Tischdekorationen: 60 verblüffende Ideen und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen

 Tischdekorationen: 60 verblüffende Ideen und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen

William Nelson

Die Tischanordnungen sind großartige Objekte oder Hilfsmittel, um die Dekoration zu vervollständigen und das Haus mehr nach uns aussehen zu lassen. Schließlich sind es die kleinen, verstreuten Objekte, die unser Haus gemütlicher machen und unserem Stil entsprechen.

Diese Gestecke können auf verschiedenen Tischen oder Flächen im Haus verstreut werden, aber heute haben wir einen speziellen Beitrag mit Ideen und Tipps für Arrangements für den Esstisch .

Unabhängig vom Einrichtungsstil Ihres Esszimmers oder Ihrer Küche gibt es eine Reihe von Gegenständen, die zur Dekoration Ihres Tisches verwendet werden können, wobei die Identität und Harmonie des Hauses erhalten bleibt.

Deshalb haben wir Ideen mit Vasen mit natürlichen und künstlichen Blättern und Blumen, dekorativen Objekten und einigen weiteren Arten von funktionellen Gegenständen ausgewählt, die dennoch als Abschluss Ihrer Dekoration verwendet werden können.

Tischdekoration: natürlich oder künstlich

Blumen sind die beliebtesten Gegenstände, wenn es um die Tischdekoration geht, aber nicht nur sie, sondern auch natürliche Gegenstände werden in dieser Ecke bevorzugt, seien es Blumen, Blätter oder sogar Früchte, die die Umgebung dekorieren.

Die Blumenauswahl umfasst eine Vielzahl von Arten, von den traditionellen Gänseblümchen, Rosen und Tulpen, die in Form von Gestecken in Blumenläden gekauft werden, bis hin zu getopften Orchideen, Kakteen und Sukkulenten, den neuen Lieblingen der modernen städtischen Dekoration.

Darüber hinaus gewinnen Pflanzen mit großen Blättern an Bedeutung in dem Stil, der der neue Trend in der Inneneinrichtung ist, Urban Jungle, ideal für diejenigen, die leidenschaftliche Liebhaber von einem zusätzlichen Grün im Haus sind.

Aber das Wichtigste ist, dass Pflanzen, unabhängig von der Art, nicht nur der Dekoration, sondern auch der Luft und der Frische des Hauses einen zusätzlichen Touch verleihen. Um sie also immer gesund zu halten, sollten Sie immer auf die Pflegeanweisungen achten - für diejenigen, die direkt im Topf gepflegt werden - oder auf die Pflege, die mit dem Wasserwechsel und der Haltbarkeit verbunden ist, oder für diejenigen, die einen Strauß direkt vom Floristen mitbringen.

Siehe auch: Modelle von Duschkabinen für das Badezimmer

Wer keine Affinität zu diesem Grün hat, aber dennoch versuchen möchte, diese Farbe ins Haus zu holen, sollte einen Blick auf die künstlichen Arrangements werfen, von denen einige sogar mit echten Blumen verwechselt werden können!

Dekorative Objekte und Skulpturen in Tischarrangements

Neben Pflanzen und Früchten sind auch verschiedene Dekorationsgegenstände und Skulpturen immer präsent, wenn wir an Tischarrangements denken.

Das Ideal ist immer, dass wir unabhängig von dem Dekorationsobjekt, das wir zur Verfügung haben, über die Größe, den Stil, die Farbe und die Art und Weise, wie es mit dem Rest der Dekoration kombiniert werden kann, nachdenken sollten. Das ist das Geheimnis, um alles in einer Harmonie oder inneren Einheit zu halten, ohne dass irgendetwas in unserer Gesamtvisualisierung der Umgebung fehl am Platz wirkt.

Wenn alle diese ersten Bedenken ausgeräumt sind, versuchen Sie, mit anderen Objekten zu kombinieren, um ein Set zu bilden, auch wenn es heterogen ist. Hier heißt es: Spielen Sie mit der Position und den Annäherungen, die dieses Objekt erlaubt!

In diesem Sinne eignet sich ein in einem Dekorationsgeschäft gekauftes Set sehr gut, aber auch andere Beispiele sind willkommen, wie z.B. ein lange gelagertes Tafelsilber, Geschirr oder Keramik - alte Gegenstände können sehr gut in einer moderneren und urbanen Umgebung wirken! Prüfen Sie die Möglichkeiten und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Achten Sie auf Ihre Körpergröße

Vor allem bei Mitteltischen gilt: Achten Sie immer darauf, wie hoch Ihr Arrangement reichen wird! Ob Sie nun die andere Seite des Tisches nicht sehen können oder der Kronleuchter im Weg ist, es ist immer wichtig, die Größe der Objekte zu beachten, die Sie in die Dekoration integrieren wollen, vor allem, wenn es sich um ein Objekt handelt, das Sie speziell für diese Funktion kaufen.

