Reinigung von Badezimmerfliesen: 9 Methoden und praktische Tipps

 Reinigung von Badezimmerfliesen: 9 Methoden und praktische Tipps

William Nelson

Das Badezimmer ist einer der Orte im Haus, die ständig gereinigt werden müssen, nicht zuletzt, weil sich dort leicht Schmutz, Bakterien und andere Mikroorganismen ansammeln.

Ganz zu schweigen davon, dass es sich um einen Raum handelt, der ständig Feuchtigkeit ausgesetzt ist und daher ein größeres Risiko für Schimmelbildung birgt, vor allem, wenn es sich um Fliesen handelt, sei es an den Wänden oder auf dem Boden.

Auch sie bedürfen der Aufmerksamkeit und sollten häufig gereinigt werden, da sich in ihnen nicht nur Staub und Feuchtigkeit (die Schimmelpilzbildung begünstigen), sondern auch Fett ansammelt, wenn sie sich im Inneren des Kastens befinden.

Die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie die Fliesen im Badezimmer reinigen können, und geben Ihnen sogar die Möglichkeit, selbstgemachte Produkte für diese Tätigkeit einzusetzen:

Reinigung von Badezimmerfliesen mit weißem Essig

Weißer Essig ist ein großartiger Verbündeter, wenn es um die Reinigung von Badezimmerfliesen geht. Das Ergebnis ist großartig, egal ob es sich um leichten oder schweren Schmutz handelt.

Mischen Sie dazu eine gleiche Menge Wasser und Essig und füllen Sie sie in eine Sprühflasche.

Dann sprühen Sie Ihren natürlichen Reiniger auf die Fliesen und reiben mit einem trockenen Tuch über die Fliesen.

Wenn Sie keine Sprühflasche verwenden möchten, können Sie die Reinigungsmischung in einem Eimer zubereiten und dann ein Tuch oder einen Schwamm leicht anfeuchten und die Fliesen schrubben.

Zum Trocknen empfiehlt es sich, die Fliesen selbständig trocknen zu lassen. Sie können Türen und Fenster des Badezimmers offen lassen, um die Trocknung zu beschleunigen.

Reinigung von Badezimmerfliesen mit Backpulver

Backpulver eignet sich zum Entfernen von Fett, das an den Fliesen haftet. Zunächst wird eine Bikarbonatpaste hergestellt, indem diese Substanz in einem Eimer mit etwas Wasser vermischt wird.

Mischen Sie das Wasser und das Bikarbonat, bis Sie eine Paste erhalten, die weder zu flüssig noch zu dick sein darf.

Nachdem Sie eine Paste erhalten haben, reiben Sie sie mit einem Schwamm in die Fliesen ein. Warten Sie etwa zehn Minuten und schrubben Sie dann die Fliesen mit einer Kleiderbürste.

Zum Schluss einfach mit Wasser abspülen - am besten mit dem Duschschlauch - und mit einem weichen Tuch trocken wischen.

Wenn Sie es vorziehen, können Sie nur den Fußboden trocknen, um zu vermeiden, dass Personen den Raum betreten und verlassen, um den Fußboden zu verschmutzen, und die Wände selbst trocknen lassen. Lassen Sie den Raum einfach luftig, mit weit geöffneten Türen und Fenstern.

Wie man Badezimmerfliesen mit Zitronensaft reinigt

Zitronensaft hilft bei der Reinigung von Fliesen, da er säurehaltiger ist, und eignet sich sogar zur Entfernung von Schimmel.

Bereiten Sie den Saft vor, füllen Sie ihn in eine Sprühflasche und mischen Sie ihn mit einer kleinen Menge Wasser.

Anschließend auf die Badezimmerfliesen sprühen und mit einem feuchten Schwamm oder Tuch abreiben.

Wenn Sie keine Sprühflasche haben, können Sie den Saft in einen anderen Behälter füllen und den Schwamm oder das Tuch zum Schrubben der Fliesen befeuchten.

Zitronensaft funktioniert auch in Verbindung mit dem vorherigen Tipp, d. h. Sie können den Saft über die Natronpaste gießen, um die Reinigung zu intensivieren.

Da es sich um ein säurehaltiges Produkt handelt, empfiehlt es sich, beim Auftragen des Zitronensafts Handschuhe zu tragen, vor allem, wenn Sie den Saft auf einen Schwamm geben und die Wände damit einreiben.

Die Haut kann sehr trocken und gereizt werden, wenn sie so lange mit Zitronensaft in Berührung kommt.

Reinigung von Badezimmerfliesen mit Mehrzweckprodukten

Für die Reinigung von Badezimmerfliesen können auch so genannte Mehrzweckreiniger verwendet werden, die sogar sehr praktisch und einfach in der Anwendung sind.

Tragen Sie die Lösung einfach auf die Fliesen auf oder sprühen Sie sie auf und wischen Sie sie dann mit einem Tuch oder Schwamm ab.

In der Regel muss nicht gespült werden, und Sie können vor der Reinigung Dampf im Bad erzeugen, damit die Fliesen feucht werden und sich der Schmutz leichter entfernen lässt.

