Künstliche Blumenarrangements: Anleitungen, Tipps und 60 schöne Fotos

 Künstliche Blumenarrangements: Anleitungen, Tipps und 60 schöne Fotos

William Nelson

Vorbei sind die Zeiten, in denen Kunstblumen mit einer schlampigen und leblosen Dekoration in Verbindung gebracht wurden. Heute ist es mit der Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Materialien mehr als möglich, unglaubliche Kunstblumenarrangements zusammenzustellen, die für die Dekoration von Wohnungen, Büros, Partys und sogar Hochzeiten verwendet werden können.

Die Vorteile der Verwendung von Kunstblumen sind vielfältig: Zunächst einmal müssen Sie sich keine Gedanken über die Jahreszeit, die Luftfeuchtigkeit oder die Temperatur des Raumes machen. Keiner dieser natürlichen Faktoren wird Ihren Traum von einer bestimmten Art von Blumen in Ihrer Dekoration verderben.

Wenn Sie auch nicht viel Zeit für die Gartenarbeit haben, aber schon immer einen grünen Farbtupfer in Ihrem Wohnzimmer haben wollten, sind künstliche Pflanzen die Rettung: Sie brauchen weder natürliches Licht noch Wasser noch einen luftigen Platz im Haus.

Ein weiterer Vorteil ist die Haltbarkeit: Kunstblumen sterben nicht ab und trocknen nicht aus, und die gleiche Vielfalt an Farben, Größen und Formen, die in der Natur zu finden ist, wird nun synthetisch mit einem Realismus reproduziert, der an Perfektion grenzt.

Sorte

Die Materialien, die für künstliche Blumen und Pflanzen verwendet werden, werden auf dem Markt immer ausgeklügelter: Sie können jetzt zwischen Stoff- oder Plastikblumen wählen, aber es gibt auch Varianten aus Papier, Häkeln und EVA.

Wer ein zartes Kunstblumenarrangement gestalten möchte, wählt am besten Stoffblumen, die aufgrund der Leichtigkeit des Materials und der Farben, die zwischen den Blütenblättern gemischt werden können, den echten Blumen ähnlicher sind.

Das heißt aber nicht, dass Kunststoff keine gute Wahl ist. Er sieht toll aus für größere Pflanzen, die dem Stil des Laubes folgen, wie z. B. Minipalmen. In dieser Reihe gibt es auch Kakteen und Sukkulenten, deren Helligkeit durch Kunststoff hervorgehoben wird.

Wirtschaft

Jeder, der schon einmal einen Kostenvoranschlag für eine Hochzeitsdekoration, einen Empfang oder eine andere Art von Fest gemacht hat, weiß, wie teuer natürliche Blumen, selbst die einfachsten, sein können.

Und eine gute Lösung, um das Budget nicht zu sprengen, sind Kunstblumen. Gut eingesetzt und in schönen und strukturierten Arrangements gearbeitet, können Kunstblumen oft selbst die aufmerksamsten Augen überlisten. Bevor Sie also einen anderen Gegenstand von der Party streichen, der für Sie und die Gäste vielleicht interessanter ist, geben Sie den Kunstblumen eine Chance.

Bei der Heimdekoration bedeuten Kunstblumen auch eine Ersparnis und die Möglichkeit, das Arrangement des Esstisches zu verändern, wann immer man will. Dazu reicht es, zwei oder drei verschiedene Modelle zu haben und sie im Laufe der Zeit zu verändern.

Tipp: Um das Arrangement lebendiger und realer wirken zu lassen, verwenden Sie einige Elemente, die ständig mit natürlichen Blumen einhergehen, wie Kies, kleine Steine und sogar echtes Laub.

Mit der Hand im Teig - oder besser gesagt, in den Blumen

Jetzt, da wir Ihnen geholfen haben, das Vorurteil gegen künstliche Blumenarrangements zu entmystifizieren und zu beenden, wie wäre es, wenn Sie Ihre eigenen machen? Wir haben einige Videos mit Schritt für Schritt und verschiedenen Ideen und Techniken, wie man künstliche Blumenarrangements zusammenstellt, getrennt und, wer weiß, vielleicht wagen Sie sogar den Einstieg in ein neues Geschäft mit künstlichen Blumenarrangements:

Wie man ein Kunstblumenarrangement für die Hochzeit macht

Sie können nicht nur Geld für die Dekoration sparen, sondern auch die Blumen, die Ihnen am besten gefallen, unabhängig von der Jahreszeit selbst gestalten. Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie wunderschöne Kunstblumenarrangements für Hochzeiten zusammenstellen können:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man künstliche Blumenarrangements für den Tisch macht