In den meisten Fällen sind die Anordnungen auf einer mittleren oder niedrigen Höhe gehalten, so dass eine vollständige Visualisierung der Umgebung möglich ist.

Werfen Sie jetzt einen Blick auf die Galerie, die wir mit kreativen Arrangements zusammengestellt haben.

Galerie: 60 Bilder von Tischarrangements, die Sie inspirieren und zu Hause nachmachen können + Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Bild 1 - Tischarrangements: rosa Blumen, die zu den anderen Dekorationsartikeln passen.

Eine sehr einfache Möglichkeit, Dekorationsgegenstände in Ihrer Wohnung zu kombinieren, besteht darin, sich von den Farben leiten zu lassen. In diesem Fall passen die Rosen sehr gut zu dem rosafarbenen Kronleuchter und dem Teppich und lenken die Aufmerksamkeit auf sie.

Bild 2 - Dekorative und funktionale Tischanordnung.

Eine gute Idee für die Tischdekoration ist es, dekorative und funktionale Gegenstände zusammenzustellen. Ein Tablett kann Ihnen helfen, die Gegenstände zu organisieren.

Bild 3 - Minimalistisch in der Farbpalette der Umgebung.

Für diejenigen, die eine Umgebung mit klar definierten Farben wünschen, sollten Sie in den Geschäften nach Gegenständen suchen, die Sie bereits zu Hause haben, um sie in der gewählten Farbpalette zusammenzustellen.

Bild 4 - Arrangement von hohen Blumen.

Für diejenigen, die einen hohen Zweig haben, kann er sehr gut als Tischdekoration verwendet werden. Dieser ist ideal, da er nur wenige horizontale Elemente hat, die den Blick der anderen Seite nicht behindern.

Bild 5 - Dekoration und Schutz an derselben Pflanze mit Tischarrangements.

Die Espada-de-São-Jorge oder Espada-de-Ogum ist eine Pflanze, die sehr viel mit Schutz assoziiert wird und außerdem eine großartige Art für die innere Umgebung des Hauses ist!

Bild 6 - Satz Vasen.

Und für diejenigen, die kleine Blumen und Pflanzen lieben, lohnt es sich, ein sehr zartes Set in die Mitte des Tisches zu stellen.

Bild 7 - Einfache Tischanordnung.

Hier ist das traditionellste Tischarrangement auf Tischen, besonders auf brasilianischen: der Obstkorb!

Bild 8 - Tischgestecke: eine besondere Vase.

Glasvasen sind super charmant und trendy, aber Keramikvasen, die oft einen sentimentalen Wert haben, weil sie schon seit Jahrzehnten in der Familie sind, sind viel spezieller. Versuchen Sie, ihnen eine neue Bedeutung zu geben und ihnen sogar einen neuen Anstrich zu verpassen.

Bild 9 - Das ganze Tafelsilber.

Ein weiteres Element, das ein echtes Familienerbstück sein kann, sind Silbergegenstände wie Teekannen und Vasen. Wenn Sie sie nicht täglich benutzen, wie wäre es, wenn Sie einen Tisch arrangieren und diese Erbstücke allen zeigen?

Bild 10 - Mit Stil Großstadtdschungel .

In diesem moderneren Klima bringt der Urban Jungle-Stil mehr Natur ins Haus, in Form von Pflanzen mit höherem und robusterem Laub. Und ein Arrangement nur mit ihnen macht Ihr Wohnzimmer super erfrischend!

Abbildung 11 - Tischarrangements: Stoff und Kupfer.

Der gewebte oder gehäkelte Tischläufer ist ein weiteres sehr traditionelles Element auf den Tischen.

Bild 12 - Dekoratives Set.

Komposition mit einer Reihe von dekorativen Stücken.

Bild 13 - Nachhaltig und umweltfreundlich.

Bild 14 - Andere natürliche Anordnung.

Im Trend, immer mehr Pflanzen zu Hause zu haben, steht dieses Moos im Mittelpunkt dieses breiteren Tischarrangements.

Bild 15 - Tischdekoration: Ein Fest für das Handgemachte.

