Wohnzimmerbar: Tipps zum Einrichten und 60 kreative Ideen

 Wohnzimmerbar: Tipps zum Einrichten und 60 kreative Ideen

William Nelson

Man trifft sich mit Freunden, plaudert, lacht und stößt auf das Leben an. Doch genau in diesem Moment stellt man fest, dass man keinen geeigneten Raum hat, um die Getränke für die Gäste zuzubereiten. Wie kann man das Problem lösen? Die Antwort ist einfach: mit einer Wohnzimmerbar.

Die Idee, eine Bar zu Hause einzurichten, hat sich im Laufe der Jahre stark gewandelt, und heute lassen sich Lösungen für die unterschiedlichsten Geschmäcker, Geldbeutel und Stile finden.

Lesen Sie die folgenden Tipps, wie Sie eine Wohnzimmerbar einrichten können, die genau wie Sie aussieht und Ihre Gäste beeindruckt:

Tipps für die Einrichtung einer Bar im Wohnzimmer

Persönlichkeit

Die Bar hat nicht nur eine funktionelle, sondern auch eine äußerst dekorative Funktion. Deshalb müssen Sie bei der Planung der Bar Ihren persönlichen Geschmack berücksichtigen. Dieser Raum ist sogar der ideale Ort, um kühne und moderne Ideen auszudrucken. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Bar auch mit der Dekoration des Raumes in Einklang gebracht werden sollte.

Eigene Barmöbel oder nicht?

Die Antwort auf diese Frage hängt sehr stark von Ihrem Geschmack und Ihrer Vorstellung von einer Bar ab. Sie können sich für ein Möbelstück entscheiden oder die Trolleys verwenden, die bei der Dekoration immer beliebter werden.

Es ist aber auch möglich, die Bar in einer Ecke auf dem Sideboard, dem Buffet, der Theke oder dem Regal einzurichten. Es lohnt sich auch, auf Regale zu setzen, in denen Gläser und Getränke untergebracht werden können.

Das Wichtigste, noch bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es, den Raum zu messen und zu beurteilen, den Sie zur Verfügung haben, um eine Bar einzurichten, die zu Ihrem Wohnzimmer passt.

Füllen Sie Ihre Bar auf

Nachdem Sie die Größe und den Stil Ihrer Bar festgelegt haben, erstellen Sie eine Liste der Dinge, die Sie für Ihre Bar kaufen müssen: Getränke, Gläser, Tassen, Flaschenöffner, Korkenzieher, Servietten, Glashalter, Eiskübel, Cocktail-Shaker und andere Artikel.

Aber der Tipp ist, dass man wirklich das kauft, was man verwenden wird. Es macht wenig Sinn, sich mit einer sehr teuren Flasche Whiskey einzudecken, wenn weder Sie noch Ihre Freunde das Getränk mögen. Dasselbe gilt für Gläser und Gläser: Wenn Sie keinen Whiskey haben, brauchen Sie auch kein Glas dafür zu kaufen.

Im Zweifelsfall sollten Sie sich für die gängigsten und stets angenehmen Varianten wie Liköre, Wodka, Tequila, ein oder zwei Flaschen guten Weins und den traditionellen Cachaça entscheiden.

Denken Sie an die Einrichtung der Bar

Da die Bar auch eine dekorative Funktion hat, liegt nichts näher, als sie mit schönen, persönlichen Stücken zu verschönern.

Setzen Sie dabei auf Topfpflanzen, Gemälde, von Reisen mitgebrachte Gegenstände, Fotos, Bücher, Spiele, Spiegel usw. Ein weiterer Vorschlag ist die Verwendung von Tabletts, um Ihre Barartikel zu ordnen.

Aber denken Sie daran, dass es sich um eine besondere Ecke handelt, in der Sie angenehme Momente mit den Menschen, die Sie lieben, genießen können, also machen Sie es so angenehm, einladend und gemütlich wie möglich.

60 Ideen für Wohnzimmerbars in verschiedenen Projekten

Und natürlich haben wir eine unglaubliche Auswahl an Fotos von Wohnzimmerbars vorbereitet - kreativ und originell - um Sie zu inspirieren, auch Ihre zu gestalten. schauen Sie sich das an:

Bild 1 - Moderne Wohnzimmerbar mit geraden Linien, Metallfuß und Holzplatte.

Bild 2 - Diese diskrete Wohnzimmerbar wurde auf ein geplantes Möbelstück montiert; die Getränke befinden sich in einer Kiste am Boden, während das Tablett kleine Gläser freilegt.

