Schminktisch: 60 Ideen zum Dekorieren und Organisieren

 Schminktisch: 60 Ideen zum Dekorieren und Organisieren

William Nelson

Eine eigene Schminkecke ist ein Traum für alle Kosmetikliebhaber, denn die Planung eines bequemen Platzes zum Schminken und Ordnen der Utensilien soll den Alltag praktischer machen. Vergessen Sie also den alten Schminktisch und lassen Sie sich von den neuen Kosmetikmodellen inspirieren. Schminktisch mit einem modernen und mutigen Look.

Die traditionelle Schminktisch mit schubladen und spiegeln ist immer noch der liebling der dekoration, aber mit einem neuen konzept namens beauty space. viele architekten und innenarchitekten nutzen diese technik, um die ecke in den besten platz im haus. die dekoration ist heute entworfen, um funktional zu sein: die menschen wollen nicht nur die schönheit der stücke, sie wollen sie zu verwenden. also nichts fairer als die nutzung dieses platzesum auch Ihr Zuhause zu verschönern!

Ein Tipp ist, diesen Tisch mit einer maßgefertigten Schreinerei zu gestalten, indem man Schubladen mit Unterteilungen und eine Glasplatte anfertigt, die den Blick auf die darunter befindlichen Schminkutensilien freigibt. Diese Unterteilungen sollten entsprechend der Anzahl der Artikel angefertigt werden, um den Raum und das Zubehör anzupassen.

Dieses Projekt hängt von der zur Verfügung stehenden Fläche des Zimmers ab. Wenn das Zimmer klein ist, kann der Stuhl zum Beispiel ein Hocker sein.

60 Dekorationsideen für Schminktische

Wir haben 60 Tipps ausgewählt, um Ihren Schminktisch auf einfache Weise zu organisieren. Wenn Sie eine freie Fläche haben, können Sie mit den folgenden Hinweisen mit der Planung Ihres Raums beginnen:

Bild 1 - Beleuchtung ist alles für diesen Raum!

Licht ist für diesen Raum essentiell! Zusätzlich zu den Lampen auf dem Schminktisch hilft natürliches Licht sehr bei der Ausführung des Make-ups. Suchen Sie nach Bereichen in der Nähe der Fenster, um es den ganzen Tag über leichter zu haben. Den Tisch auf die Höhe der Fensterbank zu stellen ist eine Möglichkeit, Funktionalität in den Raum zu bringen und trotzdem die zusätzliche Beleuchtung zu nutzen, die diese Ecke bietet!

Bild 2 - Die Kommode kann in einen tollen Schminkständer verwandelt werden.

Bild 3 - Lassen Sie sich vom Stil des Ankleidezimmers inspirieren, um Ihre private Ecke einzurichten.

Die Schönheit des Umkleidezimmereffekts liegt in der angemessenen Beleuchtung, die die Position an den Seiten und oben bietet.

Bild 4 - Die L-förmige Arbeitsplatte ist eine großartige Alternative für Bäder.

Das Interessante an diesem Projekt ist, dass Sie sich für eine mobile Schublade entschieden haben, die Sie überallhin mitnehmen können. Nutzen Sie den Platz in Ihrem Badezimmer, um die Arbeitsplatte des Waschbeckens fortzusetzen!

Bild 5 - Schminktisch für das Schlafzimmer: Auch ohne Schubladen ist es möglich, die Utensilien geordnet auf der Arbeitsplatte abzustellen.

Auch ein zusätzlicher Spiegel, einer dieser kleinen, auf der Arbeitsplatte hilft sehr, um beim Schminken eine bessere Präzision zu haben.

Bild 6 - Für die Einrichtung der Schminkecke können fertige Möbel angepasst werden.

Wer keine Lust auf ein maßgeschneidertes Tischlerprojekt hat, kann die Ecke mit den Schminkutensilien auf der Arbeitsplatte thematisch gestalten, so dass die Dekoration an Ort und Stelle zu sehen ist!

Bild 7 - Einfache, minimalistische Möbel für alle, die nicht viel brauchen.

