Schwarzer und weißer Boden: Tipps für die Auswahl und schöne Fotos von Projekten

 Schwarzer und weißer Boden: Tipps für die Auswahl und schöne Fotos von Projekten

William Nelson

Der elegante und zeitlose schwarz-weiße Bodenbelag ist ein Bodenbelag, der allem gewachsen ist.

Er lässt sich mit verschiedenen Dekorationsarten kombinieren und kann praktisch in jedem Raum des Hauses, vom Schlafzimmer bis zum Wohnzimmer, eingesetzt werden.

Aber wir können nicht umhin zu sagen, dass der schwarz-weiße Bodenbelag gerade in der Küche und im Bad seine ganze Popularität erlangt hat.

Und wenn Sie auch ein Fan dieses klassischen und raffinierten Duos sind, verfolgen Sie diesen Beitrag mit uns weiter, denn wir haben viele schöne Tipps und Inspirationen für Sie:

Warum auf schwarz-weiße Fußböden setzen? 3 Gründe, warum auch Sie einen haben sollten

Immer auf dem Vormarsch

Ein schwarz-weißer Bodenbelag ist zeitlos, das heißt, er ist nie veraltet.

Ein schwarz-weißer Bodenbelag kann über Jahre hinweg das Highlight eines Raumes sein, ohne seine Eleganz und Erhabenheit zu verlieren.

Wer auf einen schwarz-weißen Boden setzt, kann sicher sein, dass es sich um eine langfristige Investition handelt.

Stil und Persönlichkeit

Trotz der neutralen Farben suggeriert ein schwarz-weißer Boden viel Persönlichkeit und Stil in der Einrichtung.

Der starke Kontrast zwischen den beiden Farben steht für eine auffällige, raffinierte und kühne Umgebung, ohne jedoch zu übertreiben.

Leicht zu kombinieren

Schwarz und Weiß sind neutrale Farben, weshalb sie sich gut mit anderen dekorativen Elementen kombinieren lassen.

Der schwarz-weiße Boden kann mit Elementen in neutralen Tönen kombiniert werden, die einer moderneren und minimalistischen Linie folgen, oder auch mit farbenfrohen und lebendigen Objekten, die sowohl eine Retro-Dekoration als auch eine maximalistische zeitgenössische Dekoration suggerieren.

Schwarzer und weißer Boden x Wände

Eine große Frage für diejenigen, die in einen schwarz-weißen Bodenbelag investieren wollen, ist die Frage, welche Farbe die Wände haben sollen.

Zunächst ist zu bedenken, dass ein schwarz-weißer Bodenbelag ein Blickfang ist, d. h. er fällt auf und zieht fast immer alle Aufmerksamkeit auf sich.

Wenn Sie wirklich die Absicht haben, den schwarz-weißen Fußboden zu betonen, dann investieren Sie in helle und neutrale Wände, die mit Keramik oder einem anderen Material verkleidet werden können oder nicht.

Das Ergebnis ist modern, elegant und mit einem gewissen minimalistischen Touch.

Für diejenigen, die eine starke Umgebung mit viel Persönlichkeit schaffen wollen, lohnt es sich, auf farbige Wände zu setzen. Dann regiert Ihre Kreativität und was Sie für die Dekoration wollen.

Sie können warme, leuchtende Farben wie Gelb, Rot und Orange verwenden, aber auch kühle Töne wie Grün, Blau und Violett. Für etwas mehr Dynamik können Sie Zitrusfarben wie Zitronengelb und Türkisblau verwenden.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein schwarz-weißer Bodenbelag jede Art von Eingriff zulässt, solange er zu Ihrem Dekorationsvorschlag passt.

Was ist mit den Möbeln?

Möbel nehmen in Räumen oft viel physischen und visuellen Raum ein und kollidieren mit anderen Dekorationsobjekten, in diesem Fall vor allem mit dem schwarz-weißen Boden.

Ein solcher Boden verdient besondere Sorgfalt bei der Auswahl der Möbel.

Achten Sie zunächst auf den Stil Ihrer Einrichtung: In einer eleganten und klassischen Einrichtung passt ein schwarz-weißer Bodenbelag gut zu hellen Möbeln, z. B. zu weißem oder hellem Holz.