Bild 3 - Diese Wohnzimmerbar wurde in einem eigens dafür vorgesehenen Raum mit Glasregalen, einem Spiegel und einer Arbeitsplatte aus Marmor eingerichtet; beachten Sie, dass sie sogar eine Getränkeauslage hat.

Bild 4 - Ein Vorschlag für eine coole Wohnzimmerbar: Hier sind es die Betonblöcke, die die Struktur der Möbel bilden; das Regal mit Pflanzen und das Bild vervollständigen das Dekor.

Bild 5 - In diesem Regal sind die Flaschen und Gläser inmitten der persönlichen und dekorativen Gegenstände zu sehen.

Bild 6 - Um die Bar des Wohnzimmers gemütlicher und intimer zu gestalten, sollte man auf ein exklusives Beleuchtungsprojekt setzen.

Bild 7 - Bei diesem in das Wohnzimmer integrierten Balkon wurde ein Metallwagen für die Bar gewählt; der vertikale Garten mit LED-Schild lässt keinen Zweifel daran, dass es sich um eine Bar handelt.

Bild 8 - Und die ungenutzte Ecke in der Nähe der Treppe kann sehr gut für eine Bar genutzt werden; in diesem Projekt wurden die Möbel nach Maß gefertigt und durch den Einsatz von Regalen ergänzt.

Bild 9 - Wohnzimmerbar und Kaffeeecke zusammen: In diesem Projekt existieren die beiden Ideen harmonisch nebeneinander und erweisen sich als großartige Begleiter; die einfache Holztheke zeigt, dass es nicht viel braucht, um einen differenzierten Raum zu Hause zu schaffen.

Bild 10 - Hier wurde die Bar über dem Buffet eingerichtet und mit einigen ausgewählten Flaschen Alkohol bestückt.

Bild 11 - Wer eine Bar im klassischen Stil sucht, wird von diesem Bild verzaubert sein.

Bild 12 - Und für diejenigen, die eine moderne Bar suchen, ist diese andere Bar eine großartige Inspiration.

Bild 13 - Diese Bar wurde neben dem Sofa aufgestellt und nutzt die Vorteile der maßgefertigten Möbeltheke.

Bild 14 - Wer lieber alles im Verborgenen lassen möchte, kann sich für ein Möbelstück mit Türen entscheiden, wie das auf dem Bild.

Bild 15 - Schlicht, unauffällig, aber präsent: Diese Bar wurde mit einem Tablett und einem Drahtgestell für die Flaschen an das Möbelstück montiert.

Bild 16 - Die guten alten Glasvitrinen können auch eine gute Möglichkeit sein, eine Bar einzurichten.

Siehe auch: Wie man Stoffbögen herstellt: Lernen Sie die wichtigsten Arten kennen und wie man sie herstellt

Bild 17 - Die Organisation der Flaschen macht diese Wohnzimmerbar tadellos.

Bild 18 - Sie suchen eine Eckbar? Wie wäre es mit dieser Idee? Sauber, elegant und raffiniert.

Bild 19 - Ein modernes Wohnzimmer-Barmodell, bei dem sogar ein Eiskübel in das Möbelstück integriert ist.

Bild 20 - Investieren Sie in Getränkedisplays und einen Tafelaufkleber für die Bar; sehen Sie sich den Look dieses Duos an.

Bild 21 - Offene und geschlossene Bar: Diese Idee ist großartig, um Platz zu sparen oder die Dekoration des Raumes nicht zu beeinträchtigen, in ihr wurde die Bar im Inneren des in Gold lackierten Schrankes montiert, ein Luxus!

Bild 22 - Romantisch und modern: Charme und Zartheit dieser Bar in Form eines Trolleys im Wohnzimmer.

Bild 23 - Dieses andere Barmodell setzt auf den klassischen und anspruchsvollen Stil.

Bild 24 - Das klassische Barmodell mit Tresen und Hockern wurde in diesem Projekt zu einer nüchternen und sauberen Version umgestaltet.

Bild 25 - Wenn Sie eine Sammlung verschiedener Getränke zusammenstellen möchten, können Sie sich für mehrere Regale entscheiden, die direkt an der Wand angebracht werden.

Bild 26 - Die Möbel können die gesamte visuelle Präsentation der Bar verändern; in diesem Projekt machte der Massivholzschrank den Unterschied.

Bild 27 - Ein weißer Schrank mit Nischen ordnet Flaschen, Gläser und andere Utensilien stilvoll an.

Bild 28 - Der zusammenklappbare Tisch in der Ecke der Wand wurde durch die darüber liegenden Regale ergänzt.