Handgeflochtene Körbe sind etwas ganz Besonderes und können wahre Kunstwerke sein, die sich perfekt auf Ihrem Tisch präsentieren lassen.

Bild 16 - Direkt aus dem Blumenladen.

Bild 17 - Einfaches und feines Tischarrangement.

Für einen Tisch mit wenigen Sitzplätzen, ein superfeines Arrangement, um Platz zu sparen.

Bild 18 - Ihre Sammlung von Kakteen und Sukkulenten.

Kakteen und Sukkulenten sind eine weitere Pflanzenfamilie, die in aller Munde ist, wenn es darum geht, einige Ecken mit einem Extra an Grün zu schmücken.

Bild 19 - Moderne und verspiegelte Dekoration mit Tischarrangements.

Bild 20 - Eine andere Vase.

Bild 21 - Platz für ein schönes und zartes Gesteck.

Orchideen sind die Lieblingsblumen vieler Menschen, und wenn Sie zu diesen Menschen gehören, dann sollten Sie ihr einen prominenten Platz einräumen.

Bild 22 - Mini-Gemüsegarten zu Hause.

Vielleicht befindet sich Ihr Tisch an einem gut beleuchteten und belüfteten Ort, der sich perfekt für einige Kräuter- und Gewürzsämlinge eignet, damit sie immer zur Hand sind, um Ihr Haus und Ihre Speisen zu parfümieren!

Bild 23 - Einfach und in Kontakt mit der Natur.

Abbildung 24 - Horizontale Anordnungen.

Bei einem langgestreckten Tisch ist es schwieriger, einen Mittelpunkt für ein Ornament zu definieren. Denken Sie an ein Arrangement, das demselben Design wie der Tisch folgt.

Bild 25 - Modern und ungewöhnlich.

Haben Sie einen prominenten Dekorationsgegenstand, der einen besonderen Platz braucht? Dieses Porzellanschwein ist ein großartiges Beispiel dafür, es funktioniert sehr gut als Dekorationsgegenstand und lockert sogar die Umgebung auf, so dass es mehr Spaß macht!

Bild 26 - Inspiration aus der Natur.

Eine neue Variante des klassischen Obstkorbs: In den Dekorationsgeschäften finden Sie Früchte aus Porzellan, Glas und sogar Harz, um sich mit einem Arrangement zu vergnügen, das sowohl traditionell als auch modern ist.

Bild 27 - Mehr Tafelsilber.

Bild 28 - Kombinieren Sie mehrere Arten in Ihrem Arrangement!

Bild 29 - Komposition mit Kerzen.

Eine weitere Idee für rechteckige oder langgestreckte Tische ist es, eine Reihe von Dekorationsobjekten zu bilden. In diesem Fall steht zwar die Vase mit Tulpen im Mittelpunkt, aber die Kerzen tragen dazu bei, dass die Komposition mit der Oberfläche harmoniert.

Bild 30 - Seitliche Anordnung.

Arrangements können fast immer in der Mitte des Tisches stehen, aber das ist keine Regel. Vor allem wenn Sie einen kleinen runden Tisch haben, lohnt es sich, die Dekoration mehr in die Ecke zu stellen, um Platz für Ihre Mahlzeiten zu gewinnen.

Bild 31 - Besondere Kerzenständer.

Ein weiterer Klassiker ist der Kerzenständer, ob neu, alt, aus Metall oder Stein: Zusammen mit Kerzen bringt er immer eine gemütliche und raffinierte Atmosphäre in den Raum.

Bild 32 - Korbwaren.

Bild 33 - Super anspruchsvoll und entspannt.

Die Maxivasen aus Glas sorgen für Gewicht und Raffinesse, während das künstliche Laub die Atmosphäre entspannter und leichter macht.

Bild 34 - Ein besonderer Kaktus.

Bild 35 - Neutrale Dekoration.

Das Tolle an Tischarrangements, vor allem in einer entspannten Umgebung, ist, dass jeder Gegenstand, auch die seltsamsten, seinen Platz einnehmen kann. Denken Sie an verschiedene Gegenstände, die Sie zu Hause aufbewahren!

Bild 36 - Ihre Lieblingsblumen.

Bild 37 - Vielfältige Sammlung.

Wir haben bereits über die Komposition mit gleichfarbigen Gegenständen gesprochen, aber jetzt haben wir Ihnen eine Komposition nach Form und Größe vorgestellt: mehrere superbunte kleine Schalen, die so angeordnet sind, dass sie ins Auge fallen.

