Basteln mit Stoffen: 120 Fotos und praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen

 Basteln mit Stoffen: 120 Fotos und praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen

William Nelson

Stoff ist ein praktisches und flexibles Material für verschiedene Arten von Bastelarbeiten. Wir können Reste und Stücke, die von anderen Bastelarbeiten übrig geblieben sind, wiederverwenden und sogar alte Kleidung, Handtücher und andere Stücke zerschneiden, um unsere Kreationen herzustellen.

Wenn Sie gerne mit Stoffen basteln oder wissen wollen, wie Sie selbst welche herstellen können, sind Sie hier genau richtig.

Erstaunliche Bastelmodelle und Fotos aus Stoff

Bevor Sie mit dem Basteln beginnen, sollten Sie sich unbedingt nach verschiedenen Referenzen umsehen, um sich inspirieren zu lassen und die richtige Wahl zu treffen. Wir haben bereits die schönsten Bastelarbeiten mit verschiedenen Stoffen und Herangehensweisen zusammengestellt. Am Ende des Beitrags finden Sie Erklärvideos mit Techniken und Ideen für Bastelarbeiten mit Stoff.

Basteln aus Stoff für die Küche

Die Küche ist ein ideales Umfeld für Stoffbasteleien, da die Gegenstände in diesem Umfeld in der Regel mit dem Material kombiniert werden, z. B. Geschirrtücher, Tischsets, Besteckhalter, Servietten, Tütenaufhänger und vieles mehr. Sie können auch Verpackungen für Gläser, Flaschen und alles andere, was Sie aufbewahren möchten, herstellen.

Sehen Sie sich einige interessante Verweise auf die Handwerkskunst in küchenbezogenen Objekten an:

Bild 1 - Schutzverpackung für Weinflaschen mit Stoff.

Bild 2 - Deckel für Glasgefäße mit kariertem Stoff und Gummiband.

Bild 3 - Kaffeetassenhalter aus Jutestoff und Pflanzendruck. Highlight der Halterung ist der Knopf.

Bild 4 - Verwenden Sie bunte Stoffe, um kleine Schachteln und Pakete zu bedecken.

Bild 5 - Holzlöffel mit einem mit farbigem Stoff bezogenen Boden.

Bild 6 - Geschirrtücher mit kariertem Stoff und Kaninchen.

Bild 7 - Kleine Taschen aus Stoff können zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände aus der Küche verwendet werden.

Bild 8 - Besteckhalter auf dem Tisch mit Beschlag.

Bild 9 - Wie wäre es, das Tischset mit Stoffblumen zu ergänzen?

Bild 10 - Farbenfrohe Schutzverpackungen für Weinflaschen und verschiedene Getränke, hier mit Spitzenschleife, rotem Band und Strohhalmschnur.

Bild 11 - Bunter Becherhalter aus Stoff.

Bild 12 - Stoffe zum Ausmalen Ihres Hauses.

Bild 13 - Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Boden der Küchenschubladen mit verschiedenen bedruckten Stoffen zu beziehen.

Bild 14 - Eine Möglichkeit, das Geschirrtuch zu verzieren, besteht darin, dreieckige Stoffreste hinzuzufügen.

Bild 15 - Tischset mit Stoff.

Bild 16 - Haben Sie noch Klarglasgläser übrig? Magazin

Bild 17 - Kreieren Sie lustige Kreationen, indem Sie bunte Stoffe und Muster auf die Geschirrtücher kleben.

Bild 18 - Handtuch mit bedrucktem Stoff.

Bild 19 - Verwenden Sie Stoffbänder, um das Besteck mit der Tischdekoration zu verbinden.

Bild 20 - Stoffumhüllung zur Aufbewahrung von Gegenständen oder Flaschen.

Bild 21 - Kinderball aus farbigem Stoff mit Schmetterlingsdruck.

Bild 22 - Bedruckter Stoffvorhang anstelle der Tür zum Waschbeckenschrank.

Basteln mit Stoffen zur Dekoration des Hauses

Nicht nur in der Küche, sondern auch in anderen Räumen des Hauses können wir mit dem Stoff Kreationen schaffen, die Freude und Funktionalität bringen. Sehen Sie sich die folgenden Lösungen an, die in Wohnzimmern, Schlafzimmern und sogar im Außenbereich verwendet werden können:

Abbildung 23 - Stoffabdeckung um die Töpfe herum, die mit einem Strohband befestigt wird.

