Türkisblau: 60 Ideen und Fotos zum Dekorieren mit dieser Farbe

 Türkisblau: 60 Ideen und Fotos zum Dekorieren mit dieser Farbe

William Nelson

Umhüllend und energiegeladen, ist Türkisblau eine Alternative für alle, die einen Farbtupfer in ihre Wohnung bringen wollen! Sein Farbton ist vielseitig, von intensiv bis hell, mit einer Vielzahl von Anwendungen.

Bekannt ist diese Farbe auch durch das gefragte Schmuckgeschäft Tiffany mit seiner berühmten türkisfarbenen Verpackung, die nach der Marke benannt werden kann. Die Variante zwischen einem Grün- und einem Blauton ist auch unter dem Namen Wassergrün zu finden.

Vorteile von Türkisblau in der Dekoration

  • Der Ursprung von Blau bedeutet, dass die türkise Farbe auch an das Meer erinnert, das Ruhe und Frieden vermittelt;
  • Bekämpft Stress durch Beseitigung von Müdigkeit;
  • Sie reinigt die Umwelt und macht den Raum viel freundlicher.

Wenn es um die Gestaltung der Umgebung geht, kann Türkis vorherrschen oder an kleinen Stellen in der Einrichtung hervorstechen. Ein weiteres starkes Merkmal ist seine Flexibilität, um einen weiblichen, männlichen, kindlichen und kommerziellen Raum zu erfreuen. Es gibt auch mehrere Kombinationen mit anderen Farben, die einen mutigen und ausgewogenen Vorschlag ergeben.

60 Zimmerdekorationsideen mit der Farbe Türkisblau

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erneuern Sie einige Ecken mit ein paar Farbtupfern! Sehen Sie, welche Farben bei der Dekoration mit Türkisblau zusammenpassen, mit den unten stehenden Raumdesigns:

Bild 1 - Punktförmige Objekte heben die Umgebung hervor.

In diesem Projekt brechen die türkisblauen Hocker die Nüchternheit der dunklen Töne und machen den Sozialbereich fröhlicher und einladender!

Bild 2 - Kombination aus Türkisblau und Orange.

Diese Kombination vermittelt Persönlichkeit und Kühnheit, daher sollte sie sparsam eingesetzt werden. Warme Farben beleben jeden Raum, ebenso wie kalte Farben den Ort erfrischen, idealerweise mit einer neutralen Dosis von Grau und Weiß ausgeglichen.

Bild 3 - Mädchenzimmer mit türkisblauer Farbe an der Wand und einem Lampenschirm, der am Sockel die gleiche Farbe hat.

Bild 4 - Großes Badezimmer mit Badewanne und halber Wand mit türkisblauer Verkleidung.

Bild 5 - Türkisblaue Wandverkleidung aus Granilit für die Küche.

Bild 6 - Türkisfarbener Teppich für den Esszimmertisch.

Bild 7 - Heben Sie die integrierte Umgebung mit einer türkisblau gestrichenen Wand hervor.

Ein weiteres wichtiges Detail in diesem Projekt ist die Scheintür in Form eines Drehflügels, die ein diskretes Design aufweist und die Wand abschließt.

Bild 8 - Geometrisches Gemälde für eine perfekte Ecke im Haus.

Bild 9 - Türkisblaue Farbe an der Türwand und dekorativer Rahmen, der zum Farbton passt.

Siehe auch: 60 minimalistische Hausfassaden: Modelle und Fotos zum Anschauen

Bild 10 - Zimmer mit Holzwand und halber Wand in Türkisblau.

Bild 11 - Türkisblau auf der Tür der Badezimmerschränke mit Granilit.

Bild 12 - Bringen Sie Türkis ins Schlafzimmer mit Bettwäsche, die den Schlaf und die Ruhe fördert.

Bild 13 - Großer Holztisch für die Bar und türkisfarbene Stühle.

Bild 14 - Sehen Sie, wie eine Kombination aus hellen Farben das Gesicht verändern und den Raum viel respektloser machen kann.

Bild 15 - Dekorative Bilder und Malerei in türkisblauen Tönen in der Home-Office-Ecke.

Bild 16 - Schlafzimmer mit türkisblauer Dekoration.

Schränke haben bei dekorativen Projekten an Stärke gewonnen! Verlassen Sie die traditionellen Erdtöne und suchen Sie nach buntem Formica.

Bild 17 - Schöne Kombination von weißem Marmor mit türkisblauem in dieser modernen Küche.

Bild 18 - In die Küche integrierter Schrank mit türkisfarbener Glastür für das Esszimmer.

Bild 19 - Dieses Wohnzimmer hat sich für einen türkisblauen Sofabezug entschieden: Das sieht toll aus!

Bild 20 - Schlafzimmer mit Holzwand und türkisblauer Farbe, voll mit dekorativen Bildern.