Abbildung 38 - Farbige Kuchenschale.

Für alle, die gerne ein Törtchen zum Nachmittagskaffee backen, sind Törtchenschalen aus Glas oder Kunstharz heutzutage sehr farbenfroh und machen Ihren Tisch sicher noch fröhlicher.

Bild 39 - Super verschnörkelte Äste.

Abbildung 40 - Chromanordnung.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass es in Dekorationsgeschäften verschiedene Artikel gibt, die Teil von Kollektionen sind? Diese Chromteile, die zur Lampe passen, bilden sicherlich ein solches Set.

Bild 41 - Rustikale Töpferwaren und trockene Äste.

Erdtöne, Holz und Keramik sind nur einige der Elemente, die in einem eher rustikalen Stil am meisten Aufmerksamkeit erregen. Und in dieser überwiegend weißen Umgebung gewinnt dieses rustikale Arrangement sicherlich ein zusätzliches Highlight.

Bild 42 - Korb in einem modernen und urbanen Stil.

Bild 43 - Verschiedene Vasenformen.

Siehe auch: Küche mit Insel: Vorteile, Gestaltungsmöglichkeiten und 50 Ideen mit Fotos

Bild 44 - Für lange Tische.

Bild 45 - Arbeiten mit verschiedenen Texturen.

Abgesehen von den Farben macht es Spaß, einen Raum zu dekorieren, indem man Texturen und Materialien mischt. Das macht Ihre Umgebung immer interessanter.

Bild 46 - Ein anderes Format.

Ein weiteres Beispiel für einen dekorativen (und anderen!) Gegenstand, der sehr gut als Tischdekoration dienen kann.

Bild 47 - Alles aus Glas.

Bild 48 - Mini-Sukkulenten-Pflanzgefäß.

Abbildung 49 - Halterung für mehrere Kerzen.

Kerzenständer sind klassisch, aber sie werden immer wieder neu überdacht und in einem moderneren Stil neu erfunden.

Bild 50 - Aufgereihte kleine Blumen.

Bild 51 - Mega-Sanduhr.

Bild 52 - Blumenvase.

Bild 53 - Super stylische Vase.

Manche Vasen haben ein so großes dekoratives Potenzial, dass sie auch ohne Blumen oder ähnliches verwendet werden!

Bild 54 - In Kupfer.

Bild 55 - Glaskorb.

Bild 56 - Diamanten voller Leben.

Im Pflanzentrend haben Terrarien und offene Terrarien die Liebe vieler Dekorateure gewonnen. Mit ein wenig Pflege können sie für lange Zeit ein schöner Bestandteil Ihrer Einrichtung sein!

Bild 57 - Superstrauß.

Bild 58 - Bewegung mit Blättern.

Bild 59 - Kombination von Farben.

Neben dem passenden Tischarrangement können Sie auch über die Kombination anderer Gegenstände nachdenken, um die Umgebung zu harmonisieren. In diesem Beispiel zieht sich ein gelbes Band vom Kronleuchter über das Arrangement bis hin zu den Tischbeinen, die von der Glasplatte freigelegt werden. Ah, und dazu noch ein kleines Detail im Gemälde und den Büchern!

Bild 60 - Mehrfachanordnung

Schritt für Schritt: So gestalten Sie abwechslungsreiche Tischarrangements

Wir haben einige Video-Tutorials von Tischarrangements für Sie zusammengestellt, die Sie zu Hause nachmachen können!

1. natürliches Blumenarrangement

In dieser Anleitung wird das Gesteck Schritt für Schritt aus den für die Mitte des Straußes ausgewählten Blumen hergestellt. Diese Art von Gesteck kann in Ihrer Wohnung oder sogar als Tischdekoration für eine Party verwendet werden!

//www.youtube.com/watch?v=e1zYQWyqXFo

2. Mittelstück in einem Topf

Ein guter Tipp, um ein besonderes Arrangement für Ihren Tafelaufsatz zu gestalten und dabei Materialien zu nutzen, die sonst weggeworfen würden, wie dieser alte Topf, der als Unterlage für dieses Arrangement aus natürlichen Blumen wiederverwendet wird.

Dieses Video auf YouTube ansehen

3. einfache und kostengünstige Tischarrangements

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Materialien 3 verschiedene Arten von Tischgestecken herstellen können, um das Haus auf sehr kreative und günstige Weise zu dekorieren!

Dieses Video auf YouTube ansehen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.