3-Schlafzimmer-Hauspläne: siehe 60 moderne Design-Ideen

 3-Schlafzimmer-Hauspläne: siehe 60 moderne Design-Ideen

William Nelson

Ingenieure und Architekten sind die Fachleute, die für die Erstellung von Hausplänen verantwortlich sind. Aber nichts hindert Sie daran, nach Referenzen zu suchen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt so aussieht, wie Sie es sich immer erträumt haben. Im heutigen Beitrag sehen Sie sich 60 verschiedene Vorlagen für kostenlose Hauspläne mit 3 Schlafzimmern an.

Ein Haus mit 3 Schlafzimmern kann einfach, aber auch luxuriös sein, es kann ebenerdig oder als Reihenhaus gebaut werden, mit Suite und Garderobe, mit Garage, amerikanischer Küche, kurzum, es gibt unzählige Möglichkeiten, und alles hängt von Ihrem Budget und dem Stil ab, den Sie Ihrem zukünftigen Zuhause verleihen wollen.

Wir haben insgesamt drei Optionen ausgewählt: Hauspläne mit drei Schlafzimmern und einem Stockwerk, Hauspläne mit drei Schlafzimmern und zwei Stockwerken und Wohnungspläne mit drei Schlafzimmern:

Hauspläne für einstöckige Häuser mit 3 Schlafzimmern

Bild 1 - Hausplan mit 3 Schlafzimmern, Schwimmbad und Spielzimmer.

Das große, rechteckige Grundstück ermöglichte den Bau eines geräumigen Hauses mit gut angeordneten Zimmern. Direkt am Eingang befindet sich das Wohnzimmer mit Balkon, von dem aus man in die Küche gelangt. Die Schlafzimmer wurden im hinteren Teil des Hauses angeordnet, wobei die ersten beiden ein gemeinsames Bad haben. Das Schlafzimmer mit Doppelbett hat eine große Sitzgruppe und einen Kleiderschrank und zum Abschluss einen Balkon mit Blick auf den Pool.

Bild 2 - Großer Hausplan mit 3 Schlafzimmern und offener Küche.

Bild 3 - Grundriss eines Hauses mit 3 Schlafzimmern ohne Suiten und integrierter Umgebung.

Bild 4 - Hauptschlafzimmer getrennt von den anderen Schlafzimmern.

Bild 5 - Suite nur für das Paar.

In diesem Haus mit 3 Schlafzimmern ist die Suite einer der größten Räume des Hauses. Die anderen Zimmer haben Zugang zu einem gemeinsamen Bad. Die sozialen Umgebungen wurden durch Integration verbessert.

Bild 6 - Hausplan mit 3 Schlafzimmern in 3D.

Bild 7 - Einfacher Hausplan mit 3 Schlafzimmern und Garage.

Bild 8 - Hausplan mit 3 Suiten und privilegiertem Außenbereich.

Bild 9 - Hausplan mit 3 Schlafzimmern und Eingang durch die Garage.

Bild 10 - Die Küche empfängt den Besucher dieses 3-Schlafzimmer-Hauses.

Die Küche, der erste Raum des Hauses, ist durch eine Tür zu erreichen, eine weitere Tür führt zum Wohnzimmer, während die Schlafzimmer, ohne Suite, auf der Rückseite des Hauses liegen.

Bild 11 - Große und geräumige Räume sind das Markenzeichen dieses Projekts.

Bild 12 - Einfacher Hausplan mit 3 Schlafzimmern und Wohnzimmer mit integrierter Küche.

Bild 13 - Hausplan mit 3 Schlafzimmern und Platz für zwei Autos in der Garage.

Bild 14 - Hausplan mit 3 Schlafzimmern und Wintergarten.

Bild 15 - Kleines, gut geplantes Haus.

Dies ist ein Hausplan für diejenigen, die etwas Einfaches wollen, nicht zu groß, aber absolut gut verteilt, um die Bedürfnisse der ganzen Familie zu befriedigen, wobei noch Platz für einen grasbewachsenen Außenbereich mit einer Garage bleibt.

Bild 16 - Hausgrundriss mit 3 nebeneinander liegenden Schlafzimmern; im vorderen Teil des Hauses sind Küche, Ess- und Wohnzimmer integriert.

Hauspläne mit 3 Schlafzimmern und zwei Stockwerken

Bild 17 - Grundriss eines Hauses mit 3 Schlafzimmern: Schlafzimmer im Obergeschoss, Sozialbereich im Erdgeschoss.

