Häkeltülle für einen Teppich: Schritt für Schritt und 50 schöne Fotos

 Häkeltülle für einen Teppich: Schritt für Schritt und 50 schöne Fotos

William Nelson

Wissen Sie, wie man eine Decke häkelt? Wenn nicht, ist heute der Tag, es zu lernen.

Diejenigen, die sich in die Welt des Häkelns wagen, wissen, dass dieses kleine Detail einen Unterschied im Endergebnis der Arbeit ausmacht und dem Teppich mehr Halt gibt.

Und das Gute daran ist, dass die Herstellung von Häkelnadeln für Teppiche einfach ist und sogar für diejenigen geeignet ist, die gerade erst mit dem Häkeln beginnen.

Also, folgen Sie diesem Beitrag mit uns, um herauszufinden, wie man einen Teppich häkelt, und, natürlich, lassen Sie sich mit schönen Ideen inspirieren. kommen Sie sehen.

Häkelschnabel: Was Sie wissen müssen, bevor Sie anfangen

Häkeln ist eine Handwerkstechnik, die viel Hingabe, Zeit und Engagement erfordert. Es ist nicht schwierig, aber um immer besser zu werden, ist es wichtig zu üben, zu machen und zu wiederholen.

Aber all das nützt nichts, wenn man nicht die richtigen Materialien hat und weiß, wie man sie richtig einsetzt.

Zum Häkeln braucht man nur zwei Materialien: Faden und Nadel, aber für jede Arbeit gibt es eine geeignete Art von Faden und Nadel.

Wenn Sie z. B. Häkelteppiche anfertigen wollen, benötigen Sie dicke Fäden, damit der Teppich fest und stützend ist, z. B. Schnur oder Strickgarn.

Bei der Herstellung von Maschen empfiehlt es sich, eine dicke Nadel zu verwenden, da es beim Häkeln im Allgemeinen so funktioniert: dünner Faden gleich dünne Nadel und dicker Faden gleich dicke Nadel.

Diese Regel gilt jedoch nicht immer: Für Nähanfänger empfiehlt es sich beispielsweise, eine dickere Nadel mit einem etwas dünneren Faden zu verwenden, damit die Stiche fester werden.

Für diejenigen, die enge Maschen wünschen, ist es ratsam, es umgekehrt zu machen: Verwenden Sie dickes Garn mit einer dünnen Nadel.

Und wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Nadel Sie verwenden sollen, schauen Sie einfach auf dem Etikett der Garnverpackung nach, denn dort empfiehlt der Hersteller die für das jeweilige Garn am besten geeignete Nadel.

Aber keine Sorge, Sie werden nach und nach Ihre eigene Art zu häkeln verstehen und den praktischsten und einfachsten Weg finden, Ihre Ziele zu erreichen.

Teppichhäkeldüse: Hervorheben oder nur abschließen

Die Häkeldüse für Teppiche weist einige Besonderheiten auf. Eine davon ist, dass Sie wählen können, ob sie auf dem Teppich hervorstechen soll oder ob die Düse nur ihre Rolle in der Verarbeitung erfüllen soll, ohne die Komposition des Stücks wesentlich zu beeinträchtigen.

Im letzteren Fall verwenden Sie einfach einen Faden in der Farbe des Teppichs, damit der Schnabel nicht auffällt.

Wenn Sie Ihrem gehäkelten Schnabel mehr Aufmerksamkeit schenken möchten, sollten Sie ihn in kontrastierenden Farben häkeln, damit der Schnabel Teil des Designs wird und nicht nur ein einfaches Beiwerk darstellt.

Wie man eine Teppichdüse häkelt

Hier finden Sie neun Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Häkeln eines Teppichs.

Einfache Häkelnadel für Teppich

Die erste Anleitung für einen gehäkelten Hakenteppich könnte keine andere sein als diese, die all jenen gewidmet ist, die einen einfachen, leichten und schnellen Schritt für Schritt benötigen.

Ideal auch für Anfänger in der Technik, dieses Modell der Häkelschnabel für Teppich kann in verschiedenen Arten von Teppichen verwendet werden, ändern Sie einfach die Farbe mit der, die Ihrer Vorliebe ist. Schauen Sie sich einfach das Video:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Häkeldüse für Rechteckteppich

Der rechteckige Häkelteppich ist einer der beliebtesten und braucht daher eine Häkelnadelanleitung nur für ihn.

Im folgenden Video sehen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Schnabel des Bogens, ein sehr schönes und abwechslungsreiches Modell, das Ihre Bastelarbeit sicherlich bereichern wird.

Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Häkeldüse für Quadratteppich

Der quadratische Teppich ist ein weiterer Klassiker in der Häkelwelt, und es gibt kein Geheimnis, wie man ihn mit einer Häkelnadel fertigstellt.

Das folgende Video zeigt Ihnen, wie man einen quadratischen Teppichschnabel häkelt, der aber auch für unzählige andere Teppichmodelle verwendet werden kann - eine Anleitung zum Mitnehmen also.

