Blaues Wohnzimmer: Wie man mit Farbnuancen dekoriert und komponiert

 Blaues Wohnzimmer: Wie man mit Farbnuancen dekoriert und komponiert

William Nelson

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Wohnzimmer mit Blautönen als Hauptelementen zu dekorieren? Heute werden wir nur über die Schattierungen dieser Farbpalette bei der Dekoration des Wohnzimmers sprechen, die uns so sehr gefallen und uns an das Meer und den Himmel erinnern.

Blautöne wie Tiffany, Kobalt, Petrol, Türkis und Marineblau haben die Dekoration verschiedener Wohnumgebungen übernommen, und das Wohnzimmer könnte nicht anders sein. Die Farbe Blau ist die Farbe des Himmels und des Meeres, sie hat eine beruhigende Wirkung und vermittelt, wenn sie in der Welt der Werbung, der Propaganda und des Marketings verwendet wird, ein Klima des Vertrauens und der Stabilität.

A blaues Zimmer bietet eine vielseitige und elegante Atmosphäre, die eine Vielzahl von Kombinationen bei der Zusammenstellung einer Umgebung ermöglicht, ob klassisch oder im Rahmen der modernsten Trends.

Um das Beste aus dieser Farbe zu machen, die einer der Lieblinge der Dekoration ist, können Sie auf eine Dekoration wetten, die nur auf die Paletten von Blau, die Schaffung einer monochromen Umgebung, wie in einer Zusammensetzung von Blau mit anderen Farben, wie Pastelltöne, grau, beige, Bonbonfarben, Off-White-Töne, mit lebendigen Farben näher wie grün und lila oder sogar Investitionen in Kontraste mit den Farbenwarme Farben wie Gelb, Orange und Rot.

Blau ist eine sehr vielseitige Farbe, mit der man je nach Komposition ganz unterschiedliche Ergebnisse erzielen und verschiedene Stile erreichen kann. Die fröhlichsten und entspanntesten Umgebungen benötigen zum Beispiel eine vielfältigere Farbpalette und es werden immer lebhaftere Töne empfohlen, während die sauberste Umgebung Beige, Weiß und Braun erfordert.mit Weiß kombiniert werden, sowie eine einfachere Auswahl an Möbeln.

Die Verwendung von Blau muss sich nicht auf die Wandmalerei und einige kleine Details der Dekoration beschränken: Blau wirkt sehr gut als vorherrschende Farbe im Raum, von der Wand bis zum Sofa, dem Teppich und den Kissen, den Kronleuchtern und Kandelabern, und lässt sich sowohl mit Holzmöbeln und -böden als auch mit bunten Möbeln kombinieren.

Bei der Beleuchtung ist jedoch Vorsicht geboten: In Umgebungen mit wenig natürlichem Licht ist es immer ratsam, in hellere Töne und Kombinationen mit Weiß zu investieren, die das Licht anziehen und die Umgebung erhellen. Eine völlig dunkle Dekoration in dieser Art von Raum kann dazu führen, dass der Raum erdrückt wird.

Blaues Wohnzimmer: 60 Ideen für tolle Zimmer mit schönen Fotos

Und um Ihnen zu helfen, die beste Wahl unter den vielfältigen Möglichkeiten für die Dekoration eines blaues Zimmer Mit vielen Tipps zur Komposition haben wir 60 Bilder in unserer Galerie zusammengestellt, um Sie zu inspirieren.

Bild 1 - Blaues Wohnzimmer von der Wand bis zum Sofa: Achten Sie auf die Einheitlichkeit der Dekoration in der Farbe.

Bild 2 - Hellblau für das Wohnzimmer, das durch das Fenster viel natürliches Licht erhält.

Bild 3 - Blaues Wohnzimmer: Hervorzuheben ist die königsblaue Wand, die dem Raum eine lebendige und fröhliche Atmosphäre verleiht.

