Sinteco: was es ist, Vorteile, Anwendungsmöglichkeiten und Dekorationsinspirationen

 Sinteco: was es ist, Vorteile, Anwendungsmöglichkeiten und Dekorationsinspirationen

William Nelson

Wer Holzböden hat oder beabsichtigt, diese Art von Bodenbelag zu verlegen, wird unweigerlich den Sinteco kennen. Für diejenigen, die es nicht wissen, ist der Sinteco ein transparentes Harz - oder Lack, wie manche es lieber nennen -, das zur Erneuerung, zum Schutz und zur Behandlung des Holzes des Bodens dient.

Die durchschnittliche Haltbarkeit des Kunststoffs liegt bei acht Jahren, und die Verlegung des Produkts muss von einem Fachmann vorgenommen werden. Derzeit gibt es drei verschiedene Arten von Kunststoff: glänzend, matt und seidenmatt. Die Wahl hängt von der Art des Finishs ab, das Sie dem Boden verleihen möchten, da sie alle die gleiche Funktion erfüllen.

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile von Kunststoffen:

Vorteile

  • Verleiht Glanz und sorgt für ein neues Aussehen des Holzbodens;
  • Schützt vor Termiten und Schimmel;
  • Der Kunststoff ist langlebig und strapazierfähig und kann bei richtiger Pflege zwischen acht und zwölf Jahren halten;
  • Die Elastizität des Kunststoffs begleitet die Ausdehnung und natürliche Bewegung des Holzbodens;
  • Leicht zu reinigen.

Benachteiligungen

  • Erfordert die Beauftragung eines professionellen oder spezialisierten Unternehmens für die Durchführung der Anwendung;
  • Die Reinigung mit herkömmlichen, im Supermarkt erhältlichen Produkten wie Wachsen, Desinfektionsmitteln und herkömmlichen Reinigungsmitteln ist nicht zulässig, da sie das Bodenharz beschädigen können;
  • Die Nassreinigung erfordert eine gründliche Trocknung, um Flecken unter dem Boden zu vermeiden;

Wie man Kunststoffe anwendet

Die Anwendung des Kunststoffs muss von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden, der die Qualität der Dienstleistung garantiert. In jedem Fall ist es interessant, das angewandte Verfahren zu kennen, damit Sie die Ausführung bei sich zu Hause nachvollziehen können. check out:

  • Vor dem Auftragen des Bohnerwachses muss zunächst der gesamte Holzboden abgeschliffen und abgekratzt werden, um alle Spuren des Lacks auf der Oberfläche zu beseitigen. Dieser Schritt ist wichtig für die vollständige Haftung des Harzes auf dem Boden;
  • Anschließend poliert der Fachmann den Boden vollständig;
  • Sobald der Staub entfernt ist, können Sie mit dem Auftragen des Kunststoffs beginnen. Das Auftragen des Produkts ist sehr einfach und kann sogar mit einer Rolle durchgeführt werden;
  • Das Bohnerwachs muss sehr gut auf dem Boden verteilt werden, mit gleichmäßigen Bewegungen über die gesamte Fläche;
  • Für ein perfektes Finish empfiehlt es sich, zwei Schichten des Produkts aufzutragen;
  • Nach der Anwendung wird empfohlen, 48 Stunden zu warten, bevor der Raum für den Personenverkehr freigegeben wird;

Tipps, Pflege und Wartung von Kunstholz

Damit Ihre Kunststoffe gut aussehen, sollten Sie einige Empfehlungen befolgen, die Sie im Folgenden finden:

  • In den ersten 30 Tagen nach dem Auftragen der Kunststoffe wird empfohlen, nur mit einem Besen mit weichen Borsten zu reinigen, bis das Harz vollständig getrocknet ist;
  • Danach kann die Reinigung ganz normal mit einem Besen oder einem feuchten Lappen erfolgen, es ist jedoch wichtig, den Boden mit einem trockenen Lappen zu wischen, um die Feuchtigkeit zu entfernen;
  • Verwenden Sie kein Wachs auf dem Synthesizer, es lässt den Boden fettig und voller Flecken aussehen;
  • Alkoholhaltige Produkte, Möbelpolitur und Reinigungsmittel beschädigen den Boden und sind für die Reinigung nicht geeignet. Verwenden Sie nur ein gut ausgewrungenes Wassertuch;
  • Wenn Sie bemerken, dass der Boden abgenutzt und stumpf aussieht, sollten Sie ihn neu synthetisieren, aber keine Sorge, das sollte etwa acht bis zehn Jahre dauern.