Schauen Sie sich einfach das Video an und lernen Sie Schritt für Schritt:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Häkeldüse für Rundteppich

Der runde Häkelteppich ist in letzter Zeit wieder stark in Mode gekommen und hat sich bei der Dekoration von Wohn- und Schlafzimmern in den unterschiedlichsten Größen hervorgetan.

Und damit dieses Stück noch besser zur Geltung kommt, lohnt es sich, zu lernen, wie man eine runde Teppichdüse häkelt.

Schauen Sie sich dazu einfach das unten stehende Video-Tutorial an und setzen Sie es Schritt für Schritt in die Praxis um:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Häkeldüse für Ovalteppich

Der ovale Häkelteppich wird sehr häufig in Badezimmern, Hauseingängen und als Küchenläufer verwendet.

Damit es noch schöner wird, zeigt Ihnen die folgende Anleitung, wie Sie eine ovale Teppichdüse in Herzform häkeln können.

Das Ergebnis ist zart, romantisch und sehr schön. Es lohnt sich, die Schritt-für-Schritt-Anleitung anzuschauen und selbst nachzumachen.

Dieses Video auf YouTube ansehen

Einreihige Häkelteppichdüse

Die einreihige Häkelnadel ist ein weiteres Modell, das für Anfänger in dieser Technik sehr gut geeignet ist, da der Schwierigkeitsgrad als leicht gilt.

Im Gegenteil: Die einreihige Düse wertet jeden Teppich auf und verleiht ihm auf einfache Weise ein besonderes Finish.

Wie Sie die einreihige Häkelnadel anfertigen, erfahren Sie im folgenden Schritt für Schritt:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Häkeltipp für zweifarbige Teppiche

Kennen Sie die Idee, die Häkelteppichdüse in ein einzigartiges und bereicherndes Detail für das Stück zu verwandeln? Nun, das ist genau das, was das folgende Düsenmodell tut.

Der Häkelschnabel in zwei Farben hebt jeden Teppich hervor und wertet ihn auf, vom einfachsten bis zum aufwendigsten.

Schauen Sie sich die folgende Anleitung an und lernen Sie, wie Sie den zweifarbigen Häkelschnabel machen und Ihre Teppiche rocken:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Häkeldüse für Badteppich

Der Tipp ist nun zu lernen, wie man den russischen Häkelschnabel macht, ein bekanntes und gefragtes Modell.

In der folgenden Anleitung lernen Sie, wie man einen ovalen Badteppich häkelt - schließlich kann man nie zu viele Teppiche haben.

Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung an und lernen Sie eine andere Art, eine Teppichdüse zu häkeln.

Siehe auch: Farben für Hausfassaden: Tipps für die Auswahl und schöne Ideen

Dieses Video auf YouTube ansehen

Häkeldüse für Fadenteppich

Zwirn ist eines der am häufigsten verwendeten Garne für die Herstellung von Teppichen, da er dem Stück Festigkeit und Halt verleiht.

Und natürlich gibt es auch für diese Art von Garn eine Häkelnadel. In der folgenden Anleitung lernst du, wie du eine Häkelnadel für einen Fadenteppich anfertigst, natürlich mit Faden.

Das Tolle an diesem Tutorial ist, dass die verwendeten Farben einen schönen und harmonischen Kontrast bilden, den Sie als Inspiration für Ihre Stücke nutzen können.

Wie das geht, sehen Sie unten:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Jetzt, wo Sie wissen, wie man verschiedene Arten von Häkelnadeln für Teppiche herstellt, können Sie sich von 50 schönen Bildern inspirieren lassen und sie einfach in die Praxis umsetzen. Kommen Sie und sehen Sie selbst.

Erstaunliche Ideen für Häkelteppichdüsen

Bild 1 - Häkeltipp für einen ovalen Fadenteppich: Hier passt sich der Abschluss dem Rest des Stücks an.

Bild 2 - Häkelkante für runde Teppiche in drei Farben, die eine zarte Rüsche bilden.

Bild 3 - Hier hebt sich die runde Teppichhäkeltülle ab, indem sie das Rot in Kontrast zum rauen Ton der Schnur bringt.

Bild 4 - Rechteckige Teppichhäkeldüse: Die Fransen helfen auch bei der Fertigstellung.

Bild 5 - Häkeltülle für Rundteppich - ein Detail, das den Unterschied in der endgültigen Komposition ausmacht.

Bild 6 - Häkeltülle für einen runden Fadenteppich: Die Tülle nimmt einen Ehrenplatz in der Arbeit ein.

Bild 7 - Häkeltülle für ovalen Teppich in der gleichen Farbe für ein neutrales Aussehen.

Bild 8 - Hier bringt die Häkelnadel für runde Teppiche die gleichen Details wie in der Mitte des Teppichs.

