Keramik für ein Schlafzimmer: Vorteile, Auswahl, Tipps und Fotos

 Keramik für ein Schlafzimmer: Vorteile, Auswahl, Tipps und Fotos

William Nelson

Ob auf dem Boden oder an der Wand, Keramikfliesen für Schlafzimmer sind eine der besten Bodenbeläge, die es gibt.

Und wenn Sie mit dem Gedanken spielen, dieses Material in Ihrem Zimmer zu verwenden, dann bleiben Sie hier in diesem Beitrag bei uns, denn wir geben Ihnen tolle Tipps, Ideen und Inspirationen, sehen Sie es sich an.

Vorteile von Keramikfliesen für das Schlafzimmer

Sorte

Einer der großen Vorteile von Keramik ist die Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Modelle, so dass es praktisch unmöglich ist, kein Modell zu finden, das dem eigenen Geschmack entspricht.

Neben der Vielseitigkeit der Farben und Drucke variieren die Keramiken auch in Größe und Form der Stücke, was verschiedene Arten der Anordnung auf dem Boden oder an der Wand des Raumes ermöglicht.

Jede Art von Zimmer

Dank dieser Vielseitigkeit passt sich Keramik an jeden Raumstil an, vom modernsten bis zum klassischsten.

Siehe auch: Tisch für die Juni-Party: Einrichtung, Tipps und 50 schöne Ideen

Alles, was Sie tun müssen, ist ein Gleichgewicht zwischen Farben, Formen und Texturen herzustellen.

Preis

Keramikfliesen gehören zu den erschwinglichsten Fliesen auf dem Markt, und das ist ein weiterer großer Vorteil.

Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, können Sie Keramikfliesen zu Preisen ab 15 Dollar pro Quadratmeter kaufen.

Diese Werte erhöhen sich je nach Größe der Stücke, der Textur und der Verarbeitung.

Einrichtung

Jeder Maurer weiß, wie man keramische Fliesen verlegt, was es für den Bauunternehmer einfach, praktisch und billig macht.

Reinigung und Wartung

Keramikböden und -fliesen sammeln keinen Staub und keine Milben an und sind daher sehr leicht zu reinigen: Ein Besen mit weichen Borsten oder ein leicht feuchtes Tuch reichen in der Regel aus.

Was die Instandhaltung betrifft, so ist Keramik praktisch unproblematisch, da das Material sehr widerstandsfähig und langlebig ist.

Nachteile von Keramik für das Schlafzimmer

Allerdings hat Keramik auch seine Nachteile, oder besser gesagt, Nachteile, denn es ist ja nur einer.

Keramikfliesen sind dafür bekannt, dass sie sich kalt anfühlen und kalt wirken, so dass der Raum ungemütlich werden kann. Vermeiden Sie es daher, alle Wände des Zimmers mit Keramikfliesen zu verkleiden. Wählen Sie nur eine Wand, um einen anderen Effekt zu erzielen, z. B. ein Paneel hinter dem Kopfteil.

Sie können dieses Problem auch durch die Verwendung von Teppichen, indirektem Licht und weichen, gemütlichen Stoffen in Ihrem Bettzeug umgehen.

Arten von Schlafzimmerfliesen

Gemeinsame Keramiken

Gewöhnliche Keramik wird aus Ton und anderen Mineralien hergestellt und ist dank des Brennvorgangs, den das Material während des Herstellungsprozesses durchläuft, sehr haltbar und widerstandsfähig.

Erhältlich in verschiedenen Farben, Strukturen und Größen, kann diese Art von Keramik sowohl an der Wand als auch auf dem Boden verwendet werden.

3D-Keramik

Der Unterschied zwischen gewöhnlicher Keramik und 3D-Keramik liegt in der Textur und den Reliefs auf der Oberfläche.

Wenn diese Details mit Licht in Berührung kommen, entsteht ein Gefühl von Tiefe und Volumen, ähnlich dem 3D-Effekt.

Achten Sie aber darauf, dass Sie diesen Effekt nicht überstrapazieren, sonst wird der Raum optisch ermüdend.

