Pflege von Wüstenrosen: 9 wichtige Tipps zu beachten

 Pflege von Wüstenrosen: 9 wichtige Tipps zu beachten

William Nelson

Wüstenrosen sind wunderschöne Pflanzen, die an vielen Orten der Welt die Gartenfreunde verzaubern. Da es sich um eine Pflanze mit einzigartigem Aussehen handelt, die in der Natur nur selten vorkommt, zieht sie die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich, die sie kennen. In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Schritte, wie Sie mit ihr beginnen können. wie man die Wüstenrose pflegt :

Die ursprünglich aus Afrika stammende Pflanze ähnelt einem Miniaturbaum mit sichtbaren Wurzeln, als wäre sie ein echter Blattbaum. Ihre Blüten haben einen rosafarbenen Farbton, der von Weiß begleitet sein kann oder auch nicht. In manchen Fällen sind die Blüten überwiegend weiß mit einem rosafarbenen Rand.

Diese Pflanze blüht das ganze Jahr über, aber im Frühjahr wird sie noch üppiger und duftender, was sie zur perfekten Art macht, Ihren Garten zu jeder Jahreszeit zu schmücken.

Ihre Wurzeln sind eher äußerlich als innerlich und gehen von einem zentralen "Stamm" aus, der Zwiebel. Die Zwiebel ist für die Wasserspeicherung dieser Pflanze verantwortlich, wodurch sie lange Trockenperioden überstehen kann.

Pflege von Wüstenrosen: 9 wichtige Tipps zu beachten

1. Vorbereitung des Gefäßes

Wie Sukkulenten mögen auch Wüstenrosen zwar Wasser, aber keine feuchte Erde. Deshalb ist es wichtig, dass sie in einem Topf mit guter Drainage gehalten werden. Decken Sie den Boden des Topfes mit Steinen und Plastiknetz oder TNT ab, damit die Wurzeln nicht durch die Löcher herauskommen.

Das ideale Substrat ist eine Mischung aus vorbereiteter Erde, grobem Sand und Wurmhumus. Das Verhältnis sollte 2/3 Sand zu 1/3 vorbereiteter Erde betragen, da diese Pflanze an halbtrockenes Klima und hohe Temperaturen gewöhnt ist.

2. die Beleuchtung

Wüstenrosen sind Pflanzen, die viel direktes Sonnenlicht brauchen, um sich voll zu entfalten. Sie können sie auch im Halbschatten halten, aber sie blühen dann vielleicht nicht so üppig. Stellen Sie sich darauf ein, Ihrer Pflanze mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag zu bieten, sonst kann es passieren, dass sie sich unterentwickelt und sich auf der Suche nach mehr Licht zur Seite neigt.

3. die Temperatur

Diese Pflanze mag keine Kälte, daher sollte man sie nicht in sehr feuchten oder klimatisierten Räumen stehen lassen. Je mehr Sonne und Wärme, desto besser für die Wüstenrose. Bei niedrigen Temperaturen wird sie schlafend, ihr Stoffwechsel ist langsam, und wenn sie bereits geblüht hat, fallen die Blüten ab und die Blätter werden gelb.

4. Beschneiden

Das Beschneiden ist sehr wichtig, damit Ihre Pflanze leichter blühen kann und auch um ihr eine Form zu geben. Sie können Mittel verwenden, die Bonsai-Gärtner verwenden, wie z. B. das Umwickeln der Zweige mit Drähten und das Verankern mit Schnur, um der Pflanze die gewünschte Form zu geben.

5. die Befruchtung

Da diese Pflanze einen Topf mit guter Drainage benötigt, gehen mit der Zeit bestimmte Nährstoffe verloren, so dass es notwendig ist, sie zu düngen, damit sie sich gut entwickelt und das ganze Jahr über mehr Blüten hervorbringt. Düngemittel sollten nicht direkt auf die Wurzeln oder bei völlig trockenem Substrat ausgebracht werden, da dies die Wurzeln verbrennen und zum Abfallen der Blätter führen kann.Ein Tipp ist die Verwendung der Forth Kakteen um gute Ergebnisse mit Ihrer Wüstenrose zu erzielen.