Bei diesem Projekt wurden die 200 Quadratmeter gut auf zwei Etagen verteilt. In der unteren Etage befinden sich die sozialen Bereiche wie Wohnzimmer, Esszimmer und Küche. In der oberen Etage befinden sich die Schlafzimmer, von denen nur eines ein eigenes Bad hat. In diesem Haus haben alle Zimmer einen eigenen Balkon.

Abbildung 18 - Plan eines Stadthauses mit 3 Schlafzimmern und Schwimmbad

Bild 19 - Im Obergeschoss befinden sich die Schlafzimmer und ein Heimkino.

Bild 20 - In diesem Plan trennt der Fernsehraum die Suite von den anderen Räumen.

Bild 21 - Unten: die Suite; oben: die einzelnen Schlafzimmer.

Bild 22 - Bei diesem Plan hat man vom Wohnzimmer aus Zugang zum Treppenhaus.

In dem großen Haus befinden sich die Schlafzimmer im Obergeschoss. Das Doppelschlafzimmer verfügt über einen begehbaren Kleiderschrank, während die Einzelschlafzimmer über einen eigenen Balkon verfügen. Das Doppelschlafzimmer bietet einen Blick auf den Pool des Hauses.

Bild 23 - Getrenntes Wohnzimmer und Küche; im Obergeschoss befindet sich das Schlafzimmer des Paares mit Ankleideraum, eigenem Bad und Balkon.

Bild 24 - Hausplan mit zwei Etagen, 3 Schlafzimmern, Gourmetbereich und Garage für zwei Autos.

Bild 25 - Hauspläne mit 3 Schlafzimmern: großer Balkon für das Schlafzimmer des Paares.

Bild 26 - Hausplan mit 3 Schlafzimmern und Tiefgarage.

Bild 27 - Haus mit 3 Schlafzimmern und Garage.

Stadthäuser haben den Vorteil, dass sie das Grundstück besser ausnutzen und ein Projekt planen, das bei einem einstöckigen Haus undenkbar wäre. Nutzen Sie daher die Gelegenheit, einen großen Kleiderschrank mit einer Sitzgruppe einzurichten, und verzichten Sie natürlich nicht auf einen schönen Balkon, um die Aussicht zu genießen, so wie bei diesem Grundriss im Bild.

Bild 28 - Erdgeschoss mit integrierten Räumen; Obergeschoss mit Schlafzimmern, alle mit eigenem Bad.

Bild 29 - Zweigeschossiger Hausgrundriss: 3 Schlafzimmer, zwei Toiletten und nur ein Badezimmer.

Bild 30 - Hausgrundriss mit 3 Etagen: Schlafzimmer im zweiten Stock; im dritten Stock ein Kraftraum.

Bild 31 - 3 Doppelschlafzimmer mit eigenem Bad: eines im unteren Stockwerk und zwei im oberen Stockwerk.

Bild 32 - Grundriss eines modernen 3-Schlafzimmer-Hauses mit eigenem Bad und Ankleidezimmer.

Bild 33 - Unterer Grundriss mit Garage und integrierter Umgebung.

Bild 33B - Grundriss eines Hauses mit 3 Schlafzimmern: Im Obergeschoss befinden sich die drei Schlafzimmer

Grundriss einer 3-Zimmer-Wohnung

Abbildung 34 - Grundriss einer Wohnung mit zwei Schlafzimmern und einem eigenen Bad.

Immer kleinere Wohnungen sind eine Herausforderung für Architekten und Dekorateure, während für Käufer eine Wohnung mit drei Schlafzimmern ein Traum ist. In diesem Grundriss ist Platz für zwei Schlafzimmer, eines davon mit direktem Zugang zum Gemeinschaftsbad. Das größere Schlafzimmer mit Doppelbett verfügt über eine Sitzgruppe und einen Kleiderschrank.

Bild 35 - Grundriss einer 3-Zimmer-Wohnung mit Küche im Hintergrund.

Bild 36 - 3D-Plan einer 3-Schlafzimmer-Wohnung mit integrierter Umgebung.

Bild 37 - Der Balkon dieser Wohnung ist allen Zimmern zugewandt.

Abbildung 38 - Grundriss einer 3-Zimmer-Wohnung mit zwei Bädern.

Bild 39 - Grundriss einer 3-Zimmer-Wohnung mit offener Küche.

In dieser Wohnung empfängt die Küche im amerikanischen Stil die Ankommenden. Die Schlafzimmer, ohne Suite, befinden sich direkt hinter den integrierten Räumen. Im Hintergrund kann man noch einen kleinen Raum erkennen, der als Kraftraum dient. Der Balkon befindet sich nicht in den Zimmern, sondern ist über die Küche zugänglich.