Bild 4 - Blau in verschiedenen Mustern: Suchen Sie auf den Kissen nach verschiedenen Mustern in der gleichen Farbpalette.

Bild 5 - Ein sehr sauber eingerichteter Raum mit einer samtigen Wand, die ins Auge fällt.

Bild 6 - Modernes blaues Zimmer: Ein Hauch von Blau an der Wand im Stil von gebranntem Zement.

Bild 7 - Blaues und weißes Zimmer: ein weiteres Beispiel für den Mix von Mustern.

Bild 8 - Lebendiges blaues Zimmer: Wählen Sie mehrere kräftige Blautöne für eine einheitliche Farbpalette.

Bild 9 - Von fröhlich bis edel: die türkisblaue Wand in Kombination mit dem samtigen petrolblauen Sofa.

Bild 10 - Verwenden Sie Gelb als Kontrast zur blauen Umgebung.

Bild 11 - Um die Wand neutraler wirken zu lassen, verwenden Sie einen helleren, gräulichen Blauton.

Bild 12 - Bilder, Poster und Illustrationen im gleichen Blauton wie die Wand verleihen dem Raum einen zusätzlichen Charme.

Bild 13 - Ein weiterer Kontrast mit warmen Farben: Blau und Rot, um den Raum einladender zu gestalten.

Siehe auch: Wie man Chayote zubereitet: siehe Auswahl, Vorteile und Zubereitung in der Küche

Bild 14 - Brechen Sie die kalte Stimmung des blauen Zimmers, indem Sie einige Pflanzen und ein wenig mehr Grün einsetzen.

Bild 15 - Wie Gelb passt auch Gold sehr gut zu Blau, vor allem zu den kräftigeren Tönen.

Bild 16 - Um den Blauton in Ihrem Wohnzimmer noch zu verstärken, ergänzen Sie ihn mit funktionalen Dekorationsobjekten wie Bildern, Wandleuchtern, Tischaufsätzen...

Bild 17 - Smaragdgrün und Fahnengrün passen gut zu dunkleren Blautönen, aber es ist interessant, in einigen Details andere Farben einzusetzen, um die Umgebung zu harmonisieren.

Bild 18 - Blau und Weiß ist eine klassische Kombination, die dem Raum Persönlichkeit verleiht und Licht ins Zimmer bringt.

Abbildung 19 - Blauer und grauer Raum mit gelben Details.

Bild 20 - Sie können darüber nachdenken, die Farben von oben und unten zu unterscheiden, wie in diesem Beispiel mit einer weißen Decke und Wand mit blauen Sesseln und Teppich.

Bild 21 - Die Grauskala ist der neue Liebling, wenn es darum geht, mit Blau zu dekorieren.

Bild 22 - Königsblaues Zimmer mit Senffarbe.

Bild 23 - Ein weiterer klassischer Warm-Kalt-Kontrast: Wohnzimmer in Blau und Rosa.

Bild 24 - Die in der Dekoration als neutral geltenden Töne wie Beige- und Brauntöne sind eine gute Ergänzung zum blauen Zimmer, was die Möbel betrifft.

Bild 25 - Die abstrakteren und unbeständigeren Muster stellen ebenfalls einen guten Bezug zum Meer im blauen Raum her.

Bild 26 - Blau und Rot in denselben dekorativen Objekten verleihen dem blauen Hintergrund der Wand und des Sofas mehr Tiefe.

Bild 27 - Um die Tiefe Ihrer Umgebung nicht zu verlieren und sie kleiner wirken zu lassen, sollten Sie in verschiedene Texturen investieren, die Sie auf Objekte und die Wand auftragen.

Bild 28 - Für diejenigen, die keine traditionelle Wand mit Farbe wünschen, lohnt sich die Investition in eine MDF-Platte, die es in verschiedenen Farben gibt.

Bild 29 - Moderne Möbel zeichnen sich auch durch ihre unterschiedlichen und kräftigen Farben aus.

Bild 30 - Tiffanyblau ist ein neutraler Farbton, der überall eingesetzt werden kann, von der Wand bis zum Sofa.

