Keramik für das Schwimmbad: Vorteile, Tipps für die Auswahl und 50 Fotos

 Keramik für das Schwimmbad: Vorteile, Tipps für die Auswahl und 50 Fotos

William Nelson

Keramik für Schwimmbäder ist eine der besten Beschichtungsoptionen für diesen Außenbereich des Hauses, da sie Schönheit, Funktionalität und Sicherheit gewährleistet.

Und in diesem Beitrag hier sehen Sie viele Gründe, um noch sicherer zu sein, dass dies die richtige Wahl ist. Kommen Sie und sehen Sie:

Vorteile von Poolfliesen

Widerstandsfähig und langlebig

Keramik ist eine der am häufigsten verwendeten Verkleidungsarten, und es ist leicht zu verstehen, warum.

Der Boden ist sehr widerstandsfähig und langlebig und hält Verkehr und Druck sehr gut stand.

Bei der Schwimmbadkeramik punktet die Beschichtung noch mit ihrer UV-Beständigkeit, d. h. sie verliert kaum ihre Farbigkeit und leidet nicht unter dem Verblassen der Farben.

Keramikfliesen für Schwimmbäder sind auch resistent gegen die für die Reinigung verwendeten Stoffe, insbesondere gegen Chlor, eine stark ätzende Substanz, die empfindlichere Materialien leicht beschädigen kann.

Ein weiterer großer Vorteil der keramischen Fliesen ist ihre Undurchlässigkeit, d. h. sie nehmen kein Wasser auf, was die Mauerstruktur des Schwimmbeckens schont.

Leicht zu reinigen

Keramische Fliesen für Schwimmbäder haben auch einen Vorteil in Bezug auf die Pflege, da ihre fehlende Porosität die Ansammlung von Schmutz verhindert.

Allerdings leidet die Keramik immer noch unter den Fettrückständen im Wasser, aber die Reinigung ist sehr einfach und erfordert nur einen weichen Luffa und die für die Reinigung von Schwimmbädern angegebenen Produkte.

Vielfalt an Farben und Ausführungen

Zweifelsohne können Keramikfliesen für Schwimmbäder hier punkten: Es gibt heute eine Vielzahl von Modellen von Schwimmbadfliesen, die sich in Farbe, Form und Größe unterscheiden.

Am häufigsten wird Keramik in quadratischer Form, ähnlich einer Fliese, in grüner oder blauer Farbe verwendet, um den charakteristischen Ton des Wassers zu erhalten.

Man kann sich aber auch für Keramik mit verschiedenen Aufdrucken und in verschiedenen Farben, sogar in Schwarz und Weiß, entscheiden, mit denen man unglaubliche Muster auf dem Boden des Schwimmbeckens erzeugen kann.

Auch die Form kann individuell angepasst werden - kleine Keramiken sehen zum Beispiel Glastabletten sehr ähnlich, haben aber den Vorteil, dass sie widerstandsfähiger und günstiger sind.

Kosten-Wirksamkeit

Für diejenigen, die ein schönes und preiswertes Projekt wünschen, sind Keramikfliesen ebenfalls die beste Wahl.

Dies ist eine der kosteneffektivsten Fliesen auf dem Markt, da die Haltbarkeit und die geringen Wartungsanforderungen bedeuten, dass Keramikfliesen im Laufe der Zeit nur wenige Reparaturen und fast keinen Austausch erfordern.

Nachteile von Poolfliesen

Bei Keramikfliesen für Schwimmbäder sind einige Nachteile zu nennen, damit Sie eine bewusste und sichere Wahl treffen können:

Schleim und Schimmel

Keramikfliesen selbst leiden nicht unter Schleim- und Schimmelproblemen, das Problem liegt in den Fugen, die beim Aufbringen dieser Art von Beschichtung erforderlich sind.

Wenn das Schwimmbadwasser nicht richtig aufbereitet wird, können in den Fugen Flecken entstehen, die oft nur schwer zu entfernen sind.

Die Lösung besteht, wie Sie sich vielleicht schon denken können, darin, die Wasseraufbereitung auf dem neuesten Stand zu halten und sie regelmäßig zu reinigen, auch wenn die Fugen keine sichtbaren Schmutzspuren aufweisen.

Erfordert eine effiziente Abdichtung

Auch hier hängt das Problem nicht direkt mit der Keramik zusammen, sondern mit den Fugen zwischen den Fliesen.