Bild 29 - Wie wäre es mit einer himmelblauen Wohnzimmerbar? Dieses Modell ist ein Genuss!

Bild 30 - Für diejenigen, die etwas Größeres bevorzugen, ist eine Wohnzimmerbar, die sich über die gesamte Länge der Wand erstreckt, das ideale Modell.

Bild 31 - Der vertikale Garten bildet den Hintergrund für diese Wohnzimmerbar.

Bild 32 - Eine Wohnzimmerbar im Retrostil kann aus alten Möbeln und Gegenständen gestaltet werden.

Bild 33 - Schwarze Wohnzimmerbar: modern und minimalistisch.

Bild 34 - Ein kreativer und origineller Vorschlag zur Präsentation Ihrer Weinflaschen.

Bild 35 - Außen weiß und innen nicht nur blau, sondern auch sehr vollständig.

Bild 36 - Ganzholztheke mit Nischen, Tresen und Hockern; der Tafelaufkleber sorgt für eine witzige und flippige Atmosphäre.

Bild 37 - Ein Hauch von Leichtigkeit, Frische und Zartheit für diese Bar mit Betontheke.

Bild 38 - Eine Wohnzimmerbar im Retrostil mit einer sehr modernen Präsentation.

Bild 39 - Dieser verdrahtete Wagen, in dem die Bar für das Wohnzimmer untergebracht ist, hat genau die Größe der Sofaseite und passt perfekt in die Umgebung.

Bild 40 - Diese Bar ist eine Freude für alle, die praktische und funktionelle Lösungen lieben.

Bild 41 - Diese hölzerne Kommode beherbergt sehr charmant die Wohnzimmerbar; der runde Spiegelvorhang vervollständigt das Aussehen des Raumes.

Bild 42 - Ein Trennsteg: funktionaler und kreativer Vorschlag zur Integration und Abgrenzung von Räumen.

Siehe auch: Badezimmer ohne Fenster: Die wichtigsten Probleme, Tipps und Lösungen

Bild 43 - Kompakte Bar im Wohnzimmer.

Bild 44 - Diese andere in die Wand eingebaute Bar besteht aus Nischen unterschiedlicher Größe.

Image 45 - Bequeme Hocker und auffällige Dekoration: Ist das ein guter Ort, um einen Drink zu genießen?

Bild 46 - Bei der Planung Ihrer Bar sollten Sie darauf achten, dass Sie alles, was Sie für die Zubereitung von Getränken benötigen, zur Hand haben.

Abbildung 47 - In diesem Raum wurde die Bar neben dem Fernseher platziert, aber man beachte, dass sie eine Tür hat, die es ermöglicht, die Bar je nach Anlass zu zeigen oder nicht zu zeigen.

Bild 48 - Spiegel sind eine große Bereicherung für die Dekoration der Bar, setzen Sie ohne Angst auf sie.

Bild 49 - Diese rustikale Bar, die vor dem Fenster angebracht ist, zeichnet sich durch die Verlängerung des Tisches aus, auf dem sie steht.

Bild 50 - Moderne Wohnzimmerbar im Kontrast zu einer klassischen Hängevitrine.

Bild 51 - Hier wurde vorgeschlagen, die Spülecke für die Einrichtung der Bar zu nutzen; im Hängeschrank sind die Gläser untergebracht, und das Getränkedisplay sorgt für Ordnung und Dekoration zugleich.

Bild 52 - Das Wohnzimmer auf dem Balkon verfügt über ein in das Regal integriertes Bar-Modell.

Bild 53 - Die Gourmet-Veranda ist ein strategischer Ort im Haus, um eine Bar unterzubringen.

Bild 54 - In diesem Raum zeigt die Holztafel die Flaschen und ordnet sie.

Bild 55 - Bei diesem anderen Balkon war der Vorschlag, einen vertikalen Garten mit einer Bar zu kombinieren: Es könnte nicht besser sein.

Bild 56 - Das LED-Schild zeigt an, wo sich die Bar befindet. Gefällt Ihnen die Idee?

Bild 57 - Buffet und Bar in einem Möbelstück integriert.

Bild 58 - In diesem Zimmer wird die Bar in den Raum über dem TV-Rack verlegt; es gibt sogar Platz für eine Vitrine und einen Mini-Kühlschrank.

Image 59 - Wohnzimmer-Wandleiste: eine einfache, leicht zu machende und sehr dekorative Idee.

Bild 60 - Schauen Sie sich das Highlight an, das diese kleine Bar erhalten hat: Sie wurde in der Mitte der Spiegelwand platziert.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.