Bild 24 - Eine Art Lampe mit Stoffstreifen.

Bild 25 - Zarter Stoff zur Abdeckung der transparenten Glasvase.

Bild 26 - Lampe mit Gläsern, die mit farbigem Stoff bezogen sind.

Bild 27 - Vasenhalter aus Stoff.

Bild 28 - Wie wäre es, wenn Sie Kleiderbügel mit Stoffen Ihrer Wahl beziehen?

Bild 29 - Dekorativ bedruckte Fahne zum Aufhängen an der Wand.

Bild 30 - Dieser blaue Nachttisch wurde mit einem schönen farbigen Stoff am Boden der Schublade versehen.

Bild 31 - Traumfilter zum Schutz Ihres Hauses.

Bild 32 - Verwenden Sie den Stoff und machen Sie daraus Taschen für Plüschtiere oder Spielzeug.

Bild 33 - Glasvase mit Blumen aus verschiedenfarbigen Stoffen.

Bild 34 - Gestalten Sie Bettdecken und Kissenbezüge mit bedruckten Stoffen.

Bild 35 - Objekthalter für den Außenbereich aus Stoff.

Bild 36 - Verzieren Sie die Vase mit einer kleinen Stoffschleife.

Bild 37 - Bedecken Sie Ihre Gläser mit Jutestoff und Strohschnur.

Bild 38 - Taschen mit bedruckten Stoffen.

Bild 39 - Wie wäre es mit einem Broschenhalter, der im Hauswirtschaftsraum oder im Garten aufgestellt werden kann?

Bild 40 - Dekoratives Objekt mit farbigen Stoffstreifen an der Wand.

Bild 41 - Basteln Sie lustige Buchstaben aus Stoff für die Kinder.

Bild 42 - Wie wäre es, einen Blumentopf mit einem gestreiften Stoff zu beziehen?

Bild 43 - Packsack mit Stoff.

Bild 44 - Verwenden Sie die Stoffreste, um Stützen für die Blumentöpfe im Garten herzustellen.

Bild 45 - Beziehen Sie die Schubladen der Kommode mit bedrucktem Stoff.

Bild 46 - Kleine Stoffhalter.

Bild 47 - Dekorieren Sie den Raum mit bunten Stoffstreifen.

Accessoires aus Stoff

Natürlich ist es immer sehr cool, die Umgebung zu dekorieren, aber Sie können auch Kreationen für den täglichen Gebrauch machen, wie z. B. feminine Stoffaccessoires wie Ohrringe, Halsketten, Schleifen, Blumen usw. Sehen Sie sich einige Ideen an, um sich inspirieren zu lassen:

Bild 48 - Bunte Haarbänder für die Kleinen.

Bild 49 - Pantoffel mit bunten Stoffdetails.

Bild 50 - Mit TNT-Stoff Blumen auf eine kleine Bluse nähen.

Bild 51 - Aus mehreren Stoffresten hergestellte Halskette.

Bild 52 - Ring mit grüner Stoffschleife.

Bild 53 - Schöne Schleife mit Schmuck und anderen Stoffen.

Bild 54 - Krawatten aus bedruckten Stoffen.

Bild 55 - Mit bedrucktem Stoff überzogener Ohrring.

Bild 56 - Tiaras aus bedrucktem Stoff

Bild 57 - Dieses einfarbige Hemd wurde mit bedrucktem Stoff verziert.

Bild 58 - Mit Stoffblumen verzierte Haarspange.

Bild 59 - Farbiges Stoffarmband.

Bild 60 - Blumen mit Stoff und glänzendem Stück.

Bild 61 - Geflochtene Stoffhalskette mit Schleife.

Abbildung 62 - Ärmel mit Details aus bedrucktem Stoff.

Bild 63 - Bunte Armbänder aus Metall und Stoff.

Bild 64 - Kleine bunte Stoffschleifen für andere Bastelarbeiten

Bild 65 - Fliege mit unterschiedlich bedrucktem Stoff.

Bild 66 - Mit bedruckten und farbigen Stoffen überzogene Knöpfe.

Bild 67 - Mit Stoff überzogenes Frauenarmband.

Bild 68 - Eine andere Möglichkeit ist die Herstellung eines Lesezeichens aus Stoff.