Siehe auch: Gefrorenes Schlafzimmer: 50 tolle Ideen für die Dekoration mit dem Thema

Interessanter Tipp: Drehen Sie die Dusche auf heiß und halten Sie den Abfluss, die Fenster und die Türen geschlossen, bis Sie im Badezimmer Dampf erzeugen können. Sie können dasselbe Ergebnis auch erzielen, indem Sie einen Eimer mit heißem Wasser in die Duschkabine gießen (bei geschlossenem Abfluss).

Reinigung von Badezimmerfliesen mit Bleichwasser

Wenn die Fliesen eine gründlichere Reinigung benötigen, kann eine Mischung aus Bleichmittel und Wasser sehr hilfreich sein.

Ideal ist es, immer mit dem Verhältnis eins zu drei zu arbeiten, d. h. für einen Esslöffel Bleichmittel drei Liter Wasser zu verwenden.

Nachdem Sie die Mischung zubereitet haben, können Sie sie in eine Sprühflasche geben und mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch auf die Fliesen auftragen.

Wenn Sie es vorziehen, lassen Sie das Bleichmittel und das Wasser in einem Eimer oder einer Schüssel und befeuchten Sie ein Tuch oder einen Schwamm, um die Fliesen zu schrubben.

Denken Sie daran, dass Bleichmittel giftige Dämpfe erzeugt und zu Hautreizungen führen kann. Halten Sie bei der Anwendung dieses Tipps das Badezimmer offen und tragen Sie Handschuhe.

Reinigung von Badezimmerfliesen mit mildem Reinigungsmittel

Für die Reinigung kann ein neutrales Reinigungsmittel verwendet werden, von dem eine kleine Menge direkt auf die Fliesen aufgetragen und mit einem Schwamm oder Tuch geschrubbt wird.

Sie können das Reinigungsmittel auch auf den Schwamm auftragen und dann in die Fliesen einreiben.

Zum Schluss mit Wasser abspülen und mit einem Tuch abtrocknen oder einen Teil des Wassers entfernen. Wenn Sie möchten, können Sie die Fliesen auch selbst trocknen lassen.

Reinigung von Badezimmerfliesen mit Ammoniak

Für die Reinigung von Badezimmerfliesen mit Ammoniak wird ein Verhältnis von eins zu zwei empfohlen, d. h. für einen Esslöffel Ammoniak sollten Sie zwei Esslöffel Wasser verwenden.

Da es sich um ein Produkt handelt, das die Haut reizen kann und giftige Dämpfe erzeugt, wird empfohlen, das Badezimmer zu lüften und bei der Reinigung Handschuhe zu tragen.

Die Mischung kann auf die Fliesen gesprüht oder mit Hilfe eines Schwamms oder Lappens aufgetragen werden.

Andere Methoden zur Reinigung von Badezimmerfliesen

Dampfreiniger

Siehe auch: Basteln mit Toilettenpapierrollen: 80 Fotos, Schritt für Schritt

Wenn Sie einen Dampfreiniger zu Hause haben, können Sie ihn für Fliesen verwenden, insbesondere für die im Badezimmer.

Die Bedienung ist in der Regel recht einfach, und Sie brauchen nur die Hinweise des Herstellers zu befolgen: Sie müssen Wasser in das Gerät geben und es dann über die zu reinigende Fläche führen.

Er ist in der Regel für geflieste Böden geeignet, aber auch einige Teile des Badezimmers können mit Hilfe dieses Geräts gereinigt werden.

Salz und Essig

Neben den Fliesen müssen auch die Fugen gereinigt werden, damit Ihr Badezimmer glänzt.

In diesem Fall können Sie eine hausgemachte Mischung aus Salz und Essig verwenden: Mischen Sie einfach eine Tasse weißen Essig, eine Tasse Salz, eine Tasse heißes Wasser und zwei Esslöffel Waschmittel.

Warten Sie zehn bis fünfzehn Minuten und reiben Sie dann mit einem sauberen Schwamm oder Tuch über die Stelle, an der Sie die Mischung aufgetragen haben.

Zusätzliche Tipps für die Reinigung von Fliesen

  • Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, vor allem in der Duschkabine, sollten Sie mit einem Schwamm über die Seifenreste reiben, um sie aufzuweichen;
  • Verwenden Sie für die Eckfliesen Watte oder einen kleineren Schwamm. Diese Bereiche sind oft schwieriger zu reinigen, insbesondere die Fugen, so dass Watte und sogar eine alte Zahnbürste helfen können;
  • Wischen Sie die Bodenfliesen ab, wenn Sie mit der Reinigung fertig sind. Denken Sie daran, dass Sie hin- und hergehen müssen, daher ist es am besten, mit den Wänden zu beginnen und mit dem Boden zu enden.

Jetzt wissen Sie, wie man Badezimmerfliesen reinigt, alle Tipps, einschließlich der Verwendung von Chemikalien oder nicht haben große Ergebnisse, so können Sie die eine, die Sie denken, ist am praktischsten für die wöchentliche Reinigung.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.