Bild 31 - Königsblaues Samtsofa als Protagonist dieses Wohnzimmers voller Ornamente und Farben.

Bild 32 - Blau und Braun in einem Raum mit geraden Linien, in einem typisch maskulinen Dekor.

Bild 33 - In diesen maskulinen Umgebungen können sogar die leuchtendsten Farbtöne verwendet werden.

Bild 34 - Arbeiten mit Primär- und Sekundärfarben in einer lebendigen, super organisierten und fröhlichen Umgebung.

Bild 35 - Moderne Dekoration mit einer Mischung aus Farben und Texturen von Blau an der Wand und dekorativen Objekten.

Bild 36 - Bunte Wände in leuchtenden Blautönen vervollständigen dieses blaue Zimmer.

Bild 37 - Natursteine, weg von industriell gefertigten Produkten.

Bild 38 - Wählen Sie für Ihre Wand zwischen der einheitlichen Farbe und der Farbe, an der die Farbflecken haften.

Bild 39 - Ein weiteres Beispiel für eine Verkleidung, die sehr gut zu der weiß gestrichenen Wand passt.

Siehe auch: Streichen eines Kühlschranks: Lernen Sie die wichtigsten Methoden Schritt für Schritt

Bild 40 - Um Blau zum Protagonisten Ihres Wohnzimmers zu machen, investieren Sie in dekorative Elemente in ähnlichen Farbtönen wie Ihre Wand.

Bild 41 - Derselbe Farbton auf verschiedenen Gegenständen und Materialien.

Bild 42 - Königsblau eignet sich perfekt für ein urbanes und entspanntes Ambiente mit vielen poppigen Motiven.

Bild 43 - Das blaue Samtsofa verleiht dem Raum eine luxuriöse und anspruchsvolle Atmosphäre.

Bild 44 - Obwohl sie seltener zu finden sind, sind babyblaue Sofas ein Hit in der Wohnzimmereinrichtung.

Bild 45 - In dieser Umgebung überwiegt die Farbe Blau auf allen Seiten.

Bild 46 - Das Chesterfield-Sofa aus blauem Samt verleiht dem Wohnzimmer einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse.

Bild 47 - Sie können auch Blau in das klassische Lederchesterfield mit Decken und Kissen einbringen.

Bild 48 - Modernes und superfunktionales Umfeld in Blau, Rot und Braun.

Bild 49 - Neben Tapeten gibt es verschiedene Techniken, die mit Latexfarben an der Wand verschiedene Oberflächen und Texturen erzeugen.

Bild 50 - Violett ist eine weitere Farbe, die sehr gut zu Blau passt. Achten Sie aber darauf, dass Sie es nicht übertreiben und den Raum dunkel und geheimnisvoll wirken lassen.

Image 51 - Blaue und grüne Pfauenfedern bestimmen die Stimmung in diesem blauen Zimmer.

Bild 52 - Marineblau und dunklere Töne für einen Raum mit einer ernsten und geheimnisvollen Stimmung.

Bild 53 - Frischen Sie Ihre alten Möbel mit einer Patina und ein wenig besonderer Farbe auf.

Bild 54 - Blau in allen Ecken und in verschiedenen Schattierungen gemischt mit anderen Farben für eine entspannte Atmosphäre.

Bild 55 - Blau auf Blau: Kombinieren Sie andere Dekorationselemente mit Ihrer blauen Wand.

Bild 56 - Königsblau auch für Umgebungen, die mit Konzentration und Intelligenz zu tun haben.

Bild 57 - Umgebung mit einer Mischung aus Blau und Braun.

Bild 58 - Ein anderer Malstil, um von den Grundlagen wegzukommen: Blauverläufe an der Wand.

Bild 59 - Ein weiterer Mix aus klassischeren Mustern im selben Raum.

Bild 60 - Die Paneele mit Reliefs machen den Raum interessanter.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.