Was gibt es Schöneres als Orchideen auf einem Tisch oder einer Anrichte? Sie sind bekannt dafür, dass sie sehr empfindlich sind, aber mit einem schönen künstlichen Arrangement gibt es dieses Problem nicht:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Künstliches Blumenarrangement für eine Party

Die Begrüßung Ihrer Gäste mit schönen, gut gestalteten Blumenarrangements ist eine wunderbare Möglichkeit, nicht wahr? Hier erfahren Sie, wie Sie eine farbenfrohe Variante zusammenstellen können:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Luxuriöse Kunstblumenarrangements

Sie können den Raum mit Klasse und gutem Geschmack mit einem künstlichen Arrangement füllen, ja! Wählen Sie einfach die richtigen Blumen und Komponenten, um Ihr Arrangement zusammenzustellen. Lernen Sie diesen Trick im folgenden Video:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Künstliches Blumenarrangement für den Boden

Wer sich ein bisschen Grün ins Haus holen will, aber keine Zeit hat, jede Pflanze zu beschneiden, zu gießen und ihre Besonderheiten zu beachten, für den ist diese Idee super cool:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Nun, da Sie wissen, wie Sie einige Arrangements erstellen können, haben wir einige Fotos ausgewählt, die als Inspiration für Ihre eigene Kreation dienen können:

60 Modelle von Kunstblumenarrangements, die Sie inspirieren werden

Bild 1 - Rustikales Kunstblumenarrangement, in Glasflaschen, mit verschiedenen Arten.

Bild 2 - Kleines Kunstblumenarrangement mit Blumenmischung in Glasvase.

Bild 3 - Künstliches Lotosblumenarrangement, eine Möglichkeit, diese seltene Schönheit ins Haus zu holen.

Bild 4 - Details eines Filzarrangements für eine Solitärvase.

Bild 5 - Blumenstrauß mit Stoffblättern, mit bunten Details und Steinen; dieser ist für die Hochzeit!

Bild 6 - Wir lieben rustikale und provenzalische Details: Hier erwachen Kunstblumen in der kleinen Vase auch mit Blumen zum Leben.

Bild 7 - Kleines Gesteck mit Kunstblumen; beachten Sie die Leichtigkeit des Materials, die es fast unmerklich macht, dass die Blumen nicht natürlich sind.

Bild 8 - Milchgläser und Hortensien für den künstlichen Tischschmuck.

Bild 9 - Bringen Sie mit diesem luxuriösen künstlichen Arrangement die Klassik auf den Büro- oder Nachttisch.

Bild 10 - Kunstblumenarrangement in Blau, Grün und Weiß; Sanftheit für das Wohnzimmer oder das Schlafzimmer des Paares.

Bild 11 - Das Herzstück Ihrer Party wird mit diesem Arrangement zum Leben erweckt, das der Dekoration Weite verleiht und mit zarten Details aufwartet.

Bild 12 - Wer würde den Tag nicht gerne mit einem so zarten und lustigen Arrangement beginnen?

Bild 13 - Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Gestaltung Ihres Arrangements freien Lauf: Verwenden Sie verschiedene Blumen, um die gewählte Vase zu komponieren.

Bild 14 - Die Details der Glasvase harmonieren perfekt mit der Zartheit der Rosen in diesem Arrangement.

Bild 15 - Kleinere Vasen sehen großartig aus, wenn sie mit robusten, offenen Blumen bestückt werden.

Bild 16 - Das niedrige Arrangement gewann durch die Farben der gewählten Blumen an Volumen und Leben.

Bild 17 - Perfekte Anordnung für eine offenere Umgebung, in die natürliches Licht einfällt.

Bild 18 - Die Zweige verleihen dem Arrangement eine waldige Note.

Siehe auch: Wie man Pinienkerne zubereitet: siehe die wichtigsten Methoden und wie man sie schält

Bild 19 - Die Glasvase lässt die Blumenstängel frei, was die Natürlichkeit des Arrangements unterstreicht.

Bild 20 - Kleines und zartes Kunstblumenarrangement im hölzernen Übertopf; ein toller Vorschlag für Hochzeiten im Freien.

Bild 21 - Weihnachtsgesteck mit Kunstblumen und Blättern; das ist der Tipp für besondere Gestecke an Festtagen.

Bild 22 - Vasen aus Ton bringen automatisch Lebendigkeit in die Arrangements.

Bild 23 - Künstliche Blumen können auch in Luftarrangements und im Außenbereich verwendet werden, wodurch sie echten Blumen noch ähnlicher werden.

