Wie man Schimmel von der Wand entfernt: 5 praktische und hausgemachte Lösungen

 Wie man Schimmel von der Wand entfernt: 5 praktische und hausgemachte Lösungen

William Nelson

Schimmelpilze entwickeln sich durch Sporen, die in der Luft zirkulieren, und finden an warmen und feuchten Orten ohne gute Luftzirkulation oder mit wenig Licht ein günstiges Umfeld für ihre Entwicklung.

Diese Pilze können sich auf vielen Oberflächen wie Möbeln, Kleidung, Schuhen, Büchern, Dekorationsgegenständen und sogar Wänden ansiedeln. Und es gibt viele Gründe, warum Wände mit Schimmel bedeckt sein können: undichte Rohrleitungen im Innen- oder Außenbereich, Rohre von Klimaanlagen oder übermäßige Feuchtigkeit, die nicht richtig isoliert wurde.

Gesundheitliche Risiken

Schimmel und Mehltau (eine weitere Pilzart) sind große Gesundheitsfeinde: Die von ihnen produzierten Sporen verbreiten sich in der Luft und können Asthma verschlimmern, Atemwegsallergien hervorrufen und Bakterien übertragen, die schwere Infektionen verursachen.

Ältere Menschen, Kinder und Schwangere leiden noch mehr unter Schimmelpilzbefall, da er oft nicht nur bestehende Probleme verschlimmert, sondern auch ernstere Probleme wie Lungenentzündung und schwere Anämie verursachen kann.

Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und häufige Stimmungsschwankungen können Anzeichen dafür sein, dass Schimmelpilze in der Wohnung gesundheitliche Probleme verursachen. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen Schimmelflecken beseitigt werden, sobald sie auftreten.

Schimmelbekämpfung an Wänden

Je nach Schwere des Problems und der Quelle des Schimmels benötigen Sie möglicherweise die Hilfe eines Fachmanns. Wenn sich die Schimmelpilze beispielsweise durch ein Leck in der Wasserleitung gebildet haben, nützt es nichts, die Wand zu reinigen, da die Schimmelflecken mit Sicherheit zurückkehren werden.

Um herauszufinden, ob es sich bei den Flecken an der Wand wirklich um Schimmel handelt, machen Sie einen einfachen Test: Tragen Sie etwas Bleichmittel auf die dunklen Stellen auf; wenn der Fleck schnell heller wird, haben Sie Schimmel an der Wand. Wenn er nicht heller wird, handelt es sich nur um Schmutz.

Wenn Sie bereits wissen, dass es sich nicht um ein Leck oder ein Problem handelt, das eine professionelle Reparatur erfordert, dann befolgen Sie einfach unsere Tipps zur Entfernung von Schimmelflecken an Ihrer Wand.

Wie man Schimmel von der Wand entfernt: benötigte Materialien

Befindet sich das Problem in einem begrenzten Bereich, verwenden Sie die folgenden Materialien:

  • Gummihandschuhe;
  • Bürste oder Schwamm mit harten Borsten;
  • Feuchtes Tuch;
  • Eimer;
  • Lösung aus Wasser und Bleichmittel.

Schritt für Schritt Schimmelflecken von Wänden entfernen

  1. Öffnen Sie die Fenster weit, um den Raum zu lüften und das Licht hereinzulassen;
  2. Ziehen Sie Schutzkleidung an, z. B. Gummihandschuhe, eine Schutzbrille und eine Maske, da Bleichmittel stark riecht und Allergien oder Atemprobleme verursachen kann;
  3. In dem Eimer ein Gemisch aus Wasser und Bleichmittel herstellen, wobei das Verhältnis 1/3 Bleichmittel zu 1 Teil Wasser sein sollte;
  4. Verteilen Sie die Lösung mit einer Bürste oder einem Schwamm auf der Wand und reiben Sie sie über die schimmeligen Stellen;
  5. Zum Schluss mit einem feuchten Tuch abspülen und gründlich abtrocknen, um die Feuchtigkeit zu entfernen;