Handtaschen, Tragetaschen, Necessaires und Handytaschen aus Stoff

Denken Sie an die Funktionalität? Stoff ist ein großartiges Material für die Herstellung von Handyhüllen, Taschen, Tote Bags und Necessaires. Er ist widerstandsfähig und kann viel Gewicht tragen. Außerdem können Sie beim Nähen verschiedene und farbenfrohe Druckkombinationen herstellen. Siehe weitere Referenzen unten:

Bild 69 - Tasche zum Tragen von Gegenständen aus Stoff.

Bild 70 - Rosa Handytasche mit Tupfen zum Tragen am Schlüsselbund.

Bild 71 - Nimm die alte Hose und mach eine Tasche daraus!

Bild 72 - Stoffträger mit Gummiband und Schleife.

Bild 73 - Halterung mit rot bedrucktem Stoff und Reißverschluss.

Bild 74 - Tasche aus Jutegewebe und bedruckten Stoffblumen.

Bild 75 - Gelbe Stofftasche mit Kätzchenaufdrucken genäht.

Bild 76 - Verschiedene Taschen aus unterschiedlichen Stoffen und Farben.

Bild 77 - Handyhalterung neben dem Ladegerät in der Steckdose - schön und schick.

Bild 78 - Stofftasche mit Kätzchenmotiven.

Bild 79 - Tasche aus alten Jeansstoffresten.

Bild 80 - Notebooktasche aus bedrucktem Stoff.

Bild 81 - Bunte Geldbörsen aus Stoff und Klettverschluss.

Siehe auch: Schieferwand: 84 Ideen, Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Basteln aus Stoff für Partys

Bild 82 - Dekorieren Sie den Außenbereich mit Stofffahnen für besondere Anlässe.

Bild 83 - Weihnachtsbaumschmuck aus Stoff.

Bild 84 - Stuhldekoration für eine Hochzeitsfeier mit rosa Stoff.

Bild 85 - Dekorieren Sie den Außenbereich mit Stoffresten in verschiedenen Farben.

Bild 86 - Mit gestreiftem Stoff verzierte Partyhüte.

Bild 87 - Wenn Sie Eisschalen zur Dekoration verwenden möchten, können Sie sie mit dem Stoff ausfüllen.

Bild 88 - Gemusterte Servietten für den Esstisch

Bild 89 - Erstaunlicher Weihnachtsbaumschmuck mit Stoff überzogen.

Bild 90 - Weihnachtskranz aus Stoff.

Bild 91 - Kleine Fähnchen auf Stäbchen gedruckt, um Süßigkeiten auf dem Tisch zu dekorieren.

Bild 92 - Schöne dekorative Luftballons aus bedrucktem Stoff.

Bild 93 - Fertigen Sie Stoffverpackungen mit Weihnachtsmotiven für die Festtage an.

Bild 94 - Handtuch, Wimpel und Vasenabdeckung - alle mit demselben Stoffstreifenmuster hergestellt.

Bild 95 - Verbinden Sie die Flaschen mit Stoff.

Bild 96 - Blumen aus Stoff schmücken die Holzwand im Außenbereich des Hauses.

Bild 97 - Hübsche kleine bedruckte Fähnchen zur Dekoration der Party.

Bild 98 - Verwenden Sie Stoffreste, um den Partytisch zu dekorieren.

Büro-, Organisations- und Schreibwaren aus Stoff

Bild 99 - Verändern Sie das Gesicht eines Briefumschlags, indem Sie einen zarten Stoff hineinlegen.

Bild 100 - Tasche mit Stoff zur Aufbewahrung von Bastel- und Tapetenpapieren.

Bild 101 - Basteln Sie ein Mäppchen mit Stoffen. Bei diesem Vorschlag ist das Ergebnis super bunt und gemustert.

Bild 102 - Notizbücher mit bedruckten Stoffen und Schleifen.

Bild 103 - Stoffblumen für Geschenkverpackungen.

Bild 104 - Notizbuch mit Wildlederbezug.

Bild 105 - Verwenden Sie den Stoff, um eine Kabelorganisation für elektronische Geräte zu schaffen.

Bild 106 - Bedruckte Einbände für Notizbücher.

Bild 107 - Kleben Sie kleine Stofffähnchen auf Ihre Weihnachtskarten - eine einfache und praktische Lösung.

Bild 108 - Mit bedrucktem Stoff bezogene Klemmbretter.

Bild 109 - Mit Stoff bezogene Bleistift- und Federhalter.

Bild 110 - Basteln Sie aus dem Stoff an der Wand ein Bücherregal.