Tabletten

Meistens werden Fliesen in Küchen und Bädern verwendet, aber wussten Sie, dass sie auch in Schlafzimmern verlegt werden können? In diesem Fall werden Fliesen als Wandverkleidung oder zur Differenzierung des Bodens verwendet.

Tipps für die Auswahl der richtigen Schlafzimmerfliesen

  • Verwenden Sie an den Wänden des Schlafzimmers keine keramischen Sockelleisten. Diese Art der Verkleidung ist nur für Nassbereiche geeignet. Für das Schlafzimmer ist es ideal, keramische Bodenbeläge mit Sockelleisten aus Holz oder Polystyrol zu kombinieren. Auf diese Weise wirkt das Endergebnis anspruchsvoller und eleganter.
  • In kleinen Räumen sollten vor allem Keramiken in hellen Farben, mit wenig oder ohne Struktur und Muster verwendet werden, um ein Gefühl von Großzügigkeit und Leichtigkeit in der Einrichtung zu vermitteln.
  • Wenn Sie in heißen Gegenden leben, können Sie bedenkenlos Keramikfliesen verwenden, denn das Material trägt dazu bei, den Raum kühler zu halten.
  • Größere Keramikfliesen sind moderner und geben dem Raum ein Gefühl von Kontinuität, so dass er größer wirkt.
  • Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ihre Einrichtung ständig ändern, sollten Sie sich für Fliesen in neutralen Farben und Standardformen entscheiden, damit Sie sich nicht so schnell an den Boden- oder Wandfliesen sattsehen und die Einrichtung jederzeit ändern können, ohne Angst haben zu müssen, dass Sie unzufrieden sind.

50 Fotos von Keramiken für das Schlafzimmer zur Inspiration

Sehen Sie sich unten 50 Ideen für Keramik-Schlafzimmer an und verlieben Sie sich in all diese Möglichkeiten:

Bild 1 - Keramikfliesenboden für das Schlafzimmer im Retrostil. Beachten Sie, dass die Farbe der Fliesen zur Bettwäsche passt.

Bild 2 - Keramische Fliesen für ein Doppelzimmer mit moderner sechseckiger Form und gebrannter Zementstruktur.

Bild 3 - Keramischer Fußboden für das Schlafzimmer mit einem zur Ziegelwand passenden Design.

Bild 4 - In diesem sauberen und hellen Raum entschied man sich für helle Keramik in rechteckigen Formen.

Bild 5 - In dieser eleganten und minimalistischen Schlafzimmereinrichtung sind die dekorierten Keramiken das Highlight.

Bild 6 - Matte Keramik ist visuell gemütlicher und komfortabler.

Bild 7 - Keramische Fliesen für ein Schlafzimmer mit Doppelbett, mit Fliesen in Linealform aus Holz: sehr natürliche Textur.

Bild 8 - Um einen Konflikt mit der Ziegelwand zu vermeiden, entscheiden Sie sich für eine helle Keramikfliese mit weicher Textur.

Bild 9 - Keramische Fliesen mit Granilitstruktur für eine außergewöhnliche Wand am Kopfteil.

Bild 10 - Glatt und gleichmäßig, die Keramikfliesen in diesem Raum bleiben praktisch unbemerkt.

Bild 11 - Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ein Kopfteil aus Keramikstücken zu gestalten? Sehen Sie sich das Ergebnis an!

Bild 12 - Dieses klassische und elegante Schlafzimmer ist mit einer schönen erdigen Keramik ausgestattet.

Bild 13 - Die Kälte des Keramikbodens kann durch einen weichen, gemütlichen Teppich ausgeglichen werden.

Bild 14 - Kann man Keramik am Kopfende des Bettes verwenden? Natürlich! Hier sind die Stücke mit der Textur von gebranntem Zement versehen.

Bild 15 - Porzellanfliesen aus Holz auf dem Boden und Keramikfliesen an der Bettwand.

Bild 16 - Eine schöne Komposition aus Keramik für das Schlafzimmer: Auf dem Boden sorgen die Stücke für einen Holzeffekt, während an der Wand die rechteckigen Stücke hervorstechen.

Bild 17 - Je weniger Fugenabdrücke zwischen den Fliesen, desto schöner ist das Endergebnis.