Bild 8 - Für Liebhaber des skandinavischen Stils, Missbrauch Zubehör, das auf den Vorschlag beziehen.

Bild 9 - Dieser Schrank bietet eine unglaubliche Vielseitigkeit für diejenigen, die nicht viel Platz haben.

Der ausziehbare Tisch ist eine große Hilfe in kleinen Räumen. Während des Schminkens dient er als Stütze und bei Bedarf kann er geschlossen werden und wird so zu einem traditionellen Schrank. Für diese Idee wurde der verspiegelte Hintergrund absichtlich platziert.

Bild 10 - Schminkecke im Kleiderschrank.

Bild 11 - Die Beleuchtungsschienen wurden an den Seiten des Spiegels angebracht, um den Effekt eines Ankleidezimmers zu erzielen.

Siehe auch: Wie man den Duschdruck erhöht: siehe Tipps zur Behebung des Problems

Bild 12 - Schubladen sind immer willkommen!

Für diejenigen, die viele Schmink- und Haarartikel haben, können Sie den Platz mit der Zeit durch hohe Schubladen und an den Seiten des Tisches erweitern.

Bild 13 - Auch wenn der Tisch klein ist, kann er in jeder Ecke des Raumes aufgestellt werden.

Bild 14 - Entdecke das Design in deinen Möbeln!

Bild 15 - Der Acryltisch soll dem Raum Leichtigkeit verleihen.

Wenn Sie keinen Platz auf dem Tisch haben, nutzen Sie den Platz an der Wand, indem Sie Regale oder Halterungen zur Aufbewahrung von Gegenständen anbringen.

Bild 16 - Die geringere Dicke des Tisches verhindert nicht, dass er Schubladen hat.

Wenn Sie viele Schminkutensilien haben, ist es ratsam, einen kleinen Beistelltisch zur Verfügung zu stellen, denn das ist eine große Hilfe, wenn Sie alles benutzen!

Bild 17 - Bei kleinen Räumen kann ein dickeres Regal als Schminktisch dienen.

Das oberste Regal reichte aus, um einen Schminktisch im Schlafzimmer zu haben.

Bild 18 - Das Schreinereiprojekt kann ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack gestaltet werden.

In diesem Projekt haben die Lackierung und die Fendi-Farbe der Umgebung Raffinesse verliehen. Die Schubladen können die für den gewünschten Raum geeignete Größe haben, und die Farbe beeinflusst die Dekoration der Umgebung.

Bild 19 - Der Tisch kann in den Kleiderschrank des Schlafzimmers eingebaut werden.

Bild 20 - Das Glasteil macht die Aktivität praktischer.

Wenn Sie sich für einen Holztisch entscheiden, decken Sie einen Teil mit Glas ab, um zu verhindern, dass die Oberfläche Flecken von Make-up-Produkten bekommt.

Bild 21 - Wählen Sie einen funktionalen Tisch und schmücken Sie ihn mit dekorativen Gegenständen.

Wenn Ihr Zimmer klein ist und Sie keinen Platz zur Verfügung haben, verwenden Sie einen Home-Office-Tisch. Stellen Sie einige Gegenstände auf, die sich auf das Make-up beziehen, und lassen Sie ein Minimum an Accessoires darauf liegen.

Bild 22 - Liebhaber der Farbe Rosa können sich von dieser kleinen Schminkecke inspirieren lassen.

Bild 23 - Sanfte Töne eignen sich am besten für das Tischgehäuse.

Sie demonstrieren Weiblichkeit und Zartheit, wesentliche Eigenschaften in dieser Schminkecke!

Siehe auch: Runder Puff: Auswahl, Tipps und 60 tolle Fotos

Bild 24 - Der Spiegel dringt in den Raum ein und macht den Ort viel angenehmer.

Bild 25 - Wer den Vintage-Stil liebt, entscheidet sich für einen Tisch mit Griffen und Keulenfüßen.

Bild 26 - Die Bank wird sowohl zum Lernen als auch zum Schminken verwendet.

Ein glamouröser Spiegel verleiht dem Raum Stil: Die besten Spiegel sind gerahmt und können bunt oder mit Arabeskenmustern versehen sein.