Der Fugenmörtel und der Mörtel, mit dem die Fliesen verklebt werden, müssen von höchster Qualität sein, und die Arbeit muss sehr gut ausgeführt werden, damit es nicht zu einer Infiltration in die Poolstruktur kommt.

Keramischer Rand für Schwimmbad

Neben den Fliesen, mit denen die Wände und der Boden des Schwimmbeckens bedeckt sind, müssen auch andere Strukturen, wie z. B. der Beckenrand, berücksichtigt werden, die ein gutes Finish erfordern.

Es gibt Keramiken, die sich für diese Art von Abschlüssen eignen und dafür sorgen, dass niemand durch sichtbare Ecken verletzt wird. Die Ränder sind auch wichtig, um ein Eindringen in den Pool zu verhindern.

Keramische Fliesen für den Poolbereich

Um das Ganze abzurunden, dürfen die Keramikfliesen für den Poolbereich nicht fehlen.

Schließlich muss der gesamte Bereich rund um das Schwimmbad mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit gestaltet werden, um Komfort, Spaß und Sicherheit für alle zu gewährleisten.

Die Keramik, die um den Pool herum verwendet wird, unterscheidet sich von der, die im Innenbereich verwendet wird.

Diese Art von Bodenbelag muss rutschfest sein, um ein Ausrutschen zu verhindern, und vorzugsweise in hellen Farben gehalten sein, damit sich der Boden nicht überhitzt und die Füße derjenigen, die sich im Raum bewegen, verbrennt.

In diesen Fällen sollten Sie sich für matte oder gummierte Fliesen entscheiden. Vermeiden Sie satinierte und polierte Oberflächen, die extrem rutschig sind, sowie Natursteine wie Granit und Marmor.

Bilder und Ideen von Poolfliesen zur Inspiration

Sehen Sie sich 50 Ideen für Poolfliesen an und lassen Sie sich zu Ihrem eigenen Design inspirieren:

Bild 1 - Die unterschiedlichen Farbtöne der Keramik für Schwimmbäder verleihen dem Außenbereich ein natürlicheres Aussehen.

Bild 2 - Hier bringen blaue Poolfliesen eine himmlische Atmosphäre in den Außenbereich.

Bild 3 - Verschiedene Farb- und Musteroptionen bei Keramikfliesen für gemauerte Becken.

Bild 4 - Zweifarbige Keramikfliesen für den Pool: mehr Natürlichkeit für das Projekt.

Bild 5 - Bei dieser anderen Inspiration bilden die blauen Poolfliesen einen einzigartigen und sehr modernen Boden.

Bild 6 - Nutzen Sie die verschiedenen Druckoptionen und kreieren Sie ein originelles Design mit den Poolfliesen.

Bild 7 - Keramischer Bodenbelag für das Hallenbad passend zur Steinverkleidung.

Bild 8 - Keramikfliesen für den Poolbereich: helle Farben, damit sich der Boden nicht zu sehr aufheizt.

Bild 9 - Ruhiges und beschauliches Wasser mit blauen Poolfliesen.

Bild 10 - Widerstandsfähig und langlebig - Keramik ist eine der besten Auskleidungsoptionen für ein gemauertes Schwimmbecken.

Bild 11 - Keramische Fliesen für den Poolbereich mit Steindetails zwischen den Bodenfugen

Bild 12 - Hier wird die Keramik für den Beckenrand hervorgehoben, ein unverzichtbares Element für den Abschluss.

Bild 13 - Die zweifarbigen Keramikfliesen für das Schwimmbecken sind ein echter Hingucker, wenn es um Schönheit geht.

Bild 14 - Schwimmbäder werden nicht nur aus blauer Keramik hergestellt, auch grüne Keramik ist eine gute Option.

Bild 15 - Keramische Fliesen für gemauerte Schwimmbecken: Die Größe ist bei dieser Art der Verkleidung kein Problem.

Siehe auch: 100 Küchen mit einer zentralen Insel: die besten Projekte mit Fotos

Bild 16 - Die blauen Poolfliesen garantieren das Gefühl von Sauberkeit und Frische des Wassers.

Bild 17 - Keramische Fliesen für überdachte und beheizte gemauerte Schwimmbecken: Die Auskleidung kann höheren Temperaturen ohne Schaden standhalten.