Bild 21 - Eine fröhliche Atmosphäre mit Bonbonfarben und einer Mischung aus Türkisblau auf den Möbeln und Farbe an der Decke.

Bild 22 - Badezimmer mit türkisfarbenem Schrank.

Bild 23 - Türkisblau karierte Fliesen für die Küche.

Bild 24 - Kleines und charmantes Badezimmer.

Bild 25 - Gold und Türkisblau: eine Kombination, die in der Dekoration funktioniert.

Bild 26 - Türkisblau belebt eine nüchterne Umgebung mit Grautönen.

Bild 27 - Zartes Kinderzimmer mit türkisblauer Farbe.

Bild 28 - Neutrale weiße Küche mit türkisfarbenen Glasoberschranktüren.

Bild 29 - Modernes und dezentes Badezimmer in Grautönen mit Holzschrank und türkisfarbenem Waschbecken.

Bild 30 - Das Kachelmodell spielt mit dem Trend zu geometrischen Formen durch Design und Farben.

Bild 31 - Glamouröses Esszimmer mit türkisfarbener, mit Samt bezogener Wand.

Bild 32 - Wohnzimmerwand mit geometrischer Malerei mit gelben und braunen Formen und türkisblauem Grund.

Bild 33 - Zweibettzimmer für Frauen mit einer halben Wand, die im unteren Bereich türkisblau gestrichen ist.

Bild 34 - Lustiger Farbmix und türkisfarbene Schrankfarbe.

Bild 35 - Meerjungfrauenbad mit türkisfarbener Verkleidung.

Dieses Bad gewinnt an Raffinesse durch die Verwendung von zwei raffinierten Mitteln als Dekoration: der liebliche Ton des Augenblicks und die Marmorverkleidung.

Bild 36 - Buntes Wohnzimmer!

Bild 37 - Kombination aus Türkisblau und Grün.

Diese Kombination bringt viel Frische in die Dekoration, ideal für Nassbereiche, die mit Wasser umgehen.

Bild 38 - Verschönern Sie den Eingang Ihres Hauses.

Streichen Sie nur einen Teil der Wände, um eine Nische zu bilden. Dies ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Zuhause zu dekorieren, ohne dass Sie dafür viel Arbeit aufwenden müssen.

Bild 39 - Stühle mit türkisblauen Polstern inmitten einer Dekoration mit rosa und Holztönen.

Bild 40 - Die türkisblaue Wand ist eine einfache Möglichkeit, Farbe in Ihre Einrichtung zu bringen.

Bild 41 - Fischschuppenverkleidung mit türkisblauen Tönen an der Badezimmerwand mit Badewanne.

Siehe auch: Was in die Mikrowelle darf und was nicht: Hier erfahren Sie es!

Bild 42 - Wohnzimmer mit Sofa und türkisfarbener Farbe.

Bild 43 - Zweibettzimmer mit türkisblauer Farbe auf halber Wand.

Bild 44 - Geplante Küche mit Türkistönen in den Möbeln.

Bild 45 - Bemalung der Wand des in die amerikanische Küche integrierten Wohnzimmers mit geometrischen Mustern und türkisblauer Farbe.

Bild 46 - Eine Mischung aus Marineblau und Türkis in der Badezimmereinrichtung.

Bild 47 - Super kreatives, feminines Heimbüro mit rosa Tönen und türkisblauer Farbe.

Bild 48 - Türkisfarbene Wand und Sofa in einem Retro-Wohnzimmer.

Bild 49 - Geometrische Malerei vom Boden bis zur Decke nach denselben Mustern - erstaunlich.

Bild 50 - Jedes Detail der Dekoration durch Farbe hervorheben.

Bild 51 - Auch der Chevron gewinnt die Komposition in Türkistönen.

Bild 52 - Neutrale Umgebung mit türkisem Teppich neben dem Esstisch.

Bild 53 - Schönes minimalistisches Küchendesign in L-Form.

Bild 54 - Badezimmer mit Doppelwaschtisch und türkisfarbenen Fliesen.

Bild 55 - Wohnzimmer mit rosa, senffarbenem, rosa Bild und türkisem Gemälde an der Wand.

Bild 56 - Kompaktes Zweibettzimmer mit türkisfarben gestrichenen Holzschränken.

Bild 57 - Türkisblaue Farbe auf dem Boden und an der Wand des Zimmers.

Bild 58 - Halbe Wand über der Küchenspüle mit türkisblauer Farbe gestrichen.

Bild 59 - Wand im Badezimmer mit türkisfarbenen Fliesen.

Bild 60 - Türkisfarbenes Paneel an der Wohnzimmerwand, die ebenfalls mit bunten Deko-Objekten bestückt ist!

Setzen Sie nur auf dekorative Gegenstände, um die Wohnung zu verschönern!

Teilen:

Dieses Video auf YouTube ansehen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.