Eine moderne Einrichtung mit mutigen Akzenten kann mit farbenfrohen Möbeln experimentieren, die zum ästhetischen Vorschlag des Ortes passen.

Wenn Sie aber einen Retro-Touch in Ihre Umgebung bringen wollen, dann setzen Sie ohne Zweifel auf Möbel, die dieser Linie folgen, mit dem Recht auf Klumpfüße und ausgefeilte Konturen.

Schwarz-weißes Bodenformat

Heutzutage gibt es eine Fülle von schwarz-weißen Bodenbelägen, die klein oder groß, rechteckig, quadratisch oder sogar sechseckig sein können.

In großen Räumen, wie Küchen, Wohn- und Esszimmern, können Sie Böden in größeren Formaten verwenden, z. B. 60 cm x 60 cm große Stücke.

Für kleinere Räume, wie z. B. Badezimmer, empfiehlt sich ein schwarz-weißer Bodenbelag im Fliesenformat, mit Stücken von 20 cm x 20 cm.

Auf diese Weise ist es möglich, die Harmonie und das visuelle Gleichgewicht der Komposition aufrechtzuerhalten und eine Umgebung mit Farben und Kontrasten im richtigen Maß zu schaffen.

Arten von schwarz-weißen Bodenbelägen

Neben der Größe und Form lassen sich schwarze und weiße Bodenbeläge auch durch das bei der Herstellung verwendete Material unterscheiden.

Am traditionellsten sind schwarz-weiße Keramikfliesen, aber Sie können sich auch für schwarz-weiße Porzellanfliesen oder sogar schwarz-weiße Fliesen aus Naturstein wie Marmor oder Granit entscheiden.

Eine andere Möglichkeit sind Holz- oder Holzporzellanböden, die mit weiß- und schwarznahen Farbtönen ein Karo in Naturtönen simulieren, wie z. B. Kiefer in Kombination mit dunklem Holz, wie Ebenholz oder Zimt.

50 schwarz-weiße Bodenbeläge, die Sie inspirieren

Sehen Sie sich 50 Ideen von Räumen an, die in die Verwendung von schwarz-weißen Bodenbelägen investiert haben und wunderschön aussehen.

Bild 1 - Schwarzer und weißer Fußboden in der Eingangshalle des Hauses. Sie brauchen nicht einmal einen Teppich zu verwenden.

Bild 2 - Schwarz-weiß gefliester Badezimmerboden: moderner und sauberer Look.

Bild 3 - In diesem Waschraum wird der schwarz-weiße Boden durch die Holzmöbel noch stärker betont.

Bild 4 - Und wie wäre es mit einem schwarz-weißen Boden aus Natursteinen, der raffinierter nicht sein könnte?

Abbildung 5 - Schwarz-weißer Fußboden für die Küche: Der Rest des Raums bleibt neutral, nur der Fußboden hebt sich ab.

Bild 6 - Schwarzer und weißer Bodenbelag für ein modernes Bad, an der Wand ist die Verkleidung ebenfalls weiß.

Bild 7 - Kleiner, unauffälliger schwarz-weißer Fußboden, der das Badezimmer aus der Masse heraushebt.

Bild 8 - Hier hingegen war die Idee, einen schwarz-weiß gestalteten Boden in Kombination mit dem Poá-Belag zu verwenden.

Bild 9 - Schwarz-weißer Fußboden für das Wohnzimmer. An der Wand bilden die Streifen im gleichen Ton einen interessanten Kontrast.

Bild 10 - Schwarzer und weißer Bodenbelag für das Badezimmer, der das Wort "Hi" bildet: modern und kreativ.

Bild 11 - Nur ein dekorativer Streifen mit schwarz-weißem Boden in der Mitte des Badezimmers.

Bild 12 - Und was halten Sie von einem schwarz-weißen Bodenbelag nur in der Dusche?

Bild 13 - Schwarz auf einer Seite, weiß auf der anderen.

Bild 14 - Schwarzer und weißer Boden, der die Wände hochgeht!

Bild 15 - Schwarz-weißer Keramikboden im Kontrast zur blauen Wand.

Bild 16 - Hier war die Idee, eine zusätzliche Farbe auf dem Boden einzufügen, nämlich Grau.