Bild 18 - Wie wäre es, ein Holzdeck mit blauen Poolfliesen zu kombinieren?

Bild 19 - Dieser Keramikboden im Mosaikformat ist modern und funktionell.

Bild 20 - Eine einfache Hommage an die Copacabana-Promenade, wunderschön, nicht wahr?

Bild 21 - Bei dieser Idee ist die Keramik für das Schwimmbecken die gleiche wie die für die Umgebung.

Abbildung 22 - Keramische Fliesen für den Beckenrand sorgen für einen Abschluss und ein differenziertes Design.

Bild 23 - Wählen Sie aus Sicherheitsgründen immer eine rutschfeste Fliese für den Poolbereich

Bild 24 - Mit Steinstruktur, aber aus Keramik: Der beste Weg, Schönheit mit Zweckmäßigkeit und geringen Kosten zu verbinden.

Bild 25 - Der Clou an diesem Becken mit blauer Keramik ist der leicht abgerundete Boden.

Bild 26 - Grüne Poolfliesen passend zur umgebenden Natur.

Bild 27 - In diesem großen Becken bedecken Keramikfliesen in drei Farben den gesamten Boden und die Ränder.

Bild 28 - Wie wäre es mit einer modernen und anderen Gestaltung des Keramikbodens im Schwimmbad?

Bild 29 - Rutschfester weißer Bodenbelag für den Poolbereich: Sicherheit ohne Abstriche bei der Ästhetik des Projekts.

Bild 30 - Wie wäre es statt einer glatten Poolfliese mit einem Modell mit einer marmorierten Textur?

Bild 31 - Keramische Fliesen für Schwimmbäder im Tafelformat mit drei Farben in Naturtönen.

Bild 32 - Der Reiz dieses Außenbereichs liegt im Kontrast zwischen den blauen Poolfliesen und dem Holzdeck.

Bild 33 - Gemauerte Poolfliesen in einem modernen und anspruchsvollen Außenbereich.

Bild 34 - Wie wäre es mit einer etwas ungewöhnlichen Wette auf eine pinkfarbene Poolfliese?

Bild 35 - Blaue und weiße Streifen bringen Entspannung auf den Grund des Keramikbeckens.

Bild 36 - Gemauerte Schwimmbadfliesen für den Boden, die Wände und den Rand.

Bild 37 - Lassen Sie sich nicht täuschen, das ist die natürliche Farbe der Poolfliesen, kein Schleim.

Abbildung 38 - Ein Blauverlauf in der Keramik für ein gemauertes Schwimmbecken.

Bild 39 - Keramische Fliesen für den Beckenrand mit einem Design, das die ganze Aufmerksamkeit verdient.

Bild 40 - Der keramische Bodenbelag für das Schwimmbad kann und sollte dem dekorativen Stil der Umgebung entsprechen, in die er eingefügt wird.

Bild 41 - Die Farbe des Schwimmbeckens ist die gleiche wie die des Meeres im Hintergrund - eine schöne Kombination!

Siehe auch: Weißes Sofa: Wie man wählt und 114 Dekor Fotos

Bild 42 - Wie wäre es mit einer blauen Fliese für den Infinity-Pool - atemberaubend!

Bild 43 - Die Natur rund um das Schwimmbad harmoniert gut mit dem Grün der Keramikfliesen, die für den Boden verwendet wurden.

Bild 44 - Blau, sauber und modern: eine keramische Schwimmbadfliese, die nie enttäuscht.

Bild 45 - Keramische Fliesen für den Beckenrand: Setzen Sie auf differenzierte Drucke, um den Außenbereich aufzuwerten.

Bild 46 - Dieser rustikale Keramikboden für Schwimmbäder verleiht der Gestaltung des Außenbereichs Natürlichkeit.

Bild 47 - Rutschfeste und optisch rustikale Keramikfliesen für den Poolbereich.

Bild 48 - Keramikfliesen für die Beckenwand. Der Boden ist zweifarbig markiert, um den Athleten die Bahnen zu signalisieren.

Image 49 - Keramikfliesen für gemauerte Schwimmbecken: Die Freiheit, Ihr ganz persönliches Projekt zu gestalten.

Bild 50 - Der Tipp hier ist, eine dunkler gefärbte Keramikfliese für den Pool zu verwenden, um die Stufen hervorzuheben und Unfälle zu vermeiden.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.