Bild 24 - Hohe Vasen bringen auch Bewegung in die Raumdekoration; Kunstblumen mit längeren Stielen sehen schön aus.

Bild 25 - Provenzalische Dekorationen sehen mit kleineren, zarten Blumen perfekt aus: der Beweis, dass einfache Arrangements leidenschaftlich sein können.

Bild 26 - Die einsame Vase wurde mit einer atemberaubenden Mischung aus schönen Kunstblumen versehen. Sieht es nicht aus, als wären sie natürlich?

Bild 27 - Verwenden Sie Satinbänder, um den Kunstblumenstrauß zu vollenden, besonders wenn er von einer Braut verwendet wird.

Bild 28 - Die Holzvase bildet einen Kontrast zu den Feldblumen; eine einfache und schöne Idee für Küchen, Wohnzimmer und Anrichten.

Bild 29 - Eine luxuriösere Variante, bei der die einzelne Rose in Wein hervorgehoben wird, die auf das Gold der Vase abgestimmt ist.

Bild 30 - Filzblumen, die zeigen, dass es möglich ist, verschiedene Materialien für künstliche Blumenarrangements zu verwenden, ohne dass Schönheit und Zartheit verloren gehen.

Bild 31 - Kleine blaue Blumen zieren dieses Gesteck, das mit Moos in der Vase versehen ist, eine Option, die es noch echter macht.

Bild 32 - Weiß und Pastellblau: eine Kombination, die immer funktioniert.

Bild 33 - Körbe sind auch für Kunstblumenarrangements geeignet.

Abbildung 34 - Kontrastierende Farben in der gleichen Anordnung.

Bild 35 - Ein Hauch von Rosa mit rustikalen Details: ein echter Charme!

Bild 36 - Eine weitere kleine Arrangement-Idee, die perfekt auf Beistelltischen aussehen würde.

Bild 37 - Kästen können wie Übertöpfe eine zusätzliche Anzahl von Blumen aufnehmen, wobei größere Arrangements bevorzugt werden, die auf den Boden gestellt werden können.

Bild 38 - Das Weiß der kleinen Vase unterstreicht die Lebendigkeit der zarten orangefarbenen Blüten.

Bild 39 - Bunte Mini-Gänseblümchen bringen Leben in den Raum.

Bild 40 - Blumen aus kleinen Perlen, wie sie für Schmuck verwendet werden: eine kreative und schöne Idee.

Bild 41 - Eine andere Art von Stoffblumen; den innovativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Bild 42 - Große Blume für ein kleines und dezentes Arrangement.

Bild 43 - Einmal mehr erweist sich die Farbe als glamourös.

Siehe auch: Geschenke für Mütter: Tipps und 50 Ideen mit Fotos

Bild 44 - Der Umschlagkarton hat die Kunstblumen sehr gut aufgenommen.

Bild 45 - Der Beweis, dass ein künstliches Blumenarrangement schön und keineswegs altmodisch sein kann.

Bild 46 - Sie können nicht nur das Gesteck basteln, sondern auch die Blumen, wie diese aus Filz.

Bild 47 - Der Klassiker kommt nie aus der Mode: Hier passt die Vase perfekt zur Auswahl der Blumen.

Bild 48 - Eine andere Idee für ein schönes Arrangement; perfekt für Esszimmer.

Bild 49 - Ein schöner Blumenstrauß für ein Geschenk; beachten Sie die Bänder, die in denselben Farben wie die Blumen gehalten sind.

Bild 50 - Schalen und Gläser eignen sich auch gut als Vasen für künstliche Gestecke.

Bild 51 - Woher weiß man, ob die Blumen echt sind oder nicht? Das ist zu viel Perfektion.

Bild 52 - Eine schöne Girlandenvariante mit Kunstblumen.

Bild 53 - Ein Arrangement, das sehr gut in eine Eingangshalle oder in Flure passt.

Bild 54 - Die Details dieser Kunstblumen sind bezaubernd.

Bild 55 - Die traditionellen Gänseblümchen, hier aus Stoff für die Glasvase.

Bild 56 - Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Blumen und Materialien, aus denen Sie die für Ihr Haus am besten geeigneten auswählen können.

Bild 57 - Stoffblumen und Plastikfolien, die zusammen ein perfektes Arrangement ergeben.

Bild 58 - Kleines Kunstblumenarrangement, perfekt für Möbel und kleinere Räume.

Bild 59 - Dosen eignen sich auch gut zum Arrangieren von Kunstblumen.

Bild 60 - Übertöpfe eignen sich hervorragend für die Aufnahme von Gestecken aus der Luft.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.