Schwarze Tür: Typen, Tipps für die Wahl der Tür und schöne Fotos

 Schwarze Tür: Typen, Tipps für die Wahl der Tür und schöne Fotos

William Nelson

Raffiniert und stilvoll, die schwarze Tür ist in den brasilianischen Haushalten angekommen.

Diese in den europäischen Ländern und den USA weit verbreitete Tür beweist, dass man ohne Angst vor Fehlern aus dem Rahmen fallen kann.

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die schwarze Tür und wie Sie sie in Ihrer Inneneinrichtung einsetzen können.

Warum überhaupt eine schwarze Tür?

Weg von den Grundlagen

Weder weiß noch aus Holz - wenn Sie den Rahmen sprengen wollen, ist eine schwarze Tür perfekt.

Sie durchbricht Muster, verleiht Stil, Persönlichkeit und einen Hauch von Raffinesse und Eleganz, den keine andere Farbe bieten kann.

Modern und zeitlos

Ein weiterer guter Grund, in eine schwarze Tür zu investieren, ist ihre Zeitlosigkeit. Das bedeutet, dass diese Art von Tür nie veraltet sein wird. Sie ist immer modern.

Kaschiert Unvollkommenheiten

Wussten Sie, dass die schwarze Tür hervorragend dazu geeignet ist, Unebenheiten in verschiedenen Materialien zu kaschieren?

Wenn Sie also eine Holz- oder Metalltür haben, die einen kleinen Makel aufweist, wie z. B. einen Span, einen Kratzer oder einen Riss, kann die Farbe Schwarz diese Details sehr gut kaschieren.

Visuelle Empfindungen

Die schwarze Tür trägt dazu bei, das Gefühl einer breiteren Umgebung in der Vertikalen zu vermitteln, d.h. sie verlängert die Räume und erweckt den Eindruck einer höheren Deckenhöhe.

Daher ist er besonders für Räume geeignet, in denen die Decke niedriger oder niedriger als normal ist.

In jedem Material

Die traditionellsten schwarzen Türen sind die aus Holz, aber heutzutage ist diese Art von Tür auch bei anderen Materialien, wie z. B. Aluminium und Eisen, beliebt.

Dann haben Sie keine Ausrede mehr, um keine schwarze Tür zu haben.

Für alle Stile

Ganz gleich, ob Ihr Wohnstil modern, klassisch oder rustikal ist, die schwarze Tür kann mit all diesen Stilen harmonieren.

In einer modernen Umgebung, zum Beispiel in einem industriellen oder skandinavischen Stil, sind die schwarze Aluminiumtür oder die schwarze Glastür eine sichere Wahl.

Für diejenigen, die einen klassischen Stil bevorzugen, ist die schwarze Holztür eine gute Wahl. Zum rustikalen Stil passt auch die Holztür, aber in diesem Fall können Sie zum Beispiel eine mit geschnitzten Details wählen.

Einfach und günstig

Auch wenn die schwarze Tür bereits im Handel erhältlich ist, hat sie doch den Vorteil, dass sie zu Hause selbst gestaltet werden kann, vor allem wenn es sich um Materialien wie Holz oder Metall handelt.

Beide Materialien sind sehr einfach zu streichen und im Allgemeinen leicht zu verarbeiten, so dass Sie ein wenig Geld sparen können.

Für das Streichen von Türen wird ein synthetischer Lack empfohlen, der besser haftet und besser deckt.

Arten von schwarzen Türen

Informieren Sie sich im Folgenden über die beliebtesten schwarzen Türen und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihrem Projekt passt:

Schwarze Holztür

Die schwarze Holztür ist klassisch, aber sie kann auch modern sein, je nachdem, wie sie im Raum kombiniert wird.

Einige Elemente, wie z. B. Griffe, Schlösser und Gucklöcher, können den Stil Ihrer Tür bestimmen.

Die schwarze Holztür kann sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich verwendet werden.

Schwarze Glastür

Bei der Schwarzglastür sind die Rahmen, die in der Regel aus Aluminium oder Metall bestehen, schwarz und nur der Abschluss der Flügel ist aus Glas.

Diese Art von Tür ist sehr modern, vor allem bei Modellen, bei denen die Flügel einteilig sind.

Da Glas jedoch die Privatsphäre stört, eignet es sich am besten für die Verwendung in Innenräumen.

Schwarze Akkordeontür

Die schwarze Akkordeontür eignet sich am besten für alle, die wenig Platz zu Hause haben und freie Fläche sparen müssen.

Diese Art von Tür kann aus Glas, Holz oder PVC hergestellt werden.

Schwarze Drehtür

Raffinesse und Modernität sind die Worte, die eine schwarze Drehtür zusammenfassen. Perfekt für den Eingang des Hauses, empfängt dieses Türmodell mit Stil und hat das Potenzial, das Highlight der Fassade zu werden.

Schwarze Aluminiumtür

Die schwarze Aluminiumtür kann entweder einteilig oder mit Glasscheiben verkleidet werden und stellt in beiden Fällen eine moderne Option dar, die leicht mit verschiedenen Dekorationen harmoniert.

Einer der großen Vorteile dieses Tortyps ist, dass er keine Wartung benötigt, da Aluminium ein Material ist, das nicht oxidiert und dessen elektrostatischer Anstrich sich auch nicht abnutzt.