6. Bewässerung

Wüstenrosen brauchen Wasser, man darf es nur nicht übertreiben, damit die Wurzeln nicht verfaulen und die Pflanze absterben kann. Ob die Pflanze Wasser braucht, erkennt man unter anderem daran, dass man die Zwiebel leicht zusammendrückt; ist sie welk, bedeutet das, dass die Pflanze dehydriert ist. Eine andere Möglichkeit zu erkennen, ob die Pflanze gegossen werden sollte, ist zu prüfen, ob die Erde feucht ist. Gießen Sie die Pflanze nur, wenn die Erde sehr trocken ist.

7. die Rettung einer Pflanze, die verrottet ist

Wenn Sie das Gießen vernachlässigt haben und die Pflanze verrottet ist, können Sie sie noch retten. Nehmen Sie die Pflanze aus der Erde, säubern Sie alle Wurzeln und entfernen Sie mit einem Löffel alle verrotteten Teile. Hängen Sie die Pflanze an einem schattigen Ort auf, bis alle Wunden verheilt sind. Das dauert 5 bis 6 Tage. Pflanzen Sie die Zwiebel dann in einen Topf mit neuem Substrat um und lassen Sie sie weitere 3 bis 4 Tage in der Erde.Setzen Sie Ihre Pflanze nach und nach in die Sonne und beobachten Sie ihre Entwicklung. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Blätter während dieses Prozesses abfallen, das ist normal.

8. Anpassung an eine neue Umgebung

Sobald Sie eine Wüstenrose in einer Gärtnerei oder auf einem Markt gekauft haben, ist es normal, dass die Blätter gelb werden und die Blüten abfallen, weil die Pflanze ihre Umgebung drastisch verändert hat. Aber keine Sorge, während dieser Anpassungszeit brauchen Sie weder den Topf zu wechseln noch zu düngen, warten Sie, bis die Pflanze wächst.

9. Handhabung der Pflege

Obwohl die Wüstenrose eine exotische und schöne Pflanze ist, ist sie extrem giftig. Seit Jahrhunderten wird ihr Saft von den Eingeborenen des afrikanischen Kontinents als Gift für Speere und Pfeile verwendet. Sie kochen die Pflanze 12 Stunden lang, bis der gesamte Extrakt entfernt ist und die resultierende Viskosität ein hochkonzentriertes Gift darstellt.

Man kann nicht vorsichtig genug sein, also tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie die Pflanze anfassen, besonders beim Beschneiden, und seien Sie sich bewusst, dass das Gift dieser Pflanze bei Kindern oder Tieren zum Tod führen kann. Wenn Sie Haustiere haben, die oft neugierig auf Pflanzen sind, ist es nicht empfehlenswert, eine Wüstenrose zu Hause zu haben.

Siehe auch: Kleines Erholungsgebiet: 60 Projekte, Modelle und Fotos

Das Kuriose an dieser Pflanze ist, dass sie in ihrer natürlichen Umgebung, d. h. bei freiem Wachstum im Boden und geeignetem Klima, bis zu 4 m hoch und 1,5 m im Durchmesser werden kann. Außerdem kann diese Pflanze auf dem Markt hohe Preise erzielen. Eine Art mit verbesserter Modellierung kann bis zu $ 1000,00 kosten, und die Zahl der Sammler und Vereinigungen nimmt nur noch zu.

Siehe auch: Magenta: Bedeutung und 60 Dekorationsideen mit der Farbe

Die Wüstenrose ist eine Pflanze, die Sie noch nie gesehen haben. Wenn Sie sich zutrauen, eine solche Pflanze anzuschaffen und zu pflegen, sollten Sie jetzt damit beginnen, sie zu züchten! Sie wird Ihnen in der Blütezeit wunderschöne Blüten schenken und die Kommentare derjenigen ernten, die Ihr Haus besuchen und diese exotische Art kennen lernen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.