Abbildung 40 - Grundriss einer 3-Zimmer-Wohnung: ein Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer.

Bild 41 - Grundriss einer 3-Zimmer-Wohnung mit Gourmet-Balkon und zwei Bädern.

Bild 42 - 3D-Wohnungsplan mit drei Schlafzimmern mit eigenem Bad.

Abbildung 43 - Grundriss einer Wohnung mit drei unterschiedlich großen Zimmern.

Bild 44 - Für jedes Zimmer ein Balkon.

In dieser Wohnung verfügt jedes Zimmer über einen Balkon, der eine exklusiv für die Suite, der andere aufgeteilt auf zwei Zimmer. Die Küche und der Servicebereich sind integriert, aber vom Esszimmer und dem Wohnzimmer getrennt. Das Badezimmer neben dem Esszimmer dient allen Bewohnern des Hauses.

Bild 45 - In diesem Grundriss befindet sich ein großer Sozialbereich in der Mitte, während die Schlafzimmer den umliegenden Raum einnehmen sollen.

Bild 46 - In dieser Wohnung liegt jedes Zimmer auf einer Seite.

Bild 47 - Trend der aktuellen Wohnungsgrundrisse: eine Suite, zwei Schlafzimmer und andere integrierte Umgebungen.

Bild 48 - Grundriss einer 3-Zimmer-Wohnung mit Dienstbotenzimmer.

Bild 49 - Hinterzimmer.

In diesem Plan wurden die Schlafzimmer im hinteren Bereich belassen, um den Bewohnern mehr Privatsphäre zu bieten, aber in diesem Projekt gibt es keine Suiten, und alle Bewohner nutzen das gleiche Badezimmer, während Gäste die Toilette benutzen können. Der soziale Bereich befindet sich direkt am Eingang der Wohnung, der über den Flur erreicht wird, der Bewohner und Gäste direkt in das Wohnzimmer mit integriertem Esszimmer führt.und Küche.

Bild 50 - 3D-Grundriss einer 3-Schlafzimmer-Wohnung mit integrierten Umgebungen.

Bild 51 - Grundriss der Wohnung mit offener Küche, großem Balkon und 3 Schlafzimmern, eines davon mit eigenem Bad.

Bild 52 - Grundriss einer einfachen, aber gut aufgeteilten 3-Zimmer-Wohnung.

Bild 53 - Grundriss einer Wohnung mit zwei Schlafzimmern und einem eigenen Bad.

Bild 54 - Wohnung mit großen Räumen.

Siehe auch: Babyparty-Liste: eine vorgefertigte Liste mit wichtigen Tipps

In dieser Wohnung sind alle Zimmer groß und geräumig, vor allem die Schlafzimmer, von denen eines ein eigenes Bad hat. Die anderen Zimmer sind voll integriert und das Badezimmer hat eine Badewanne.

Bild 55 - Grundriss von Wohnungen mit 3 nebeneinander liegenden Schlafzimmern.

Bild 56 - Der Korridor sorgt für mehr Privatsphäre in den Schlafzimmern, daher war die Tür von grundlegender Bedeutung, um den sozialen Bereich vom intimen Bereich zu trennen.

Bild 57 - Grundriss der Wohnung mit Eingang vom Esszimmer aus.

Siehe auch: Lila: Bedeutung der Farbe, Kuriositäten und Dekorationsideen

Bild 58 - Flexibler Grundriss mit 3 Schlafzimmern.

Bei diesem Projekt bestand die Möglichkeit, einen vielseitig nutzbaren Raum einzurichten, der die Möglichkeit bietet, zu arbeiten, fernzusehen oder das Sofa in ein Bett zu verwandeln, falls Gäste im Haus sind.

Bild 59 - Grundriss einer 3-Zimmer-Wohnung mit Gourmetküche.

Gourmetküchen gehören zu modernen Projekten und sind aus den Wohnungsplänen nicht mehr wegzudenken. In diesem Projekt befindet sich die Küche in der Mitte des Hauses und wird von denjenigen, die das Haus betreten, sofort gesehen. In sie sind das Wohnzimmer und das Esszimmer integriert. Die Schlafzimmer befinden sich am Ende, eines davon mit einer Suite.

Bild 60 - Grundriss einer 3-Zimmer-Wohnung mit großer Eingangshalle.

In diesem Grundriss sticht die Eingangshalle durch ihre Größe hervor. Das Gästebad befindet sich in diesem Bereich des Hauses, links daneben gelangt man in den Sozialbereich und eines der Schlafzimmer. Rechts führt sie zum Hauptschlafzimmer. Und geradeaus führt die Halle zur Küche und zum anderen Schlafzimmer

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.