Bild 9 - Gehäkelter quadratischer Teppichschnabel, er kann einfach oder raffiniert sein, wie der auf dem Bild.

Bild 10 - Schnabel für Fadenteppich in einer einfachen Masche häkeln, passend zum Stück.

Bild 11 - Dieselbe Masche, nur die Farbe des Teppichs ist anders. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenn Sie den Schnabel häkeln.

Bild 12 - Damit der gehäkelte Schnabel gut zur Geltung kommt, verwenden Sie eine andere Farbe für ihn.

Bild 13 - Gehäkelte quadratische Teppichdüse in zwei Farben.

Bild 14 - Einfach gehäkelte Kante für einen runden Teppich, das ganze Stück hebt sich ab.

Bild 15 - Häkeltülle für einen runden Teppich: Die blaue Farbe der Tülle passt zu den anderen Details des Stücks.

Bild 16 - Häkeltülle für Rundteppich: Die Einfarbigkeit verhindert nicht, dass die Tülle in dieser Arbeit hervorsticht.

Bild 17 - Rechteckige und moderne Teppichhäkeltülle: einfach und schön.

Bild 18 - Wenn die Häkeldecke hohl ist, ist die Häkeltülle geschlossen.

Bild 19 - Zweifarbige Häkelnadel für Teppiche: ein zusätzlicher Charme für ein makelloses Ergebnis.

Bild 20 - Einfache Häkelnadel für einen zweifarbigen Teppich.

Abbildung 21 - Bei diesem anderen Modell ist der gehäkelte Schnabel kaum sichtbar, aber er ist da.

Bild 22 - Gehäkelter Schnabel für ovalen Teppich, ein Luxus! Perfekt für die Dekoration des Zimmers im Boho-Stil.

Bild 23 - Häkeltipp für Fadenteppich: einfach aber perfekt.

Bild 24 - Es kann groß oder klein sein, das Wichtigste ist, die Schönheit des Teppichs in vollem Umfang zu gewährleisten.

Bild 25 - Häkeltülle für Rundteppich in Bogenform.

Bild 26 - Gehäkelter Ausguss für den Badteppich: ein zusätzlicher Charme für ein einfaches Alltagsstück.

Bild 27 - Einzelne Häkelnadel für den Umriss des blumenförmigen Teppichs.

Bild 28 - Wie wäre es mit gehäkelten Miniteppichen mit Fransenspitze?

Bild 29 - Häkelkante für runde Teppiche: Ein einfaches Finish für ein super verarbeitetes Stück.

Bild 30 - Rechteckige Teppichhäkeltülle: das gewisse Extra, das das Stück braucht.

Bild 31 - Häkeltipp für einen Teppich mit zwei Farben, die zu den für das Stück gewählten Tönen passen.

Bild 32 - Häkelrand für runde Teppiche: Fertigstellen und für den Halt des Stücks sorgen.

Bild 33 - Einfache Häkelnadel für einen rechteckigen Teppich.

Bild 34 - Häkeltülle für runde Teppiche: Ein solches Stück verdient jedes Highlight in der Dekoration.

Bild 35 - Wählen Sie ein Häkelnadelmodell, das zum Teppich passt und Ihren momentanen Fähigkeiten entspricht.

Bild 36 - Moderner Häkelteppich mit eingelegter Düse.

Bild 37 - Der Häkelteppich wird mit Fransen verziert - eine lässige Art, das Stück zu präsentieren.

Siehe auch: Riesenquaste: Schritt für Schritt und 50 schöne Modelle zum Selbermachen

Bild 38 - Einfache Häkelspitze für einen runden Teppich, Farbe wählen und fertig.

Bild 39 - Häkelnadel für Fadenteppich, das am häufigsten verwendete Garn für Teppiche.

Bild 40 - Häkeltipp für runde Teppiche Hier ist weniger mehr.

Bild 41 - In dieser anderen Arbeit erscheint der Häkelschnabel diskret und unauffällig.

Bild 42 - Einfache Häkelnadel für den herzförmigen Teppich.

Bild 43 - Häkeltipp für Fadenteppich: alle in der gleichen Farbe.

Bild 44 - Gehäkelter Schnabel für einen Kinderteppich: Der grüne Touch verleiht dem Stück Verspieltheit.

Bild 45 - Häkeltülle für Rundteppich: Machen Sie so viele Maschen, wie Sie für nötig halten.

Bild 46 - Häkelspitze für runde Teppiche in klassischer Rüschenform.

Bild 47 - Rechteckige Fransenteppich-Häkeltipps - einfach und leicht zu machen.

Bild 48 - Für diejenigen, die ein aufwändigeres Modell suchen, ist diese Häkeldüse für einen Rundteppich ideal.

Bild 49 - Häkelnadel für einen Teppich in Form von Schleifen in der Hauptfarbe des Stücks.

Bild 50 - Wie wäre es mit ein paar Wellen in der Häkeldüse für einen runden Teppich? Er sieht zart aus, wie das Stück verlangt.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.