Preis der Kunstfaser

Der Preis für das Auftragen des Kunststoffs liegt bei etwa 30 Dollar pro Quadratmeter, abhängig von der Region des Landes, in der Sie sich befinden, und von dem Fachmann, der den Service durchführt. Wenn Sie also zehn Quadratmeter Boden haben, müssen Sie etwa 300 Dollar ausgeben, um ihn wie neu zu erhalten.

60 Bilder von mit Sinteco dekorierten Räumen zur Inspiration

Wenn Sie sehen möchten, wie wunderbar ein Holzboden funktionieren kann, dann sehen Sie sich die folgenden Bilder von mit Harz restaurierten Böden an. Es ist ein lohnendes Unterfangen:

Bild 1 - Es geht nichts über einen gepflegten Holzboden, der den Raum aufwertet.

Bild 2 - Die Maserungen und Strukturen des Holzes werden durch das Auftragen des Kunststoffs hervorgehoben.

Bild 3 - Obwohl der Holzfußboden teurer ist, macht er die Kosten wieder wett, da er bei richtiger Pflege ein Leben lang halten kann.

Bild 4 - Die Transparenz der synthetischen Oberfläche hebt die natürliche Holzfarbe des Bodens hervor.

Bild 5 - Mattes Finish für diejenigen, die eine Umgebung mit weniger visuellen Informationen bevorzugen.

Bild 6 - Der Kunststoff wird pro Quadratmeter berechnet, und das Produkt ist in der Anwendung bereits enthalten.

Bild 7 - Nach der Anwendung ist es notwendig, 48 Stunden zu warten, um mit den Möbeln zurückzukehren und die Zirkulation von Menschen freizugeben.

Bild 8 - Der Retro-Look, den nur ein Holzboden der Umgebung verleihen kann.

Bild 9 - Für diejenigen, die es vorziehen, sind Tacos auch eine ausgezeichnete Option für Holzböden.

Bild 10 - Machen Sie den Raum noch gemütlicher, indem Sie Ihren Holzboden gut pflegen.

Bild 11 - Das Wohnzimmer im Boho-Stil hat einen makellosen, glänzenden Holzboden.

Bild 12 - Acht Jahre hält das Bohnerwachs auf Holzböden im Durchschnitt.

Bild 13 - Selbst die ältesten Böden sehen nach dem Auftragen der Bodenpolitur wie neu aus.

Bild 14 - Der Kunststoff ist widerstandsfähig und langlebig und kann an Orten mit hohem Durchfluss verwendet werden, ohne Schaden zu nehmen.

Bild 15 - Wenn Holz verrottet oder beschädigt ist, muss es vor dem Auftragen der Kunststoffbeschichtung ersetzt werden.

Bild 16 - Der Holzboden heißt die Umgebung willkommen, wertet sie auf und sorgt für Komfort.

Bild 17 - Ein schlichtes Dekor ist das Gesicht des Holzfußbodens.

Bild 18 - Aber auch einige moderne Elemente, wie der Clip-Fuß-Tisch, sind auf dem restaurierten Boden willkommen

Bild 19 - Können Sie sich eine elegante Umgebung wie diese mit einem abgenutzten Holzboden vorstellen? Sie können es nicht, oder?

Bild 20 - Ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch reicht aus, um den Holzboden mit einer Bohnerwachscreme zu reinigen.

Bild 21 - Wachse und andere chemische Produkte können das Harz beschädigen und die Haltbarkeit des synthetischen Materials beeinträchtigen.

Abbildung 22 - Der Synthesizer hebt die Variationen der natürlichen Holztöne hervor, aber das ist überhaupt kein Problem, im Gegenteil.

Bild 23 - Hell wie ein Spiegel.

Siehe auch: Foto-Wäscheleine: 65 Fotos und Ideen zum Dekorieren

Bild 24 - Der Zottelteppich vervollständigt die gemütliche Einrichtung dieses Wohnzimmers.

Bild 25 - Verhindern Sie Kratzer und Schrammen auf Holzböden, indem Sie Filzstücke auf Möbelbeine legen.

Bild 26 - Im Badezimmer muss auf die Feuchtigkeit geachtet werden. Kein Wunder, dass dieses Laufband direkt neben der Badewanne steht.