Bild 18 - Die Schönheit antiker Keramik - statt sie zu verstecken, sollten Sie sie in Ihre Einrichtung aufnehmen.

Bild 19 - Rustikale Keramik für ein modernes Schlafzimmer.

Siehe auch: Englische Wand: Entdecken Sie 60 inspirierende Ideen und wie Sie sie gestalten können

Bild 20 - Keramikfliesen aus Holz am Kopfende des Bettes: staubfrei und sehr leicht zu reinigen.

Bild 21 - Hier bilden die keramischen Wandfliesen einen schönen Kontrast zum Holzboden.

Bild 22 - Sie steht im Mittelpunkt: die Keramiken im Schlafzimmer!

Bild 23 - Wenn die Dekoration direkt mit dem Keramikboden in Verbindung steht, ist das Ergebnis dasselbe wie auf diesem Bild.

Bild 24 - Keramikfliesen aus Holz auf dem Boden: Komfort, Gemütlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bild 25 - Hier sind die Keramiken des Zimmers selbst die Dekoration!

Bild 26 - Gemusterter Keramikboden passend zur rustikalen Sichtziegelwand.

Bild 27 - In Schwarz und Weiß für das Kopfteil.

Bild 28 - Das sieht gar nicht nach Keramik aus, oder?

Bild 29 - Keramikfliesen auf dem Boden und an der Wand, aber jede einzelne bringt eine andere Textur und einen anderen Vorschlag.

Bild 30 - Schlichte Keramik, die einen modernen und eleganten Raum bildet.

Bild 31 - Wenn Sie Lust auf eine gewagte Keramik haben, dann lassen Sie sich von dieser schwarzen Komposition auf dem Kopfteil inspirieren.

Bild 32 - Hier entsteht durch die geometrische Keramik des Kopfteils eine leichte optische Täuschung.

Bild 33 - Keramikfliesen aus Holz in einem Grauton, der zur Zementdecke passt.

Bild 34 - Riesige Keramikteller sorgen für einen edlen Look im Raum.

Bild 35 - 3D-Keramik für das Schlafzimmer: Eleganz und Modernität zu geringen Kosten.

Bild 36 - Keramikfliesen in Marmoroptik: Nutzen Sie die Vielfalt der Texturen und Drucke, um einen Raum zu gestalten, der ganz nach Ihnen aussieht.

Bild 37 - Im Schlafzimmer kann die keramische Fußbodenleiste aus einem anderen Material bestehen, z. B. aus Holz oder Polystyrol.

Bild 38 - Ein Keramik-Kunstwerk am Kopfende des Bettes: Seien Sie kreativ und verändern Sie den Look Ihres Schlafzimmers.

Bild 39 - Hier wurde 3D-Schlafzimmerkeramik verwendet, um ein reizvolles Detail am Kopfteil zu schaffen.

Bild 40 - Eine einfache Keramik kann sehr raffiniert aussehen, wenn man ihr ein neues Layout gibt.

Bild 41 - Helle Keramikfliesen auf dem Boden, um die Wirkung der dunklen Keramik an der Wand auszugleichen.

Bild 42 - Einige Details zur Aufwertung der schlichten schwarzen Keramik.

Bild 43 - Wie wäre es mit keramischem Granilit?

Bild 44 - Modernes Doppelschlafzimmer kombiniert mit dunkelgrauen Keramiken.

Bild 45 - Hier bestand die Möglichkeit, den Boden und die Wand mit der gleichen Keramik zu verkleiden.

Abbildung 46 - Boden- und Wandfliesen für ein Zweibettzimmer: Beachten Sie, dass sie einem ähnlichen Strukturmuster folgen.

Bild 47 - Ein Raum, drei verschiedene Keramiken.

Bild 48 - Wenn Marmor für Sie eine ferne Realität ist, setzen Sie auf Keramik, um den gleichen visuellen Effekt zu erzielen.

Bild 49 - Sauberer und neutraler Keramikboden, der mit dem Raumdekor harmoniert.

Bild 50 - Hier wird die 3D-Keramikfliese durch indirekte Beleuchtung hervorgehoben.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.