitrustönen und mit der Freude, die tropische Früchte mit sich bringen.

Bild 5 - Sehr niedlich diese Obststäbchen mit den Namen der Gäste.

Bild 6 - Und wenn sich bei Kinderpartys alles um Farben dreht, warum dann nicht einen Getränkestand in Regenbogenfarben?

Bild 7 - Zum Essen und Dekorieren: Krapfen haben diese Kinderparty-Dekoration erobert.

Bild 8 - Helle und leuchtende Farben für diesen Kindergeburtstag.

Bild 9 - Schwarz und Weiß kann auch kindisch sein, bei dieser Party passt das Farbduo zum Thema.

Bild 10 - Kinderfestdekoration: Zwei kleine Jahre werden mit viel Glitzer und Luftballons gefeiert.

Bild 11 - Um kleine Gäste unterzubringen, gibt es nichts Besseres als Kissen auf dem Boden.

Bild 12 - Luftballonbogen zerlegt und in verschiedenen Größen für die Dekoration einer Kinderparty.

Bild 13 - Diese kleine Party mit farbenfrohen und zarten Blumen ist einfach bezaubernd.

Bild 14 - Frozen ist bei der Dekoration von Kinderpartys weiter auf dem Vormarsch.

Bild 15 - Dekorieren Sie die Süßigkeiten so, dass sie nicht nur lecker sind, sondern auch als Dekoration für die Kinderparty dienen.

Bild 16 - Erwägen Sie, einen Zuckerwattewagen für die Kinderparty zu mieten.

Bild 17 - Das Thema dieser Party ist... Herzen!

Bild 18 - Kinderparty-Dekoration: Um vom traditionellen Rosa und Weiß wegzukommen, einige blaue Luftballons.

Bild 19 - Kakteen sind in der Innendekoration auf dem Vormarsch und werden auch bei der Dekoration von Kinderpartys eingesetzt.

Bild 20 - Dekoration für eine Kinderparty in Pastellfarben mit dem Thema "Kakteen".

Bild 21 - Ein paar einfache Details können den Unterschied bei der Dekoration einer Kinderparty ausmachen. Bei dieser Party wurden die Ballons auf den Boden gemalt.

Bild 22 - Ein neuer Look für ein traditionelles Festtagsobjekt.

Bild 23 - Das Thema Obst macht die Party noch bunter und leckerer.

Bild 24 - Das Geburtstagskind bekam eine Flamingo-Party.

Bild 25 - Wie wäre es, wenn Sie den Gästen Papier, Buntstifte und Stifte zur Verfügung stellen?

Bild 26 - Auf dem Weg zum Mond: eine Party zum Thema Rakete.

Bild 27 - Brigadierlöffel: hübsch und lecker!

Bild 28 - Banner und riesige Luftballons als Dekoration für eine Kinderparty.

Bild 29 - Vom Meeresgrund direkt auf den Partytisch.

Bild 30 - Klein, aber fein dekoriert.

Bild 31 - Der Puuh-Bär! macht die Freude an dieser Kinderparty-Dekoration.

Bild 32 - Eine schwarz-weiße Kätzchenparty; ist sie nun charmant oder nicht, und ist sie einfach zu machen?

Bild 33 - Die Leidenschaft für eine Stadt oder einen Ort auf der Welt kann ein Thema für die Dekoration einer Kinderparty sein.

Bild 34 - Die Star Wars-Mottoparty wurde mit den Sukkulenten-Töpfen dekorativ aufgewertet.

Bild 35 - Süßer Honig: eine zuckersüße Party.

Bild 36 - Eine Party mit Figuren, ohne die Figuren! Nutzen Sie Ihre Kreativität und sparen Sie Geld bei der Dekoration von Kinderpartys.

Bild 37 - Personalisieren Sie die Party mit Fotos des Geburtstagskindes.

Bild 38 - Bei einer Poolparty ist Spaß garantiert.

Bild 39 - Und was hältst du von der Idee, eine Party voller Dinosaurier zu veranstalten?

Bild 40 - Im Wald: Die Blätter aus Adams Rippe liegen voll im Trend und vervollständigen die Dekoration für die Kinderparty.

Bild 41 - Dekoration für eine Kinderparty mit Holzplatte.

Bild 42 - Luftballons mit Buchstaben sind eine günstige und schöne Möglichkeit, die Party zu dekorieren und zu personalisieren.

Bild 43 - Traditionelles Blau und Weiß für Jungen.

Bild 44 - Bären und Biber schmücken diese Kinderparty.

Bild 45 - Bunte Streusel müssen nicht nur auf Süßigkeiten sein.

Bild 46 - Verteilen Sie Süßigkeiten-Halsketten; die kleinen Gäste werden sie lieben.

Bild 47 - Schokoladenkonfetti kann man nie genug haben.

Bild 48 - Papierwolken: Wie kann man sich nicht in diese Kinderparty-Dekoration verlieben?

Bild 49 - Wer ist die Figur? Eine Partei ohne lizenzierte Produkte.

Bild 50 - Papierfalten sind auch eine tolle Option für die Dekoration von Kinderpartys.

Bild 51 - Sanfte Gelb- und Blautöne für die Puuh-Bären-Party!

Siehe auch: Hochzeitsarrangements: 70 Ideen für Tisch, Blumen und Dekoration

Image 52 - Party im Freien und Kinder: eine perfekte Kombination.

Bild 53 - Bei dieser Party basteln die Gäste die Dekoration für die Kinderparty.

Bild 54 - Den Tisch dekorieren und den Geschmacksnerven schmeicheln: Der Snacktisch wird optimal genutzt.

Bild 55 - Kinderpartys müssen gespielt werden; bieten Sie Spielzeug und Spiele für die Gäste an.

Bild 56 - Die auf amerikanischen Partys üblichen Pichorras lassen sich leicht an brasilianische Partys anpassen.

Bild 57 - Einfache Kinderparty-Dekoration im besten "Do it yourself"-Stil.

Bild 58 - Dekoration für eine Kinderparty mit Muffins mit Gesichtern.

Bild 59 - Kostüme und Masken sorgen für Spaß auf der Party.

Bild 60 - Dekoration für eine Kinderparty im Weltraum.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.