Bild 27 - Dieser Schminktisch kann in jede Ecke gestellt werden.

Wer viel unterwegs ist, kann sich für diesen flexiblen Tisch entscheiden, der sich in geschlossenem Zustand in einen Koffer verwandelt und so in einer Ecke des Zimmers seine Persönlichkeit und Kreativität zeigt!

Abbildung 28 - Einbau einer Beleuchtung in die Tischlerei für den Nischenbereich.

Abbildung 29 - Die Platte erhält Stützen, um dem Tisch Nachhaltigkeit zu verleihen.

Bild 30 - Suchen Sie nach einer praktischen und vielseitigen Funktion für den Schminktisch.

Die Fächer müssen für den Alltag funktional sein, daher werden vielseitige Möbel bevorzugt, wenn es um die Einrichtung eines Schminktisches geht. Bei diesem Projekt öffnet sich die Platte zu einem perfekten Schminktisch.

Bild 31 - Um Ihren Tisch zu verschönern, versuchen Sie, eine charmante und elegante Bank zusammenzustellen!

Fügen Sie einen stilvollen Hocker oder Stuhl hinzu, der zum Raum passt. Wenn der Tisch neutral ist, suchen Sie nach einem gemusterten Sitz oder dekorieren Sie ihn mit Kissen und Decken.

Bild 32 - Schminktisch im Korridor.

Bild 33 - Kleiner Schminktisch.

Der kleine Schminktisch kann die Acrylboxen auf der Oberseite und eine Schublade in der Arbeitsplatte selbst haben, um den Rest der Materialien unterzubringen.

Bild 34 - Schminktisch in Tiffanyblau.

Bild 35 - Prüfen Sie die Ergonomie der Möbel.

Bild 36 - Ankleidezimmer / Schminktisch im professionellen Stil.

Bild 37 - Einfacher Schminktisch.

Bild 38 - Dieser Tisch hat eine flexible Platte, die je nach Gebrauch verwendet werden kann.

Bild 39 - Schminktisch im Schlafzimmer.

Verwenden Sie die Hintergrundwand als Basis, um einen Kontrast zu den Accessoires an der Wand zu schaffen, so dass diese sichtbar sind und das Dekor hervorheben!

Bild 40 - Das Finish des Schminktisches kann das Unterscheidungsmerkmal für die Dekoration sein.

Der Tisch im obigen Projekt ist mit einer farbigen Glasur versehen, die zum Rest der Einrichtung passt. Der Kontrast zwischen dem Fendi der Arbeitsplatte und dem Weiß der Schubladen verleiht dem Möbel seinen ganzen Charme.

Bild 41 - Die seitlichen Schubladen erleichtern das Auftragen von Make-up.

Da der Sitz in der Mitte positioniert ist, ist der Zugriff auf die Gegenstände an den Seiten des Tisches praktisch. Versuchen Sie, ein funktionelles und schönes Möbelstück für diesen Vorschlag zu schaffen.

Bild 42 - Der schlichte weiße Schminktisch kann durch die Möbelstücke aufgepeppt werden.

Wie man den Schminktisch einrichtet

Hier finden Sie visuelle Tipps und Ideen für die perfekte Organisation Ihres Schminktisches:

Bild 43 - Glasschalen können auf dem Tisch elegant und charmant wirken.

Bild 44 - Acrylboxen mit Perlen zur Aufbewahrung der Pinsel.

Die Perlenbox ist eine tolle Idee, um Ihre Pinsel zu ordnen. Da sie transparent ist, können Sie die Farbe der Perlen nutzen, um dem Accessoire einen dekorativen Touch zu verleihen.

Bild 45 - Die Acrylbox mit Unterteilungen ist praktisch und schmückt den Schminktisch.

Bild 46 - Tassen, Tabletts, Spiegel und Untertassen lassen den Tisch einladend aussehen.

Legen Sie Wattestäbchen und Watte in personalisierten Dosen oder Seifengläsern zur Dekoration auf die Arbeitsplatte, und in den kleinen Gruben oder Schalen können Sie Haarschmuck oder Alltagsschmuck aufbewahren.