Bild 27 - Der Kunststoff hat einen sehr starken Geruch, daher wird empfohlen, Pflanzen und Tiere aus der Umgebung zu entfernen, auch sollten Anwohner den Kontakt mit der Stelle während der Anwendung vermeiden.

Bild 28 - Der natürliche Glanz des Kunststoffs bleibt erhalten, keine Sorge.

Bild 29 - Um den Holzboden zur Geltung zu bringen, sollten Sie Teppiche vermeiden

Bild 30 - Die matte Oberfläche hebt das Holz hervor, als ob es einen Nasseffekt hätte.

Bild 31 - Kratzen und Schleifen sind wesentliche Bestandteile des Auftragens des synthetischen Materials.

Bild 32 - Unterschätzen Sie diesen Schritt nicht, damit Sie die Schönheit Ihres Holzbodens erhalten.

Bild 33 - Die Queues sind an den kleinen Holzstücken zu erkennen und haben den unverwechselbaren Retro-Stil.

Bild 34 - Bei moderneren Holzböden werden größere Holzdielen in einer geraden Linie verwendet.

Bild 35 - Die Farbe des Holzfußbodens ist ebenfalls wichtig, und dieses Detail hängt von der Art des Holzes ab, das für die Herstellung der Beschichtung verwendet wurde; denken Sie daran, dass der Kunststoff die Farbtöne hervorhebt.

Bild 36 - Ein atemberaubender Raum.

Bild 37 - Scheinbare Ziegelsteine vervollständigen den Dekorationsvorschlag dieses Raumes; sie unterstreichen die Helligkeit des Holzbodens.

Bild 38 - Pouf in der Farbe des Bodens.

Bild 39 - Holzfußböden im ganzen Haus.

Bild 40 - Suchen Sie immer nach qualifizierten Unternehmen für die Anwendung von Kunststoffen.

Bild 41 - Holzfußböden verleihen jedem Raum eine gemütliche und komfortable Atmosphäre.

Bild 42 - Auch in der Industriekultur gibt es Holzböden, die mit der gleichen Sorgfalt behandelt werden sollten.

Bild 43 - Manche Räume brauchen einen Holzboden, um gut dekoriert zu bleiben, deshalb ist die Pflege des Bodens so wichtig.

Abbildung 44 - Zwei Farbtöne für Holzböden und dieselbe Oberfläche: glänzendes Sinteco.

Bild 45 - Im Zweifelsfall reicht ein Besen mit weichen Borsten aus, um den Holzboden sauber zu halten.

Bild 46 - Jeder verdient es, an einem gemütlichen Ort zu arbeiten.

Bild 47 - Die weiße Farbe hebt den Holzboden dieses Hauses hervor.

Bild 48 - Eine originelle und andere Kombination, die zum Holzboden passt: blau und grün.

Bild 49 - Holzfußböden im Badezimmer - mit der richtigen Pflege können sie verwendet werden.

Bild 50 - Moderne Dekorationen sehen am besten aus, wenn matter Kunststoff verwendet wird.

Bild 51 - Wie in dieser integrierten Umgebung.

Siehe auch: Palettensofas: 125 Modelle, Fotos und Schritt für Schritt DIY

Bild 52 - Und in diesem Wohnzimmer.

Bild 53 - Für moderne Dekorationen mit einem Hauch von Eleganz und Raffinesse können satinierte - oder halbglänzende - Kunststoffe interessant sein.

Bild 54 - Für ein rustikales Dekor eignen sich sowohl glänzende als auch matte Elemente.

Bild 55 - Das moderne Bad hat sich nicht gescheut, etwas zu wagen und auch im Duschbereich in Holzböden investiert.

Bild 56 - Haben Sie Sockelleisten, die zum Holzboden passen, dann sollten auch diese aufpoliert werden.

Bild 57 - Um den Holzboden im Außenbereich zu nutzen und ihn vor Regen und Sonne zu schützen, entschied man sich für eine Pergola mit Glasdach.

Bild 58 - Wenn Sie das Rustikale mit dem Retrostil vereinen wollen, dann sollten Sie unbedingt einen Holzboden in Ihrer Wohnung haben.

Bild 59 - Die leidenschaftliche Dekoration, die man immer wieder bewundert und bei der alles perfekt zusammenpasst.

Bild 60 - Verwenden Sie Holzmöbel mit einem Holzboden, ebenfalls aus Holz und in ähnlichen Farbtönen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.