Andere hausgemachte Lösungen

Nicht nur Bleichmittel sind ein wirksames Mittel gegen Schimmel an den Wänden, sondern auch selbst gemachte Tricks, mit denen Sie Flecken in jedem Raum leicht entfernen können:

1. weißer Essig

Siehe auch: Häuser mit Balkon: 109 Modelle, Fotos und Projekte zur Inspiration

Weißer Essig ist ein absolutes Muss für die Reinigung Ihres Zuhauses. Bewahren Sie eine Flasche Essig in Ihrer Speisekammer auf, um Gerüche und hartnäckige Flecken zu entfernen. Er hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Füllen Sie eine Tasse weißen Essig unverdünnt in eine Sprühflasche und tragen Sie ihn auf die verschmutzten Wände auf. Lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und wischen Sie ihn dann mit einem feuchten Tuch ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alles verschwunden ist.Der Schimmel wurde entfernt.

2. Wasserstoffperoxyd

Wasserstoffperoxid eignet sich aufgrund seiner antibakteriellen und bleichenden Eigenschaften hervorragend zur Entfernung von Schimmelflecken an Wänden. Verwenden Sie das Produkt unverdünnt, tragen Sie es direkt auf die dunklen Flecken an der Wand auf und lassen Sie es 15 Minuten lang einwirken. Schrubben Sie es mit einer Bürste mit steifen Borsten oder einem Schwamm ab und wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Schimmel entfernt ist.

Siehe auch: Unterirdische Fliesen: 60 Dekorationsideen und Fotos

3. Alkohol

Alkohol ist ebenfalls ein wirksames Mittel gegen Schimmelpilze und kann sowohl in flüssiger als auch in Gelform verwendet werden. Verteilen Sie eine gute Menge auf den verschmutzten Wänden und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken. Reiben Sie sie mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ab und wiederholen Sie den Vorgang, bis die gesamte Wand sauber ist.

4. Borax

Borax ist ein Produkt, das keine giftigen Gase freisetzt und auch als Desodorierungsmittel sowie als Pilzbekämpfungsmittel wirkt. 2 Esslöffel Borax, ¼ Tasse Essig und 2 Tassen heißes Wasser in einer Sprühflasche mischen und auf die betroffenen Stellen auftragen. Mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abreiben und die Wand gründlich trocknen.

In manchen Fällen reicht eine Reinigung nicht aus. Wenn der Schimmel stark in die Wand eingedrungen ist oder die Farbe abblättert, müssen Sie die gesamte betroffene Stelle abkratzen, abschleifen und die Wand für einen neuen Anstrich vorbereiten. Verwenden Sie in diesem Fall eine Farbe mit einer speziellen Formel, die wasserfest oder schimmelhemmend ist, um zu verhindern, dass das Problem erneut auftritt.

Besondere Sorgfalt

  • Reinigen Sie Schimmel immer, sobald Sie ihn bemerken, denn so verhindern Sie, dass er sich ausbreitet und eine größere Fläche befällt, was ein Gesundheitsrisiko für Sie und Ihre Familie darstellt;
  • Wenn Sie eines der oben beschriebenen Hausmittel herstellen, sollten Sie die Reinigungslösung immer an einer kleinen Stelle testen, um sicherzugehen, dass sie die Farbe oder das Material Ihrer Wand nicht angreift;
  • Versuchen Sie vor der Reinigung immer, die Ursache des Schimmels zu finden, denn Sie müssen das Problem an der Wurzel packen, sonst tauchen die Flecken wieder auf;
  • Streichen Sie niemals direkt über Schimmel, ohne ihn zu reinigen, da er durch die neue Farbschicht dringt und die Wand erneut verschmutzt.

Die Reinigung von Schimmelpilzen ist nicht nur wichtig, um die Schönheit der Umgebung, in der Sie leben, zu erhalten, sondern auch, um mögliche Gesundheitsprobleme bei den Bewohnern dieser Umgebung zu vermeiden, also lassen Sie das Problem nicht größer werden und bekämpfen Sie Schimmelpilze auf jede erdenkliche Weise.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.