Bild 17 - Schwarz-weiß karierter Boden im Esszimmer: Glamour pur!

Bild 18 - Der moderne und saubere Waschraum setzt auf den schwarz-weißen Boden, um den Charme und die Eleganz des Projekts zu gewährleisten.

Bild 19 - Schwarzer und weißer Bodenbelag im Wohnzimmer: Mehr gibt es nicht!

Bild 20 - Schwarze und weiße Keramikfliesen für die Küche: Ein Highlight für den grünen Schrank, der sich sehr gut in das Projekt einfügt.

Siehe auch: Amerikanische Küche mit kleinem Wohnzimmer: 50 inspirierende Ideen

Bild 21 - Wenn das Bad zu "schwarz-weiß" ist, sollte man einen Hauch von Farbe ins Spiel bringen - hier ist es der blaue Schrank.

Bild 22 - Schwarze, weiße und graue Fliesen für den Duschbereich.

Bild 23 - Schwarz-weiß karierter Boden in der Küche, passend zu den Möbeln und Geräten.

Bild 24 - Schwarzer und weißer Fußboden für ein modernes Badezimmer.

Bild 25 - Warum die Idee nicht auch auf die Wände übertragen?

Bild 26 - Erinnern Sie sich an den Kokosnussboden? Hier wurde er in der Schwarz-Weiß-Version verwendet

Bild 27 - Schwarz-weißer Bodenbelag in der Küche: Verändern Sie das Aussehen des Raumes mit nur zwei Farben.

Bild 28 - Ein luxuriöser schwarz-weißer Fußboden, der im Kontrast zur Wand und der blauen Tür steht.

Bild 29 - Schwarz-weiß karierter Fußboden im Esszimmer: Das Gold verleiht dem Raum noch mehr Glamour.

Bild 30 - Auch die Waschküche verdient Ihre Aufmerksamkeit!

Bild 31 - Mehr schwarz als weiß.

Bild 32 - Schwarzer und weißer Fußboden mit ethnischem Druck. Die Holzmöbel schließen das Projekt ab.

Bild 33 - Wie wäre es mit einem schwarz-weißen Boden in Taupe kombiniert mit einer rosa Wand?

Bild 34 - Schwarze Möbel und weiße Wände passend zum Boden.

Bild 35 - Für eine anspruchsvolle Eingangshalle empfiehlt sich ein weißer Marmorboden mit nur einem schwarzen Detail.

Bild 36 - Gestalten Sie und spielen Sie mit den Möglichkeiten des schwarz-weißen Bodens.

Bild 37 - Minimalistischer schwarzer und weißer Fußboden.

Bild 38 - Heben Sie den Duschbereich mit dem schwarz-weißen Boden hervor.

Siehe auch: Pfingstrose: Eigenschaften, Pflege, Bedeutung und Fotos zur Verwendung der Pflanze

Bild 39 - Schwarz-weißer Bodenbelag im Badezimmer mit einem romantischen Detail in derselben Farbe an der Wand.

Bild 40 - Schwarz-weiß gestalteter Fußboden: Man kann immer etwas Neues machen.

Bild 41 - Der unprätentiöse Charme des rosa Teppichs auf dem schwarz-weißen Badezimmerboden.

Bild 42 - Wenn Sie einen modernen schwarz-weißen Fußboden wünschen, sollten Sie sich diese Inspiration ansehen!

Bild 43 - Schwarz-weiß gestalteter Fußboden: Beachten Sie den Unterschied, den die Beschichtung in einem einfachen Badezimmer machen kann.

Bild 44 - Schwarzer und weißer Bodenbelag, inspiriert vom Retrostil.

Bild 45 - Schwarzer und weißer Bodenbelag für die Küche im Kontrast zum hellen Holz.

Bild 46 - Nur ein paar Details in Schwarz.

Bild 47 - Schwarze und weiße Küchenböden: elegant und zeitlos.

Bild 48 - Je größer der Raum, desto größer kann der schwarz-weiße Boden sein.

Bild 49 - Schwarzer und weißer Boden in der klassischen Schreinerküche.

Bild 50 - Ein leichter 3D-Effekt auf dem schwarz-weißen Küchenboden.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.