Bild 111 - Lesezeichen mit bedrucktem Stoff, Spitze und Knopf.

Bild 112 - Organizer aus Stoff mit Knopf für Handykabel.

Bild 113 - Albumcover mit farbigen Stoffen.

Bild 114 - In diesem Vorschlag werden Stoffblumen zur Dekoration der Geschenkbox verwendet.

Bild 115 - Verzieren Sie das Notizbuch mit einem Stoffeinband.

Bild 116 - Bunte Tasche aus bedrucktem Stoff.

Schlüsselanhänger, Taschenanhänger und Kamerahalter aus Stoff

Bild 117 - Schlüsselanhänger aus Stoffresten.

Bild 118 - Anhänger für Rucksack oder Reisetasche aus Stoff.

Bild 119 - Wie wäre es, wenn Sie einen Kameragurt aus Stoff selbst herstellen würden?

Bild 120 - Kreativer Anhänger für Reisetaschen.

Basteln mit Stoff - Schritt für Schritt

Nachdem wir uns einige Beispiele für Stoffbasteleien angeschaut haben, ist es an der Zeit zu sehen, wie einige davon in der Praxis hergestellt werden. Es ist wichtig, die Techniken und Materialien zu kennen, die von den Bastlerinnen am häufigsten verwendet werden. Da es sich um Stoff handelt, benötigen Sie in einigen Fällen eine Nähmaschine, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, die kein Nähen erfordern und die für Sie praktischer sind.Sehen Sie sich die Beispiele an, die wir für Sie ausgewählt haben, um zu lernen:

1. praktische Ideen für die Gestaltung mit Stoff

In diesem Video lernen Sie, wie Sie 5 Bastelarbeiten mit dem Stoff anfertigen können. Im ersten Teil zeigt Ihnen der Kanal, wie Sie eine gestrickte Halskette anfertigen können. Die zweite Option ist ein Schlüsselanhänger aus Filz in Form eines Herzens. Die dritte Bastelarbeit ist ein Handschuh für die Küche. Dann lernen Sie, wie Sie eine Anstecknadel aus mit Wassermelonen bedrucktem Stoff anfertigen können, und schließlich sehen wir, wie Sie Kissen aus mit Wassermelonen bedrucktem Stoff herstellen können.emoji auf praktische und schnelle Art und Weise.

Dieses Video auf YouTube ansehen

2. Brieftasche für Frauen mit Stoff und ohne Nähte

Erfahren Sie, wie Sie eine praktische und preiswerte Geldbörse für Frauen herstellen können. Sie benötigen Schrägband, Filz und einen anderen Stoff mit Aufdrucken und Farben, die Ihnen gefallen. Außerdem benötigen Sie eine Schere und einen universellen Bastelkleber. Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung unten an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

3. Stoffblume

Es ist sehr nützlich zu wissen, wie man eine Blume aus Stoff herstellt, denn man kann sie auch für andere Bastelarbeiten verwenden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich die folgenden Schritte anzuschauen:

Dieses Video auf YouTube ansehen

4. leichtes Ziehen der Tasche aus nahtlosem Gewebe

Nutzen Sie diese Bastelmöglichkeit, die nicht genäht werden muss, und fertigen Sie Ihre eigene Tasche aus einem Stoff Ihrer Wahl an. check out:

Dieses Video auf YouTube ansehen

5. Schleifen mit Stoffresten

Es ist wichtig zu wissen, wie die Schleifen hergestellt werden, denn sie können wichtige Elemente für andere Bastelarbeiten sein. Schauen Sie sich also die einzelnen Schritte im folgenden Video an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

6. weitere Bastelideen mit Stoff

In diesem Video lernst du, wie man verschiedene Objekte aus Stoffen herstellt. Das erste ist eine Tasche aus Jutestoff, das zweite ist eine Kindertasche in Ei-Form, das dritte ist ein Kissen mit Kontrollhalterung. Dann ein Stifthalter, eine Brillenverpackung und eine Halterung für das Handy-Ladegerät. siehe unten:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Siehe auch: Farbenfrohe Badezimmer: 55 erstaunliche Ideen, die Sie inspirieren

7. stoffbespanntes Brett

Dies ist eine andere Möglichkeit, die man zu Hause haben kann:

Dieses Video auf YouTube ansehen

8. Verwertung von Stoffresten

Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Sie Ihre Stoffreste zu Hause verwenden können:

Dieses Video auf YouTube ansehen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.