Sehen Sie sich die folgenden 50 Wohnideen an, die auf den Einsatz der schwarzen Tür setzen, und lassen Sie sich inspirieren

Bild 1 - Schwarze Drehtür für den Eingang des Hauses, die den Glasrahmen hervorhebt.

Bild 2 - Schwarze Holztür zur Aufwertung der Fassade mit natürlichen Elementen.

Bild 3 - Schwarze Tür mit Glasausschnitt, die an die Stelle des sozialen Tores des Hauses tritt.

Bild 4 - Schwarze Glasschiebetür: ideal für die Abgrenzung integrierter Räume.

Bild 5 - Schwarzes Scheunentor für alle, die auf einen Deko-Trend nicht verzichten können.

Bild 6 - Schwarze Eingangstür - hier vervollständigt der markante Griff das anspruchsvolle Aussehen der Tür.

Bild 7 - Schwarze Aluminiumtür für moderne Umgebungen.

Bild 8 - Und was halten Sie von einer schwarzen, rustikalen Tür am Eingang des Hauses?

Siehe auch: Wintergarten: Haupttypen, Pflegehinweise und Fotos der Dekoration

Bild 9 - Schlichte, aber sehr charmante schwarze Tür am Eingang des Hauses.

Bild 10 - Hier wird die Glastür durch schwarze Streifen hervorgehoben.

Bild 11 - Einfache und moderne schwarze Schlafzimmertür.

Bild 12 - Schwarze Holztür: Außergewöhnlich.

Bild 13 - Schwarze Glastür passend zum Dekor der Eingangshalle.

Siehe auch: 99+ Pergola-Modelle für den Außenbereich - Fotos

Bild 14 - Schwarze Drehtür, die jeden in Erstaunen versetzt!

Bild 15 - Wie wäre es, die schwarze Tür mit der Treppe zu kombinieren?

Bild 16 - Schwarze Glastür als Inspiration für ein elegantes, klares und modernes Design.

Bild 17 - Schwarze Akkordeontür: ideal für die Integration von Umgebungen.

Bild 18 - Die Steinwand sieht mit der schwarzen Schiebetür fantastisch aus.

Bild 19 - Schlichte schwarze Tür für das Badezimmer: Betonen Sie das Weiß.

Bild 20 - Schwarze Aluminiumtür in Verbindung mit dem Fenster.

Bild 21 - Haben Sie daran gedacht, die Wand rosa zu streichen, um die schwarze Tür zu erhalten?

Bild 22 - Hier ist das Holzpaneel, das die schlichte schwarze Tür umrahmt, das Highlight.

Bild 23 - Ein schwarzes Badezimmer mit einer schwarzen Tür - so einfach ist das.

Bild 24 - Zeitlose Eleganz in der Eingangshalle.

Bild 25 - Die Backsteinwand bildet einen schönen Kontrast zur schwarzen Tür.

Bild 26 - Ein schwarzes Stahltor für das industrielle Dekor: Alles zu tun!

Bild 27 - Schwarze Küchentür: Jeder Raum im Haus kann eine solche Tür haben.

Bild 28 - Ein wenig Entspannung für die schwarze Zimmertür.

Bild 29 - Wenn die Einrichtung industriell ist, sollten Sie nicht zögern, die Tür schwarz zu streichen.

Bild 30 - Schwarze Glastür, die Licht ins Bad bringt.

Bild 31 - Schwarze Akkordeontür im Wohnzimmer.

Bild 32 - Und wie wäre es mit einer schwarzen gewölbten Glastür? Ein Luxus!

Bild 33 - Viel mehr als nur Details...

Bild 35 - Eine klassische und gemütliche schwarze Tür am Eingang des Hauses.

Bild 36 - Es geht nichts über eine schwarz-weiße Dekoration, die vor Stil nur so strotzt.

Bild 37 - Schwarze Holztür im Kontrast zu den weißen Wänden des Wohnzimmers.

Bild 38 - Schwarze Aluminiumtür am Eingang: immer modern.

Bild 39 - Investieren Sie in einen markanten Griff für die schwarze Eingangstür.

Bild 40 - Schwarze Drehtür im Eingangsbereich des Hauses: keine Barrieren.

Bild 41 - Ein paar Leckereien, um die schlichte schwarze Tür noch schöner und persönlicher zu gestalten.

Bild 42 - Schwarze Tür und Wand zur Schaffung einer visuellen Einheit in der modernen Fassade des Hauses.

Bild 43 - Hier offenbart die schwarze Drehtür ein modernes Haus mit Persönlichkeit.

Bild 44 - Schwarze Glasdrehtür: Perfekt für alle, die Wert auf Eleganz und einen klaren Look legen.

Bild 45 - Ein moderner Eingang mit der schwarzen Drehtür.

Bild 46 - Das Milchglas der schwarzen Tür bringt Privatsphäre in den Raum.

Bild 47 - Neutrale Farben passend zur schlichten schwarzen Tür

Abbildung 48 - Integrierte Umgebungen, die durch die schwarze Schiebetür visuell abgegrenzt sind.

Bild 49 - Eine schlichte und auffällige schwarze Tür.

Bild 50 - Glasdetail für die schwarze Holztür am Eingang des Hauses.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.