Bild 47 - Um die Gegenstände nicht auf der Arbeitsfläche liegen zu lassen, versuchen Sie, sie auf einem Tablett zu organisieren.

Stellen Sie ein hübsches Tablett bereit, das zum Stil des Veranstaltungsortes passt und auf dem Sie Ihre Schminkutensilien abstellen können. Eine andere Möglichkeit ist, ein einfaches Tablett zu kaufen und es nach Ihrem persönlichen Geschmack zu lackieren.

Bild 48 - Bücher können genügend Höhe bieten, um Gegenstände zu ordnen.

Verwenden Sie Deko-Objekte, die Ihren persönlichen Geschmack widerspiegeln: Ob ein stilvoller Lampenschirm, ein thematisches Buch oder eine Blumenvase - sie verleihen dem Raum mehr Persönlichkeit!

Bild 49 - Die Eimer-Wandhalterung ist eine einfache Möglichkeit, das Make-up zu organisieren.

Mit Aufklebern beklebte Schachteln und Dosen sind charmant, um die Schönheitsecke einzurichten. Sie können die Pinsel und Cremes trennen! Das Tolle an dieser Idee ist, dass man die Materialien wiederverwenden und mit Sprühfarben, Aufklebern, Stickern usw. personalisieren kann.

Bild 50 - Die abgestufte Trennwand ist ideal für die Aufnahme der Lidschattenbehälter.

Dekorative Objekte für den Schminkraum

Bild 51 - Sie können sich von Elementen inspirieren lassen, die sich auf Make-up beziehen, um Ihre Ecke zu dekorieren.

Bild 52 - Bilder machen auch bei der Dekoration den Unterschied!

Verwenden Sie Bilder auf dem Tisch oder an der Wand, um einen coolen und inspirierenden Ort zu schaffen!

Innenteiler für Schminktisch

Bild 53 - Trennwände sorgen für Ordnung und sind praktisch für den täglichen Gebrauch.

Teilen Sie die Artikel je nach Verwendungszweck auf: eine Nische für die Lippen, eine andere für die Augen, eine weitere für die Pinsel usw.

Bild 54 - Versuchen Sie, die Höhe der Pakete an die Tischtrennwände anzupassen.

Achten Sie auf die Höhe der Schubladen, damit die Gegenstände darin untergebracht werden können. Wenn Sie sie stehen lassen wollen, sollten sie mindestens 10 cm hoch sein.

Bild 55 - In den Tabletts können Gegenstände geordnet aufbewahrt werden, so dass sie sich in die Einrichtung einfügen.

Bild 56 - Für ein individuelles Schreinereiprojekt sollten Sie sich auch für Trennwände aus MDF entscheiden.

Bild 57 - Verteilen Sie die Gegenstände nach Verwendungsarten.

Bild 58 - Acryltrennwände sind für diesen Vorschlag am besten geeignet.

Sie sind praktisch zu reinigen und verschmutzen nicht, so dass Sie jedes Fach monatlich reinigen können, ohne ein spezielles Produkt zu benötigen.

Bild 59 - Wenn der Platz in den Schubladen nicht ausreicht, suchen Sie nach Schubladen aus Acryl, die Sie auf dem Tisch lassen können.

Die Acryl-Schublade ist ein vielseitiges Element im Vorschlag. Sie auf dem Schminktisch zu platzieren, ist auch eine Möglichkeit, den Tisch zu dekorieren. Auf diese Weise kombinieren Sie Organisation und Schönheit in demselben Accessoire!

Bild 60 - Machen Sie die inneren Trennwände aus Gläsern.

Wer an Inneneinteilungen sparen möchte, kann sich für kleine Gläser oder Dosen entscheiden, die in die Schubladen eingesetzt werden können. Überprüfen Sie die richtige Höhe der Schublade, damit sie richtig funktioniert. Stellen Sie ein Puzzle zusammen, damit die Einteilungen harmonisch und sehr gut eingepasst sind, damit sie sich nicht in der Schublade bewegen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.